Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mieter

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Beitritt/Mietvertragsnderung-Aufnahme-weiterer-hinzukommender-Mieter-E1296.htm
Mietvertragsänderung - ein Mietvertrag kann abgeändert werden, wenn alle Vertragspartner einverstanden sind: Änderung des Mietvertrags jederzeit möglich   Änderung des Mietvertrags - neue Mieter sollen in den Mietvertrag aufgenommen
04.01.2014 19:08:00 kein Author
Average result
58 %
(0)
Mietvertragsänderung - Aufnahme weiterer, hinzukommender Mieter 
Mietvertragsänderung - ein Mietvertrag kann abgeändert werden, wenn alle Vertragspartner einverstanden sind: Änderung des Mietvertrags jederzeit möglich   Änderung des Mietvertrags - neue Mieter sollen in den Mietvertrag aufgenommen
Link: https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Beitritt/Mietvertragsnderung-Aufnahme-weiterer-hinzukommender-Mieter-E1296.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.01.2014 19:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Mangel-Beschdigung-durch-den-Mieter-E3541.htm
Wird durch den mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die Mieträume in
04.12.2019 18:10:00 kein Author
Average result
54,2 %
(1)
Mangel - Beschädigung durch den Mieter
Wird durch den mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die Mieträume in
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Mangel-Beschdigung-durch-den-Mieter-E3541.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.12.2019 18:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mehrere-Mieter-kndigen-Mietvertrag-Unwirksamkeit-der-Kndigung-E2749.htm
Haben Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet, dann müssen sie nicht unbedingt mit einem gemeinsamen Schreiben kündigen, bei getrennten Kündigungen gibt es aber ein Risiko der Unwirksamkeit der Kündigung. Das Amtsgericht
19.12.2016 18:49:00 kein Author
Average result
53,6 %
(2)
Mehrere Mieter kündigen Mietvertrag - Unwirksamkeit der Kündigung?
Haben Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet, dann müssen sie nicht unbedingt mit einem gemeinsamen Schreiben kündigen, bei getrennten Kündigungen gibt es aber ein Risiko der Unwirksamkeit der Kündigung. Das Amtsgericht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mehrere-Mieter-kndigen-Mietvertrag-Unwirksamkeit-der-Kndigung-E2749.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 19.12.2016 18:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Mietwohnung-Als-Mieter-den-Mietvertrag-kndigen-E1227.htm
Schauen Sie zunächst in Ihrem Mietvertrag: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen? Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit ?  Achten Sie dann auch darauf, ob eine feste Verlängerungsklausel vereinbart ist. Wenn sich aus dieser Prüfung
25.12.2013 17:15:00 kein Author
Average result
46,2 %
(3)
Mietwohnung - Als Mieter den Mietvertrag kündigen
Schauen Sie zunächst in Ihrem Mietvertrag: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen? Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit ?  Achten Sie dann auch darauf, ob eine feste Verlängerungsklausel vereinbart ist. Wenn sich aus dieser Prüfung
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Mietwohnung-Als-Mieter-den-Mietvertrag-kndigen-E1227.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 17:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Kndigung-Mietvertrag-Alle-Mieter-mssen-den-Vertrag-kndigen-E2719.htm
Wenn mehrere Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet haben, müssen sie auch gemeinschaftlich kündigen. Das muss nicht unbedingt in demselben Brief geschehen. Oft mieten mehrere Menschen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch
01.12.2016 08:37:00 kein Author
Average result
46,2 %
(4)
Kündigung Mietvertrag - Alle Mieter müssen den Vertrag kündigen
Wenn mehrere Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet haben, müssen sie auch gemeinschaftlich kündigen. Das muss nicht unbedingt in demselben Brief geschehen. Oft mieten mehrere Menschen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Kndigung-Mietvertrag-Alle-Mieter-mssen-den-Vertrag-kndigen-E2719.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.12.2016 08:37:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Rcknahme-der-Kndigung-des-Mietvertrags-durch-Mieter-E3513.htm
Es können sich für mieter Gründe ergeben, dass eine dem Vermieter übersandte Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung zurückgenommen werden soll. Die Kündigung des Mietvertrags wird wirksam mit Zugang des ordnungsgemäßen Kündigungsschreibens
20.09.2019 08:44:00 kein Author
Average result
44,2 %
(5)
Rücknahme der Kündigung des Mietvertrags durch Mieter
Es können sich für mieter Gründe ergeben, dass eine dem Vermieter übersandte Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung zurückgenommen werden soll. Die Kündigung des Mietvertrags wird wirksam mit Zugang des ordnungsgemäßen Kündigungsschreibens
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Rcknahme-der-Kndigung-des-Mietvertrags-durch-Mieter-E3513.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2019 08:44:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-was-als-Mieter-beachten-pruefen-E1068.htm
Schauen Sie zunächst in Ihren Mietvertrag und prüfen Sie: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag   Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit:
13.12.2013 19:07:00 kein Author
Average result
44 %
(6)
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - was als Mieter beachten, prüfen?
Schauen Sie zunächst in Ihren Mietvertrag und prüfen Sie: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag   Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit:
Link: https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-was-als-Mieter-beachten-pruefen-E1068.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 19:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertraege-Fuer-Mieter-kann-kuerzere-Kuendigungsfrist-gelten-E1336.htm
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt,  wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt -  in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es
01.02.2014 17:48:00 kein Author
Average result
43,2 %
(7)
Mietverträge - Für Mieter kann kürzere Kündigungsfrist gelten
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt,  wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt -  in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertraege-Fuer-Mieter-kann-kuerzere-Kuendigungsfrist-gelten-E1336.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.02.2014 17:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Unterschrift/Kndigung-des-Mietvertrages-Unterschrift-aller-Mieter-erforderlich-E1824.htm
Eine Kündigung der Mieter muss unterschrieben sein - wenn mehrere Mieter Vertragspartner sind, ist die Unterschrift aller Mieter erforderlich, oder derjenige bzw. diejenigen, die unterschreiben, müssen eine schriftliche Vollmacht
10.01.2015 13:39:00 kein Author
Average result
42,6 %
(8)
Kündigung des Mietvertrages - Unterschrift aller Mieter erforderlich 
Eine Kündigung der Mieter muss unterschrieben sein - wenn mehrere Mieter Vertragspartner sind, ist die Unterschrift aller Mieter erforderlich, oder derjenige bzw. diejenigen, die unterschreiben, müssen eine schriftliche Vollmacht
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Unterschrift/Kndigung-des-Mietvertrages-Unterschrift-aller-Mieter-erforderlich-E1824.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 13:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Kuendigung-Mietwohnung-Mietvertrag-wegen-Baumaengel-als-Mieter-E2430.htm
Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehöriger
24.02.2016 15:22:00 kein Author
Average result
41,2 %
(9)
Kündigung Mietwohnung, Mietvertrag wegen Baumängel als Mieter
Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehöriger
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Kuendigung-Mietwohnung-Mietvertrag-wegen-Baumaengel-als-Mieter-E2430.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 15:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsentziehung/Nutzung-der-Mietwohnungnicht-moeglich-Kuendigung-durch-Mieter-E2431.htm
Wenn der vertragsgemäße Gebrauch der Wohnung wesentlich gehindert ist, ist das ein Kündigungsgrund. Der VerMieter muss Ihnen die Wohnung zum Gebrauch zur Verfügung stellen - das ist ja der Zweck des Mietvertrages. Wenn Sie als Mieter die
24.02.2016 16:09:00 kein Author
Average result
40,2 %
(10)
Nutzung der Mietwohnung nicht möglich - Kündigung durch Mieter
Wenn der vertragsgemäße Gebrauch der Wohnung wesentlich gehindert ist, ist das ein Kündigungsgrund. Der VerMieter muss Ihnen die Wohnung zum Gebrauch zur Verfügung stellen - das ist ja der Zweck des Mietvertrages. Wenn Sie als Mieter die
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsentziehung/Nutzung-der-Mietwohnungnicht-moeglich-Kuendigung-durch-Mieter-E2431.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 16:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
25.12.2013 18:41:00 kein Author
Bad result
35,8 %
(11)
Fristlose Kündigung des Mietvertrags für Wohnung durch Mieter
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 18:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnungals-Mieter-Gruende-wie-moeglich-E1230.htm
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss sc hriftlich erfolgen, der
25.12.2013 18:41:00 kein Author
Bad result
35,8 %
(12)
Fristlose Kündigung der Mietwohnung als Mieter - Gründe - wie möglich?
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss sc hriftlich erfolgen, der
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnungals-Mieter-Gruende-wie-moeglich-E1230.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 18:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Zeitmietvertrag-vor-Vertragsende-als-Mieter-kuendigen-Gruende-E2709.htm
Eigentlich ist die Kündigung   eines Zeitmietvertrages während der Laufzeit weder für den Mieter noch für den VerMieter möglich. Aber es gibt Ausnahmen für Mieter, ggf doch eine Kündigung durchsetzen zu können, wenn besondere Gründe
22.11.2016 12:15:00 kein Author
Bad result
35,4 %
(13)
Zeitmietvertrag vor Vertragsende als Mieter kündigen - Gründe 
Eigentlich ist die Kündigung   eines Zeitmietvertrages während der Laufzeit weder für den Mieter noch für den VerMieter möglich. Aber es gibt Ausnahmen für Mieter, ggf doch eine Kündigung durchsetzen zu können, wenn besondere Gründe
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Zeitmietvertrag-vor-Vertragsende-als-Mieter-kuendigen-Gruende-E2709.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.11.2016 12:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-Kuendigungsfrist-E1597.htm
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“, also mit sofortiger Wirkung aussprechen, damit das Mietverhältnis für die Mietwohnung sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben,
30.09.2014 11:17:00 kein Author
Bad result
34 %
(14)
Fristlose Kündigung der Mietwohnung durch Mieter - Kündigungsfrist
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“, also mit sofortiger Wirkung aussprechen, damit das Mietverhältnis für die Mietwohnung sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben,
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Fristlose-Kuendigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-Kuendigungsfrist-E1597.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.09.2014 11:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Kuendigung/Modernisierung-Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Mieter-E1520.htm
Der Vermieter hat angekündigt, eine Modernisierung am Haus oder in der Wohnung durchführen zu wollen, die Miete soll erhöht werden. Prüfen Sie zunächst in Ruhe, wie Ihre rechtliche Lage ist: Müssen Sie die Modernisierung dulden:   
13.08.2014 18:52:00 kein Author
Bad result
32 %
(15)
Modernisierung - Kündigung Mietvertrag der Wohnung durch Mieter
Der Vermieter hat angekündigt, eine Modernisierung am Haus oder in der Wohnung durchführen zu wollen, die Miete soll erhöht werden. Prüfen Sie zunächst in Ruhe, wie Ihre rechtliche Lage ist: Müssen Sie die Modernisierung dulden:   
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Kuendigung/Modernisierung-Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Mieter-E1520.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.08.2014 18:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Beschaedigung-Ceranfeld-Kochfeld-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3460.htm
Wird das Ceranfeld des Herdes einer mitvermieteten Küche der Mietwohnung durch den Mieter beschädigt, z.B. wenn ein Topf oder ein anderer schwerer Gegenstand auf das Glas fällt, dann sind Mieter zum Schadenersatz verpflichtet, wenn für
20.04.2019 06:34:00 kein Author
Bad result
30 %
(16)
Beschädigung Ceranfeld, Kochfeld der Mietwohnung durch Mieter
Wird das Ceranfeld des Herdes einer mitvermieteten Küche der Mietwohnung durch den Mieter beschädigt, z.B. wenn ein Topf oder ein anderer schwerer Gegenstand auf das Glas fällt, dann sind Mieter zum Schadenersatz verpflichtet, wenn für
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Beschaedigung-Ceranfeld-Kochfeld-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3460.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.04.2019 06:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie den Mietvertrag Ihrer Mietwohnung fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt ist die Gesundheitsgefährdung. Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung -
26.09.2014 18:55:00 kein Author
Bad result
28 %
(17)
Fristlose Kündigung Mietwohnung durch Mieter - Kündigungsgrund
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie den Mietvertrag Ihrer Mietwohnung fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt ist die Gesundheitsgefährdung. Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung -
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.09.2014 18:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Vermieter-antwortet-nicht-E3149.htm
Sie haben als mieter den Mietvertrag gekündigt, der Vermieter reagiert nicht - was ist zu tun? Wohnungskündigung - Vermieter reagiert nicht auf die Kündigung des Mietvertrags Eine Kündigung ist ein wichtiges Schreiben, das dem Vermieter
14.01.2018 14:19:00 kein Author
Bad result
27,6 %
(18)
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Vermieter antwortet nicht
Sie haben als mieter den Mietvertrag gekündigt, der Vermieter reagiert nicht - was ist zu tun? Wohnungskündigung - Vermieter reagiert nicht auf die Kündigung des Mietvertrags Eine Kündigung ist ein wichtiges Schreiben, das dem Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Vermieter-antwortet-nicht-E3149.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.01.2018 14:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-welche-Kndigungsfristgilt-E1228.htm
Ein Mieter kann ein normales unbefristetes Mietverhältnis , gleichgültig wie lange das Mietverhältnis schon dauert, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. In Ausnahmefällen kann auch eine kürzere Frist gelten. Hinweis Es
25.12.2013 17:54:00 kein Author
Bad result
27,4 %
(19)
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - welche Kündigungsfrist gilt?
Ein Mieter kann ein normales unbefristetes Mietverhältnis , gleichgültig wie lange das Mietverhältnis schon dauert, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. In Ausnahmefällen kann auch eine kürzere Frist gelten. Hinweis Es
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-welche-Kndigungsfristgilt-E1228.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 17:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Vertragsverletzung-durch-Vermieter-Mieter-kndigt-Mietvertrag-E1826.htm
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv  sein, dass Ihnen der Verbleib
10.01.2015 16:13:00 kein Author
Bad result
27,4 %
(20)
Vertragsverletzung durch Vermieter - Mieter kündigt Mietvertrag
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv  sein, dass Ihnen der Verbleib
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Vertragsverletzung-durch-Vermieter-Mieter-kndigt-Mietvertrag-E1826.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 16:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Mietvertrag-als-Mieter-kuendigen-ordentliche-Kuendigungsfrist-E1231.htm
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Mieter jederzeit ordentlich (fristgemäß) kündigen. Hinweis Die ordentliche Kündigung beendet den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist . Die Kündigungsfrist des Mieters beträgt 3
25.12.2013 19:02:00 kein Author
Bad result
27 %
(21)
Mietvertrag als Mieter kündigen - ordentliche Kündigungsfrist
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Mieter jederzeit ordentlich (fristgemäß) kündigen. Hinweis Die ordentliche Kündigung beendet den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist . Die Kündigungsfrist des Mieters beträgt 3
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Mietvertrag-als-Mieter-kuendigen-ordentliche-Kuendigungsfrist-E1231.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 19:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Art-der-Kuendigung/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsgrund-E1828.htm
Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben, z.B. die fristlose Kündigung . Art der Kündigung - muss diese im
10.01.2015 17:46:00 kein Author
Bad result
25,8 %
(22)
Mietvertrag für Mietwohnung als Mieter kündigen - Kündigungsgrund
Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben, z.B. die fristlose Kündigung . Art der Kündigung - muss diese im
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Art-der-Kuendigung/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsgrund-E1828.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 17:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Kuendigung-Mietwohnung-Mietvertrag-durch-Mieter-Einzelheiten-E1214.htm
Oft streiten sich mieter und Vermieter, ob bei einer Kündigung des Mietvertrags durch die Mietpartei die formellen Anforderungen eingehalten wurden und es muss immer darauf geachtet werden, dass die Kündigung  des mieters dem Vermieter
25.12.2013 13:18:00 kein Author
Bad result
25,8 %
(23)
Kündigung Mietwohnung, Mietvertrag durch Mieter - Einzelheiten
Oft streiten sich mieter und Vermieter, ob bei einer Kündigung des Mietvertrags durch die Mietpartei die formellen Anforderungen eingehalten wurden und es muss immer darauf geachtet werden, dass die Kündigung  des mieters dem Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Kuendigung-Mietwohnung-Mietvertrag-durch-Mieter-Einzelheiten-E1214.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 13:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/Mehrere-Mieter-Kaution-zurueckverlangen-zurueckbekommen-E3103.htm
Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer
16.11.2017 10:17:00 kein Author
Bad result
25,4 %
(24)
Mehrere Mieter - Kaution zurückverlangen, zurückbekommen
Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/Mehrere-Mieter-Kaution-zurueckverlangen-zurueckbekommen-E3103.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.11.2017 10:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mietwohnung-wer-ist-MieterVertragspartner-des-Vermieters-E1059.htm
Nur der bzw. die Mieter können Vertragsansprüche gegenüber dem VerMieter / dem Verwalter erheben. Wohnen mehrere Personen in der Mietwohnung, dann ist wichtig zu wissen, ob sie Mieter sind, oder nur Mitbewohner. Wer steht als Mieter im
13.12.2013 17:57:00 kein Author
Bad result
25 %
(25)
Mietwohnung - wer ist Mieter, Vertragspartner des Vermieters?
Nur der bzw. die Mieter können Vertragsansprüche gegenüber dem VerMieter / dem Verwalter erheben. Wohnen mehrere Personen in der Mietwohnung, dann ist wichtig zu wissen, ob sie Mieter sind, oder nur Mitbewohner. Wer steht als Mieter im
Link: https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mietwohnung-wer-ist-MieterVertragspartner-des-Vermieters-E1059.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 17:57:00
Autor: kein Author