Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: hausmeister
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
Nicht selten ärgern sich Mieter über Ihren Hauswart. Die Gründe sind ganz unterschiedlich: Schlechte Leistung, zu hohe Kosten in der Betriebskostenbbrechnung für den Hausmeister, Einmischung in Ihre privaten Angelegenheiten usw. Hier führen
Erfolgt eine Kündigung der Wohnung, weil der Vermieter angibt, dass der Hausmeister die Wohnung nutzen soll, dann ist die Voraussetzung für eine solche Kündigung wegen eines sogenannten "Betriebsbedarfs", dass betriebliche Gründe die Nutzung
Wenn der Hauswart schlecht oder nicht ordentlich arbeitet, kann das für Mieter einen Mangel darstellen. Nicht ordentliche Leistung des Hausmeisters - welche Dienste, Aufgaben hat der Hauswart? Als Mieter muss man zunächst feststellen,
Kosten des Hausmeisters sind nur dann zu zahlende Betriebskosten für Mieter einer Wohnung, wenn die Umlage mietvertraglich vereinbart ist, und wenn der Vermieter die anfallenden Kosten des Hausmeisters im Hausmeistervertrag
Auch bei den Hausmeisterkosten gilt für eine Betriebskostenumlage  gegenüber den Mietern einer Wohnung das Wirtschaftlichkeitsgebot - die Kosten dürfen nicht zu hoch sein, müssen der Ortsüblichkeit entsprechen. Betriebskostenabrechnung -
Nimmt der Vermieter keine Aufschlüsselung von umlagefähigen und nicht umlagefähigen Hauswartkosten in einer BetriebsÂkostenÂabrechnung vor, dann kann ein pauschaler Abzug von den in Rechnung gestellten Kosten möglich sein. Wenn der
Wohnungsrückgabe - Schlüsselrückgebe beim Hauswart Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die Schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter oder
Ein Arbeitgeber kann für Mitarbeiter sogenannte Werkwohnungen / Dienstwohnungen zur Verfügung stellen.  Zeitmietvertrag für Werkwohnung - Wohnung steht  nach Ablauf des Vertrages Mitarbeiter zu In solchen Fällen kann ein
Der Vermieter trägt das Risiko des Leerstandes. Der Vermieter hat dann die sogenannten verbrauchsunabhängigen Betriebskosten und auch verbrauchsabhängige Betriebskosten zu zahlen. Betriebskosten für leerstehende Wohnungen dürfen
Mieter dürfen in der Regel wegen mangelhafter oder schlechter Leistungen, z.B. bei der Hausreinigung, dem Winterdienst, oder auch wegen mangelhafter Tätigkeiten des Hausmeisters, keine Kürzung bei den entsprechenden Kostenpositionen
Wenn die Umlage der Betriebskosten mietvertraglich vereinbart ist, dann sind Kosten der Laubbeseitigung umlegbare Betriebskosten. Die Laubbeseitigung, die in einem Gemeinschaftsgarten auf dem Grundstück anfällt, werden im Allgemeinen innerhalb der
Wenn Mieter die Eigenbedarfskündigung erhalten haben, weil ihre Wohnung angeblich gebraucht wird, müssen Gerichte nachfolgende Streitigkeiten wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf sehr genau prüfen. Eigenbedarfskündigung, weil Hausmeister
Manchmal wird durch einen Betrieb eine Dienstwohnung oder Werkwohnung an Beschäftigte vermietet, mit der ausdrücklichen Regelung, dass diese Wohnung an eine bestimmte Stellung des Beschäftigten, eine Funktion, gebunden ist. Beispiel Ein
Hat der Vermieter mit Firmen, Handwerkern oder dem für das Haus zuständigen Hausmeister eine Notdienstpauschale für außerhalb der regulären Arbeitszeiten anfallende Arbeiten vereinbart, dann sind die hierfür entstehenden Kosten nicht
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte
Mieter sollten nicht einfach wegen mangelhaft ausgeführter Hausreinigung die Betriebskosten kürzen! Oft sind Mieter der Meinung, sie könnten bei der nächsten Betriebskostenabrechnung die Reinigungskosten herausrechnen, weil die
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Beachten Sie bitte: Vor einem Widerspruch sollten
Betriebskosten Winterdienst - Kosten Eis- und Schneebeseitigung Kosten der Schnee- und Eisbeseitigung - Winterdienst - sind als Betriebskosten umlegbar, wenn im Mietvertrag die Übernahme der Betriebskosten durch den Mieter vereinbart ist. Dazu genügt, wenn im Mietvertrag sinngemäß steht: "Der Mieter
Wenn Sie als Mieter eine Betriebskostenabrechnung erhalten haben, in der weitere neue oder sonstige Betriebskosten stehen, sollte genau geprüft werden, ob Sie die überhaupt bezahlen müssen, besonders wenn diese Kosten bisher in
Hängt der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Keller des Hauses zu dem nur der Vermieter / Verwalter Zugang hat, dann muss dem Mieter regelmäßig Zugang zu dem Zähler gewährt werden. Häufig ist der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Raum des
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die
Wurde im Keller ein Abwasserrohr undicht und wurde durch den Rohrbruch der im Mieterkeller lagernde Hausrat beschädigt, dann zahlt den Schaden am Hausrat in der Regel nicht die Gebäudeversicherung. Besteht eine Hausratversicherung,
Verwaltungskosten des Vermieters, auch nicht die Kosten des Verwalters, der Hausverwaltung dürfen nicht als Betriebskosten auf die Mieter von Mietwohnungen umgelegt werden. Sind Verwaltungskosten in der Betriebskostenabrechnung
Weist das Abrechnungsergebnis über die Betriebskosten eine (zu hohe) Nachzahlung oder ein zu geringes Guthaben aus: Mieter haben grundsätzlich das Recht, vom Vermieter abgerechnete Betriebskosten für die Wohnung zu überprüfen. Hinweis Â
Es kommt vor, dass Vermieter neue Betriebskosten auf die Mieter umlegen möchten, sollche z.B. in der neuen Betriebskostenabrechnung der Wohnung aufgeführt sind. Betriebskosten für die Wohnung sind von Mietern zu zahlen, wenn eine