Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: musterbriefe
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Mietschuldenfreiheitsbescheinigung-fr-Mieter-Textvorlage-Muster-E1865.htm
Vermieter fordern von ihren Wohnungsbewerbern sehr häufig eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung. Text, Muster einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung kostenlos herunterladen Hier stellen wir Ihnen ein Textmuster zur Verfügung,
25.01.2015 19:03:00 kein Author
![]() -6,2 %
(0)
|
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung für Mieter - Textvorlage, Muster |
Vermieter fordern von ihren Wohnungsbewerbern sehr häufig eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung. Text, Muster einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung kostenlos herunterladen Hier stellen wir Ihnen ein Textmuster zur Verfügung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Mietschuldenfreiheitsbescheinigung-fr-Mieter-Textvorlage-Muster-E1865.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.01.2015 19:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Einzugsermaechtigung/Mustervorlage-Widerruf-Einzugsermchtigung-gegenber-Vermieter-E2391.htm
Mieter dürfen eine dem Vermieter erteilte Einzugsermächtigung aus wichtigem Grund widerrufen.  Gründe für den Widerruf einer dem Vermieter erteilten Einzugsermächtigung Ein wichtiger Grund ist zum Beispiel, wenn der Vermieter zu früh
16.01.2016 08:33:00 kein Author
![]() -6,2 %
(1)
|
Mustervorlage - Widerruf Einzugsermächtigung gegenüber Vermieter |
Mieter dürfen eine dem Vermieter erteilte Einzugsermächtigung aus wichtigem Grund widerrufen.  Gründe für den Widerruf einer dem Vermieter erteilten Einzugsermächtigung Ein wichtiger Grund ist zum Beispiel, wenn der Vermieter zu früh | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Einzugsermaechtigung/Mustervorlage-Widerruf-Einzugsermchtigung-gegenber-Vermieter-E2391.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2016 08:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Stoerung-durch-Nachbarn/Laerm/Musterbrief-Vermieter-ueber-Ruhestoerung-Laerm-informieren-E2222.htm
Der nachstehende Musterbrief zu: Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren steht zu Ihrer freien Verfügung. Verwenden Sie die Mustervorlage, passen Sie diese auf Ihren Fall an. Erstellung eines Lärmprotokolls wegen Ruhestörungen kann
01.09.2015 14:26:00 kein Author
![]() -12,6 %
(2)
|
Musterbrief - Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren |
Der nachstehende Musterbrief zu: Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren steht zu Ihrer freien Verfügung. Verwenden Sie die Mustervorlage, passen Sie diese auf Ihren Fall an. Erstellung eines Lärmprotokolls wegen Ruhestörungen kann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Stoerung-durch-Nachbarn/Laerm/Musterbrief-Vermieter-ueber-Ruhestoerung-Laerm-informieren-E2222.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.09.2015 14:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Raeumungsvereinbarung/Raeumungsvereinbarung-Inhalt-und-Regelungen-Checkliste-E3098.htm
In einer Räumungsvereinbarung verabreden Vermieter und Mieter, wann und wie eine Wohnung zurückgegeben werden soll. Die Vereinbarung kann z.B. geschlossen werden, wenn unklar ist, ob - und zu wann - eine Kündigung wirksam ist, aber auch, wenn
08.11.2017 19:30:00 kein Author
![]() -13,2 %
(3)
|
Räumungsvereinbarung - Inhalt und Regelungen, Checkliste |
In einer Räumungsvereinbarung verabreden Vermieter und Mieter, wann und wie eine Wohnung zurückgegeben werden soll. Die Vereinbarung kann z.B. geschlossen werden, wenn unklar ist, ob - und zu wann - eine Kündigung wirksam ist, aber auch, wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Raeumungsvereinbarung/Raeumungsvereinbarung-Inhalt-und-Regelungen-Checkliste-E3098.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.11.2017 19:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Kostenerstattung/Musterbrief-Kosten-Ersatzvornahme-vom-Vermieter-fordern-aufrechnen-E2128.htm
Bevor Sie für eine von Ihnen gezahlte Mängelbeseitigung die entstandenen Kosten für die Ersatzvornahme fordern können, müssen Sie zuvor gegen über dem Vermieter die dafür erforderlichen Schritte eingeleitet haben. Näheres dazu
14.07.2015 22:35:00 kein Author
![]() -13,2 %
(4)
|
Musterbrief - Kosten Ersatzvornahme vom Vermieter fordern, aufrechnen |
Bevor Sie für eine von Ihnen gezahlte Mängelbeseitigung die entstandenen Kosten für die Ersatzvornahme fordern können, müssen Sie zuvor gegen über dem Vermieter die dafür erforderlichen Schritte eingeleitet haben. Näheres dazu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Kostenerstattung/Musterbrief-Kosten-Ersatzvornahme-vom-Vermieter-fordern-aufrechnen-E2128.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.07.2015 22:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Rueckzahlung-Abrechnung-der-Kaution-vom-Vermieter-E2097.htm
Der nachstehende Musterbrief: Abrechnung und Rückzahlung der Kaution vom Vermieter fordern, steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text des Schreibens für Ihre Unterlagen herunterladen. Wenn Sie sich in
03.07.2015 18:13:00 kein Author
![]() -13,6 %
(5)
|
Musterbrief - Rückzahlung, Abrechnung der Kaution vom Vermieter |
Der nachstehende Musterbrief: Abrechnung und Rückzahlung der Kaution vom Vermieter fordern, steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text des Schreibens für Ihre Unterlagen herunterladen. Wenn Sie sich in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Rueckzahlung-Abrechnung-der-Kaution-vom-Vermieter-E2097.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.07.2015 18:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Laerm/Mustervorlage-Lrmprotokoll-Strungen-als-Mieter-nachweisen-E1670.htm
Mustervorlage Lärmprotokoll - Störungen als Mieter nachweisen Nutzen Sie das Lärmprotokoll für das Eintragen von störendem Lärm, Ruhestörungen. Mit einem Lärmprotokoll Lärmbelästigungen nachweisen Unsere Mustervorlage für ein Lärmprotokoll ist eine sehr gute Möglichkeit, Lärmbelästigungen gegenüber
03.12.2014 23:32:00 kein Author
![]() -14,2 %
(6)
|
Mustervorlage Lärmprotokoll - Störungen als Mieter nachweisen |
Mustervorlage Lärmprotokoll - Störungen als Mieter nachweisen Nutzen Sie das Lärmprotokoll für das Eintragen von störendem Lärm, Ruhestörungen. Mit einem Lärmprotokoll Lärmbelästigungen nachweisen Unsere Mustervorlage für ein Lärmprotokoll ist eine sehr gute Möglichkeit, Lärmbelästigungen gegenüber | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Laerm/Mustervorlage-Lrmprotokoll-Strungen-als-Mieter-nachweisen-E1670.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2014 23:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-an-Vermieter-Vollmacht-fuer-Vertrauensperson-E3014.htm
Wenn ein ausziehender Mieter bei der Wohnungsübergabe verhindert ist, so kann der Mieter zur Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Die Vertrauensperson muss dann eine vom Mieter unterschriebene Originalvollmacht  dem Vermieter
21.08.2017 08:37:00 kein Author
![]() -14,2 %
(7)
|
Wohnungsrückgabe an Vermieter - Vollmacht für Vertrauensperson |
Wenn ein ausziehender Mieter bei der Wohnungsübergabe verhindert ist, so kann der Mieter zur Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Die Vertrauensperson muss dann eine vom Mieter unterschriebene Originalvollmacht  dem Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-an-Vermieter-Vollmacht-fuer-Vertrauensperson-E3014.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.08.2017 08:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietwohnung-Vermieter-mitteilen-Reparatur-fordern-E1455.htm
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur
28.06.2014 16:27:00 kein Author
![]() -14,2 %
(8)
|
Musterbrief - Mängel Mietwohnung Vermieter mitteilen, Reparatur fordern |
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietwohnung-Vermieter-mitteilen-Reparatur-fordern-E1455.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.06.2014 16:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Musik-hoeren/Ruhestoerung-Laerm-durch-Fernseher-laut-Fernsehen-in-Ruhezeiten-E1686.htm
Wer beim Fernsehen die Lautstärke hochgestellt hat, fühlt sich in der Regel nicht gestört. Vielen ist nicht bewusst, dass eine über das Maß eingestellte Lautstärke am Fernseher (auch der Musikanlage, am Radio) auf Nachbarn sehr störend
07.12.2014 19:09:00 kein Author
![]() -14,2 %
(9)
|
Ruhestörung, Lärm durch Fernseher - laut Fernsehen in Ruhezeiten |
Wer beim Fernsehen die Lautstärke hochgestellt hat, fühlt sich in der Regel nicht gestört. Vielen ist nicht bewusst, dass eine über das Maß eingestellte Lautstärke am Fernseher (auch der Musikanlage, am Radio) auf Nachbarn sehr störend | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Musik-hoeren/Ruhestoerung-Laerm-durch-Fernseher-laut-Fernsehen-in-Ruhezeiten-E1686.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 19:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Mngeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm
Grundsätzlich kann die Miete gemindert werden, wenn Mängel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeinträchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -14,2 %
(10)
|
Mietminderung wegen Mängeln der Mietwohnung, was beachten? |
Grundsätzlich kann die Miete gemindert werden, wenn Mängel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeinträchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Mngeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Untervermietung/Mustervorlage-Uebergabeprotokoll-Untervermietung-Untermieter-E3333.htm
