Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Musterbrief - Mängel der Wohnung mitteilen, Reparatur fordern
Sind Mängel an der Mietwohnung, dann sind diese für die Behebung bzw. der Reparatur dem Vermieter mitzuteilen. Hier finden Mieter einen Musterbrief für die Mitteilung von Mängeln.
Liegen mehrere Mängel vor - immer ist jeder einzelne Mangel zu prüfen
Mieter müssen jeden Mangel prüfen. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen vom Vermieter zu beseitigenden Mängeln und geringfügigen Mängeln, die nicht unbedingt zu beseitigen sind:
Mängel der Mietwohnung - jeder Mangel ist einzeln zu prüfen
Ist es ein geringfügiger Mangel oder ein Mangel, der die Nutzung der Wohnung beeinträchtigt?
Ganz geringfügige Mängel muss der Vermieter nicht unbedingt beseitigen, wenn diese die Nutzung der Wohnung nicht beeinträchtigen.
Diese Frage stellt sich auch öfter beim Einzug bzw. nach dem Umzug in eine andere Wohnung.
Die Unterscheidung von unwesentlichen und wesentlichen Mängeln - welche muss der Vermieter beheben:
Wohnungsübergabe, Einzug in die Mietwohnung - Mängel, Schäden
Es kann sich eventuell auch um eine Kleinreparatur handeln.
Kleinreparaturen, Regelung - Beispiele für typische Kleinreparaturen
Wird eine Kleinreparatur gleich nach dem Einzug erforderlich, dann müssen Mieter dafür nicht die Kosten übernehmen, sondern der Vermieter, denn neue Mieter hatten ja noch nicht "einen häufigen Zugriff " ausgeübt, sondern der vorige Mieter.
Kleinreparatur als Mieter selbst beauftragen - besser nicht.
Erhebliche Mängel der Mietwohnung dem Vermieter melden, Mietminderung ankündigen
Wenn Sie eine Minderung beabsichtigen:
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung, und auch den Beitrag:
Miete unter Vorbehalt zahlen - ist dem Vermieter mitzuteilen
der sich eingehend mit Mängeln und Mietminderung auseinandersetzt.
Keine Reparatur - Ersatzvornahme als Mieter wegen Mängelbeseitigung durchsetzen
Manchmal kann eine Ersatzvornahme in Frage kommen - dabei ist einiges zu beachten:
Ersatzvornahme - als Mieter Mängel beseitigen, Reparatur beauftragen
Durchsetzung einer Mängelbeseitigung, Reparatur eines Mangels in der Mietwohnung
Durchsetzung einer nicht ordnungsgemäß durchgeführten Instandsetzung, bzw. einer nicht ausgeführten Instandsetzung / Reparatur:
Überblick über die Möglichkeiten, die Mietern für die Durchsetzung zur Verfügung stehen:
Mängel Mietwohnung - keine Reparatur, Instandsetzung durch Vermieter
Bei Gefahr im Verzug können Mieter einen Mangel sofort beseitigen
Bei Gefahr im Verzug können Mieter sofort handeln:
Gefahr im Verzug - Mängel als Mieter in Mietwohnung sofort beseitigen
- Vorsicht bei der Beauftragung eines Notdienstes:
Mieter beauftragt Notdienst - dringende Reparatur an Wohnung, Haus
Mängel Mietwohnung - Rückforderung von Miete wegen Mietminderung
Durchsetzung der Mietminderung, wenn Sie die Miete unter Vorbehalt gezahlt haben, und nach Beseitigung des Mangels die Mietminderung bekommen wollen:
Rückforderung zu viel bezahlter Miete,
- Ist mit dem Vermieter keine Einigung wegen der Höhe der Mietminderung möglich, so besteht die Möglichkeit zur Klage - Feststellung der Höhe einer möglichen Mietminderung:
Höhe der Mietminderung soll Gericht feststellen - Feststellungsklage
Vermieter zur Mängelbeseitigung, Reparatur in der Mietwohnung auffordern
Der Vermieter hat für den vertragsgemäßen Zustand der Mietwohnung zu sorgen. Sie müssen den Mangel dem Vermieter nachweisbar mitteilen, und zwar auch dann, wenn Sie meinen, der Vermieter weiß doch schon Bescheid.
Die Mitteilung eines Mangels an den Vermieter sollte zeitnah erfolgen und es sollte immer eine Frist gesetzt werden.
Mängelbeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen
Droht von einem Mangel eine Schadensvergrößerung, dann müssen Sie den Mangel ohne schuldhaftes Zögern dem Vermieter anzeigen, da daraus eine Schadenersatzforderung erwachsen kann.
Lesetipps
Das Thema Mietminderung ist sehr umfangreich - es kommt immer auf den Einzelfall an:
Mietminderung - Mängel nicht zu beseitigen, Miete auf Dauer senken
Pflicht des Vermieters bei Mängeln - Schadenersatz für Mieter
Musterbrief - Mängelbeseitigung, Reparatur für die Mietwohnung als Mieter fordern
Den Musterbrief können Sie gemäß Ihren Erfordernissen anpassen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Vermieter die Mangelanzeige nachweislich erhält.
Hinweise für einen möglichst sicheren Zustellungsnachweis:
Zustellungsnachweis - Sicherer Versand für Schreiben, Briefe
Herunterladen des Musterbriefes Mängelbeseitigung, Reparatur fordern als pdf.:
Musterbrief Mängelanzeige und Mietminderung.pdf
Tipp
Sie suchen vielleicht ein Musterschreiben wegen Ruhestörung?
Musterbrief - Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren
- Wenn Sie sich im Portal registrieren, so haben Sie kostenlosen Zugriff auf alle Textvorlagen, Tabellen usw.:
Ihr Name Ihre Anschrift
(Telefon: ................................)
Anschrift des Vermieters
......................................
......................................
......................................
(Ort) ..., den ... (Datum)
Mängelanzeige und Mietminderung
Lage und Bezeichnung der Wohnung: ... (eventuell Wohnungsnummer: ...)
Sehr geehrte(r) Herr/Frau .......................
leider weist die von mir/uns angemietete Wohnung folgende Mängel / folgenden Mangel auf:
1. .................................
2. .................................
Ich/wir bitte(n) Sie daher diese Mängel / den Mangel umgehend, spätestens bis zum ...............(Datum) zu beseitigen. Selbstverständlich stehe(n) ich/ wir für die Abstimmung eines Besichtigungstermins und für die Abstimmung des Zeitpunkts der Mängelbeseitigung zur Verfügung.
Durch den Mangel / die Mängel ist der Wohnwert der Wohnung, die Nutzung erheblich eingeschränkt.
Daher mache(n) ich/wir von meinem/unseren Mietminderungsrecht Gebrauch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich/wir ab sofort bis zur endgültigen Mangelbeseitigung meine/unsere Mietzahlungen unter dem Vorbehalt der Rückforderung überzahlter Miete leiste/n.
Der Vorbehalt gilt auch für den bereits laufenden Monat.
Soweit die Mietminderung berechtigt ist, fordere(n) ich/wir den entsprechenden Teil meiner/unserer Mietzahlung zurück.
Unterschrift(en)
- Alle Mieter, die den Vertrag unterschrieben haben, sollten unterzeichnen, oder es sind entsprechende Original-Vollmachten dem Schreiben beizulegen, dass der/die Unterzeichner für die anderen Mieter handeln dürfen.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: