Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: vollmacht

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese? Wenn jemand im Mietrecht für einen anderen handeln will, braucht er eine Vollmacht, die ihn bevollmächtigt. Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel schriftlich erteilte - Erlaubnis zum Handeln. Das gilt auf Mieterseite wie auf Vermieterseite. Dass

Wer in Urlaub fährt, will allen Streit, Ärger hinter sich lassen. Aber wichtige Post kann auch im Urlaub kommen. Da ist es oft sehr gut, wenn man als Mieter Vorkehrungen getroffen hat. Was beachten? Vollmacht bei einem Anwalt

Der (noch) im Grundbuch eingetragene Eigentümer (der bisherige Vermieter) kann dem Käufer (neuer Vermieter) Rechte übertragen, schon vor dessen Grundbucheintrag zu handeln. Obwohl bei einem Wohnungsverkauf der Käufer erst mit der



Ist eine GmbH, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vermieter der Wohnung, so wird diese Gesellschaft durch den bzw. die Geschäftsführer vertreten. Der / die Geschäftsführer können sich durch Vollmacht vertreten lassen, die dann auch

Ein Unternehmen - z.B ein Vermieter -  kann neben den gesetzlichen Vertretern einen oder mehrere Prokuristen bestellen.  Die Prokura wird im Handelsregister eingetragen.  Der Prokurist kann das Unternehmen in gleicher Weise

Die GmbH und Co. KG ist eine besondere Rechtsform der Kommanditgesellschaft. Die GmbH hat bei dieser besonderen Rechtsform der KG - obwohl die GmbH gar nicht unbeschränkt und persönlich haftet, sondern nur mit ihrem

Wenn Sie Sie von jemand anderem als Ihrem Vermieter - z.B. von einer Hausverwaltung oder auch von einer sonstigen anderen Person - ein Schreiben erhalten, in dem eine rechtlich wichtige Erklärung - z.B. eine Kündigung - enthalten ist,

Der Mangel einer Vollmacht kann zu jeder Zeit gerügt werden.  Es wird damit beanstandet, dass derjenige, um dessen Recht es geht, nicht selbst tätig wird, und derjenige, der handelt, nicht nachgewiesen hat, dass er für den anderen

Nicht immer ist der Vermieter eine einzelne Person, sondern auch Gesellschaften können Vermieter sein. Die gängigsten Vermietergesellschaften nach deutschem Recht sind die  Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR),  die GmbH ,  die

Vermieter einer Wohnung können mehrere Personen sein. Ist dies der Fall, dann müssen diese Personen grundsätzlich gegenüber Mietern gemeinschaftlich handeln. Mehrere Eigentümer sind Vermieter einer Mietwohnung - Gemeinschaftliches

Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass eine Mieterhöhung für eine Mietwohnung, das von einer Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, gültig ist, wenn das Schreiben keine Unterschrift trägt. Mieterhöhung für

Soll für eine Wohnung eine Kündigung durch Mieter ausgesprochen werden, dann muss das Kündigungsschreiben von allen Mietern persönlich unterschrieben sein. Kündigung der Wohnung durch mehrere Mieter - Vollmacht für die Durchführung  

Eine Kündigung des Wohnungskäufers wegen Eigenbedarfs ist erst ab Grundbucheintragung zulässig, davor auch nicht durch Vollmacht oder durch Ermächtigung des Verkäufers. Solange der Käufer der Wohnung noch nicht im Grundbuch als neuer

Hat im Prozess das Gericht für einen Verhandlungstermin das persönliche Erscheinen angeordnet, dann sollten Sie sorgfältig prüfen, wie damit umzugehen ist. Anordnung des Gerichts - Ladung zum Gerichtstermin - Gründe für persönliches

Vermieterwechsel: Ein neuer Vermieter kann eigentlich eine Mieterhöhung für die Mietwohnung erst vornehmen, wenn er als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Es gibt aber Ausnahmen, denn ein Käufer kann bereits Vermieterrechte erlangt

Ist der Vermieter einer Wohnung eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person".  Vermieter einer Mietwohnung ist eine GmbH - Was als Mieter bei

Haben mehrere Personen den Mietvertrag unterschrieben, oder sind später durch Beitritt zum Mietvertrag Mieter geworden, dann sind diese gemeinsam Mieter. Mehrere Mieter einer Wohnung - gemeinschaftliches Handeln gegenüber dem VermieterMieter

Für den Vermieter kann ein von ihm bestellter Verwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft die Mietwohnung kündigen. Die Verwaltung muss allerdings mit der Übersendung der Kündigung eine Originalvollmacht des Vermieters vorlegen. Ist dem

Die nachstehende Checkliste:   Urlaub, was prüfen, was organisieren? können Sie für Ihre Urlaubsvorbereitung nutzen. Sie können hier: die pdf. mit dem Text der Checkliste für Ihre Unterlagen herunterladen . Wenn Sie sich in unserem Portal

Oft mieten mehrere Personen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch ein einzelner Mieter die Wohnung gemietet, später wird ein anderer in den Mietvertrag aufgenommen. Wohnung wurde gemeinschaftlich gemietet - Kündigung nur durch

Wenn sich beide Vertragsseiten einig sind, können sie den Mietvertrag jederzeit abändern (Vertragsänderung). In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Abänderungen nur wirksam sind, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Auch mündliche Änderungen

Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer

Ein neuer Vermieter kann eigentlich erst eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen, wenn er im Grundbuch als neuer Eigentümer eingetragen ist. Im Folgenden erfahren Sie aber, dass es für die Vornahme und Wirksamkeit einer Kündigung