Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: außerordentliche Kündigung
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Ausserordentliche-Kuendigung-des-Mietvertrags-durch-Vermieter-E1236.htm
In besonderen Fällen kann der Vermieter auch außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Hier macht es einen Unterschied, ob der Vermieter sich auf ein
25.12.2013 19:57:00 kein Author
![]() 35,6 %
(0)
|
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrags durch Vermieter |
In besonderen Fällen kann der Vermieter auch außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Hier macht es einen Unterschied, ob der Vermieter sich auf ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Ausserordentliche-Kuendigung-des-Mietvertrags-durch-Vermieter-E1236.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 19:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Pruefung-Anforderungen-E1239.htm
Prüfen Sie, ob der Vermieter für die Kündigung der Wohnung die formellen Anforderungen erfüllt hat. Kündigung des Mietvertrags der Mietwohnung durch Vermieter - formgerecht, Anforderung Mietvertrag muss schriftlich gekündigt werden. Nur
25.12.2013 22:39:00 kein Author
![]() -13,4 %
(1)
|
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Prüfung Anforderungen |
Prüfen Sie, ob der Vermieter für die Kündigung der Wohnung die formellen Anforderungen erfüllt hat. Kündigung des Mietvertrags der Mietwohnung durch Vermieter - formgerecht, Anforderung Mietvertrag muss schriftlich gekündigt werden. Nur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Pruefung-Anforderungen-E1239.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 22:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Erwerb-durch-Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-neuer-Eigentuemer-Kuendigung-Mietvertrag-E3452.htm
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das
04.04.2019 19:58:00 kein Author
![]() -13,6 %
(2)
|
Zwangsversteigerung - neuer Eigentümer - Kündigung Mietvertrag |
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Erwerb-durch-Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-neuer-Eigentuemer-Kuendigung-Mietvertrag-E3452.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.04.2019 19:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
25.12.2013 22:58:00 kein Author
![]() -13,6 %
(3)
|
Schwere Verletzung des Mietvertrags - Vermieter kündigt fristlos |
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 22:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Vermieter-was-dagegentun-E1235.htm
Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben
25.12.2013 19:44:00 kein Author
![]() -14,2 %
(4)
|
Kündigung Mietvertrag der Wohnung durch Vermieter - was dagegen tun? |
Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Vermieter-was-dagegentun-E1235.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 19:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Kuendigung-MietvertragWohnung-Vertragsverletzung-durch-Vermieter-E1826.htm
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für Mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv sein, dass Ihnen der
10.01.2015 16:13:00 kein Author
![]() -14,2 %
(5)
|
Kündigung Mietvertrag Wohnung - Vertragsverletzung durch Vermieter |
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für Mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv sein, dass Ihnen der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Kuendigung-MietvertragWohnung-Vertragsverletzung-durch-Vermieter-E1826.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.01.2015 16:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Vermieters/Ordentliche-fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-E1069.htm
Das ist für Mieter eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist umgehend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Tipp Geringes Einkommen -
13.12.2013 19:11:00 kein Author
![]() -16,2 %
(6)
|
Ordentliche, fristlose Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter |
Das ist für Mieter eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist umgehend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Tipp Geringes Einkommen - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Vermieters/Ordentliche-fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-E1069.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Todesfall-Eintritt-des-Lebensgefaehrten-in-den-Mietvertrag-E3164.htm
Wenn nach dem Tod einer Mieterin der dort wohnende Lebensgefährte in den Mietvertrag eintritt, kann der Vermieter nicht einfach kündigen, weil er meint, der Lebensgefährte könne die Wohnung nicht bezahlen. Das entschied der
31.01.2018 22:01:00 kein Author
![]() -17 %
(7)
|
Todesfall - Eintritt des Lebensgefährten in den Mietvertrag |
Wenn nach dem Tod einer Mieterin der dort wohnende Lebensgefährte in den Mietvertrag eintritt, kann der Vermieter nicht einfach kündigen, weil er meint, der Lebensgefährte könne die Wohnung nicht bezahlen. Das entschied der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Todesfall-Eintritt-des-Lebensgefaehrten-in-den-Mietvertrag-E3164.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.01.2018 22:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietzahlungen-zu-spt-Depression-Ursache-Kndigung-Mietvertrag-E3052.htm
Ein Mieter, der unter Depressionen litt, zahlte mehrfach seine Miete zu spät und oft auch nicht in voller Höhe - er erhielt die Kündigung. Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs Wenn die laufende Miete nicht rechtzeitig
22.09.2017 07:01:00 kein Author
![]() -19 %
(8)
|
Mietzahlungen zu spät - Depression Ursache, Kündigung Mietvertrag |
Ein Mieter, der unter Depressionen litt, zahlte mehrfach seine Miete zu spät und oft auch nicht in voller Höhe - er erhielt die Kündigung. Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs Wenn die laufende Miete nicht rechtzeitig | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietzahlungen-zu-spt-Depression-Ursache-Kndigung-Mietvertrag-E3052.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.09.2017 07:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Verwalterkuendigung/Kuendigung-Mietwohnung-durch-Hausverwaltung-Anforderungen-E1210.htm
Für den Vermieter kann ein von ihm bestellter Verwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft aus berechtigten Gründen die Kündigung der Mietwohnung aussprechen: Ordentliche Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Gründe  Kündigung der
25.12.2013 10:54:00 kein Author
![]() -19 %
(9)
|
Kündigung Mietwohnung durch Hausverwaltung - Anforderungen |
Für den Vermieter kann ein von ihm bestellter Verwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft aus berechtigten Gründen die Kündigung der Mietwohnung aussprechen: Ordentliche Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Gründe  Kündigung der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Verwalterkuendigung/Kuendigung-Mietwohnung-durch-Hausverwaltung-Anforderungen-E1210.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 10:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kndigung-Mietwohnung-Mietvertrag-vor-Grundbuchumschreibung-E2970.htm
Der Wohnungskäufer kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vor einer vollzogenen Grundbuchumschreibung eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen. Eine Eigenbedarfskündigung vor einer Grundbuchumschreibung ist nicht wirksam. Ist
04.07.2017 18:13:00 kein Author
![]() -19,2 %
(10)
|
Kündigung Mietwohnung, Mietvertrag vor Grundbuchumschreibung |
Der Wohnungskäufer kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vor einer vollzogenen Grundbuchumschreibung eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen. Eine Eigenbedarfskündigung vor einer Grundbuchumschreibung ist nicht wirksam. Ist | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kndigung-Mietwohnung-Mietvertrag-vor-Grundbuchumschreibung-E2970.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.07.2017 18:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
25.12.2013 18:41:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Fristlose Kündigung des Mietvertrags für Wohnung durch Mieter |
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 18:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kndigung-der-Wohnung-Vermieter-hat-Kndigung-geschickt-E1234.htm
Wenn der Vermieter die Kündigung für Ihre Wohnung geschickt hat, dann ist das eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist, wie ist die Kündigung
13.12.2013 19:11:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Kündigung der Wohnung - Vermieter hat Kündigung geschickt |
Wenn der Vermieter die Kündigung für Ihre Wohnung geschickt hat, dann ist das eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist, wie ist die Kündigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kndigung-der-Wohnung-Vermieter-hat-Kndigung-geschickt-E1234.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kndigung-des-Vermieters-aus-welchen-Grnden-E1248.htm
Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten. Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose
26.12.2013 17:14:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Fristlose Kündigung des Vermieters - aus welchen Gründen? |
Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten. Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kndigung-des-Vermieters-aus-welchen-Grnden-E1248.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 17:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnungals-Mieter-Gruende-wie-moeglich-E1230.htm
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss sc hriftlich erfolgen, der
25.12.2013 18:41:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Fristlose Kündigung der Mietwohnung als Mieter - Gründe - wie möglich? |
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss sc hriftlich erfolgen, der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnungals-Mieter-Gruende-wie-moeglich-E1230.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 18:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Ordentliche-Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Gruende-E1246.htm
Der Vermieter von Wohnraum kann in der Regel das Mietverhältnis nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietvertrages für die Wohnung hat. Die gesetzliche Regelung findet sich in BGB § 573 . Spricht der
26.12.2013 00:12:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Ordentliche Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Gründe |
Der Vermieter von Wohnraum kann in der Regel das Mietverhältnis nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietvertrages für die Wohnung hat. Die gesetzliche Regelung findet sich in BGB § 573 . Spricht der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Ordentliche-Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Gruende-E1246.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 00:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Mietwohnung-Als-Mieter-den-Mietvertrag-kuendigen-E1227.htm
Schauen Sie zunächst in Ihrem Mietvertrag: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen? Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit ? Achten Sie dann auch darauf, ob eine feste Verlängerungsklausel vereinbart ist. Wenn sich aus dieser Prüfung
25.12.2013 17:15:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Mietwohnung - Als Mieter den Mietvertrag kündigen |
Schauen Sie zunächst in Ihrem Mietvertrag: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen? Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit ? Achten Sie dann auch darauf, ob eine feste Verlängerungsklausel vereinbart ist. Wenn sich aus dieser Prüfung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Mietwohnung-Als-Mieter-den-Mietvertrag-kuendigen-E1227.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 17:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Feststellungsklage/Feststellungsklage-zur-Abwehr-der-Kuendigung-des-Mietvertrags-E1838.htm
Wenn der Vermieter Ihnen eine Kündigung des Mietvertrags geschickt hat, die ganz klar unberechtigt ist, kann es sinnvoll sein, eine Feststellungsklage zu erheben. Vor Gericht auf Unwirksamkeit einer Kündigung des Mietvertrags, der Wohnung
16.01.2015 19:28:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Feststellungsklage zur Abwehr der Kündigung des Mietvertrags |
Wenn der Vermieter Ihnen eine Kündigung des Mietvertrags geschickt hat, die ganz klar unberechtigt ist, kann es sinnvoll sein, eine Feststellungsklage zu erheben. Vor Gericht auf Unwirksamkeit einer Kündigung des Mietvertrags, der Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Feststellungsklage/Feststellungsklage-zur-Abwehr-der-Kuendigung-des-Mietvertrags-E1838.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2015 19:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kuendigungsgrund/Kuendigung-der-Mietwohnung-Vermietermuss-Grund-angeben-E1841.htm
In einer Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung durch den Vermieter - Vermieterkündigung - muss ein Kündigungsgrund angegeben sein. Die Kündigung eines Mietvertrags über eine Wohnung ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Vermieter sich
17.01.2015 10:54:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Kündigung der Mietwohnung - Vermieter muss Grund angeben |
In einer Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung durch den Vermieter - Vermieterkündigung - muss ein Kündigungsgrund angegeben sein. Die Kündigung eines Mietvertrags über eine Wohnung ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Vermieter sich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kuendigungsgrund/Kuendigung-der-Mietwohnung-Vermietermuss-Grund-angeben-E1841.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.01.2015 10:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Gruende-fuer-ein-Sonderkuendigungsrecht-des-Vermieters-E1237.htm
Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben, wenn er Haus oder Wohnung durch Zwangsversteigerung erworben hat, wenn der (einzige oder letzte) Mieter verstorben ist, wenn der Vermieter im Fall des verstorbenen Mieters einem
25.12.2013 20:08:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Gründe für ein Sonderkündigungsrecht des Vermieters |
Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben, wenn er Haus oder Wohnung durch Zwangsversteigerung erworben hat, wenn der (einzige oder letzte) Mieter verstorben ist, wenn der Vermieter im Fall des verstorbenen Mieters einem | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Gruende-fuer-ein-Sonderkuendigungsrecht-des-Vermieters-E1237.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 20:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kndigung-Mietvertrag-fr-Mietwohnung-als-Mieter-wie-kndigen-E1229.htm
