Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: vermieter

Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:

Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer (aktuell oder überhaupt) der Vermieter Ihrer Wohnung ist, oder seine Anschrift nicht kennen.  Das kann sein, weil der Vermieter gerade wechselt , oder weil im Mietvertrag als

Sind im Mietvertrag mehrere Personen als Vermieter der Wohnung oder eines Hauses genannt, haben aber nicht alle diese Personen den Mietvertrag persönlich unterschrieben, dann kann sich wegen fehlender Unterschriften die Frage

Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch

Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in Fällen von Gefahr –  prüfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt.  Ein

Nicht immer ist der Vermieter eine einzelne Person, sondern auch Gesellschaften können Vermieter sein. Die gängigsten Vermietergesellschaften nach deutschem Recht sind die  Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR),  die GmbH ,  die

Es gilt in solchen Fällen für eine Kündigung des Mietverhältnisses ein eingeschränkter Kündigungsschutz.   Eingeschränkter Kündigungsschutz - Vermieter und Mieter wohnen in der gleichen Wohnung Wohnt der Vermieter auch in derselben Wohnung

Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter geht es meist darum, dass die eine Seite von der anderen verlangt, die mietvertraglichen Pflichten einzuhalten, insbesondere sich daraus ergebende Zahlungen zu leisten. Die Grundpflicht für

Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich das Erbe eines Verstorbenen antritt. Dadurch wird ggf. eine Erbengemeinschaft Vermieter und ist damit Vertragspartner des Mieters. Alle Rechte und Pflichten aus dem

Wenn als Vermieter Ihrer Wohnung mehrere Personen auftreten, dann müssen diese Personen grundsätzlich Ihnen gegenüber gemeinschaftlich handeln. Manchmal erwerben Personen ein Hausgrundstück gemeinsam, haben dafür aber keine Gesellschaft gegründet, erben

Hat der Vermieter einfach das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden und Mieter können auch Schadenersatz verlangen. Schloss einer

Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter Mieter können Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn Sachen des Mieters dadurch beschädigt werden, dass der Vermieter oder der Verwalter verantwortlich für einen Schaden des Mieters ist, z.B. auch dann, weil ein dem Vermieter

Bei Schäden an einer mitvermieteten Einbauküche kann der Vermieter nicht immer Schadenersatz vom Mieter verlangen. Kleine Lackschäden, Lackabsplitterungen an einer Einbauküche - Vermieter will Schadenersatz Im Zuge der Wohnungsrückgabe

Ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, eine GbR Vermieter, dann besteht für Mieter der Anspruch, die Namen und Anschriften der Gesellschafter zu erfahren. Mieter erhält keine Auskunft über Namen und Anschriften der Gesellschafter

Als Mieter muss man manchmal prüfen, wer Eigentümer der Wohnung oder des Hauses, des Grundstücks ist.  Das kann z.B. notwendig sein, wenn man sich wegen einer Mängelbeseitigung an den Eigentümer wenden muss, dieser gar nicht bekannt,

Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann als eGbR ins Gesellschaftsregister eingetragen werden; das ist auch für die GbR als Vermieterin von Wohnungen und damit für Mieter von Bedeutung. Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die GbR

Allein die Tatsache, dass ein Mieter fahrlässig einen beträchtlichen Schaden verursacht hat, gibt dem Vermieter keinen Grund für eine Kündigung des Mietvertrags der Wohnung. Fahrlässig verursachter Wasserschaden - Vermieter kann

Das Gesetz verlangt nicht, dass ein Mietvertrag über Wohnraum schriftlich abgeschlossen sein muss. Im Prinzip ist es also möglich, dass Sie mit dem Vermieter einen Mietvertrag mündlich vereinbaren, dass Ihnen eine Wohnung oder bestimmte Räume

Inhalt schriftlicher Mietvertrag: Was muss mindestens festgehalten werden? Welche Wohnung bzw. welche Räume werden vermietet? Dies soll so genau bezeichnet werden, dass man den Mietgegenstand eindeutig identifizieren kann: 

Wurde eine Wohnung möbliert gemietet und kommt es zu einem Schaden am Mobiliar, an Einrichtungsgegenständen, dann kann die Pflicht des Mieters bestehen, den Schaden zu ersetzen. Dies gilt auch, wenn ein Zimmer im Rahmen einer

Bei einem Mietvertrag mit einer OHG, offene Handelsgesellschaft, stellt sich immer die Frage, wer einen Mietvertrag auf Seiten der OHG abschließen darf, und wer die Gesellschaft wirksam gegenüber dem Mieter vertritt.  Wer vertritt die OHG - was

Die Société à responsabilité limitée (SARL oder S.A.R.L.) ist vergleichbar mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der GmbH. Mietvertrag für Wohnung abschließen - wer vertritt die französische, luxemburgische SARL? Die S.A.R.L. Um

Es kann nötig werden, dass Sie als Mieter Auskunft über Namen und Anschrift des Vermieters verlangen müssen. Wer ist Vermieter der Wohnung, wie feststellen, Auskunft erhalten?   Spätestens dann, wenn Sie einen Rechtsstreit gegen den

Der Vermieter kann eine ordentliche Kündigung aussprechen, wenn berechtigte Gründe dafür vorliegen: Ordentliche Kündigung des Vermieters - fristgemäße Kündigung Auch eine Eigenbedarfskündigung fällt unter die ordentliche Kündigung: Die

Vermieter können in aller Regel einen Mietvertrag für eine Wohnung nur dann kündigen, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses besteht. Eine Ausnahme gilt für die Kündigung einer Einliegerwohnung, wenn es

Oft kann man darüber streiten, ob die formellen Anforderungen vom Vermieter eingehalten wurden:  Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - formelle Anforderungen prüfen ,   auch ob die angegebenen Kündigungsgründe wirklich vorliegen: 

Wenn Sie einer Kündigung des Vermieters widersprochen haben und der Vermieter es verlangt, dann müssen Sie ihm die Härtegründe nennen, warum die Kündigung der Wohnung für Sie nicht zumutbar ist. Widerspruch gegen Kündigung der

Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter - im seinem Kündigungsschreiben muss angegeben sein, zu welchem Zeitpunkt der Mietvertrag für die Wohnung beendet werden soll. Kündigung der Wohnung durch den Vermieter - wann endet der