Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: abwehren

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

Klagen gegen Mieter kommen in verschiedenen Varianten vor, insbesondere: Zahlungsklage, z.B. auf Zahlung angeblich rückständiger Mieten, insbesondere nach Minderung, auf Betriebskostennachzahlung, auf Schadenersatz Auskunftsklage: Ihr Vermieter

Werden gegen Sie als Mieter einer Wohnung Schadenersatzansprüche geltend gemacht, so ist zunächst zu klären, welche Rolle das Wohnungsmietrecht spielt. Forderung auf Schadenersatz als Mieter abwehren Immer kommt es darauf an:  ​​​​​​​ Schadenersatz -

Eine Zwangsvollstreckung oder kurz Vollstreckung setzt grundsätzlich voraus, dass Sie von einem Gericht verurteilt wurden, dass also ein Gericht durch ein Urteil oder einen Beschluss bestimmt hat, dass Sie einen bestimmten Betrag zahlen müssen,

Wenn der Vermieter eine Räumungsklage erhebt, wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor abschließender Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Räumungsklage - Fristen einhalten

Ob Mieter Renovierungsarbeiten des Vermieters in ihrer Wohnung dulden müssen, dies hängt von der Art der beabsichtigten Renovierungsmaßnahmen ab. Renovierungsarbeiten des Vermieters an der Außenseite des Hauses, der Wohnungan der

Kündigt der Vermieter die Wohnung wegen Mietschulden, dann kann eine Abwehr der Kündigung durch Zahlung der Mietschulden möglich sein. Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden abwehren Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände,

Auf dem Grundstück, im Wohnhaus, in der Wohnung, können ganz unterschiedliche Schäden entstanden sein. Für alle gelten die gleichen Gesetze, aber es kommt für viele Fragen entscheidend darauf an, ob Sie als angeblicher Verursacher

Reißt ein Mieter sehr alte Tapeten ab, führt aber keine Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen in der Wohnung aus, dann ist er deswegen nicht immer zum Schadenersatz verpflichtet.  Schadenersatzpflicht des Mieters wegen nicht ausgeführter

Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen  - den Zeitpunkt der

Gegen die Kündigung der Wohnung können Mieter die sogenannte Vollmachtsrüge erheben - Vollmachtsrüge wegen in der Vollmacht fehlender Angaben erfolgreich. Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Originalunterschrift erforderlich Eine Kündigung

Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, der Kündigung

Besuch des Mieters erleidet Schaden auf Grundstück: Immer ist zu klären, ob in einem solchen Fall das Mietrecht überhaupt eine Rolle spielt. Besuch des Mieters kommt auf dem Grundstück zu Schaden Es macht zunächst einen Unterschied, um

Wurden die Schlüssel für die zentrale Schließanlage verloren, dann müssen Mieter nicht immer die hohen Kosten für den Austausch der Schließanlage als Schadenersatz zahlen. Schlüssel für Schließanage verloren - Vermieter will

Urteil: Nach langer Mietzeit müssen Schäden am Laminat oder Teppichboden bei Wohnungsrückgabe, Beendigung des Mietvertrags, oft gar nicht gegenüber dem Vermieter ersetzt werden. Nach Beendigung eines seit 14 Jahren

Bei der Wohnungsrücknahme fordern Vermieter manchmal, dass der Holzfußboden, Dielenboden wegen Gebrauchsspuren, Kratzern abgeschliffen und versiegelt werden muss, verlangen Schadenersatz vom Mieter. Kratzer im Holzfußboden, Dielenboden der Wohnung

Wurde die Badewanne vom Mieter beschädigt, dann ist der Mieter / die Mieterin für den Schaden verantwortlich. Das passiert oft, wenn ein schwerer Gegenstand in die Wanne fällt, es deshalb zu einer Beschädigung des Emaille, bzw. der

Das Pinkeln im Stehen gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung, so eine Gerichtsentscheidung. Fußboden durch Urin beschädigt - Vermieter will Kaution nicht zurückzahlen Das Düsseldorfer Amtsgericht hat mit diesem Urteil (Az. 

Wenn Ihr Untermieter einen Schaden verursacht, kann es sein, dass Sie (als Hauptmieter der Wohnung) dafür einstehen müssen. Ähnlich ist es, wenn Besucher oder andere Personen, die auf Veranlassung des Mieters mit der Wohnung zu tun

Wenn ein Hausschlüssel abbricht, oder wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß) die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) nicht mehr zu öffnen ist, dann hat

Der Vermieter kann eine Kündigung schicken mit der Begründung, die Aufrechterhaltung des Mietvertrags hindere ihn an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung der Immobilie. Verwertungskündigung - Vermieter muss eine

Haben Mieter eine Kaution (Barkaution) übergeben, kann der Vermieter für einen vom Mieter verursachten Schaden Schadenersatz möglicherweise auch nach Ablauf der Verjährungsfrist verlangen. Schadenersatzanspruch des Vermieters - Schaden

Wird der Mieter, der in der Wohnung verstirbt, erst längere Zeit nach dem Tod gefunden, dann sind dadurch entstehende Reinigungskosten nicht von den Erben zu tragen. Der Vermieter kann vom Mieter - oder dessen Erben - Schadenersatz verlangen