Logo

​​​​​​​proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht


Das Portal proMietrecht

proMietrecht bietet auf über 2.800 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts, viele Musterbriefe, Tabellen und Checklisten.

Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.  
FAQ für die Suche.

Neue Beiträge 

BLOG zum Mietrecht

Fotolia_63171531_S

Beiträge zu wichtigen mietrechtlichen Themen.


NEUE BLOG-BEITRÄGE

Urteil: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Mietvertrag -  Kündigungsbeschränkung


Urteil: Detektiv beauftragen für Prozess - Kostenerstattung?  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹


BGH: Betriebskosten - Wartung von Rauchmeldern


Urteil: Mietpreisbremse bei Zustimmung, Vereinbarung einer Mieterhöhung 

Anwälte / Anwältinnen

panthermedia_14123865_800x529-Autor

Das Portal ist kostenlos 
ohne Verpflichtungen - 


Diese Trennlinie ist für das Umbrechen von Artikelsnippets zuständig und wird in der normalen Benutzeransicht nicht angezeigt.

Musterbriefe, Mustervorlagen bei proMietrecht

Beispiele für Musterbriefe im Portal:

Beispiel für Checkliste:
Untermietvertrag - Checkliste für Abschluss 


​​​​​​​​​​​​​Nützliche Übersichten

Checklisten, Musterbriefe für registrierte Nutzer

Alle Musterbriefe, Vorlagen

finden registrierte Nutzer hier:

​​​​​​​Musterbriefe, Protokolle, Tabellen und Checklisten​​​​​​



Kostenlos - ohne Verpflichtungen - ohne versteckte Kosten


panthermedia_8914072_800x571




Vorlagen für registrierte Nutzer - Beispiele:​​​​​​​



    Diese Trennlinie ist für das Umbrechen von Artikelsnippets zuständig und wird in der normalen Benutzeransicht nicht angezeigt.

    Die SUCHE bei proMietrecht nutzen

    • Die SUCHE bei proMietrecht - die besten Ergebnisse bekommen:

    • Längere Frages​ätze bei der Eingabe in das Suchfeld vermeiden,
      nur wenige Suchbegriffe eingeben, keine Satzzeichen:​​​​​​  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

    Beispiel für eine zu lange Sucheingabe:

    "Muss ich Kleinreparaturen bezahlen" 


    Kurze Schlagworte in das SUCHFELD eingeben:

    "Kleinreparaturen zahlen"  

    oder auch einfach nur

    "Kleinreparaturen"

    • Klick auf die Lupe im Suchfeld oder Enter/- Zeilenumschaltung für das
      ​​​​​Anzeigen 
      der Suchergebnisse.​​​​​​​


    Weitere Hinweise:

    FAQ

    Kurioses Mietrecht

    Mietminderung

    panthermedia_A16930348_847x565

    Die Mietminderung ist gesetzlich geregelt.

    Voraussetzungen:

    Lärm, Ruhestörung

    Was gegen Ruhestörung, Lärmbelästigung tun? 

    Die Störung mitteilen:
    Musterbrief - Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren 

    Ein Lärmprotokoll führen:
    Lärmprotokoll bei Lärmbelästigung, Ruhestörungen - Vorlage 

    Diese Trennlinie ist für das Umbrechen von Artikelsnippets zuständig und wird in der normalen Benutzeransicht nicht angezeigt.

    Betriebskostenabrechnung

    Fehler in der Betriebskostenabrechnung? 

    Betriebskostenabrechnung sorgfältig prüfen - was beachten? 

    Vermieter müssen die Betriebskostenabrechnung rechtzeitig erstellen und zustellen - die Nachzahlung entfällt bei einer nicht fristgemäßen Zustellung.
    Musterbrief - Betriebskostenabrechnung zu spät erhalten 

    Wenn keine andere Abrechnungsperiode mietvertraglich vereinbart ist (z.B. 01.05. - 30.04.), dann gilt das Kalenderjahr als Abrechnungsperiode.

    Die Betriebskostenabrechnung des Vorjahrs muss bis 31.12. des Folgejahrs dem Mieter zugegangen sein.

    • Besteht aus einer verspäteten Abrechnung ein Guthaben, so ist der Vermieter trotzdem verpflichtet, dieses auszuzahlen.

    Betriebskostenabrechnung - Gründe für Widerspruch 

    panthermedia_1017857_800x535

    Schaden in der Wohnung | Mängel

    Was ist ein Mangel, wer ist in welchem Fall verantwortlich, was sollten Mieter beachten, was tun?

    Mängel in der Mietwohnung - Beseitigung durch Vermieter

    Informationen für das Handeln im Schadenfall:

    Schäden Mietwohnung - Ursache - Grund für Schaden - Schadenersatz 


    Fotolia_49459272_S

    Mängel in der Mietwohnung oder dem Haus 

    Mängel nicht zu beseitigen, Miete auf Dauer senken 

    Ersatzvornahme - als Mieter Mängel beseitigen, Reparatur beauftragen 


    Notreparatur

    Die Beauftragung eines Notdienstes muss gut überlegt sein:

    Mieter beauftragt Notdienst - dringende Reparatur an Wohnung â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