Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Bautagebuch, Bauprotokoll für Mieter - Beweismittel im Mietrecht
Wenn Bauarbeiten erhebliche Belästigungen verursachen, dann sollten Sie, wenn Sie eine Mietminderung beabsichtigen bzw. durchsetzen wollen, und/oder einen Ihnen durch die Bautätigkeit entstandenen Kostenaufwand von Ihrem Vermieter ersetzt haben wollen, aus Beweisgründen ein Bautagebuch, ein Bauprotokoll führen.
Als Mieter mit Bauprotokoll beweisen, dass die Nutzung der Wohnung eingeschränkt ist
Als Mieter müssen Sie immer beweisen,
- welche Art der Belästigungen entstanden sind,
- welche Auswirkungen diese auf Ihr Wohlbefinden, auf die Nutzbarkeit der Wohnung, das Wohnen insgesamt hatten
- und wenn Ihnen Kosten entstanden sind, wann und warum:
Instandsetzung Mietwohnung - Mieter haben Kosten - Kostenersatz
Bauprotokoll, Bautagebuch als Beweismittel für Störungen, Belästigungen
Durch das Bautagebuch als Beweismittel wird eine Beweisführung immer sehr viel einfacher.
- Es ist oft sinnvoll, die Zustände durch Fotos (möglichst mit Datumseintrag) festzuhalten. Es sollten auch Zeugen vorhanden sein, die bestätigen können, dass Ihre Eintragungen richtig sind, die Fotos der Realität entsprechen.
Nachweis von Bautätigkeit - Als Mieter ein Bautagebuch, Bauprotokoll führen
Aus dem Protokoll soll zu entnehmen sein, wie oft und zu welchen Tageszeiten Sie in der Nutzung Ihrer Wohnung eingeschränkt waren, beziehungsweise sind, welche Art der Belästigung entstand.
Halten Sie in tabellarischer Form fest:
- Datum
- Uhrzeit, von... bis...
- Firma / Monteur
- Was wurde gemacht?
- Auswirkungen der Bautätigkeit
Mietrechtliche Auswirkungen von Bautätigkeiten im Mietshaus, auf die Mietwohnung
Dies können z.B. sein:
Erheblicher Dreck und Staub in der Wohnung; Mittagsruhe nicht möglich; Fenster wegen Lautstärke nicht zu öffnen; Lärm unzumutbar; Lernen der Kinder nicht möglich; Unterhaltung in normaler Lautstärke nicht möglich, usw.
Mustervorlage für ein Bautagebuch, Bauprotokoll für registrierte Nutzer:
Lesetipps
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: