Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: beim
Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Schwankende-Wassertemperaturen-beim-Duschen-E2207.htm
Manchmal hat man es selbst schon erlebt, wenn auch nicht so heftig, wie in dem vor dem Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (Az. 204 C 349/02 ) entschiedenen Fall zu stark schwankenden Wassertemperaturen beim Duschen. Deutliche
24.08.2015 06:51:00 kein Author
![]() 5,2 %
(0)
|
Mietminderung - Schwankende Wassertemperaturen beim Duschen |
Manchmal hat man es selbst schon erlebt, wenn auch nicht so heftig, wie in dem vor dem Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (Az. 204 C 349/02 ) entschiedenen Fall zu stark schwankenden Wassertemperaturen beim Duschen. Deutliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Schwankende-Wassertemperaturen-beim-Duschen-E2207.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.08.2015 06:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-Schluesselrueckgabe-beim-Hauswart-Hausmeister-E1392.htm
Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die Schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter
06.04.2014 17:37:00 kein Author
![]() 4 %
(1)
|
Wohnungsrückgabe - Schlüsselrückgabe beim Hauswart, Hausmeister |
Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die Schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-Schluesselrueckgabe-beim-Hauswart-Hausmeister-E1392.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.04.2014 17:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsfrist/Betriebskostenabrechnung-erhalten-Rechtzeitiger-Zugang-beim-Mieter-E1324.htm
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Vermieter die 12-monatige Abrechnungsfrist für die Übersendung von Betriebskostenabrechnungen einzuhalten hat. Keine Einhaltung der Abrechnungsfrist für Betriebskosten - keine Nachzahlung
11.01.2014 18:43:00 kein Author
![]() 1,4 %
(2)
|
Betriebskostenabrechnung erhalten - Rechtzeitiger Zugang beim Mieter |
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Vermieter die 12-monatige Abrechnungsfrist für die Übersendung von Betriebskostenabrechnungen einzuhalten hat. Keine Einhaltung der Abrechnungsfrist für Betriebskosten - keine Nachzahlung | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsfrist/Betriebskostenabrechnung-erhalten-Rechtzeitiger-Zugang-beim-Mieter-E1324.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.01.2014 18:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussbodenleisten/Sockelleisten-was-damit-tun-was-beim-Renovieren-beachten-E2617.htm
Wenn Sie in Ihrer Wohnung Sockelleisten (auch Fußbodenleisten, Scheuerleisten genannt) haben, ist die Frage, wie z.B. beim Renovieren damit umzugehen ist. Es gibt Sockelleisten, die bei Übernahme der Wohnung lackiert sind, häufig weiß,
28.09.2016 08:24:00 kein Author
![]() 1,2 %
(3)
|
Sockelleisten - was damit tun, was beim Renovieren beachten? |
Wenn Sie in Ihrer Wohnung Sockelleisten (auch Fußbodenleisten, Scheuerleisten genannt) haben, ist die Frage, wie z.B. beim Renovieren damit umzugehen ist. Es gibt Sockelleisten, die bei Übernahme der Wohnung lackiert sind, häufig weiß, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussbodenleisten/Sockelleisten-was-damit-tun-was-beim-Renovieren-beachten-E2617.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.09.2016 08:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fr-Ausfhrung-E3311.htm
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt, in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben. Wenn Schönheitsreparaturen vom Mieter durchzuführen sind, dann müssen diese spätestens bei
03.08.2018 10:45:00 kein Author
![]() 0,800000000000001 %
(4)
|
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung |
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt, in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben. Wenn Schönheitsreparaturen vom Mieter durchzuführen sind, dann müssen diese spätestens bei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fr-Ausfhrung-E3311.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2018 10:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutz-Wartezeit-beim-Wechsel-der-Rechtsschutzversicherung-E1916.htm
Mietrechtsschutz - Wartezeit beim Wechsel der Rechtsschutzversicherung Wechselt der Versicherungsnehmer die Rechtsschutzversicherung, muss er darauf achten, dass seine Rechtsschutzversicherung ohne zeitliche Lücke vom neuen Rechtsschutzversicherer übernommen wird. Der neue Rechtsschutzversicherer
27.02.2015 18:19:00 kein Author
![]() 0,800000000000001 %
(5)
|
Mietrechtsschutz - Wartezeit beim Wechsel der Versicherung |
Mietrechtsschutz - Wartezeit beim Wechsel der Rechtsschutzversicherung Wechselt der Versicherungsnehmer die Rechtsschutzversicherung, muss er darauf achten, dass seine Rechtsschutzversicherung ohne zeitliche Lücke vom neuen Rechtsschutzversicherer übernommen wird. Der neue Rechtsschutzversicherer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutz-Wartezeit-beim-Wechsel-der-Rechtsschutzversicherung-E1916.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.02.2015 18:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Zustellung/Briefe-als-Mieter-sicher-zustellen-Nachweis-fuer-Erhalt-beim-Empfaenger-E2422.htm
Vor Gericht ist es immer wieder streitig, ob ein Brief, eine Nachricht, Dokumente den Empfänger erreicht haben und die Frage, wie bekomme ich einen Nachweis für die Zustellung: Als Mieter wichtige Briefe versenden - Zustellung
19.02.2016 14:49:00 kein Author
![]() -0,2 %
(6)
|
Briefe als Mieter sicher zustellen - Nachweis für Erhalt beim Empfänger |
Vor Gericht ist es immer wieder streitig, ob ein Brief, eine Nachricht, Dokumente den Empfänger erreicht haben und die Frage, wie bekomme ich einen Nachweis für die Zustellung: Als Mieter wichtige Briefe versenden - Zustellung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Zustellung/Briefe-als-Mieter-sicher-zustellen-Nachweis-fuer-Erhalt-beim-Empfaenger-E2422.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.02.2016 14:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-bergabe-neue-Mietwohnung-muss-Vermieter-renovieren-E1152.htm
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug übergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Ob Sie nach Einzug auch darauf bestehen können, dass
22.12.2013 14:21:00 kein Author
![]() -1,8 %
(7)
|
Einzug, Übergabe neue Mietwohnung - muss Vermieter renovieren? |
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug übergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Ob Sie nach Einzug auch darauf bestehen können, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-bergabe-neue-Mietwohnung-muss-Vermieter-renovieren-E1152.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im
28.12.2013 14:51:00 kein Author
![]() -4,4 %
(8)
|
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden? |
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
![]() -5 %
(9)
|
Wohnungsrückgabe - Renovierung von Decken und Wänden |
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/renovieren/Ende-Mietvertrag-Wohnungsrckgabe-Renovierung-vor-Rckgabe-E1622.htm
Wohnungsrückgabe: Ob Sie vor Rückgabe der Wohnung renovieren müssen, hängt von den vertraglichen Regelungen und weiteren Einzelheiten ab. Bitte schauen Sie auf unsere Seite Renovierung beim Auszug . renovieren
29.10.2014 19:47:00 kein Author
![]() -5,4 %
(10)
|
Ende Mietvertrag, Wohnungsrückgabe - Renovierung vor Rückgabe |
Wohnungsrückgabe: Ob Sie vor Rückgabe der Wohnung renovieren müssen, hängt von den vertraglichen Regelungen und weiteren Einzelheiten ab. Bitte schauen Sie auf unsere Seite Renovierung beim Auszug . renovieren | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/renovieren/Ende-Mietvertrag-Wohnungsrckgabe-Renovierung-vor-Rckgabe-E1622.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.10.2014 19:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mustertapete-ueberstreichen-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E2845.htm
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu ertragen, oder
04.03.2017 10:18:00 kein Author
![]() -7,4 %
(11)
|
Mustertapete überstreichen - Rückgabe der Mietwohnung |
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu ertragen, oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mustertapete-ueberstreichen-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E2845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2017 10:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Schoenheitsreparaturen-bei-Einzug-in-unrenovierte-Mietwohnung-E3323.htm
Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Pflicht zur Durchführung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ein Mieter hatte vor Mietvertragsabschluss mit der vorherigen Mieterin eine
22.08.2018 15:51:00 kein Author
![]() -7,4 %
(12)
|
Keine Schönheitsreparaturen bei Einzug in unrenovierte Mietwohnung? |
Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Pflicht zur Durchführung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ein Mieter hatte vor Mietvertragsabschluss mit der vorherigen Mieterin eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Schoenheitsreparaturen-bei-Einzug-in-unrenovierte-Mietwohnung-E3323.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.08.2018 15:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Kuendigungsfrist/Kurze-Kndigungsfrist-beim-Untermietvertrag-zwei-Wochen-Frist-E1979.htm
Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im
03.05.2015 18:41:00 kein Author
![]() -8,2 %
(13)
|
Kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag - zwei Wochen Frist |
Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Kuendigungsfrist/Kurze-Kndigungsfrist-beim-Untermietvertrag-zwei-Wochen-Frist-E1979.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.05.2015 18:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Einzug-Familienangehoerige-beim-Mieter-Information-des-Vermieters-E3274.htm
Sie wollen einen nahen Familienangehörigen in Ihre Mietwohnung aufnehmen? Es ist in der Regel sinnvoll den Vermieter darüber zu informieren, denn der Vermieter hat Anspruch darauf zu wissen, wer in der Wohnung wohnt. Bedeutet, dass
02.06.2018 07:42:00 kein Author
![]() -8,2 %
(14)
|
Einzug Familienangehörige beim Mieter - Information des Vermieters |
Sie wollen einen nahen Familienangehörigen in Ihre Mietwohnung aufnehmen? Es ist in der Regel sinnvoll den Vermieter darüber zu informieren, denn der Vermieter hat Anspruch darauf zu wissen, wer in der Wohnung wohnt. Bedeutet, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Einzug-Familienangehoerige-beim-Mieter-Information-des-Vermieters-E3274.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.06.2018 07:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-zur-Renovierung-beim-Vermieter-E1153.htm
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass Sie als Mieter die Renovierung, die Schönheitsreparaturen tragen müssen, dann ist
22.12.2013 14:26:00 kein Author
![]() -8,6 %
(15)
|
Schönheitsreparaturen - Pflicht zur Renovierung beim Vermieter? |
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass Sie als Mieter die Renovierung, die Schönheitsreparaturen tragen müssen, dann ist | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-zur-Renovierung-beim-Vermieter-E1153.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Schnee-und-Eisbeseitigung/Raeumpflicht-Streupflicht-Verpflichtung-beim-Mieter-Befreiung-E2419.htm
Wurde vertraglich die Räumpflicht und Streupflicht (Verkehrssicherungspflicht) vom Vermieter übernommen, können diese Pflichten aber wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit nicht (mehr) ausgeführt werden, so kann ein Anspruch auf
17.02.2016 19:22:00 kein Author
![]() -8,6 %
(16)
|
Räumpflicht, Streupflicht - Verpflichtung beim Mieter - Befreiung |
Wurde vertraglich die Räumpflicht und Streupflicht (Verkehrssicherungspflicht) vom Vermieter übernommen, können diese Pflichten aber wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit nicht (mehr) ausgeführt werden, so kann ein Anspruch auf | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Schnee-und-Eisbeseitigung/Raeumpflicht-Streupflicht-Verpflichtung-beim-Mieter-Befreiung-E2419.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2016 19:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Familienmitglieder/Familienmitglieder-wer-darf-beim-Mieter-einziehen-wann-Erlaubnis-E1146.htm
Haben Familienmitglieder den Mietvertrag ebenfalls mit dem Vermieter abgeschlossen, dann sind sie Mitmieter und haben unmittelbar alle Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag. Hinweis Manchmal haben nicht alle Familienmitglieder
21.12.2013 19:54:00 kein Author
![]() -8,6 %
(17)
|
Familienmitglieder - wer darf beim Mieter einziehen, wann Erlaubnis? |
Haben Familienmitglieder den Mietvertrag ebenfalls mit dem Vermieter abgeschlossen, dann sind sie Mitmieter und haben unmittelbar alle Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag. Hinweis Manchmal haben nicht alle Familienmitglieder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Familienmitglieder/Familienmitglieder-wer-darf-beim-Mieter-einziehen-wann-Erlaubnis-E1146.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 19:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/JobCenter/Renovieren-beim-Einzug-Mietverzicht-Achtung-bei-Hartz-4-JobCenter-E3509.htm
Mieter, die Leistungen nach SGB II, Hartz 4 vom JobCenter oder Sozialamt bekommen, müssen besonders aufpassen, wenn sie die Wohnung bei Einzug renovieren sollen, und dafür einen Mietverzicht bekommen. Unrenovierte Mietwohnung -
07.09.2019 21:58:00 kein Author
![]() -10,2 %
(18)
|
Renovieren beim Einzug, Mietverzicht - Achtung bei Hartz 4, JobCenter |
Mieter, die Leistungen nach SGB II, Hartz 4 vom JobCenter oder Sozialamt bekommen, müssen besonders aufpassen, wenn sie die Wohnung bei Einzug renovieren sollen, und dafür einen Mietverzicht bekommen. Unrenovierte Mietwohnung - | |
Link: https://www.promietrecht.de/JobCenter/Renovieren-beim-Einzug-Mietverzicht-Achtung-bei-Hartz-4-JobCenter-E3509.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2019 21:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Renovierungsklausel-unwirksam-Zahlung-an-Vermieter-zurueckbekommen-E2205.htm
Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass der Mieter eine Zahlung leistet, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen durchführen muss. Wenn man als Mieter die Wohnung an den Vermieter
23.08.2015 15:14:00 kein Author
![]() -12,4 %
(19)
|
Renovierungsklausel unwirksam, Zahlung an Vermieter zurückbekommen |
Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass der Mieter eine Zahlung leistet, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen durchführen muss. Wenn man als Mieter die Wohnung an den Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Renovierungsklausel-unwirksam-Zahlung-an-Vermieter-zurueckbekommen-E2205.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2015 15:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nachmieter/Schnheitsreparaturen-Renovierung-soll-Nachmieter-bernehmen-E2842.htm
Der Mieter kann eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter bereit ist, anstehende Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters zu
02.03.2017 17:54:00 kein Author
![]() -13,2 %
(20)
|
Schönheitsreparaturen - Renovierung soll Nachmieter übernehmen |
Der Mieter kann eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter bereit ist, anstehende Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nachmieter/Schnheitsreparaturen-Renovierung-soll-Nachmieter-bernehmen-E2842.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.03.2017 17:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Heizkoerper/Schnheitsreparaturen-Heizkrper-Heizungsrohre-streichen-E3416.htm
Wenn die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen wurde, dann kommt es häufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich ist.  Tipp Prüfen Sie immer, ob
11.02.2019 11:12:00 kein Author
![]() -13,8 %
(21)
|
Schönheitsreparaturen - Heizkörper, Heizungsrohre streichen? |
Wenn die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen wurde, dann kommt es häufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich ist.  Tipp Prüfen Sie immer, ob | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Heizkoerper/Schnheitsreparaturen-Heizkrper-Heizungsrohre-streichen-E3416.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.02.2019 11:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung /
22.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -14,2 %
(22)
|
Renovierung, Schönheitsreparaturen - Regelung im Mietvertrag |
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung / | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Schadenersatz-vom-Mieter-nicht-fachgerechteRenovierung-Wohnung-E3510.htm
Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende
16.09.2019 11:23:00 kein Author
![]() -14,2 %
(23)
|
Schadenersatz vom Mieter - nicht fachgerechte Renovierung Wohnung |
Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Schadenersatz-vom-Mieter-nicht-fachgerechteRenovierung-Wohnung-E3510.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2019 11:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Besenreine-Oebergabe-beiRueckgabe-der-Mietwohnung-Bedeutung-E1612.htm
Haben Sie eine "Besenreine Übergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind – dies ist aus einem Urteil des
12.10.2014 18:28:00 kein Author
![]() -14,8 %
(24)
|
Besenreine Übergabe bei Rückgabe der Mietwohnung - Bedeutung |
Haben Sie eine "Besenreine Übergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind – dies ist aus einem Urteil des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Besenreine-Oebergabe-beiRueckgabe-der-Mietwohnung-Bedeutung-E1612.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.10.2014 18:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Erben/Nachlassinsolvenz/Nachlassinsolvenz-Schutz-der-Erben-bei-Schulden-des-Mieters-der-Mieterin-E3691.htm
Erben des Mieters / der Mieterin können beim Amtsgericht beantragen, ein Verfahren der Nachlassinsolvenz einzuleiten. Ist ein Mieter, eine Mieterin verstorben, dann stellt sich möglicherweise heraus, dass die Erben für
09.01.2021 13:11:00 kein Author
![]() -17,2 %
(25)
|
Nachlassinsolvenz - Schutz der Erben bei Schulden des Mieters, der Mieterin |
Erben des Mieters / der Mieterin können beim Amtsgericht beantragen, ein Verfahren der Nachlassinsolvenz einzuleiten. Ist ein Mieter, eine Mieterin verstorben, dann stellt sich möglicherweise heraus, dass die Erben für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Erben/Nachlassinsolvenz/Nachlassinsolvenz-Schutz-der-Erben-bei-Schulden-des-Mieters-der-Mieterin-E3691.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2021 13:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Belege-Unterlagen-zur-Betriebskostenabrechnung-pruefen-einsehen-E2931.htm
Wenn Sie eine Betriebskostenabrechnung erhalten haben, haben Sie das Recht, die zugrundeliegenden Belege, Rechnungen und Unterlagen beim Vermieter oder dem Hausverwalter einzusehen und zu prüfen. Das muss innerhalb der Einwendungsfrist
27.05.2017 15:37:00 kein Author
![]() -17,2 %
(26)
|
Belege, Unterlagen zur Betriebskostenabrechnung prüfen, einsehen |
Wenn Sie eine Betriebskostenabrechnung erhalten haben, haben Sie das Recht, die zugrundeliegenden Belege, Rechnungen und Unterlagen beim Vermieter oder dem Hausverwalter einzusehen und zu prüfen. Das muss innerhalb der Einwendungsfrist | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Belege-Unterlagen-zur-Betriebskostenabrechnung-pruefen-einsehen-E2931.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.05.2017 15:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Raeumungsfrist/Kndigung-des-Vermieters-Rumungsfrist-bei-Gericht-beantragen-E1840.htm
Gegenüber einer Kündigung des Vermieters können Sie im Räumungsprozess eine Räumungsfrist beantragen. Selbst wenn das Gericht zu dem Ergebnis kommt, die Kündigung des Vermieters sei berechtigt, kann es Ihnen eine Räumungsfrist gewähren.
16.01.2015 21:05:00 kein Author
![]() -17,2 %
(27)
|
Kündigung des Vermieters - Räumungsfrist bei Gericht beantragen |
Gegenüber einer Kündigung des Vermieters können Sie im Räumungsprozess eine Räumungsfrist beantragen. Selbst wenn das Gericht zu dem Ergebnis kommt, die Kündigung des Vermieters sei berechtigt, kann es Ihnen eine Räumungsfrist gewähren. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Raeumungsfrist/Kndigung-des-Vermieters-Rumungsfrist-bei-Gericht-beantragen-E1840.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2015 21:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschlieen-E1477.htm
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
20.07.2014 14:06:00 kein Author
![]() -17,2 %
(28)
|
Mieter - Rechtsschutzversicherung abschließen? |
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschlieen-E1477.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.07.2014 14:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Legionellen/Legionellen-im-Trinkwasser-eines-Mietshauses-E1619.htm
Legionellen im Trinkwasser eines Mietshauses stellen einen erheblichen Mangel dar. Von Legionellen geht eine akute Gesundheitsgefährdung aus. Bei einer Infektion mit der durch diese Bakterien ausgelösten Legionärskrankheit besteht Lebensgefahr - die
22.10.2014 15:58:00 kein Author
![]() -17,6 %
(29)
|
Legionellen im Trinkwasser eines Mietshauses |
Legionellen im Trinkwasser eines Mietshauses stellen einen erheblichen Mangel dar. Von Legionellen geht eine akute Gesundheitsgefährdung aus. Bei einer Infektion mit der durch diese Bakterien ausgelösten Legionärskrankheit besteht Lebensgefahr - die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Legionellen/Legionellen-im-Trinkwasser-eines-Mietshauses-E1619.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2014 15:58:00 | |
Autor: kein Author |