Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gmbh

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Die GmbH und Co. KG ist eine besondere Rechtsform der Kommanditgesellschaft. Die GmbH hat bei dieser besonderen Rechtsform der KG - obwohl die GmbH gar nicht unbeschränkt und persönlich haftet, sondern nur mit ihrem

Ein Einzelunternehmer kann sein Unternehmen auch als Gesellschaft mit beschränkter Haftung - als Ein-Personen GmbH - führen und Ihr Vermieter sein. In einem solchen Fall ist der Einzelunternehmer angestellter Geschäftsführer der GmbH. Der

Ist eine GmbH, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vermieter der Wohnung, so wird diese Gesellschaft durch den bzw. die Geschäftsführer vertreten. Der / die Geschäftsführer können sich durch Vollmacht vertreten lassen, die dann auch

Ist Ihr Vermieter eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person".  Sie sollten darauf achten, dass die GmbH mit vollständiger Firmenbezeichnung, der Anschrift und unter Nennung

Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass ein formelles Mieterhöhungsverlangen, das von einer vom Vermieter bevollmächtigten Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, auch dann gültig ist und den Anforderungen an

Ein Unternehmen - z.B ein Vermieter -  kann neben den gesetzlichen Vertretern einen oder mehrere Prokuristen bestellen.  Die Prokura wird im Handelsregister eingetragen.  Der Prokurist kann das Unternehmen in gleicher Weise

Im Handelsregister sind Kapitalgesellschaften eingetragen, aber auch die Offene Handelsgesellschaft, und selbst Einzelkaufleute können sich im Handelsregister eintragen lassen. Das Handelsregister ist ein öffentliches Register, in dem verzeichnet wird, wem eine Firma gehört, wer sie

Nicht immer ist der Vermieter eine einzelne Person, sondern auch Gesellschaften können Vermieter sein. Die gängigsten Vermietergesellschaften nach deutschem Recht sind die  Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR),  die GmbH ,  die

Eine KG besteht aus zwei Arten von Gesellschaftern: Den Kommanditisten - das sind diejenigen, die sich ausschließlich mit Geld (Kapital) beteiligen, und den persönlich haftenden Gesellschaftern (Komplementäre). Lesetipp Andere

Wenn auf Vermieterseite mehrere Personen stehen, sie aber nicht alle den Mietvertrag unterschreiben, dann ist die Frage, wer wirklich Vermieter geworden ist.  Denn nur der Vermieter kann die Miete verlangen, ist Schuldner der

Der Bundesgerichtshof lässt weiterhin zu, dass jeder Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts Eigenbedarf für sich und Angehörige geltend machen kann.   Eigenbedarf - Mieter haben gegenüber einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Das Recht zur Einsicht in die Abrechnungsunterlagen für die Betriebskostenabrechung haben Mieter und es umfasst Rechnungen, auch  Zahlungsbelege :  Betriebskosten - Einsicht in die Belege verlangen Vermieter will die Verträge zur

Für eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete genügen die Anforderungen, die der Gesetzgeber für die sogenannte Textform vorgibt. Mieterhöhungsschreiben des Vermieters - persönliche Unterschrift Das

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei einer Kündigung des Vermieters, der angibt, der Mietvertrag stehe einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung im Wege , die Gründe sehr genau zu prüfen sind. Kündigung der Wohnung durch

Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung

In Zeiten der Globalisierung und dem Auftreten ausländischer Investoren, kommt es vor, dass der Vermieter eine britische Limited ist. Die Entscheidung, einen Mietvertrag mit einer Limited zu schließen, verlangt mehrere gründliche

Mieter haben Anspruch darauf, dass ihnen die Namen und Anschriften der Vermieter mitgeteilt werden. Das gilt auch, wenn es sich um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts  - GbR - handelt, die Wohnungen vermietet. GbR als Vermieter einer

Zur Prüfung der Betriebskostenabrechnungen einer Wohnung müssen Vermieter auch Verträge vorlegen, die ein Vermieter bzw. ein Verwalter mit einem Schwesterunternehmen bzw. mit der eigenen Firma (Vermieterfirma) für die Ausführung von

Auch Privatpersonen können Zustellungen durch den Gerichtsvollzieher beauftragen. Die Zustellung eines Schreibens durch einen Gerichtsvollzieher ist, wenn es um einen wirklich sicheren Beweis geht, die zuverlässigste Art, den Zugang beim

Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese? Wenn jemand im Mietrecht für einen anderen handeln will, braucht er eine Vollmacht, die ihn bevollmächtigt. Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel schriftlich erteilte - Erlaubnis zum Handeln. Das gilt auf Mieterseite wie auf Vermieterseite. Dass

Wurde bzw. wird Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag für die Wohnung abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt, dann muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung aussprechen

Wichtige Schreiben können durch den Gerichtsvollzieher persönlich zugestellt werden. Die persönliche Zustellung mit dem Gerichtsvollzieher gilt als sicherer Beweis für die erfolgte Zustellung. Kein Vertrauen zum Vermieter -

Grundsätze Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fühlen. Wir legen besonderen