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll
10.09.2018 08:04:00 kein Author
![]() -14,2 %
(11)
|
Mustervorlage - Übergabeprotokoll Untervermietung, Untermieter |
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Untervermietung/Mustervorlage-Uebergabeprotokoll-Untervermietung-Untermieter-E3333.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.09.2018 08:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Neue Beiträge Untermietzuschlag - Höhe, wie viel können Vermieter verlangen?   von Redaktion Todesfall - Erben des verstorbenen Mieters - Dürftigkeitseinrede bei Schulden   von
02.12.2013 13:51:00 kein Author
![]() -14,2 %
(12)
|
proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht |
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Neue Beiträge Untermietzuschlag - Höhe, wie viel können Vermieter verlangen?   von Redaktion Todesfall - Erben des verstorbenen Mieters - Dürftigkeitseinrede bei Schulden   von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 13:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Erlaubnis-des-Vermieters-noetig/Freund-Freundin-soll-einziehen-Erlaubnis-vom-Vermieter-E2435.htm
Die Genehmigung des Vermieters zum Einzug des Freundes / der Freundin zur Gründung einer Lebensgemeinschaft in eine gemeinsame Wohnung muss eingeholt werden, da sonst ein Kündigungsrisiko entstehen kann: Die unerlaubte Aufnahme einer anderen
04.03.2016 18:55:00 kein Author
![]() -14,4 %
(13)
|
Freund, Freundin soll einziehen - Erlaubnis vom Vermieter |
Die Genehmigung des Vermieters zum Einzug des Freundes / der Freundin zur Gründung einer Lebensgemeinschaft in eine gemeinsame Wohnung muss eingeholt werden, da sonst ein Kündigungsrisiko entstehen kann: Die unerlaubte Aufnahme einer anderen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Erlaubnis-des-Vermieters-noetig/Freund-Freundin-soll-einziehen-Erlaubnis-vom-Vermieter-E2435.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2016 18:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Pflegehund-Als-Mieter-auf-einen-Hund-aufpassennicht-immer-erlaubt-E2835.htm
Wenn die Tierhaltung nicht erlaubt ist, Mieter häufig auf einen Hund aufpassen, einen sogenannten Pflegehund haben, dann kann dies einer unerlaubten Hundehaltung bzw. Tierhaltung entsprechen und der Mieter muss dafür dieÂ
26.02.2017 13:05:00 kein Author
![]() -14,4 %
(14)
|
Pflegehund - Als Mieter auf einen Hund aufpassen, nicht immer erlaubt |
Wenn die Tierhaltung nicht erlaubt ist, Mieter häufig auf einen Hund aufpassen, einen sogenannten Pflegehund haben, dann kann dies einer unerlaubten Hundehaltung bzw. Tierhaltung entsprechen und der Mieter muss dafür die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Pflegehund-Als-Mieter-auf-einen-Hund-aufpassennicht-immer-erlaubt-E2835.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.02.2017 13:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Meldebehoerde/Musterbrief-Meldebehoerde-Mitbewohner-Untermieter-abmelden-E2434.htm
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in einer Wohnung gemeldet sind, da das neue Meldegesetz Vermietern diesen Auskunftsanspruch zubilligt. Vermieter können bei
01.03.2016 17:57:00 kein Author
![]() -14,4 %
(15)
|
Musterbrief Meldebehörde - Mitbewohner, Untermieter abmelden |
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in einer Wohnung gemeldet sind, da das neue Meldegesetz Vermietern diesen Auskunftsanspruch zubilligt. Vermieter können bei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Meldebehoerde/Musterbrief-Meldebehoerde-Mitbewohner-Untermieter-abmelden-E2434.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.03.2016 17:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Zustellung/Mustervorlage-Zustellungsprotokoll-fuer-Nachweis-der-Zustellung-E2124.htm
Wenn Sie ein Schreiben durch einen privaten Boten, also einen Freund, einen Arbeitskollegen oder sonstige Person der Gegenseite zustellen wollen, empfehlen wir, ein Zustellungsprotokoll vorzubereiten, damit die Einzelheiten dort
09.07.2015 20:28:00 kein Author
![]() -14,4 %
(16)
|
Mustervorlage - Zustellungsprotokoll für Nachweis der Zustellung |
Wenn Sie ein Schreiben durch einen privaten Boten, also einen Freund, einen Arbeitskollegen oder sonstige Person der Gegenseite zustellen wollen, empfehlen wir, ein Zustellungsprotokoll vorzubereiten, damit die Einzelheiten dort | |
Link: https://www.promietrecht.de/Zustellung/Mustervorlage-Zustellungsprotokoll-fuer-Nachweis-der-Zustellung-E2124.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.07.2015 20:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Musterbrief-Erlaubnis-fr-ein-Haustier-vom-Vermieter-bekommen-E2141.htm
Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Ist in Ihrem Mietvertrag ein solches generelles Verbot enthalten, so ist diese Klausel unwirksam. Als Mieter darf man sich nicht einfach ein
24.07.2015 13:49:00 kein Author
![]() -14,4 %
(17)
|
Musterbrief - Erlaubnis für ein Haustier vom Vermieter bekommen |
Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Ist in Ihrem Mietvertrag ein solches generelles Verbot enthalten, so ist diese Klausel unwirksam. Als Mieter darf man sich nicht einfach ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Musterbrief-Erlaubnis-fr-ein-Haustier-vom-Vermieter-bekommen-E2141.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.07.2015 13:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Einzug/Mustervorlage-Wohnungsbergabeprotokoll-fr-neue-Wohnung-E2965.htm
In einem Wohnungsübergabeprotokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer
28.06.2017 09:07:00 kein Author
![]() -14,4 %
(18)
|
Mustervorlage - Wohnungsübergabeprotokoll für neue Wohnung |
In einem Wohnungsübergabeprotokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Einzug/Mustervorlage-Wohnungsbergabeprotokoll-fr-neue-Wohnung-E2965.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.06.2017 09:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Kaution-zahlen-Quittung-oder-Beleg-aufbewahren-E2294.htm
Wenn Sie für Ihre Mietwohnung eine Kaution leisten, sollten Sie einen Beleg dafür gut aufbewahren, bei Barzahlung oder Übergabe eines Sparbuchs eine Quittung verlangen, bei Überweisung eine Kopie des Kontoauszugs machen. Meist steht im Mietvertrag
23.10.2015 16:38:00 kein Author
![]() -14,4 %
(19)
|
Kaution zahlen - Quittung oder Beleg aufbewahren |
Wenn Sie für Ihre Mietwohnung eine Kaution leisten, sollten Sie einen Beleg dafür gut aufbewahren, bei Barzahlung oder Übergabe eines Sparbuchs eine Quittung verlangen, bei Überweisung eine Kopie des Kontoauszugs machen. Meist steht im Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Kaution-zahlen-Quittung-oder-Beleg-aufbewahren-E2294.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.10.2015 16:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Uebergabeprotokoll/Vorabnahme-Vorbereitung-der-Wohnungsrueckgabe-E1858.htm
Es ist häufig so, dass Vermieter von sich aus eine Vorabnahme vorschlagen. Zur Vorbereitung der Wohnungsrückgabe kann es sich empfehlen, dass eine sogenannte "Vorabnahme" mit dem Vermieter gemacht wird. Ein Wohnungsübergabeprotokoll, das zum Einzug
22.01.2015 20:37:00 kein Author
![]() -14,6 %
(20)
|
Vorabnahme - Vorbereitung der Wohnungsrückgabe |
Es ist häufig so, dass Vermieter von sich aus eine Vorabnahme vorschlagen. Zur Vorbereitung der Wohnungsrückgabe kann es sich empfehlen, dass eine sogenannte "Vorabnahme" mit dem Vermieter gemacht wird. Ein Wohnungsübergabeprotokoll, das zum Einzug | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Uebergabeprotokoll/Vorabnahme-Vorbereitung-der-Wohnungsrueckgabe-E1858.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Musterbrief-Ankuendigung-Ersatzvornahme-fuer-Maengelbeseitigung-E2125.htm
Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Wenn Sie eine Ersatzvornahme gegenüber Ihrem Vermieter ankündigen, dann müssen Sie zuvor einen Mangel bzw. Mängel dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt haben: Mängel mitteilen, Mietminderung und Ansprüche geltend machen und dem Vermieter
11.07.2015 09:34:00 kein Author
![]() -14,8 %
(21)
|
Musterbrief: Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung |
Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Wenn Sie eine Ersatzvornahme gegenüber Ihrem Vermieter ankündigen, dann müssen Sie zuvor einen Mangel bzw. Mängel dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt haben: Mängel mitteilen, Mietminderung und Ansprüche geltend machen und dem Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Musterbrief-Ankuendigung-Ersatzvornahme-fuer-Maengelbeseitigung-E2125.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.07.2015 09:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Oebertragung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Weitergabe-Uebertragung-Kaution-an-neuen-Vermieter-E2228.htm
Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht. Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters Â
06.09.2015 10:36:00 kein Author
![]() -14,8 %
(22)
|
Musterbrief - Weitergabe, Übertragung Kaution an neuen Vermieter |
Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht. Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Oebertragung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Weitergabe-Uebertragung-Kaution-an-neuen-Vermieter-E2228.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.09.2015 10:36:00 | |
Autor: kein Author |