In der Kündigung des Mietvertrages sollten ausdrücklich die Worte „Kündigung“ oder „ich kündige / wir kündigen" stehen. Mieter können auch einen Rechtsanwalt beauftragen den Mietvertrag zu kündigen. Diesem müssten Sie dazu eine
25.12.2013 18:29:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Kündigung Mietvertrag für Mietwohnung - als Mieter wie kündigen? |
In der Kündigung des Mietvertrages sollten ausdrücklich die Worte „Kündigung“ oder „ich kündige / wir kündigen" stehen. Mieter können auch einen Rechtsanwalt beauftragen den Mietvertrag zu kündigen. Diesem müssten Sie dazu eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Kndigung-Mietvertrag-fr-Mietwohnung-als-Mieter-wie-kndigen-E1229.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 18:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-was-als-Mieter-beachten-pruefen-E1068.htm
Schauen Sie zunächst in Ihren Mietvertrag und prüfen Sie: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag  Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit:
13.12.2013 19:07:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - was als Mieter beachten, prüfen? |
Schauen Sie zunächst in Ihren Mietvertrag und prüfen Sie: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag  Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-was-als-Mieter-beachten-pruefen-E1068.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Zahlungsverzug/Zahlungsverzug-bei-der-Miete-Kuendigung-des-Mietvertrags-moeglich-E1101.htm
Wenn Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug bei Mietzahlungen - was
15.12.2013 19:20:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Zahlungsverzug bei der Miete - Kündigung des Mietvertrags möglich |
Wenn Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug bei Mietzahlungen - was | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Zahlungsverzug/Zahlungsverzug-bei-der-Miete-Kuendigung-des-Mietvertrags-moeglich-E1101.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.12.2013 19:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Art-der-Kuendigung/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsgrund-E1828.htm
Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben, z.B. die fristlose Kündigung . Art der Kündigung - muss diese im
10.01.2015 17:46:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Mietvertrag für Mietwohnung als Mieter kündigen - Kündigungsgrund |
Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben, z.B. die fristlose Kündigung . Art der Kündigung - muss diese im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Art-der-Kuendigung/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsgrund-E1828.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.01.2015 17:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/Wohnungsrckgabe-an-VermieterEnde-Mietvertrag-Was-beachten-E1283.htm
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied: Rückgabe der Wohnung - Kündigung erfolgte durch den Vermieter Schauen Sie unter dem nachstehenden LINK, wenn der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, also durch
02.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Wohnungsrückgabe an Vermieter, Ende Mietvertrag - Was beachten? |
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied: Rückgabe der Wohnung - Kündigung erfolgte durch den Vermieter Schauen Sie unter dem nachstehenden LINK, wenn der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, also durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/Wohnungsrckgabe-an-VermieterEnde-Mietvertrag-Was-beachten-E1283.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmelbefall-Wohnung-Kndigung-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E3129.htm
Wenn es in einer Wohnung, insbesondere in der Küche, zu großflächigem Schimmelbefall kommt, kann der Mieter berechtigt sein, eine Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung zu schreiben. Meist ist der Mieter berechtigt, mit dreimonatiger
22.12.2017 08:57:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Schimmelbefall Wohnung - Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung |
Wenn es in einer Wohnung, insbesondere in der Küche, zu großflächigem Schimmelbefall kommt, kann der Mieter berechtigt sein, eine Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung zu schreiben. Meist ist der Mieter berechtigt, mit dreimonatiger | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmelbefall-Wohnung-Kndigung-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E3129.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2017 08:57:00 | |
Autor: kein Author |