Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: betreten

Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Vermieter-nutzt-Wohnungsschlssel-fr-das-Betreten-der-Wohnung-E2871.htm
Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter darf daher ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche
23.03.2017 08:31:00 kein Author
Average result
54,2 %
(0)
Vermieter nutzt Wohnungsschlüssel für das Betreten der Wohnung
Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter darf daher ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Vermieter-nutzt-Wohnungsschlssel-fr-das-Betreten-der-Wohnung-E2871.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.03.2017 08:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat
05.10.2020 09:22:00 kein Author
Average result
48,8 %
(1)
Besichtigung, Betreten der Wohnung durch Vermieter - Privatsphäre 
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.10.2020 09:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fr-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die Wohnung darf - Hausverbot
12.05.2016 16:49:00 kein Author
Very bad result
5,8 %
(2)
Hausrecht des Mieters für die Mietwohnung - Hausverbot erteilen
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die Wohnung darf - Hausverbot
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fr-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.05.2016 16:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-besichtigenMietwohnung-Grund-erforderlich-E1529.htm
Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf
21.08.2014 15:54:00 kein Author
Very bad result
-5 %
(3)
Wohnungsbesichtigung - besichtigen Mietwohnung, Grund erforderlich?  
Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-besichtigenMietwohnung-Grund-erforderlich-E1529.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.08.2014 15:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
23.02.2015 15:05:00 kein Author
Very bad result
-7,2 %
(4)
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.02.2015 15:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Hinterlegung-Wohnungsschluessel-beiAbwesenheit-Urlaub-als-Mieter-E2082.htm
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
01.07.2015 13:58:00 kein Author
Very bad result
-8,8 %
(5)
Hinterlegung Wohnungsschlüssel bei Abwesenheit, Urlaub als Mieter
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Hinterlegung-Wohnungsschluessel-beiAbwesenheit-Urlaub-als-Mieter-E2082.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.07.2015 13:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker
20.05.2020 15:58:00 kein Author
Very bad result
-8,8 %
(6)
Besichtigung, Handwerkertermin, Bauarbeiten trotz Corona?
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.05.2020 15:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Vollmacht-fuerAbwesenheit-Urlaub-Mieter-ausstellen-Mustervorlagen-E3486.htm
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten
29.06.2019 11:03:00 kein Author
Very bad result
-8,8 %
(7)
Vollmacht für Abwesenheit, Urlaub Mieter ausstellen - Mustervorlagen
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten
Link: https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Vollmacht-fuerAbwesenheit-Urlaub-Mieter-ausstellen-Mustervorlagen-E3486.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.06.2019 11:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-wegen-Maengeln-eines-Mangels-E1468.htm
Soll der Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen, dann muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker
08.07.2014 17:05:00 kein Author
Very bad result
-12,6 %
(8)
Besichtigung der Mietwohnung wegen Mängeln, eines Mangels
Soll der Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen, dann muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-wegen-Maengeln-eines-Mangels-E1468.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.07.2014 17:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
20.12.2013 19:29:00 kein Author
Very bad result
-12,6 %
(9)
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Makler, Interessenten
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 19:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigungen-einschraenken-Musterbrief-E2096.htm
Kündigt der Vermieter Wohnungsbesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten an, dann müssen Sie Besichtigungen der Wohnung in der Regel ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine
03.07.2015 17:56:00 kein Author
Very bad result
-13,8 %
(10)
Wohnungsbesichtigungen einschränken - Musterbrief
Kündigt der Vermieter Wohnungsbesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten an, dann müssen Sie Besichtigungen der Wohnung in der Regel ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigungen-einschraenken-Musterbrief-E2096.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.07.2015 17:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet
13.08.2014 19:43:00 kein Author
Very bad result
-15,2 %
(11)
Hausfriedensbruch im Wohnungsmietrecht
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.08.2014 19:43:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-E2896.htm
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit Zustimmung
15.04.2017 08:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Untervermietung - Recht des Untermieters auf Privatsphäre
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit Zustimmung
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-E2896.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.04.2017 08:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Persoenlichkeitsrecht-fuer-Mieter-im-Mietshaus-Rechtauf-Beachtung-E1272.htm
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung und der Privatsphäre geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein.  Findet
28.12.2013 09:49:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Persönlichkeitsrecht für Mieter im Mietshaus - Recht auf Beachtung
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung und der Privatsphäre geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein.  Findet
Link: https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Persoenlichkeitsrecht-fuer-Mieter-im-Mietshaus-Rechtauf-Beachtung-E1272.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.12.2013 09:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Eindringen-des-Vermieters-in-die-Wohnung-erlaubt-oder-unerlaubt-E2867.htm
Der Vermieter darf nicht ohne Erlaubnis in Ihre Wohnung eindringen, um sie zu besichtigen oder Arbeiten auszuführen. Die Wohnung ist ein besonders geschützter Bereich. Andere Menschen dürfen sie nur betreten, wenn die Mieterin, der
21.03.2017 12:31:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Eindringen des Vermieters in die Wohnung - erlaubt oder unerlaubt?
