Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: wegen

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Bei Mietüberhöhung oder Mietwucher kann ein Anspruch auf Mietsenkung bestehen. Nach dem Gesetz sind die Mietüberhöhung und erst recht der Mietwucher verboten. Mietüberhöhung, Mietwucher - Konsequenzen, folgen für Vermieter Verstößt der

Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.  Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die

Wenn Sie die Ankündigung einer Modernisierung erhalten, haben Sie grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht - Sie können den Mietvertrag kündigen. Das gilt auch, wenn Sie einen Mietvertrag auf einen festen Mietzeitraum geschlossen haben oder ein

Es kommt vor, dass eine vom Vermieter geforderte Miete zu hoch ist, eine Rückerstattung von zu viel bezahlter Miete möglich sein kann. Es ist ist dringend davon abzuraten, dass Mieter in einem solchen Fall die "richtige" Miete errechnen und

Hat der Vermieter gekündigt, weil er die Wohnung des Mieters zu beruflichen Zwecken, als Büroraum oder Geschäftsraum, nutzen will, so muss sorgfältig geprüft werden, ob tatsächlich ein Eigenbedarf vorliegt, der die Kündigung rechtfertigt. Der

Gesundheitliche Schwierigkeiten, eine schwere Erkrankung des Mieters, der Mieterin, die z.B. den Umzug ins Pflegeheim notwendig machen, berechtigen nicht ohne weiteres zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags der Wohnung. Als Mieterin

Unwirksamer Zeitmietvertrag: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zulässig? Wenn ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen wurde, kann diese Befristung unwirksam sein. Dann ist die Frage, ob der Vermieter vor Ablauf der Befristung wegen

Eigenbedarf kann der Vermieter / die Vermieterin auch für die geschiedene Ehefrau / den geschiedenen Ehemann geltend machen. Eigenbedarfskündigung - Vermieter benötigt die Wohnung selbst Von einem Vermieter kann ein Mietvertrag durch

Eine Eigenbedarfskündigung kann damit begründet werden, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, und dann getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag

Bestand wegen einem dem Vermieter mitgeteilten Mangels der Wohnung ein Recht auf Mietminderung, wurde die Miete ungekürzt, aber unter Vorbehalt der Rückforderung gezahlt, so haben Mieter einen Anspruch auf Rückzahlung entsprechender

Mit einer Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Mieter die Wohnung verlassen und zurückgeben. Zuständig bei Räumungsstreit über Wohnraum, eine Wohnung ist das Amtsgericht Kein Vermieter oder Eigentümer kann einen Mieter, eine Mieterin

Sie haben das Recht, der ordentlichen Kündigung  (auch einer  Eigenbedarfskündigung oder Verwertungskündigung aus wirtschaftlichen Gründen) des Vermieters zu widersprechen, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie oder Ihre

Grundsätzlich kann der Vermieter den Wohnungsmietvertrag wegen Eigenbedarfs kündigen. Steht aber im Mietvertrag oder einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Vermieter, dass die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist, dann ist

Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und war deshalb eine Mietminderung berechtigt, dann können Mieter die Rückzahlung der überzahlten Miete durchsetzen. Mietminderung für Wohnung

Besteht bei einem Mieter eine Demenzerkrankung, dann kann dies gegenüber einer Kündigung des Vermieters als Argument zum Schutz, als sozialer Härtegrund, vorgebracht werden. Mieter, die von einer Kündigung betroffen sind, können gegen

Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Befristeter Vertrag,

Wann kann ein Mietvertrag wegen unerlaubter Untervermietung gekündigt werden? Eine Prüfung und Interessenabwägung im Einzelfall ist erforderlich. Unerlaubte Untervermietung als Kündigungsgrund Unerlaubte Untervermietung kann ein Grund

Ist wirksam mit einem bestimmten Grund ein Zeitmietvertrag abgeschlossen worden, dann ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, wenn sich der angegebene Grund vor Ablauf der Befristung beim Vermieter ergibt. Was ist, wenn der

Bekommt der Vermieter die Miete für die Wohnung nicht in voller Höhe und pünktlich, dann kann er aufgrund eines aufgelaufenen Zahlungsrückstands wegen bestehender Mietschulden den Mietvertrag kündigen. Mietschulden von mehr als einer

Sind Bauarbeiten im Rahmen einer Modernisierung der Wohnung, des Hauses mit einer umfangreichen Belastung der Bewohner durch Lärm, Staub und Schmutz und anderen Einschränkungen verbunden, so kann dies für Mieter, Familienangehörige und sonstigen

Kündigt der Vermieter kurze Zeit nach Abschluss des Mietvertrags wegen Eigenbedarfs, dann kann das unberechtigt sein. In einem vom Bundesgerichtshof geprüften Fall hatte der Vermieter knapp drei Monate nach Abschluss des

Kündigt der Vermieter wegen Eigenbedarf, und wird der Eigenbedarf als berechtigt angesehen, dann  ist nach Widerspruch des Mieters eine Prüfung erforderlich, ob ein Härtefall vorliegt. Ein bestehender Härtefall kann die

In Deutschland ist der Mieter recht gut vor Kündigungen geschützt - insbesondere im internationalen Vergleich. Solange er die Miete regelmäßig, vollständig und pünktlich zahlt und sich auch sonst ordentlich gegenüber dem

Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffällig,

Beabsichtigen Mieter wegen eines Auslandsaufenthalts die Untervermietung, dann sollten sie idealerweise in der Regel weiterhin einen Teil der Wohnung nutzen. Untervermietung - Erlaubnis des Vermieters wegen Auslandsaufenthalt erforderlichEin

Voraussetzung für eine Mieterhöhung bei einem Indexmietvertrag ist, dass zwischen Mieter und Vermieter entsprechend der gesetzlichen Voraussetzungen eine Indexmiete vereinbart ist. Und es sollte geprüft werden, ob eine Mieterhöhung

Ansprüche auf Rückerstattung der Miete wegen Überschreitung der Mietpreisbremse können von Mietern durch Abtretung auf andere Personen oder auch auf Legal Tech Unternehmen übertragen werden, ebenso die Aufforderung zur Mietsenkung für die

Ob ein wahrnehmbares Klopfen oder Brummen der Heizung in der Wohnung zu einer Mietminderung berechtigt ist, immer vom Eimzelfall abhängig. Berechtigt ein Klopfen, Brummen der Heizung zur Mietminderung? Besonders nachts können Geräusche

Wenn Sie wegen einer Mieterhöhung den Mietvertrag kündigen, das Recht der Sonderkündigung wahrnehmen, bleibt die Miete unverändert - Sie müssen die verlangte Mieterhöhung bis zum Mietvertragsende nicht bezahlen. In Fällen einer

Ist der Vermieter der Ansicht; das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten einer unerlaubten Nutzung (z.B. gewerbliche Nutzung ) innerhalb einer von