Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mieters

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Nach dem Tod eines Mieters kann der Mietvertrag gekündigt werden. Dabei ist zu unterscheiden: Wenn von mehreren Mietern einer verstorben ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht des überlebenden Mieters, bzw. der überlebenden Mieter.  Das kann insbesondere

Der Erbe, die Erben eines verstorbenen Mieters sollten sehr rasch prüfen, ob das Erbe des Verstorbenen angenommen, oder ob es zur Auschlagung der Erbschaft kommen soll. Mieter verstorben - soll das Erbe angenommen oder ausgeschlagen werden?  

Erben des Mieters übernehmen den Mietvertrag der Wohnung, wenn keine anderen Berechtigten Vorrang haben. Erben treten mit dem Todesfall automatisch in die Rechte und Pflichten ein Das Gesetz bestimmt, dass mit dem Tod das Vermögen

Wenn Sie eine Kaution, Mietsicherheit leisten müssen und vertraglich festgelegt ist, dass Sie dem Vermieter ein eigenes Sparbuch übergeben sollen, dann sollten Sie darauf achten, dass das Sparguthaben dem geschuldeten Kautionsbetrag

Wird der Mietvertrag von den Erben des Mieters beendet, dann muss die fristgerechte Rückgabe der Wohnung zum Termin der Beendigung des Mietvertrags erfolgen. Mieter verstorben - Mietvertrag geht auf die Erben über Ist der alleinige

Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht zu ermitteln. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später in

Handwerker haben im Rahmen einer Reparatur, Mängelbeseitigung in der Wohnung einen Schaden an Sachen, Eigentum des Mieters verursacht. Wer ist in welchem Fall zum Schadenersatz gegenüber dem Mieter verpflichtet? Firma arbeitet für Vermieter -

Ein Insolvenzverfahren kann — oder muss manchmal sogar — beantragt werden, wenn ein Wirtschaftsteilnehmer zahlungsunfähig wird.  Im Mietverhältnis kommt in Betracht die Insolvenz des VerMieters Lesetipp Kaution des Mieters bei Insolvenz des

Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden

Ist der Mietvertrag über eine Wohnung mit einem Vertrag über Betreuung verbunden, so kann nach dem Tod des mieters eine Kündigung des Vermieters gegenüber einem Mitbewohner berechtigt sein. Mieter gestorben - Eintritt in den Mietvertrag nach

Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können gegen den Vermieter Ansprüche auf Schadenersatz bestehen. Angehöriger kommt zu Schaden - der Vermieter hat

Die Erben eines verstorbenen Mieters haben ein Sonderkündigungsrecht für den Mietvertrag der Wohnung. Frist zur Kündigung des Wohnungsmietvertrags durch die Erben eines verstorbenen Mieters Erben eines Mieters, einer Mieterin haben ein

Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung).  Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?   Schaden am

Als Erbe eines Mieters erbt man möglicherweise auch Schulden. Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Durch Testament oder direkt durch das Gesetz ist festgelegt, wer Erbe ist. Der Erbe tritt zunächst mal in den

Ein Mieter, der Mieten für die Wohnung nicht zahlen kann, überschuldet ist, kann Privatinsolvenz anmelden. Jeder Bürger, der überschuldet ist, kann Privatinsolvenz anmelden. Zweck eines Privatinsolvenz-Verfahrens ist einerseits, eine immer weitere Verschuldung

Für Erben eines alleinstehenden Mieters ist ein abgeschlossener gültiger Zeitmietvertrag kein Problem: Erben haben ein Sonderkündigungsrecht. Das regelt § 564 BGB . Ausnahme: Weiterer Mieter ist Vertragspartner Dies ist anders, wenn ein

Will einer von mehreren Mietern oder sogar mehrere Mieter aus einem gemeinsamen Mietvertrag der Wohnung ausscheiden, dann muss ein Änderungsvertrag, eine Änderungsvereinbarung zwischen allen bisherigen Mietern und dem Vermieter geschlossen

Erben eines verstorbenen Mieters können ohne Problem den Mietvertrag kündigen, auch wenn zwischen dem Mieter und dem Vermieter ein zeitlich begrenzter Kündigungsausschluss, ein Kündigungsverzicht vertraglich vereinbart war und

Die Nachlassverwaltung kann für den Nachlass des verstorbenen Mieters beantragt werden, wenn unklar ist, was genau zum Erbe, zum Nachlass einer Erbschaft, gehört. Todesfall - wer wird Erbe des verstorbenen Mieters? Ist eine

Ist an der Mietwohnung oder an Sachen des Mieters ein Schaden entstanden, so ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Wird die Pflicht zur Schadensminderung nicht beachtet, dann können Schadersatzansprüche nicht oder nur

Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Mittlerweile werden oft vermietete Wohnungen gekauft, um dann als neuer Eigentümer Eigenbedarf geltend zu machen - welche Rechte haben Mieter? Die Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter genau begründen In

Ist ein Mieter, eine Mieterin verstorben, dann sollte der Vermieter der Wohnung schriftlich eine Mitteilung zum eingetretenen Todesfall erhalten. Todesfall - dem Vermieter Nachricht, Kenntnis geben, dass der Mieter verstorben ist Das

Ist ein Mieter, eine Mieterin gestorben, dann sollte über den Todesfall eine schriftliche Mitteilung an den Vermieter geschickt werden. Wer informiert den Vermieter über den eingetretenen Todesfall? Wer am besten den Vermieter über

Sind wegen eines Todesfalls entstehende Reinigungskosten der Wohnung von den Erben zu zahlen oder nicht? Sterbefall - Vermieter verlangt Schadenersatz für Reinigungskosten der Wohnung Wird ein Mieter erst längere Zeit nach dem Tod in seiner

Ehegatten, Familienangehörige, Lebenspartner und auch Personen, die mit dem Verstorbenen in einem gemeinsamen Haushalt gelebt haben, können den Mietvertrag für dessen Wohnung übernehmen. Welche Einzelheiten hierbei zu beachten sind,

Das Vermieterpfandrecht ist in § 562 BGB geregelt. Der Vermieter darf dieses Pfandrecht ausüben, wenn der Mieter gegenüber dem Vermieter aus dem Mietverhältnis Schulden hat, zum Beispiel die Miete nicht bezahlt wurde. Das

Wenn mehrere Personen, die bisher in der Wohnung gemeinsam gewohnt haben, sich trennen, dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen, dem Mietvertrag, überhaupt nichts: Wenn derjenige einfach aus der Wohnung auszieht, der alleiniger Mieter ist, dann bleibt

Wurde von mehreren Personen ein gemeinsamer Mietvertrag für eine Wohnung geschlossen und ist ein Mieter der Wohnung nicht mehr erreichbar, dann kann dies für den / die verbliebenen Mieter zu großen Problemen führen.  Mitmieter,

Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Hinweis Dies gilt auch im Rahmen von Untermietverhältnissen - Untermieter dürfen

Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser in die Wohnung des Mieters, entsteht dadurch ein Schaden am Hausrat, Sachen des Mieters, dann stellt sich immer wieder die Frage, wer für einen Wasserschaden haftet. , dann