Der Vermieter darf nicht ohne Erlaubnis in Ihre Wohnung eindringen, um sie zu besichtigen oder Arbeiten auszuführen. Die Wohnung ist ein besonders geschützter Bereich. Andere Menschen dürfen sie nur betreten, wenn die Mieterin, der
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Eindringen-des-Vermieters-in-die-Wohnung-erlaubt-oder-unerlaubt-E2867.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.03.2017 12:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Raeume-/-Einrichtungen/Keller/Vermietung-eines-Kellers-meist-im-Mietvertrag-vereinbart-E1696.htm
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie auch
17.12.2014 20:05:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Vermietung eines Kellers meist im Mietvertrag vereinbart
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie auch
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Raeume-/-Einrichtungen/Keller/Vermietung-eines-Kellers-meist-im-Mietvertrag-vereinbart-E1696.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.12.2014 20:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-mssenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter beachten müssen:  Unberechtigt darf der Hausfrieden deshalb nicht gestört werden. Grundsätzlich darf niemand Ihre Wohnung ohne Ihre Erlaubnis
31.03.2015 18:10:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Hausrecht und Hausfrieden müssen Vermieter, Verwalter beachten
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter beachten müssen:  Unberechtigt darf der Hausfrieden deshalb nicht gestört werden. Grundsätzlich darf niemand Ihre Wohnung ohne Ihre Erlaubnis
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-mssenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 31.03.2015 18:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf
19.04.2020 08:58:39 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Vorlage für pdf
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 19.04.2020 08:58:39
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/D84E6C30-2031-42ED-977D-6C8080431F8B/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf
12.06.2020 09:08:21 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Vollmacht Abwesenheit für Vermieter, Hausverwaltung
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/D84E6C30-2031-42ED-977D-6C8080431F8B/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 12.06.2020 09:08:21
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf
16.04.2019 09:04:56 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Vollmacht Abwesenheit für Vermieter, Hausverwaltung
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 16.04.2019 09:04:56
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankuendigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
27.12.2014 13:32:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Ankündigung einer Modernisierung innerhalb der Wohnung
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankuendigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.12.2014 13:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besuch-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Verbot-des-Vermieters-E2460.htm
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Einschränkungen in der Hausordnung oder im Mietvertrag, die versuchen dieses Recht für Mieter
20.04.2016 06:46:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Besuch, Gäste in der Mietwohnung - Verbot des Vermieters
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Einschränkungen in der Hausordnung oder im Mietvertrag, die versuchen dieses Recht für Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besuch-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Verbot-des-Vermieters-E2460.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.04.2016 06:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Sorgfaltspflicht-fr-Mieter-Obhutspflicht-fr-die-Wohnung-im-Urlaub-E2523.htm
Sie haben Urlaub und dürfen endlich verreisen? Das ist Ihnen zu gönnen. Aber vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Wohnung einiges organisieren.  Sie haben eine Obhutspflicht für Ihre Mietwohnung, das heißt, auch während Sie
07.07.2016 15:11:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Sorgfaltspflicht für Mieter, Obhutspflicht für die Wohnung im Urlaub
Sie haben Urlaub und dürfen endlich verreisen? Das ist Ihnen zu gönnen. Aber vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Wohnung einiges organisieren.  Sie haben eine Obhutspflicht für Ihre Mietwohnung, das heißt, auch während Sie
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Sorgfaltspflicht-fr-Mieter-Obhutspflicht-fr-die-Wohnung-im-Urlaub-E2523.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.07.2016 15:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/4D4ECD3E-1C60-4031-97C2-582C9CF32848/inline/Checkliste%252DUrlaub%252DWas%252Dsollte%252Dgeprueft%252Dwas%252Dorganisiert%252Dwerden.pdf
05.07.2019 11:50:28 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Checkliste Urlaub - Was sollte geprüft, was organisiert werden
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/4D4ECD3E-1C60-4031-97C2-582C9CF32848/inline/Checkliste%252DUrlaub%252DWas%252Dsollte%252Dgeprueft%252Dwas%252Dorganisiert%252Dwerden.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 05.07.2019 11:50:28
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/zur-ausschliesslichen-Nutzung/Mietwohnung-ausschliessliche-Nutzung-Mitbenutzung-E1636.htm
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet.  Auch wenn ein Zimmer vermietet wird, dürfen Sie das normalerweise allein nutzen, also
16.11.2014 19:11:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Mietwohnung - ausschließliche Nutzung, Mitbenutzung 
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet.  Auch wenn ein Zimmer vermietet wird, dürfen Sie das normalerweise allein nutzen, also
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/zur-ausschliesslichen-Nutzung/Mietwohnung-ausschliessliche-Nutzung-Mitbenutzung-E1636.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.11.2014 19:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-verweigert-Prfung-der-Rauchmelder-Kndigung-E3250.htm
Die Verweigerung des Zutritts für die Prüfung und Wartung von Rauchmeldern kann die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrags zur Folge haben. Rauchwarnmelder in Mietwohnungen sollen der Sicherheit aller Bewohner dienen Sind in einer Wohnung
04.05.2018 07:17:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Mieter verweigert Prüfung der Rauchmelder - Kündigung 
Die Verweigerung des Zutritts für die Prüfung und Wartung von Rauchmeldern kann die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrags zur Folge haben. Rauchwarnmelder in Mietwohnungen sollen der Sicherheit aller Bewohner dienen Sind in einer Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-verweigert-Prfung-der-Rauchmelder-Kndigung-E3250.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.05.2018 07:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heimliche-Videoueberwachung-der-Wohnung-durch-Vermieter-unzulaessig-E3639.htm
Heimliche Videoüberwachung der Wohnung durch den Vermieter ist in der Regel unzulässig. Sachvortrag des Vermieters kann dadurch unverwertbar werden. Das Persönlichkeitsrecht der Mieter, das Recht auf freie Entfaltung der
21.07.2020 09:53:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Heimliche Videoüberwachung der Wohnung durch Vermieter unzulässig
Heimliche Videoüberwachung der Wohnung durch den Vermieter ist in der Regel unzulässig. Sachvortrag des Vermieters kann dadurch unverwertbar werden. Das Persönlichkeitsrecht der Mieter, das Recht auf freie Entfaltung der
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heimliche-Videoueberwachung-der-Wohnung-durch-Vermieter-unzulaessig-E3639.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.07.2020 09:53:00
Autor: kein Author