Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Mustervorlage - Wohnungsübergabeprotokoll für neue Mietwohnung
In einem Wohnungsübergabeprotokoll zum Einzug in die neue Mietwohnung empfiehlt es sich, dass Mängel, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, aufgeführt sind.
Kleinere Mängel in der neuen Mietwohnung beim Einzug - im Einzugsprotokoll aufführen
Werden kleinere Mängel nicht festgehalten, dann kann es später Streitigkeiten mit dem Vermieter geben, wenn das Mietverhältnis beendet wird. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass im Lauf der Zeit der Eigentümer wechseln kann - für diesen sind vorhandene Mängel vom Mieter verursacht.
- Es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese Mängel beseitigt.
Mängel in neuer Wohnung bei Wohnungsbesichtigung, Wohnungsübergabe
Unterschreiben Mieter ein Übergabeprotokoll, in dem offensichtlich erkennbare, für die Nutzung der Wohnung unwesentliche Mängel aufgeführt sind, und ist keine Regelung zur Mängelbeseitigung mit dem Vermieter getroffen, dann sind solche Mängel in der Regel vom Mieter als vertragsgemäßer Zustand anerkannt - der Vermieter muss diese später nicht beseitigen.
- Wesentliche Mängel, die eine Nutzung der Wohnung einschränken - solche sind vom Vermieter zu beseitigen - auch dann, wenn im Mietvertrag stehen sollte:
"Anfängliche Mängel sind nicht zu beseitigen."
Neuer Mietvertrag - Wenn bei Einzug schon Mängel, Schäden vorhanden sind
In diesem Zusammenhang:
Abnahmeprotokolle - Unterschrift kann der Vermieter nicht verlangen
Hinweise
Übergabe einer teilweise oder insgesamt unrenovierten Wohnung
- Renovierungspflicht bei Rückgabe der Wohnung kann entfallen.
Einzug - muss der Vermieter die Mietwohnung renovieren?
Neue Mietwohnung - von Anfang an Mängel, Schäden vorhanden
Einzug in die neue Mietwohnung - Übergabeprotokoll unterschreiben
Es ist zu überlegen, ob man, da Vermieter häufig die Unterschrift unter das Einzugsprotokoll wünschen, das Mietverhältnis von Anfang an belastet, ob man unterschreiben kann - oder ob man das Protokoll prüfen möchte, mit diesem Hinweis keine Unterschrift leistet.
Beispiele für unwesentliche Mängel
- Verkratzter Bodenbelag,
- schmutziger Teppich,
- gesprungene, verkratzte Fliesen,
- oberflächlicher Riss im Waschbecken, der Badewanne, Duschtasse
- kleiner Riss im Laminatboden,
- Kratzer auf der Küchenarbeitsplatte usw.
Als Mieter Übergabeprotokoll zum Einzug in die Mietwohnung selbst erstellen
Will der Vermieter Mängel nicht beheben oder sind solche Mängel nicht im Protokoll aufgeführt (oder der Vermieter macht kein Übergabeprotokoll), dann sollten Sie für spätere Beweiszwecke (z.B. Auszug aus der Wohnung, Wohnungsrückgabe)
- selbst ein Protokoll erstellen, damit Sie irgendwann später keine Haftung bzw. keine Pflicht zur Beseitigung der bereits bei Einzug vorhandenen Mängel trifft, Sie dies anhand des mit einem Zeugen selbst erstellten Protokolls beweisen können.
- Das Protokoll sollte zeitnah nach der Wohnungsübergabe zusammen mit (einem) zuverlässigen Zeugen sorgfältig erstellt werden.
​​​​​​​Es empfiehlt sich dann auch, Fotos von Mängeln zu machen.
Mustervorlage - Protokoll zur Wohnungsübernahme, Wohnungsübergabe neue Wohnung
Download:
Laden Sie hier die pdf:
z.B. für die Erstellung eines eigenen Protokolls kostenlos herunter.
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: