Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: miete
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Wurde an den VerMieter zu viel Miete bezahlt, dann kann die Überzahlung zurückverlangt werden. Eine Überzahlung kann vorkommen, z.B. wegen eines Zahlendrehers oder die Miete wurde  versehentlich doppelt überwiesen. Auch bei Abbuchungen
miete bar zahlen, das ist eine Vereinbarung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist. Aber w as ist, wenn die Barzahlung der miete im unterschriebenen Mietvertrag steht, kann der Vermieter auf die monatliche Barzahlung bestehen? Was im
Als mieterin oder mieter können Sie Rückforderungsansprüche gegen den Vermieter haben, z.B. sind Ihnen Kosten bei der Durchführung einer Reparatur entstanden. Idealerweise hat der Vermieter diese anerkannt - dann stellt die Verrechnung kein Problem
miete zu viel bezahlt? Wie zurückfordern, zurück bekommen? Sie haben versehentlich eine Monatsmiete zweimal überwiesen oder einen zu hohen Betrag in die Überweisung eingetragen? Oder eine Miietminderung sinnvollerweise nicht direkt von der miete abgezogen, oder der Vermieter hat aus anderen Gründen
Zurückbehaltungsrecht - Einbehalt von miete für Mietwohnung ​​​​​​​ Der Vermieter hat gemäß Mietvertrag einen Anspruch auf die regelmäßige und pünktliche Bezahlung der miete für die Wohnung. Machen mieter gegenüber dem Vermieter ein Zurückbehaltungsrecht für fällige Mietzahlungen geltend, so wird
Macht der VerMieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche VergelichsMiete, dann muss aus dem Schreiben zur Mieterhöhung hervorgehen, welche Miete künftig für die Wohnung gezahlt werden soll. Mieterhöhung für Wohnung - es
Sie sollten alles dafür tun, dass die Miete für die Wohnung, für die Wohnräume immer rechtzeitig beim VerMieter eintrifft. Die Miete muss, wenn es keine Gründe gibt, die eine Kürzung der Miete zulassen, z.B. eine berechtigte Mietminderung
Die Einzugsermächtigung (Lastschriftverfahren) bedeutet, dass es Sache Ihres VerMieters ist, die Mieten von Ihrem Konto abzubuchen. Dafür muss immer eine ausreichende Kontodeckung vorhanden sein, um nicht in Zahlungsverzug zu kommen. In
Miete mindern - Mietkürzung auf extra Konto einzahlen? Immer wieder kursiert das Gerücht, dass Mieter, wenn diese die Miete kürzen (Mietkürzungen vornehmen), z.B. wegen einer Mietminderung, den einbehaltenen Teil der Miete auf ein "extra Konto" oder "Sperrkonto" einzahlen sollten bzw. sogar müssen.
Ergibt sich im laufenden Mietverhältnis eine Forderung gegen den VerMieter, dann ist oftmals nicht eindeutig, wie hoch diese ist bzw. sein wird. Soll nach der Klärung des Anspruchs dieser später geltend gemacht werden, soll Miete
Wenn Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug - was gehört zur Miete
Als Miete bezeichnet man die Gegenleistung, die der Mieter an den VerMieter geben muss, dass er die Wohnung, einzelne Räume und auch außerhalb der Wohnung gelegene Bereiche (wie das Treppenhaus oder einen verMieteten Garten) nutzen darf. Meist muss der Mieter jeden
Der Dauerauftrag ist eine Anweisung an Ihre Bank, monatlich die miete zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Vermieter zu zahlen. Dauerauftrag für die Mietzahlung bei der Bank einrichten Achtung: Die Zahlung muss spätestens am dritten Werktag des Monats bei Ihrer Bank in
Wenn Sie Ihre Miete durch (Einzel-) Überweisung zahlen, hat das den Vorteil, dass Sie Monat für Monat im Einzelnen festlegen, in welcher Höhe Sie zahlen wollen, ob in der vereinbarten Höhe oder nur mit einem (berechtigten) Abzug. Miete für Mietwohnung, Haus jeden Monat
Bei Mietüberhöhung oder Mietwucher kann ein Anspruch auf Mietsenkung bestehen. Nach dem Gesetz sind die Mietüberhöhung und erst recht der Mietwucher verboten. Wenn der Vermieter gegen diese Vorschriften verstößt, soll daraus nicht nur ein
In den meisten Mietverträgen steht, dass die laufende Miete bis zum 3. Werktag des Monats im Voraus zu zahlen ist. Muss die monatliche Miete am 3. Werktag auf dem Konto des Mieters eingegangen sein? Die meisten Mietverträge für Wohnungen
Bis zum Ende der Kündigungsfrist muss die laufende monatliche Miete weiterbezahlt werden, auch wenn Mieter die Wohnung nicht mehr nutzen, in eine neue Wohnung umgezogen sind. Hinweis Die Pflicht zur doppelten Mietzahlung (für die
Es kommt vor, dass eine vom VerMieter geforderte Miete zu hoch ist, eine Rückerstattung von zu viel bezahlter Miete möglich sein kann. Es ist ist dringend davon abzuraten, dass Mieter in einem solchen Fall die "richtige" Miete errechnen und
Hinterlegung der Miete bei Gericht: besteht eine Unklarheit darüber, an wen die laufende Miete zu zahlen ist oder ist eine andere Zahlung zu leisten, dann kommt in Betracht, dass die Miete, die Zahlung beim Gericht eingezahlt wird.Â
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, dass die Miete ab sofort auf ein anderes Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten. Häufiger versuchen Betrüger mit dieser Betrugsmasche ( die Bankverbindung und der Zahlungsempfänger haben sich
Wird das Haus, in dem Ihre Mietwohnung liegt - oder die vermietete Eigentumswohnung - verkauft, dann geht der Mietvertrag auf den Käufer, den neuen Eigentümer über. Wohnungsverkauf - neuer Eigentümer will die miete Der neue Vermieter kann