Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: beim

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

Verursachen Freunde, Bekannte im Rahmen eines Freundschaftsdienstes beim Umzug einen Schaden, dann besteht eine Haftung der Helfer für unabsichtliche Beschädigungen in der Regel nur dann, wenn ein Auftragsverhältnis bestanden hat. Freunde,

Wechselnde, schwankende Wassertemperaturen beim Duschen können zur Mietminderung berechtigen. Wassertemperatur beim Duschen schwankt sehr stark Vielleicht haben Sie das selbst schon erlebt: Man steht unter der warmen Dusche, und die

Oft wird die Wohnung am letzten Tag der Mietzeit, zum Ende der Kündigungsfrist zurückgegeben. Mieter müssen für die Wohnungsrückgabe darauf achten, dass die Schlüsselrückgabe ordnungsgemäß erfolgt. Die Schlüsselrückgabe durch die Mieter

Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt, in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben.  Wenn Schönheitsreparaturen vom Mieter durchzuführen sind, dann müssen diese spätestens bei

Mietrechtsschutz - Wartezeit beim Wechsel der Rechtsschutzversicherung Wechselt der Versicherungsnehmer die Rechtsschutzversicherung, muss er darauf achten, dass seine Rechtsschutzversicherung ohne zeitliche Lücke vom neuen Rechtsschutzversicherer übernommen wird. Der neue Rechtsschutzversicherer

Kommt es zum Streit mit dem Vermieter vor Gericht ist, dann kommt es sehr häufig vor, dass zu beweisen ist, ob ein Brief, eine Nachricht, Dokumente den Empfänger, den Vermieter erreicht haben. Wie bekommen Mieter einen Nachweis

Versenden Mieter mit einem Fax ein Schreiben an den Vermieter, so kann der Versand gerichtlich als Beweis gewertet werden, dass der Empfänger das Schreiben bekommen hat - aber ein Fax bietet nicht unbedingt die Sicherheit, dass ein

Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug übergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Ob Sie nach Einzug auch darauf bestehen können, dass

Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen müssen. Zu

Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren.  Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag  vereinbart  ist, und ob die

Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von

Wohnungsrückgabe: Ob Sie vor Rückgabe der Wohnung renovieren müssen, hängt von den vertraglichen Regelungen und weiteren Einzelheiten ab.  Bitte schauen Sie auf unsere Seite  Renovierung beim Auszug . renovieren

Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu ertragen, oder

Wurde vertraglich die Räumpflicht und Streupflicht (Verkehrssicherungspflicht) vom Vermieter übernommen, können diese Pflichten aber wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit nicht (mehr) ausgeführt werden, so kann ein Anspruch auf

Bestimmte Familienmitglieder, enge Familienangehörige, dürfen mit dem im Mietvertrag stehenden Mieter in der Wohnung zusammenwohnen. Ein Mieter / eine Mieterin darf auch ohne Erlaubnis des Vermieters seine Kleinfamilie, bzw. Einzug

Nimmt ein Mieter ohne den Vermieter um Erlaubnis zu fragen seinen Partner, die Partnerin auf, dann ist das für den Vermieter kein Grund für eine Kündigung der Wohnung, so ein Urteil des Landgerichts Berlin. Aufnahme von

Vermieter behaupten manchmal, an einem Ungezieferbefall der Wohnung seien die Mieter schuld, deshalb müssten sie die Kosten der Schädlingsbekämpfung zahlen. Im Mietvertrag steht, dass man als Mieter die Kosten einer

Mieter, die Leistungen nach SGB II, Hartz 4 vom JobCenter oder Sozialamt bekommen, müssen besonders aufpassen, wenn sie die Wohnung bei Einzug renovieren sollen, und dafür einen Mietverzicht bekommen. Unrenovierte Mietwohnung -

Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel, ein Schaden an der Wohnung verursacht, dann besteht für Vermieter die Pflicht den Mangel, den Schaden beseitigen, für die Reparatur zu sorgen,

Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass der Mieter eine Zahlung leistet, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen durchführen muss. Wenn man als Mieter die Wohnung an den Vermieter

Die Mietvertragsklausel, dass Mieter einen Geldbetrag zahlen sollen, wenn Renovierungsarbeiten bei dem Auszug noch nicht fällig sind (sogenannte Quotenabgeltungsklausel), ist meist unwirksam. Quotenabgeltungsklausel im Mietvertrag

Mieter können eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter zur Übernahme der anstehenden Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters bereit

Ist die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen, dann kommt es bei der Wohnungsrückgabe häufiger darüber zu Meinungsverschiedenheiten, ob Mieter das Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren

Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Überwälzung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ändert sich daran etwas, wenn der Mieter mit dem Vormieter eine Vereinbarung geschlossen hat,

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung /

Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende