Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: abwehren

Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:

Klagen gegen Mieter kommen in verschiedenen Varianten vor, insbesondere: Zahlungsklage, z.B. auf Zahlung angeblich rückständiger Mieten, insbesondere nach Minderung, auf Betriebskostennachzahlung, auf Schadenersatz Auskunftsklage: Ihr Vermieter

Werden gegen Sie als Mieter einer Wohnung Schadenersatzansprüche geltend gemacht, so ist zunächst zu klären, welche Rolle das Wohnungsmietrecht spielt. Forderung auf Schadenersatz als Mieter abwehren Immer kommt es darauf an:  ​​​​​​​

Eine Zwangsvollstreckung oder kurz Vollstreckung setzt grundsätzlich voraus, dass Sie von einem Gericht verurteilt wurden, dass also ein Gericht durch ein Urteil oder einen Beschluss bestimmt hat, dass Sie einen bestimmten Betrag zahlen müssen,

Ob Sie Renovierungsarbeiten des Vermieters in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab. Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters müssen Sie dulden, wenn sie zur Substanzerhaltung notwendig sind. Dementsprechend ist Ihre

Wenn der Vermieter eine Räumungsklage erhebt, wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor abschließender Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Räumungsklage - Fristen einhalten

Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen  - den Zeitpunkt der

Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, der Kündigung

Hier macht es zunächst einen Unterschied, um wessen Besucher es sich handelt Ihr eigener Besucher:   Besucher des Mieters kommen zu Schaden Oder handelt es sich um: Besucher eines Nachbarn, sonstige Besucher des Hauses, auf dem

Urteil: Nach langer Mietzeit müssen Schäden am Laminat oder Teppichboden bei Wohnungsrückgabe, Beendigung des Mietvertrags, oft gar nicht gegenüber dem Vermieter ersetzt werden. Nach Beendigung eines seit 14 Jahren

Wurden die Schlüssel für die zentrale Schließanlage verloren, dann müssen Mieter nicht immer die hohen Kosten für den Austausch der Schließanlage als Schadenersatz zahlen. Schlüssel verloren - Einbau neue Schließanlage  - Vermieter will

Bei der Wohnungsrücknahme fordern Vermieter manchmal, dass der Holzfußboden, Dielenboden wegen Gebrauchsspuren, Kratzern abszuschleifen und zu versiegeln ist - dies sei eine vom Mieter auszuführende Schönheitsreparatur. Das Schleifen und

Wurde die Badewanne vom Mieter beschädigt, dann ist der Mieter / die Mieterin für den Schaden verantwortlich. Das passiert oft, wenn ein schwerer Gegenstand in die Wanne fällt, es deshalb zu einer Beschädigung des Emaille, bzw. der

Wenn Ihr Untermieter einen Schaden verursacht, kann es sein, dass Sie (als Hauptmieter der Wohnung) dafür einstehen müssen. Ähnlich ist es, wenn Besucher oder andere Personen, die auf Veranlassung des Mieters mit der Wohnung zu tun

Das Pinkeln im Stehen gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung, ist erlaubt.  Das Düsseldorfer Amtsgericht hat mit diesem Urteil (Az.: 42 c 10583/14) einem Mieter Recht gegeben, der nach Beendigung des Mietvertrages seine Kaution zurückforderte, der Vermieter

Abwehr der Kündigung des Vermieters:  Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände, Mietschulden, können Sie nur eine fristlose Kündigung unwirksam machen:  Fristlose Kündigung unwirksam machen - Mietschulden bezahlen   nicht

Der Vermieter kann eine Kündigung schicken mit der Begründung, die Aufrechterhaltung des Mietvertrags hindere ihn an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung der Immobilie. Verwertungskündigung - Vermieter muss eine

Wenn ein Hausschlüssel abbricht, oder wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß) die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) nicht mehr zu öffnen ist, dann hat

Leicht kann ein Waschbecken durch Fahrlässigkeit beschädigt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fällt. In solchen Fällen ist der Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Ist eine fachgerechte, kostengünstige Reparatur der

Wenn ein Mieter mit Renovierungsarbeiten beginnt und dafür Tapeten teilweise abreisst, abgerissen hat, dann aber auszieht - muss er dann Schadenersatz leisten? Und muss der Vermieter ihn zunächst auffordern, neu zu tapezieren? Es

Verursachen private Helfer ("Freundschaftsdienst") beim Umzug einn Schaden, muss der Helfer für unabsichtliche Beschädigungen in der Regel nur haften, wenn ein Auftragsverhältnis bestanden hat und kein Freundschaftsdienst geleistet wurde.

Vermieter können Schadenersatz verlangen für Schäden, die durch einen nicht vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung entstanden sind. Sind dann wegen eines Todesfalls entstehende Reinigungskosten der Wohnung von den Erben zu zahlen? Wird ein

Bohrlöcher, die von Mietern direkt in den Fliesen der Wohnung verursacht wurden, können in der Regel nicht ordnungsgemäß repariert werden. Bohrlöcher in Wandfliesen sind nach einer Reparatur immer noch sichtbar und Vermieter können

Durch normale Abnutzung bzw. Benutzung eines Bodenbelags verursacht der Mieter keinen Schaden. Darunter fallen normalerweise auch Druckstellen in Bodenbelägen, die durch Möbelfüße entstanden sind. In der Miete ist das Entgelt für eine

Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen, die auf eine normale Abnutzung zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung, versuchen manche Vermieter,

Wenn Sie wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung für Ihre Wohnung erhalten haben, dann können Sie diese Kündigung dadurch unwirksam machen, dass Sie an den Vermieter die Mietschulden, den (angeblichen) Mietrückstand bezahlen:  Miete

Beim Einzug oder Auszug aus der Wohnung, auch während des Mietverhältnisses, ist das Rücken von Möbeln, Verschieben von Sachen üblich, und gehört zur normalen Nutzung der Wohnung durch den Mieter. Möbelrücken - Kratzer auf Boden, dem

Bei der Wohnungsrückgabe muss man als Mieter darauf achten, welche Vereinbarungen man mit dem Vermieter über die Ausführung von Renovierungsarbeiten trifft. Macht man eine Zusage für auszuführende Arbeiten, dann ist man als Mieter