Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Modernisierung soll die Wohnung verbessern
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, die den Wohnwert der Wohnung verbessern. Jede Modernisierung ist vom Vermieter anzukündigen. In diesem Beitrag finden Mieter die Einzelheiten wegen der Ankündigung einer Modernisierung.
Beispiele für Modernisierungsmaßnahmen der Wohnung, des Hauses
Modernisierungsmaßnahmen können sein
- Maßnahmen durch die nachhaltig Energie eingespart wird (energetische Modernisierung),
- durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler),
- durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht wird,
- durch die allgemeine Wohnverhältnisse auf Dauer verbessert werden.
Weitere Informationen:
Welche Maßnahmen sind eine Modernisierung?
Bei der Modernisierung werden Instandhaltungen, Reparaturen ausgeführt
Und für eine spätere Prüfung der Mieterhöhung wichtig:
Nicht alles was als Modernisierung angekündigt wird, kann als Mieterhöhung später auf die Miete umgelegt werden, denn bei der Modernisierung sind sowieso anstehende Kosten für Erhaltungsmaßnahmen bzw. einer Instandsetzung aus den Modernisierungskosten herauszurechnen.
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen
Werverbessernde Modernisierungsmaßnahmen führen in der Regel zu einer Mieterhöhung
Um all diese Punkte kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Mietern und Vermietern, denn die Modernisierungsmaßnahmen führen meist zu kräftigen Mieterhöhungen.
- Eine Modernisierungsankündigung sollte immer schnell und genau (mit Hilfe von Fachleuten) geprüft werden:
Sind Mieter zur Duldung einer Modernisierung verpflichtet?
Manchmal möchten Mieter, dass Ihre Wohnung verbessert wird, wünschen eine Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse, z.B. der bessere Schutz vor Einbruch:
Modernisierung - Einbruchschutz Wertverbesserung - Mieterhöhung
Versuchen Sie selbst, in Absprache mit dem Vermieter, solche Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen dann spricht man von einer sogenannten Mietermodernisierung.
- Ist der Vermieter einverstanden, dann muss darüber eine sorgfältige Vereinbarung geschlossen werden, denn vieles ist zu beachten!
Vermieter will eine größere Modernisierung für die Mietwohnung durchführen
Dann stellen sich die Fragen:
- Wann und wie die Modernisierung vom Vermieter angekündigt werden muss:
Modernisierungsmaßnahmen muss der Vermieter ankündigen
Modernisierung - Angaben in der Modernisierungsankündigung, - welche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen,
- ob Sie mit der Modernisierung einverstanden sind,
- ob die Modernisierung nur außerhalb Ihrer Wohnung stattfinden soll oder auch in Ihrer Wohnung,
- ob Sie verpflichtet sind, der Modernisierung zuzustimmen oder sie zu dulden,
- welche Mieterhöhung Ihnen nach der Modernisierung droht.
Persönliche und wirtschafliche Härten des Mieters wegen einer Modernisierung
Prüfen Sie, ob Sie persönliche Härten geltend machen können:
- Sind persönliche Härten vorhanden:
Duldung der Modernisierung - persönliche Härtegründe des Mieters. - Ist die wirtschaftliche Belastbarkeit der Mieterhöhung zu tragen, hinzunehmen?
Modernisierung - Persönliche Härte, wirtschaftliche Unzumutbarkeit
Modernisierung - wirtschaftliche Härte - Berechnung Einkommen
Sie sollten prüfen, ob Sie mit dem Vermieter eine Modernisierungsvereinbarung schließen können,
Bevorstehende Modernisierung - Mieter können den Mietvertrag für die Wohnung kündigen
Stets haben Sie auch das Recht, Ihren Mietvertrag zu kündigen, wenn eine Modernisierung vorgenommen werden soll:
Mietvertrag kündigen, weil die Wohnung modernisiert werden soll
Manchmal gibt es auch öffentlich-rechtliche Begrenzungen für die Modernisierung, z.B. in Sanierungsgebieten und Erhaltungsgebieten, aber auch in Ihrem Mietvertrag kann eine Regelung für die Begrenzung von Modernisierungsmaßnahmen vereinbart sein.
Lassen Sie sich in jedem Falle gründlich beraten, sobald Sie Hinweise auf eine bevorstehende Modernisierung bekommen oder eine Modernisierungsankündigung erhalten!
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: