Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wirtschaftlichkeit
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
Bei einer Mieterhöhung wegen Modernisierung kommt es nicht unbedingt auf Grundsätze der Wirtschaftlichkeit an - ein Vermieter kann im Rahmen der Auftragsvergabe entscheiden, welche Firmen er beauftragt - er muss nicht den
Betriebskostenspiegel können Ihnen bei der Einschätzung helfen, ob die Betriebskosten für Ihre Wohnung angemessen sind. Seit einigen Jahren trägt z.B. der Deutsche Mieterbund bundesweit Werte über Betriebskosten zusammen und veröffentlicht diese: Aktueller Betriebskostenspiegel
Betriebskostenspiegel können bei der Einschätzung helfen, ob die warmen Betriebskosten für Ihre Wohnung angemessen sind, sie sind aber in der Regel kein Beweis für zu hohe Betriebskosten. Betriebskostenspiegel für die warmen Betriebskosten
Kosten einer Thermenwartung sind umlegbare Betriebskosten - im Mietvertrag der Wohnung müssen nicht die Kosten stehen, die für eine Thermenwartung Mietern als Betriebskosten belastet werden. Thermenwartung Wohnung - Mietvertrag muss
Für die Umlage der Modernisierungskosten, die dann zu einer Mieterhöhungführt, braucht der Vermieter keine Zustimmung des Mieters. Er kann durch einseitige Mieterhöhungserklärung eine Modernisierungsumlage auf die Miete aufschlagen. Das
Sprengwasser - Kosten für die Bewässerung, Gießen des Gartens sind in der Regel umlagefähige Betriebskosten, wenn die Umlage der Betriebskosten  vereinbart ist. Sträucher und Pflanzen im Garten - Kosten des Gießens, der
Die Kosten für eine Terrorversicherung kann der Wohnungsvermieter nicht als Betriebskosten auf die Mieter umlegen. Hinweis Grundsätzlich kann der Vermieter Versicherungen abschließen, um etwaige Schäden an seinem Eigentum
Mieter von Wohnungen fragen sich oft: Sind meine Betriebskosten angemessen, oder sind sie zu hoch? Antwort kann ein Online-Betriebskostencheck bieten. Betriebskosten - Kosten neben der Wohnungsmiete gemäß Mietvertrag Die Wohnungsmieter
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung