Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: tapeten

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Raufasertapeten-Renovierung-fuer-die-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E3059.htm
Wenn Sie zur Renovierung verpflichtet sind , dann müssen sich auch die Raufasertapeten bei der Wohnungsrückgabe in einem ordentlichen und fachgerechten  Zustand befinden.  Hinweis Formularklauseln in Mietverträgen, die Mieter
29.09.2017 07:34:00 kein Author
Very bad result
17,8 %
(0)
Raufasertapeten - Renovierung für die Rückgabe der Mietwohnung
Wenn Sie zur Renovierung verpflichtet sind , dann müssen sich auch die Raufasertapeten bei der Wohnungsrückgabe in einem ordentlichen und fachgerechten  Zustand befinden.  Hinweis Formularklauseln in Mietverträgen, die Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Raufasertapeten-Renovierung-fuer-die-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E3059.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.09.2017 07:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Tapeten-Waende-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm
Wollen Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, so kann es sein,  dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat.  Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über
29.09.2016 18:40:00 kein Author
Very bad result
7,8 %
(1)
Wohnungsrückgabe - Tapeten, Wände in bunten Farben renoviert
Wollen Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, so kann es sein,  dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat.  Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Tapeten-Waende-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.09.2016 18:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Renovierung-in-hellen-Farben-neutrale-Tapeten-E2416.htm
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über
17.02.2016 17:48:00 kein Author
Very bad result
6 %
(2)
Schönheitsreparatur - Renovierung in hellen Farben, neutrale Tapeten
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Renovierung-in-hellen-Farben-neutrale-Tapeten-E2416.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.02.2016 17:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Entfernung-von-Tapeten-keine-Wohnungsrenovierung-Schadenersatz-E3689.htm
Reißt der Mieter sehr alte Tapeten ab, dann ist er dadurch nicht immer zum Schadenersatz verpflichtet, auch wenn er danach keine Renovierung in der Mietwohnung durchführt. Wohnungsrenovierung - Schadenersatzpflicht des Mieters wegen
04.01.2021 08:59:00 kein Author
Very bad result
5,6 %
(3)
Entfernung von Tapeten, keine Wohnungsrenovierung - Schadenersatz
Reißt der Mieter sehr alte Tapeten ab, dann ist er dadurch nicht immer zum Schadenersatz verpflichtet, auch wenn er danach keine Renovierung in der Mietwohnung durchführt. Wohnungsrenovierung - Schadenersatzpflicht des Mieters wegen
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Entfernung-von-Tapeten-keine-Wohnungsrenovierung-Schadenersatz-E3689.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.01.2021 08:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Tapete-abgerissen-keine-Renovierung-durch-Mieter-Schadenersatz-E3592.htm
Beginnt ein Mieter mit Renovierungsarbeiten, und werden dafür Tapeten teilweise abgerissen zieht dann aber aus - muss der Mieter dann Schadenersatz leisten? Muss der Vermieter ihn zunächst auffordern, neu zu tapezieren? Es kann eine
15.03.2020 13:12:00 kein Author
Very bad result
4,6 %
(4)
Tapete abgerissen, keine Renovierung durch Mieter - Schadenersatz?
Beginnt ein Mieter mit Renovierungsarbeiten, und werden dafür Tapeten teilweise abgerissen zieht dann aber aus - muss der Mieter dann Schadenersatz leisten? Muss der Vermieter ihn zunächst auffordern, neu zu tapezieren? Es kann eine
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Tapete-abgerissen-keine-Renovierung-durch-Mieter-Schadenersatz-E3592.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.03.2020 13:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mieter-berstreichen-Mustertapete-ordnungsgeme-Renovierung-E2845.htm
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu
04.03.2017 10:18:00 kein Author
Very bad result
-2,4 %
(5)
Mieter überstreichen Mustertapete - ordnungsgemäße Renovierung?
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mieter-berstreichen-Mustertapete-ordnungsgeme-Renovierung-E2845.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.03.2017 10:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
22.12.2016 08:48:00 kein Author
Very bad result
-10,6 %
(6)
Bohrlöcher schließen - Vereinbarung zu Schönheitsreparatur unwirksam? 
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2016 08:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Katze-versursacht-Schadenin-gemieteterWohnung-Schadenersatz-E3073.htm
Katzen können Schäden in einer Mietwohnung verursachen, z.B. am Teppichboden, am Laminatboden, am Parkett , Tapeten, Türrahmen usw.:  Schaden Bodenbelag - Schönheitsreparatur Teppichboden, Laminat, PVC   Ist der Mieter dann immer
15.10.2017 19:19:00 kein Author
Very bad result
-15,2 %
(7)
Katze versursacht Schaden in gemieteter Wohnung - Schadenersatz?
