​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Mieter will aus gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden
Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Mieter einer Wohnung, dann kommt es vor, dass ein Mieter aus dem Metvertrag ausscheiden möchte, nicht mehr Mieter sein will.
Für das Ausscheiden eines Mieters aus einem gemeinsamen Mietvertrag bestehen Hindernisse
Das Ausscheiden aus dem Mietvertrag ist miest nicht einfach zu regeln, es bestehen mehrere Hindernisse:
- der ausscheidungswillige Mieter kann sich nicht allein "aus dem Mietvertrag" herauskündigen, wenn er aus einem gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden will - eine solche Kündigung ist unwirksam, Vermieter müssen sich darauf nicht einlassen,
- der Ausscheidungswillige Mieter kann auch nicht allein einen bestehenden gemeinsamen Mietvertrag kündigen - dies ist nur gemeinsam von allen Mietern möglich.
Kündigung Mietvertrag der Wohnung - alle Mieter müssen kündigen.
- Vermieter müssen dem Wunsch nach einem Ausscheiden eines Mieters in der Regel nicht zustimmen.
Es kann natürlich sein, dass eine Einigung möglich ist.
Mehrere Mieter einer Mietwohnung - Ausscheiden eines Mieters aus Mietvertrag
Rechtlich geht dies nur nur durch eine vertragliche Vereinbarung mit dem Vermieter.
Auch alle anderen Mieter der Wohnung müssen beteiligt sein, dem Ausscheiden zustimmen.
Und auch das kommt vor:
der Ausscheidungswillige hat den Mietvertrag nicht unterschrieben, hat sich aber als Mieter der Wohnung gefühlt, so gehandelt. Was gilt dann in so einem Fall?
Mietvertrag der Mietwohnung - Unterschriften von Mietern fehlen.
Ausscheiden aus einem gemeinsamen Mietvertrag für Wohnung einvernehmlich regeln
Sind sich die Beteiligten einig, so kann das Ausscheiden einvernehmlich geregelt werden.
Hier finden Mieter eine Vorlage zum Ausscheiden eines Mieters aus einem gemeinsamen Mietvertrag:
Ausscheiden Mieter aus gemeinsamen Mietvertrag - Text Vereinbarung
Ausscheiden aus gemeinsamen Mietvertrag für Mietwohnung gegen Vermieter durchsetzen
Ob man in bestimmten Fällen, z.B. ein Mieter wird dauerhaft in ein Pflegeheim eingewiesen, die Zustimmung des Vermieters zu einem Ausscheiden aus einem gemeinsamen Mietvertrag verlangen und rechtlich durchsetzen kann, ist umstritten.
Hier ist die Beratung im Einzelfall erforderlich. Es muss rechtlich eingeschätzt werden, ob eine Klage Sinn macht, wenn der Vermieter sich gegen ein Ausscheiden ausspricht.
Mitmieter verweigert das Ausscheiden eines anderen Mieters aus dem Mietvertrag
Die Zustimmung des Mitmieters kann der Mieter, der aus dem Mietvertrag ausscheiden will, bei entsprechend vorliegenden Gründen gerichtlich durchsetzen.
Die Kündigung betrifft dann den Mietvertrag insgesamt.
Dies kommt vor, wenn z.B. eine Partnerschaft, Beziehung gescheitert ist.
​​​​​​​Lebensgefährte als Mieter - Zustimmung zur Kündigung Mietvertrag.
Trennung, Ende einer Beziehung - Mieter will aus Mietvertrag raus.
Vermieter verweigert die Zustimmung, dass ein Mieter aus dem Mietvertrag ausscheidet
Oft kann nur erreicht werden, dass der Mietvertrag insgesamt gekündigt wird, wenn mit dem Vermieter darüber, dass dieser den Mietvertrag mit dem verbleibenden Mieter allein fortsetzt, keine Einigung möglich ist.
Dies kann daran scheitern, dass der Vermieter bei dieser "Gelegenheit" eine höhere Miete möchte, aber auch daran, dass er durch ein Ausscheiden eines Mieters Haftungsansprüche / Sicherheiten verliert:
Gesamtschuldnerische Haftung - mehrere Mieter einer Mietwohnung.
- Denkbar ist, dass mit dem in der Wohnung verbleibenden Mieter eine Vereinbarung, Einigung erzielt wird, die für den ausscheidungswilligen Mieter tragbar, akzeptabel ist.
Dies bedeutet dann aber, dass der dann ausgezogene Mieter weiterhin Mieter, Vertragspartner des Vermieters ist.
Mieter zieht aus - anderer Mieter will Mietwohnung, Mietvertrag behalten.
Besondere Regelungen gelten bei der
und wieder andere Regeln beim
​​​​​​​Gemeinsamer Mietvertrag - Mitmieter verschwunden - wie das Problem lösen?
Nicht ganz so selten ist der Fall, dass ein Mitmieter irgendwann auszog ist, für den, die anderen Mieter nicht mehr auffindbar ist.
- Wie dann eine Kündigung des nicht mehr auffindbaren Mieters durchgesetzt werden kann, dazu ist eine rechtliche Beratung erforderlich.
​​​​​​​Mieter, Mitmieter ist nicht mehr erreichbar, verschwunden. ​​​​​​​​​​​​​​
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: