Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: terminvereinbarung

Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:

Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in FĂ€llen von Gefahr –  prĂŒfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt.  Ein

GrundsĂ€tzlich brauchen Mieter keinen Handwerker in die Wohnung lassen, der vom Vermieter fĂŒr die Vornahme einer Reparatur, einer MĂ€ngelbeseitigung nicht rechtzeitig angekĂŒndigt war - eine Ausnahme besteht in NotfĂ€llen. Handwerker ohne

Wenn ein Handwerker vom Vermieter fĂŒr eine Mangelbeseitigung beauftragt wurde, ein Termin vereinbart ist und der Handwerker nicht kommt, sollten Sie den Vermieter benachrichtigen. Terminvereinbarung mit Handwerkern ist fĂŒr beide Seiten

Der Vermieter oder der Verwalter klingelt an und will sofort oder kurzfristig in die Wohnung fĂŒr eine Wohnungsbesichtigung. Das ist nur möglich, wenn es dafĂŒr einen besonderen, wichtigen Grund gibt. Wohnungsbesichtigung durch

Wenn vom Vermieter ein Handwerker beauftragt ist, einen Mangel zu beseitigen, eine Reparatur auszufĂŒhren, muss der Mieter ihn wenn nötig auch mehrfach dafĂŒr in die Wohnung lassen. Hinweis Als Mieter dĂŒrfen Sie nicht die

Mieter, die eine PrĂŒfung der Betriebskostenabrechnung, die ÜberprĂŒfung einzelner Betriebskostenpostionen vornehmen wollen, mĂŒssen bei einer Weigerung des Vermieters versuchen, ihr Recht auf Einsicht in die Belege durchzusetzen. Es

Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen zur PrĂŒfung der Heizkostenabrechnung Einsicht in die Belege zu nehmen, dann sollten Mieter gegenĂŒber dem Vermieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Einsichtnahme in Belege

Besichtigung der Mietwohnung  ​​​​​​​ - wie oft, welche Zeiten und Tage? Eine Wohnungsbesichtigung darf nicht zu einem vom Vermieter gewĂŒnschten beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Besichtigung der Mietwohnung durch Vermieter oder Beauftragte - nicht ohne Grund Besichtigungen dĂŒrfen nur erfolgen, wenn

Der Anspruch auf Mietminderung besteht nicht fĂŒr die Zeit, in der die Mieter selbst die Mangelbeseitigung vereitelt bzw. verhindert haben. Das ist eigentlich selbstverstĂ€ndlich. Mietminderung - Verhinderung der MĂ€ngelbeseitigung,

Mietrechtstreitigkeiten - in StreitfĂ€llen wegen Wohnraummietsachen ist in erster Instanz das Amtsgericht zustĂ€ndig. ZunĂ€chst sind also immer die Entscheidungen, Urteile des Amtsgerichts maßgeblich. Amtsgericht in erster Instanz

Muss ein Mangel in der Mietwohnung beseitigt werden, so besteht fĂŒr Mieter eine Pflicht zur Mitwirkung. Was versteht man unter dieser Mitwirkungspflicht im Rahmen einer MĂ€ngelbeseitigung bzw. einer durchzufĂŒhrenden Reparatur?Dies

HĂ€ufig herrscht Unklarheit, bis wann eine Nachforderung aus einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen ist. Betriebskostenabrechnung - Betriebskostennachzahlung fĂŒr Wohnung sofort nach Erhalt zahlen In Abrechnungen finden sich hĂ€ufig

Ein Fax (Telefax) kann als Beweis gewertet werden, dass der Adressat diese Mitteilung empfangen hat. Streitigkeiten - nachweisen, dass ein EmpfÀnger die Nachricht erhalten hat, geht das mit Fax? Bei Streitigkeiten kommt es oft

Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar MĂ€ngel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natĂŒrlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll

Können Mieter wegen durch den Vermieter veranlassten Besichtigungen der Wohnung eine AufwandsentschÀdigung erhalten? Wohnungsbesichtigungen als Pflicht des Mieters Vermieter haben das Recht zur Besichtigung der Mietwohnung, wenn ein

Hat der Vermieter, der eine Besichtigung der Wohnung verlangt, keinen zureichenden - oder einen falschen - Grund angegeben und reagiert der Mieter nicht auf diesen Wunsch, dann ist eine KĂŒndigung des Vermieters nicht ohne

Der Einbau von WĂ€rmemessgerĂ€ten, WĂ€rmezĂ€hlern zur Heizverbrauchserfassung ist eine Modernisierung, die Mieter dulden mĂŒssen. Modernisierung der Mietwohnung - Energieeinsparung - Einbau von WĂ€rmezĂ€hlern dulden Als Modernisierung gilt,

Ohne die Erlaubnis des Mieters kann niemand die Wohnung besichtigen, denn Mieter haben das Hausrecht in ihrer Wohnung. Mieter können verpflichtet sein, Wohnungsbesichtigungen fĂŒr den Vermieter, Interessenten und den Makler zu erlauben, aber

Die Ansteckungsgefahr durch eine Pandemie hat Auswirkungen auf Mieter, wenn es um die GewĂ€hrung des Zutritts fĂŒr Besichtigungen, die DurchfĂŒhrung von Reparaturen geht. Mieter wollen wegen einer Pandemie den Zutritt zur Wohnung nicht

Wenn der Vermieter Wohnungsbesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten ankĂŒndigt, dann mĂŒssen Sie das in der Regel auch ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine AufwandsentschĂ€digung

Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die Wohnung darf - Hausverbot

Vor der DurchfĂŒhrung der Modernisierung ( nachfolgende Inhalte gelten auch fĂŒr grĂ¶ĂŸere Instandsetzungen, Reparaturen ) in Ihrer Mietwohnung sollten Sie klare Absprachen mit dem Vermieter und ausfĂŒhrenden Firmen treffen: 

Endet der Mietvertrag, dann muss fĂŒr die RĂŒckgabe der Mietwohnung an den Vermieter und den Umzug einiges bedacht und auch geregelt werden. Unsere Checkliste kann dabei helfen. RĂŒckgabe einer Mietwohnung an den Vermieter, Verwalter Die

Fordert der Vermieter vom Mieter, dass dieser die Besichtigung der Mietwohnung durch einen Mitarbeiter einer Bank zulassen soll, dann kann diese Forderung berechtigt sein, wenn der EigentĂŒmer beabsichtigt die Wohnung zu verkaufen. Ein Recht