Logo

Mietrecht Blog - pro Mietrecht - Infos im Interesse der Mieter - Urteile

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 400 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, Urteile zum Mietrecht.


Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse, wie man die SUCHE für Treffer nutzt, finden Sie hier: FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


AUG
11
Urteil, Schadenersatz, Wohnungsrückgabe, bunte, Wände
von münch
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht ordnungsgemäßer Schönheitsreparaturen geltend.Unwirksame Renovierungsklausel - Mieter muss wegen bunter Wände Schadenersatz zahlenIm Mietvertrag lag eine unwirksame Klausel für die Ausführung der Schönheitsreparaturen vor.Das Amtsgericht verurteilte den Mieter wegen nicht vertragsgerechter Rückgabe der Wohnung zur Zahlung von Schadensersatz. Dagegen richtete sich ...
AUG
6
Flöhe, neue, Wohnung, Mietvertrag, fristlos
von münch
Die Mieterin schloss einen neuen Mietvertrag und begann zusammen mit ihrem Lebensgefährten mit den Renovierungsarbeiten. Bei diesen Arbeiten in der neuen Wohnung wurde das Paar von Flöhen gebissen. Festgestellt wurde, dass Katzenflöhe die Bisse verursacht hatten. Die Mieterin informierte sofort den Vermieter: Musterbrief Mangel, Mängelanzeige und Mietminderung Dieser erklärte sich mit der Bekämpfung des Ungeziefers durch einen Kammerjäger einverstanden. Aber: Auch der wiederholte Einsatz des Schädlingsbekämpfers führte nicht zur Beendigung der Flohplage. Flohplage in neuer Wohnung kann nicht beseitigt ...
AUG
4
Wasserschaden, Schäden, Unwetter, Gewitter, Regen, Hagel
von münch
Bei Unwetter müssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus heiterem Himmel" kommen.Erst recht gilt das nach Unwetterwarnung. Ist Hagel angekündigt, sollten Sie auch vorhandene Rollläden oder Fensterläden schließen.Im Falle der Verletzung von Obhutspflichten kann es zu Schadenersatzforderungen kommenBei Verletzung dieser Obhutspflichten kann im Schadensfall der Vermieter Schadenersatz verlangen, und auch eine bestehende Versicherung ...
AUG
1
Bayern, Mietpreisbremse
von münch
Am 1. August 2015 ist auch in Bayern die Mietpreisbremse in Kraft getreten. Für 144 Gemeinden hat die Bayerische Landesregierung einen angespannten Wohnungsmarkt festgestellt. Die Liste der Gemeinden finden Sie hier. Wie in der vom Bund erlassenen Ermächtigung vorgesehen, dürfen nun in diesen Gemeinden die Mieten bei Neuabschluss eines Mietvertrages die ortsübliche Vergleichsmiete nicht um mehr als 10 % überschreiten. Allerdings gibt es mehrere Ausnahmen, und im Einzelnen ist noch unklar, wie die Gerichte mit dem neuen Recht umgehen. Weitere Erklärungen finden Sie auf proMietrecht unter Mietpreisbremse. ...
JUL
29
Wespennest, Kosten, Vermieter
von münch
Wenn Mieter merken, dass auf ihrem Balkon viele Wespen fliegen, feststellen dass sich in diesem Bereich ein Wespennest befindet (z.B. im Rollladenkasten), dann darf der Mieter sofort handeln, wenn von dem Wespennest eine akute Gefahr für die Gesundheit ausgeht. Gefahr in Verzug - Mieter geben die Beseitigung eines Wespennestes in AuftragSofort nach dem einige Wespen Mietern aufgefallen waren, versuchten diese Ihren Vermieter telefonisch zu erreichen - ohne Erfolg.Dann verständigten die Mieter wenig später die Feuerwehr, und das Wespennest wurde aus dem Rollladenkasten entfernt.Dies deshalb, weil ...
zurück  First ... 55 ... 70 ... 78  79  80  81  82 ... 90 ... Last  weiter