​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, fĂĽr Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anzeige
Autorenseite
Zurück zur ÜbersichtRechtsanwalt Cihan Kati Cihan Kati
Herr Rechtsanwalt Kati macht sich mit größtem Engagement für Ihre Rechte und Interessen stark – lassen Sie sich von seinem kompetenten und unverzüglichen Handeln überzeugen!
Expertise: | Rechtsanwalt |
Straße: | Köbelingerstr. 1 |
Ort: | 30159 Hannover |
Tel.: | +4951172744916 |
Website: | https://www.rechtsanwalt-kati.de |
Herr Rechtsanwalt Kati verfügt über weitreichende Erfahrungen in Angelegenheiten des Mietrechts und weiß dadurch auf welche Besonderheiten es in mietrechtlichen Fragestellungen ankommt. Sowohl Mieter als auch Vermieter sind mit ihren Anliegen bei Herrn Rechtsanwalt Kati in guten und rechtssicheren Händen. |
|
Artikel von diesem Autor:
Anwalts-Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Cihan Kati
Rechtsanwalt
Alte RathausstraĂźe 24
30880 Laatzen
Tel.: +49 (0)511 86656366
Fax: +49 (0)511 86656367
Email: info@ra-kati.de
Web: www.ra-kati.de
Steuernr.: 23/121/12757
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Rechtsanwalt Kati ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Celle, die die zuständige Aufsichtsbehörde ist.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung von Cihan Kati lautet "Rechtsanwalt". Die Berufsbezeichnung wurde ihm in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rechtsanwalt Kati unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte, insbesondere der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), der Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) und der Fachanwaltsordnung (FAO).
Die Gesetzestexte hierfĂĽr finden Sie unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht.
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind gesetzlich verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € je Versicherungsfall zu unterhalten. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 59j Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, VoltastraĂźe 84, 60486 Frankfurt.
Haftungsausschluss:
Haftung fĂĽr Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung fĂĽr Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht