Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Betriebskostenabrechnung
Es wurden 33 Suchergebnisse gefunden:
Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung müssen Mieter innerhalb eines Jahres dem Vermieter mitteilen. Fristbeginn für Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie die
Zu den Betriebskostenabrechnungen einer Wohnung müssen Vermieter zur Prüfung auch die Verträge vorlegen, die ein Dienstleister mit Subunternehmern geschlossen hat. Betriebskosten sind meist auf die Mieter umlegbar - es reicht nach der
Wenn der Vermieter in Abrechnungen eine andere Fläche angegeben hat als im Mietvertrag vereinbart, sollten Sie der Flächenabweichung bei der Prüfung der jeweiligen Abrechnung ( Heizkostenabrechnung , Betriebskostenabrechnung ) nachgehen, den
Zunächst: Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen, das steht in der
Bei Zweifeln, ob die Betriebskostenabrechnung Ihres Vermieters in Ordnung ist, sollten Sie die Abrechnung professionell prüfen lassen. Tipp Betriebskostenabrechnung - häufige Fehler, Gründe für Widerspruch Hinweis Leiten Sie die Prüfung
Sie haben eine Abrechnung über Nebenkosten (Betriebskostenabrechnung) erhalten, die mit einer Forderung oder einem niedrigen Guthaben endet, Sie haben aber dennoch Zweifel, weil Ihrer Meinung nach ein zu niedriges Guthaben bzw. aus
Die Betriebskostenabrechnung für das Wirtschaftsjahr 2016, für die Abrechnungsperiode vom 01.01.2016 bis 31.12.2016, muss dem Mieter bis spätestens 31.12.2017 vorgelegen haben. Was ist, wenn Sie die Abrechnung für diese Periode zu spät,
Eine Umlage von Betriebskosten für die Mietwohnung (oder ein gemietes Haus) auf die Mieter ist möglich, wenn im Mietvertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Pflicht zur Zahlung von
Grundsätzlich kann der Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist keine Korrektur der Betriebskostenabrechnung zum Nachteil des Mieters vornehmen. Betriebskostenabrechnungen nach Ablauf der Abrechnungsfrist ändern, korrigieren Hat der
Wenn ein Mieter sein Recht auf Einsicht in die Belege für die Betriebskostenabrechnung wahrnimmt, kommt es vor, dass nicht alle gewünschten Belege vorhanden sind. Sei es, dass man dem Mieter einen dicken unsortierten Ordner mit Unterlagen
Auch wenn in einer Betriebskostenabrechnung verschiedene Gesamtflächen für die Abrechnung der Kosten als Verteilungsmaßstab herangezogen werden, so ist eine nähere Erläuterung zu den Flächen nicht erforderlich, so der
Die Abrechnung über Nebenkosten der Mietwohnung ergibt eine Nachzahlungsforderung. Leicht können Zweifel entstehen, ob die Betriebskostenabrechnung in Ordnung ist - Prüfung der Abrechnung kann sinnvoll sein. Betriebskostenabrechnung -
Wenn der Vermieter keine Einsicht in die Originalbelege für die Betriebskosten gibt, dann ist das Prüfen einer Betriebskostenabrechnung nicht möglich. Prüfung Unterlagen Betriebskostenabrechnung nicht möglich - Vermieter verlangt
Leisten Mieter Betriebskostenvorauszahlungen für die Wohnung, dann muss der Vermieter jährlich über diese Vorschüsse abrechnen, eine Betriebskostenabrechnung erstellen. Welche Abrechnungsperiode ist für die Abrechnung der
Ergibt die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung im Ergebnis eine Nachzahlung, so sollten Mieter die Abrechnung prüfen. Auch wenn sich ein Guthaben  aus der Abrechnung ergibt, kann sich die Überprüfung lohnen - ergeben sich aus der
Warmwasserzähler und Wärmezähler müssen gemäß dem Eichgesetz  in regelmäßigen Zeiträumen geeicht werden. Die dafür entstehenden Eichkosten sind Betriebskosten, wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass die Betriebskosten vom Mieter
Welcher Art sind Ihre Einwände? Sind Sie der Ansicht, dass die berechneten Leistungen nicht vertragsgerecht erbracht werden, z.B. das Haus nicht ordentlich gereinigt wird bzw. wurde? Oder Heizung und Warmwasserversorgung nicht ordentlich
Für die Berechnung der auf den Mieter entfallender Betriebskosten, ist die Größe der Mietwohnung oftmals maßgeblich, die Grundlage für die Berechnung der Umlage: Betriebskostenabrechnung - Falsche Angabe der Wohnfläche? Urteil des
Vermieter sollen bei den Betriebskosten den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachten. Sind in der Betriebskostenabrechnung für die Wohnung sehr hohe Betriebskosten, z.B. für Dienstleistungen abgerechnet, dann kann ein
Das Recht zur Einsicht in die Abrechnungsunterlagen für die Betriebskostenabrechung haben Mieter grundsätzlich. Betriebskostenabrechnung prüfen - Belegeinsicht verlangen Mieter, die sich gegen eine Betriebskostenabrechnung wehren wollen, müssen
Die formellen Anforderungen an eine Nebenkostenabrechnung sind nicht hoch - trotzdem hat der Vermieter einige Dinge zu beachten. Die Nebenkostenabrechnung erfolgt immer schriftlich, muss aber vom Vermieter nicht unterschrieben werden, die
Für die Prüfung der Betriebskosten hat der Mieter auch Anspruch auf Vorlage der Zahlungsbelege. Wenn mit der monatlichen Miete Vorschüsse für die Betriebskosten zu zahlen sind, dann muss der Vermieter jährlich eine
Der Vermieter einer Wohnung hat nicht über die gezahlten Betriebskostenvorschüsse für die Nebenkosten abgerechnet? Der Vermieter muss über Vorauszahlungen innerhalb eines Jahres nach dem Ende des Abrechnungszeitraums die Abrechnung über
Eine zu späte Abrechnung der Betriebskosten führt in der Regel dazu, dass Nachforderungen von Mietern nicht mehr zu zahlen sind. Betriebskostenabrechnung muss innerhalb der gesetzlichen Frist Mietern zugehen Laut Gesetz muss die Abrechnung
Ist mietvertraglich vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten für die Wohnung zu zahlen hat, dann können gemäß dem Bundesgerichtshof alle Betriebskosten auf die Mieter anteilig umgelegt werden, die in der Zweiten
Der Vermieter ist verpflichtet, über Betriebskostenvorauszahlungen innerhalb der vom Gesetz vorgegebenen Abrechnungsfrist gegenüber dem Mieter abzurechnen. Betriebskosten für die Wohnung muss der Vermieter innerhalb der
Der Mietvertrag für die Wohnung ist beendet, die Wohnung wurde irgendwann im Verlauf des Jahres zurückgegeben, der frühere Vermieter schickt für dieses Abrechnungsjahr keine Betriebskostenabrechnung. Was können Mieter tun? Beendeter
Die Abrechnungsperiode für kalte Betriebskosten ist normalerweise das Kalenderjahr, der Vermieter muss meist vom 01.01. bis 31.12. abrechnen. Ist im Mietvertrag nur vereinbart, dass Betriebskostenvorauszahlungen zu zahlen sind, und
Verwaltungskosten des Vermieters, Verwalters dürfen nicht als Betriebskosten auf die Mieter von Mietwohnungen umgelegt werden. Die Betriebskosten hat der Mieter in der Regel zu zahlen, wenn im Mietvertrag die Umlage wirksam vereinbart
Wurde vom Vermieter über die Betriebskosten nicht abgerechnet, ist die Abrechnungsfrist überschritten, dann haben Mieter verschiedene Möglichkeiten die Erstellung der Betriebskostenabrechnung durchzusetzen. Der Vermieter muss über
Das Landgericht Bonn (Az. 6 S 138/14 ) beschäftigte sich mit einem Fall, wo der Vermieter einer Eigentumswohnung, weil der Verwalter nicht rechtzeitig die Hauskostenabrechnung erstellt hatte, einfach die Nebenkostenabrechnung des
Zahlen Mieter Vorschüsse für die Betriebskosten der Wohnung, dann muss der Vermieter jährlich über diese Betriebkostenvorschüsse abrechnen. Erfolgt keine Betriebskostenabrechnung, dann kann der Vermieter zur Erstellung der
Wenn der Vermieter Außenrollläden durch eine Firma hat reinigen lassen, kommt es vor, dass er vom Mieter verlangt, die Kosten dafür zu zahlen. Sind Kosten für die Reinigung von Rollläden Betriebskosten der Mietwohnung? Die Kosten für