Katzen können Schäden in einer Mietwohnung verursachen, z.B. am Teppichboden, am Laminatboden, am Parkett , Tapeten, Türrahmen usw.:  Schaden Bodenbelag - Schönheitsreparatur Teppichboden, Laminat, PVC   Ist der Mieter dann immer
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Katze-versursacht-Schadenin-gemieteterWohnung-Schadenersatz-E3073.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.10.2017 19:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Fototapete-in-der-Mietwohnung-Wohnungsrueckgabe-E3575.htm
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete an Wand in der Mietwohnung - ist keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht
18.02.2020 07:29:00 kein Author
Very bad result
-19,6 %
(8)
Fototapete in der Mietwohnung - Wohnungsrückgabe
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete an Wand in der Mietwohnung - ist keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Fototapete-in-der-Mietwohnung-Wohnungsrueckgabe-E3575.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.02.2020 07:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen,
11.12.2016 15:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen,
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.12.2016 15:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Widerruf-der-Zusage-fuer-Renovierungdurch-Mieter-E3212.htm
Bei der Wohnungsrückgabe muss man als Mieter darauf achten, welche Vereinbarungen man mit dem Vermieter über die Ausführung von Renovierungsarbeiten trifft. Macht man eine Zusage für auszuführende Arbeiten, dann ist man als Mieter
25.03.2018 19:39:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Wohnungsrückgabe - Widerruf der Zusage für Renovierung durch Mieter
Bei der Wohnungsrückgabe muss man als Mieter darauf achten, welche Vereinbarungen man mit dem Vermieter über die Ausführung von Renovierungsarbeiten trifft. Macht man eine Zusage für auszuführende Arbeiten, dann ist man als Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Widerruf-der-Zusage-fuer-Renovierungdurch-Mieter-E3212.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.03.2018 19:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Staubluse-Bcherluse-Warnsignal-fr-Schimmelbefall-E2008.htm
Bei Staubläusen (auch als Bücherlaus bekannt) handelt es sich um sehr kleine ca. 1-2,5 mm große längliche Insekten. Staubläuse in der Wohnung gelten als Warnsignal für einen kurz bevorstehenden Schimmelbefall, da diese Insekten in Räumen mit
11.05.2015 22:07:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Staubläuse, Bücherläuse - Warnsignal für Schimmelbefall
Bei Staubläusen (auch als Bücherlaus bekannt) handelt es sich um sehr kleine ca. 1-2,5 mm große längliche Insekten. Staubläuse in der Wohnung gelten als Warnsignal für einen kurz bevorstehenden Schimmelbefall, da diese Insekten in Räumen mit
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Staubluse-Bcherluse-Warnsignal-fr-Schimmelbefall-E2008.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.05.2015 22:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fr-Mieter-E2477.htm
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen
08.05.2016 19:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Renovierungspflicht für Mieter?
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fr-Mieter-E2477.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.05.2016 19:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Aber viele gebräuchliche AGB-Klauseln  in den Mietverträgen sind es.  Wir nennen nachfolgend nur einige Beispiele, weil in
26.08.2014 22:25:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Aber viele gebräuchliche AGB-Klauseln  in den Mietverträgen sind es.  Wir nennen nachfolgend nur einige Beispiele, weil in
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.08.2014 22:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer  mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer  mittleren Art der
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2014 21:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Schadenersatz-vom-Mieter-nicht-fachgerechteRenovierung-Wohnung-E3510.htm
Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende
16.09.2019 11:23:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Schadenersatz vom Mieter - nicht fachgerechte Renovierung Wohnung
Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/fachwidrige-Renovierung/Schadenersatz-vom-Mieter-nicht-fachgerechteRenovierung-Wohnung-E3510.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.09.2019 11:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Renovierung-Mietwohnung-durch-Mieter-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
14.08.2014 21:56:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Renovierung Mietwohnung durch Mieter - Arbeiten nicht fachgerecht?
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Renovierung-Mietwohnung-durch-Mieter-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2014 21:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Wohnung-ist-frisch-zu-renovieren-unwirksam-E2413.htm
Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurückgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprüft, die lautete: Der Mieter übernimmt die Wohnung
14.02.2016 13:04:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Schönheitsreparaturen - Wohnung ist frisch zu renovieren - unwirksam
Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurückgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprüft, die lautete: Der Mieter übernimmt die Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Wohnung-ist-frisch-zu-renovieren-unwirksam-E2413.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.02.2016 13:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
18.01.2015 09:42:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Schäden in der Mietwohnung beseitigen - keine Schönheitsreparatur
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 09:42:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss     Nach
18.10.2017 07:56:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Schönheitsreparatur, Renovierung durch Vermieter - Farbwünsche
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss     Nach
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.10.2017 07:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Wie-sind-Decken-und-Waende-zu-renovieren-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Wohnungsrückgabe - Wie sind Decken und Wände zu renovieren?
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Wie-sind-Decken-und-Waende-zu-renovieren-E1857.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.01.2015 20:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
06.03.2016 15:46:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Wohnungseingangstür - Außenseite in anderer Farbe streichen
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.03.2016 15:46:00
Autor: kein Author