Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: renovierung

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Renovieren Mieter ihre Mietwohnung, dann sollten die Ruhezeiten beachtet werden: Lärm bei Renovierung, Bauarbeiten - Was dürfen Mieter? Renovierungsarbeiten werden im Zusammenhang mit der Rückgabe der Wohnung fällig Ob dann diese Arbeiten

Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann:

Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von  starren Renovierungsfristen   im Mietvertrag ist unwirksam!  Schönheitsreparaturen,

Will der Vermieter die Wohnung nach der Wohnungsrückgabe sanieren oder ist ein Umbau geplant, dann stellt sich für Mieter die Frage, ob in einem solchen Fall Schönheitsreparaturen auszuführen sind. Ende des Mietvertrags - Umbaumaßnahmen

Hat der Vermieter die Verpflichtung, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss auch Farbwünsche des Mieters beachten.  Wann muss der Vermieter Schönheitsreparaturen an

Meist stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen für die Wohnung in einem Formularmietvertrag, den der Vermieter vorgelegt hat. Viele vertragliche Formularklauseln wegen der Ausführung von

Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was ist in der Wohnung alles zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet. Umfang, Ausführung von

Wenn der Vermieter beim Auszug verlangt, dass Sie den Parkettboden ölen sollen, ist zu prüfen, ob Sie dazu verpflichtet sind, denn das Ölen des Parketts gehört normalerweise nicht zu den auszuführenden Schönheitsreparaturen. Hinweis Klauseln

Die Tage von Montag bis Samstag sind Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Was bedeutet das für Mieter, wenn der Samstag mietrechtlich als Werktag gilt? Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig

Keine Schönheitsreparaturen bei Anmietung unrenovierter Wohnung  Am 15.03.2015 hat der Bundesgerichtshof seine bisherige Rechtsprechung betreffend die Schönheitsreparaturklauseln im Mietvertrag geändert: Mit der neuen Rechtsprechung ist nunmehr jede formularmäßige Übertragung von

Wenn Sie in Ihrer Wohnung Sockelleisten (auch Fußbodenleisten, Scheuerleisten genannt) haben, ist die Frage, wie z.B. beim Renovieren damit umzugehen ist. Es gibt Sockelleisten, die bei Übernahme der Wohnung lackiert sind, häufig weiß,

Mietvertrag - AGB-Klauseln können in der Summierung unwirksam sein Vom sogenannten "Summierungseffekt" spricht man im Zusammenhang mit AGB-Klauseln  im Mietvertrag.  Es kann nämlich sein, dass eine Formularklausel für sich genommen wirksam ist, aber der Vertrag weitere unwirksame Regelungen enthält,

Zum Thema Lärm: Gerade im Mietshaus entstehen häufig Streitigkeiten unter Mietern, auch mit dem Vermieter, wegen Lärm und Ruhestörungen. Mieter müssen die Ruhezeiten einhalten. Einzelheiten zur  Sonntagsruhe, Feiertagsruhe . Gründe,

Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied, ob der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, durch ordentliche Kündigung, außerordentliche Kündigung oder womöglich durch fristlose Kündigung oder ob das Ende des

Städte und Gemeinden können Ruhezeiten festlegen - diese können auch abweichend von allgemein üblichen Maßstäben geregelt sein. Die Hausordnung, der Mietvertrag regelt Ruhezeiten - Einhaltung  In der Hausordnung oder auch im

Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen.  Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht

Kurze Verjährung - Ansprüche des Mieters können schnell verjähren Einige Ansprüche, die man als Mieter ggenüber dem Vermieter hat, verjähren schon nach sechs  Monaten. Nach Eintritt der Verjährung - Ansprüche gegen den Vermieter kaum mehr durchzusetzen Wenn sich der Vermieter auf Verjährung berufen

Vielen Wohnungsmietverträgen ist eine Hausordnung beigefügt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Einhaltung von Regelungen zu den Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln, Regelungen in

Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese

Bei Rückgabe der Wohnung sollte zur Sicherheit der Zustand der Wohnung in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden. Was hierbei alles zu beachten ist, das erfahren Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Das vorläufige Übergabeprotokoll, die Vorabnahme

Verjährung - Es gibt keine einheitliche Verjährungsfrist für alle Ansprüche, die Sie als Mieter gegen Ihren Vermieter haben können, sondern je nach Art des Anspruchs laufen unterschiedliche Verjährungsfristen. Wenn eine solche Frist abgelaufen ist,

Zur Vorbereitung der Wohnungsrückgabe kann es sich empfehlen, dass eine sogenannte "Vorabnahme" mit dem Vermieter gemacht wird. Es ist häufig so, dass Vermieter von sich aus eine Vorabnahme vorschlagen.  In einem Vorabnahmeprotokoll kann vereinbart

Nur selten hat man als Mieter die Möglichkeit, selbst einen Nachmieter zu benennen .  Darf man einen Nachmieter vorschlagen: Der Vermieter ist nicht verpflichtet, einen vorgeschlagenen Nachmieter zu akzeptieren. Einen Vorschlag des Mieters darf

Für Mieter sind alle Arbeiten erlaubt, die der Einrichtung der Wohnung für die normale Nutzung  dienen. Hierfür braucht man keine Erlaubnis des Vermieters. Als Mieter darf man seine Wohnung nach eigenem Geschmack einrichten Wichtig hierbei

Durch starkes Rauchen in der Wohnung können Schäden an der Wohnung entstehen, der vom Mieter zu ersetzen ist. Als Mieterin und Mieter müssen Sie die gemietete Wohnung pfleglich behandeln  - Mieter haben eine Sorgfaltspflicht. Geschieht das

Vereinzelt steht im Mietvertrag für eine Wohnung, dass das Rauchen in der Wohnung verboten ist. Ist ein solches Verbot wirksam? Verbot zum Rauchen in der Wohnung steht im Mietvertrag - ist das Rauchverbot wirksam? Wurde die Regelung zum Nichtrauchen

Besteht am Außenputz, außen an der Wand ein Schaden, dann berechtigt das den Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Der Mieter einer Wohnung hat einen Anspruch darauf, dass die Wohnung und die für seinen Gebrauch bestimmten


Der Vermieter muss Mietern für von ihnen verursachten Schäden keine Frist für eine Schadensbeseitigung gewähren. Der Vermieter kann vom Mieter wegen einer Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen. Schaden durch mangelhafte

Was unter dem Begriff " Zimmerlautstärke " zu verstehen ist, ist gesetzlich nicht geregelt und es gibt immer wieder Probleme, wenn es um den Nachweis geht, dass die Zimmerlautstärke nicht eingehalten wird und eine Ruhestörung