Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Musterbrief - Betriebskostenabrechnung für Wohnung zu spät erhalten
Ist die Betriebskostenabrechnung zu spät zugegangen, dann hat der Vermieter die gesetzliche Abrechnungsfrist nicht eingehalten. (§ 556 BGB)
Die Folge: Nachforderungen aus zu spät zugegangenen Betriebskostenabrechnungen müssen Mieter nicht mehr zahlen.
Betriebskostenabrechnung - Frist zur Abrechnung für Vermieter
Abrechnungsfrist für die Heizkostenabrechnung der Mietwohnung
Die Abrechnungsfrist ist für die Heizkostenabrechnung einzuhalten:
Heizkostenabrechnung - Vermieter muss Frist für Abrechnung einhalten
Abrechnungsfrist für die Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung
Die Abrechnung über die kalten Betriebskosten muss ebenfalls rechtzeitig Mietern zugehen.
Weitere Einzelheiten:
Betriebskostenabrechnung zusenden - Rechtzeitiger Zugang beim Mieter
Musterbrief - Betriebskostenabrechnung zu spät erhalten
Der Musterbrief steht zu Ihrer freien Verfügung.
Sie können gerne die pdf. mit dem Text des Schreibens für Ihre Unterlagen herunterladen.
Lesetipps
Der Betriebskostenabrechnung wegen Fehlern widersprechen
- Hier finden Sie eine Vorlage für den Widerspruch gegen die Betriebskosten aus anderen Gründen:
Musterbrief - Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung
Weitere Hinweise, die zu einem Widerspruch führen können:
Wenn Sie sich in unserem Portal registrieren (hier geht es zur Anmeldung), dann erhalten Sie kostenlos weitere nützliche Textvorlagen, Checklisten und Tipps. ​​​​​​​
...Absenderangabe
...Anschrift des Vermieters/Hausverwaltung
... (Ort), den... (Datum)
Betriebskostenabrechnung für ... (Jahr oder Abrechnungszeitraum)
Sehr geehrte(r) Herr/Frau (Name), sehr geehrte Damen und Herren,
die von Ihnen für das Jahr ... (oder: für den Abrechnungszeitraum) erstellte Betriebskostenabrechnung ist mir/uns erst am ... (Datum) zugegangen.
Mit der vorgelegten Abrechnung machen Sie eine Nachzahlung für Betriebskosten in Höhe von ... € geltend.
Gemäß dem Gesetz sind Sie verpflichtet, über die Betriebskosten innerhalb von zwölf Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums abzurechnen.
Diese Frist haben Sie nicht eingehalten.
Daher weisen ich/wir die von Ihnen geforderte Nachzahlung für Betriebskosten zurück, und betrachte(n) Ihre Forderung als gegenstandslos.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift(en) der/des Mieter(s)
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: