Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: hausverwaltung
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/der-alten-Verwaltung/Hausverwaltung-informiert-ueber-neuen-Eigentuemer-Vermieter-E2329.htm
Wenn die bisherige Hausverwaltung mitteilt, dass es einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, und Sie auffordert, die Miete nun dorthin zu zahlen, sollten Sie zur Sicherheit nachfragen. Unproblematisch ist es, wenn die alte Verwaltung sich
09.11.2015 15:31:00 kein Author
![]() 81,4 %
(0)
|
Hausverwaltung informiert über neuen Eigentümer, Vermieter |
Wenn die bisherige Hausverwaltung mitteilt, dass es einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, und Sie auffordert, die Miete nun dorthin zu zahlen, sollten Sie zur Sicherheit nachfragen. Unproblematisch ist es, wenn die alte Verwaltung sich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/der-alten-Verwaltung/Hausverwaltung-informiert-ueber-neuen-Eigentuemer-Vermieter-E2329.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 15:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-neuen-Verwalters/Eigentuemerwechsel-Neue-Hausverwaltung-stellt-sich-vor-meldet-sich-E2331.htm
Erhalten Sie ein Schreiben einer neuen Hausverwaltung, dass ein Eigentümerwechsel eingetreten ist, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, und ab sofort dies nun die neue Verwaltung sei, sollten Sie nachfragen: Es besteht die
09.11.2015 17:00:00 kein Author
![]() 78 %
(1)
|
Eigentümerwechsel - Neue Hausverwaltung stellt sich vor, meldet sich |
Erhalten Sie ein Schreiben einer neuen Hausverwaltung, dass ein Eigentümerwechsel eingetreten ist, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, und ab sofort dies nun die neue Verwaltung sei, sollten Sie nachfragen: Es besteht die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-neuen-Verwalters/Eigentuemerwechsel-Neue-Hausverwaltung-stellt-sich-vor-meldet-sich-E2331.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 17:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Textform/Mieterhoehung-fuer-Mietwohnung-durch-Hausverwaltungs-GmbH-E1860.htm
Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass ein formelles Mieterhöhungsverlangen, das von einer vom Vermieter bevollmächtigten Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, auch dann gültig ist und den Anforderungen an
22.01.2015 20:57:00 kein Author
![]() 25 %
(2)
|
Mieterhöhung für Mietwohnung durch Hausverwaltungs GmbH |
Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass ein formelles Mieterhöhungsverlangen, das von einer vom Vermieter bevollmächtigten Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, auch dann gültig ist und den Anforderungen an | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Textform/Mieterhoehung-fuer-Mietwohnung-durch-Hausverwaltungs-GmbH-E1860.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Post-vom-Vermieter/Post-vom-Vermieter-der-Hausverwaltung-E1378.htm
Wenn der Vermieter oder die Verwaltung Ihnen schreibt, muss das nicht unbedingt Unannehmlichkeiten bedeuten. Post des Vermieters inhaltlich prüfen, was ist der Grund des Schreibens? Schauen Sie zunächst, ob der Vermieter nur eine Pflicht erfüllt (z.B. die
12.03.2014 19:32:00 kein Author
![]() 10 %
(3)
|
Post vom Vermieter, der Hausverwaltung |
Wenn der Vermieter oder die Verwaltung Ihnen schreibt, muss das nicht unbedingt Unannehmlichkeiten bedeuten. Post des Vermieters inhaltlich prüfen, was ist der Grund des Schreibens? Schauen Sie zunächst, ob der Vermieter nur eine Pflicht erfüllt (z.B. die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Post-vom-Vermieter/Post-vom-Vermieter-der-Hausverwaltung-E1378.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.03.2014 19:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mieterkeller-durch-Hausverwaltung-Vermieter-aufgebrochen-E2870.htm
Wenn der Vermieter den Keller eines Mieters aufgebrochen hat, liegt in der Regel ein strafbarer Hausfriedensbruch vor. Beispiel Der Vermieter lässt das Vorhängeschloss Ihres Kellers oder Kellerverschlags knacken oder dringt durch eine
22.03.2017 10:26:00 kein Author
![]() 6,8 %
(4)
|
Mieterkeller durch Hausverwaltung, Vermieter aufgebrochen? |
Wenn der Vermieter den Keller eines Mieters aufgebrochen hat, liegt in der Regel ein strafbarer Hausfriedensbruch vor. Beispiel Der Vermieter lässt das Vorhängeschloss Ihres Kellers oder Kellerverschlags knacken oder dringt durch eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mieterkeller-durch-Hausverwaltung-Vermieter-aufgebrochen-E2870.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.03.2017 10:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/D84E6C30-2031-42ED-977D-6C8080431F8B/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf
12.06.2020 09:08:21 kein Author
![]() -8,6 %
(5)
|
Vollmacht Abwesenheit für Vermieter, Hausverwaltung |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/D84E6C30-2031-42ED-977D-6C8080431F8B/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2020 09:08:21 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf
16.04.2019 09:04:56 kein Author
![]() -8,6 %
(6)
|
Vollmacht Abwesenheit für Vermieter, Hausverwaltung |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.04.2019 09:04:56 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Trickdiebstahl-durch-falsche-Handwerker-E2221.htm
Misstrauen ist angebracht, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Ausrauben der Wohnung - Falsche Handwerker sehen aus
31.08.2015 07:31:00 kein Author
![]() -16,8 %
(7)
|
Trickdiebstahl durch falsche Handwerker |
Misstrauen ist angebracht, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Ausrauben der Wohnung - Falsche Handwerker sehen aus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Trickdiebstahl-durch-falsche-Handwerker-E2221.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.08.2015 07:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieter/Wer-ist-Vermieter-der-Wohnung-wie-feststellen-Auskunft-erhalten-E2132.htm
Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer (aktuell oder überhaupt) der Vermieter Ihrer Wohnung ist, oder seine Anschrift nicht kennen. Das kann sein, weil der Vermieter gerade wechselt , oder weil im Mietvertrag als
20.07.2015 12:11:00 kein Author
![]() -17 %
(8)
|
Wer ist Vermieter der Wohnung, wie feststellen, Auskunft erhalten? |
Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer (aktuell oder überhaupt) der Vermieter Ihrer Wohnung ist, oder seine Anschrift nicht kennen. Das kann sein, weil der Vermieter gerade wechselt , oder weil im Mietvertrag als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieter/Wer-ist-Vermieter-der-Wohnung-wie-feststellen-Auskunft-erhalten-E2132.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.07.2015 12:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Betriebskostenabrechnung-prfen-Belege-fehlen-was-tun-E2942.htm
Wenn ein Mieter sein Recht auf Einsicht in die Belege für die Betriebskostenabrechnung wahrnimmt, kommt es vor, dass nicht alle gewünschten Belege vorhanden sind. Sei es, dass man dem Mieter einen dicken unsortierten Ordner mit Unterlagen
07.06.2017 22:03:00 kein Author
![]() -17 %
(9)
|
Betriebskostenabrechnung prüfen - Belege fehlen, was tun? |
Wenn ein Mieter sein Recht auf Einsicht in die Belege für die Betriebskostenabrechnung wahrnimmt, kommt es vor, dass nicht alle gewünschten Belege vorhanden sind. Sei es, dass man dem Mieter einen dicken unsortierten Ordner mit Unterlagen | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Betriebskostenabrechnung-prfen-Belege-fehlen-was-tun-E2942.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2017 22:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Abmahnung/Gegendarstellung/Vermieter-schickt-Abmahnung-an-Mieter-richtiges-Verhalten-E1701.htm
Hier finden Sie zum Thema die bei uns veröffentlichten Artikel: Abmahnung erhalten - Gegendarstellung gegenüber Vermieter  Unberechtigte Abmahnung - Können Mieter den Widerruf verlangen?  Lesetipps zum Thema Abmahnung des Vermieters -
19.12.2014 10:46:00 kein Author
![]() -18,4 %
(10)
|
Vermieter schickt Abmahnung an Mieter - richtiges Verhalten |
Hier finden Sie zum Thema die bei uns veröffentlichten Artikel: Abmahnung erhalten - Gegendarstellung gegenüber Vermieter  Unberechtigte Abmahnung - Können Mieter den Widerruf verlangen?  Lesetipps zum Thema Abmahnung des Vermieters - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Abmahnung/Gegendarstellung/Vermieter-schickt-Abmahnung-an-Mieter-richtiges-Verhalten-E1701.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.12.2014 10:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-bei-Gefahr-kurzfristig-mglich-E1549.htm
Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen? Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters in Gefahrensituationin der
29.08.2014 13:34:00 kein Author
![]() -18,6 %
(11)
|
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter - bei Gefahr kurzfristig möglich |
Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen? Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters in Gefahrensituationin der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-bei-Gefahr-kurzfristig-mglich-E1549.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.08.2014 13:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Guthaben/Heizkostenabrechnung-der-Mietwohnung-Guthaben-zu-gering-E1208.htm
Zeigt die Heizkostenabrechnung, die Abrechnung über die Heizkosten und Warmwasserkosten für die Mietwohnung ein Guthaben, dann können Zweifel bestehen, ob das ausgewiesene Guthaben richtig oder vielleicht zu niedrig ist. Zweifel an der
24.12.2013 21:41:00 kein Author
![]() -18,6 %
(12)
|
Heizkostenabrechnung der Mietwohnung - Guthaben zu gering? |
Zeigt die Heizkostenabrechnung, die Abrechnung über die Heizkosten und Warmwasserkosten für die Mietwohnung ein Guthaben, dann können Zweifel bestehen, ob das ausgewiesene Guthaben richtig oder vielleicht zu niedrig ist. Zweifel an der | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Guthaben/Heizkostenabrechnung-der-Mietwohnung-Guthaben-zu-gering-E1208.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2013 21:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf
19.04.2020 08:58:39 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Vorlage für pdf |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.04.2020 08:58:39 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/S.a.r.l./Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-franzoesischerSARL-S.A.R.L.-E1875.htm
Die Société à responsabilité limitée (SARL oder S.A.R.L.) ist vergleichbar mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der GmbH. Die S.A.R.L. ist beim Handelsregister (Registre du commerce et des sociétés), eingetragen. Die Rechtsform
01.02.2015 20:08:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Mietvertrag für Mietwohnung mit französischer SARL, S.A.R.L. |
Die Société à responsabilité limitée (SARL oder S.A.R.L.) ist vergleichbar mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der GmbH. Die S.A.R.L. ist beim Handelsregister (Registre du commerce et des sociétés), eingetragen. Die Rechtsform | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/S.a.r.l./Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-franzoesischerSARL-S.A.R.L.-E1875.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.02.2015 20:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Zustellung/durch-Boten/Uebergabequittung/bergabe-eines-Schreibens-Protokoll-der-Zustellung-machen-E2252.htm
Wenn die Übergabe eines Schreibens durch einen Freund, Nachbar, Arbeitskollege etc. erfolgt, so ist sehr zu empfehlen, dass die Übergabe in einem Protokoll als Beweis für die Zustellung festgehalten wird. Schreiben, Brief an Vermieter,
22.09.2015 21:04:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Übergabe eines Schreibens - Protokoll der Zustellung machen |
Wenn die Übergabe eines Schreibens durch einen Freund, Nachbar, Arbeitskollege etc. erfolgt, so ist sehr zu empfehlen, dass die Übergabe in einem Protokoll als Beweis für die Zustellung festgehalten wird. Schreiben, Brief an Vermieter, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Zustellung/durch-Boten/Uebergabequittung/bergabe-eines-Schreibens-Protokoll-der-Zustellung-machen-E2252.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.09.2015 21:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieterwechsel-Kosten-undPauschalen-mssen-Mieter-nicht-bezahlen-E2326.htm
Eine Vereinbarung, dass bei Beendigung eines Mietvertrags der Mieter eine „Mieterwechselpauschale“ zahlen soll, ist unzulässig . Unzulässig ist es auch, wenn eine Hausverwaltung oder ein Vermieter einen neuen Mieter mit
09.11.2015 07:20:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Mieterwechsel - Kosten und Pauschalen müssen Mieter nicht bezahlen |
Eine Vereinbarung, dass bei Beendigung eines Mietvertrags der Mieter eine „Mieterwechselpauschale“ zahlen soll, ist unzulässig . Unzulässig ist es auch, wenn eine Hausverwaltung oder ein Vermieter einen neuen Mieter mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieterwechsel-Kosten-undPauschalen-mssen-Mieter-nicht-bezahlen-E2326.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 07:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-jeden-Monat-neu-beantragen-E3382.htm
Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete
30.11.2018 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Hinterlegung der Miete bei Gericht - jeden Monat neu beantragen |
Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-jeden-Monat-neu-beantragen-E3382.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.11.2018 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-wegen-Maengeln-eines-Mangels-E1468.htm
Soll der Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen, dann muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen. Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker
08.07.2014 17:05:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Besichtigung der Mietwohnung wegen Mängeln, eines Mangels |
Soll der Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen, dann muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen. Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-wegen-Maengeln-eines-Mangels-E1468.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.07.2014 17:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/Eigentmerwechsel-neuer-Vermieter-Eigentmer-fr-Mietwohnung-E1128.htm
Wenn Sie als Mieterin oder Mieter ein Schreiben erhalten, in dem es heißt, dass es für Ihre Wohnung einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, sollten Sie immer gleich prüfen, von wem dieses Schreiben kommt, ob der Absender Ihnen bekannt
20.12.2013 23:08:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Eigentümerwechsel - neuer Vermieter, Eigentümer für Mietwohnung |
Wenn Sie als Mieterin oder Mieter ein Schreiben erhalten, in dem es heißt, dass es für Ihre Wohnung einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, sollten Sie immer gleich prüfen, von wem dieses Schreiben kommt, ob der Absender Ihnen bekannt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/Eigentmerwechsel-neuer-Vermieter-Eigentmer-fr-Mietwohnung-E1128.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 23:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-keine-Wohnungsabnahme-Schluessel-zurueckgeben-E3572.htm
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die
08.02.2020 09:43:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Wohnungsrückgabe - keine Wohnungsabnahme, Schlüssel zurückgeben |
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-keine-Wohnungsabnahme-Schluessel-zurueckgeben-E3572.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2020 09:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/formelle-Anforderungen/Mieterhoehung-Unterschrift-des-Vermieters-unter-Brief-erforderlich-E3197.htm
Für eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete genügen die Anforderungen, die der Gesetzgeber für die sogenannte Textform vorgibt. Mieterhöhungsschreiben des Vermieters - persönliche Unterschrift Das
05.03.2018 10:00:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Mieterhöhung - Unterschrift des Vermieters unter Brief erforderlich? |
Für eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete genügen die Anforderungen, die der Gesetzgeber für die sogenannte Textform vorgibt. Mieterhöhungsschreiben des Vermieters - persönliche Unterschrift Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/formelle-Anforderungen/Mieterhoehung-Unterschrift-des-Vermieters-unter-Brief-erforderlich-E3197.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.03.2018 10:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsruege/unverzueglich/Vollmachtsruege-Vollmachtsmangel-unverzueglich-ruegen-mitteilen-E1668.htm
Wenn Sie Sie von jemand anderem als Ihrem Vermieter - z.B. von einer Hausverwaltung oder auch von einer sonstigen anderen Person - ein Schreiben erhalten, in dem eine rechtlich wichtige Erklärung - z.B. eine Kündigung - enthalten ist,
03.12.2014 12:35:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Vollmachtsrüge - Vollmachtsmangel unverzüglich rügen, mitteilen |
Wenn Sie Sie von jemand anderem als Ihrem Vermieter - z.B. von einer Hausverwaltung oder auch von einer sonstigen anderen Person - ein Schreiben erhalten, in dem eine rechtlich wichtige Erklärung - z.B. eine Kündigung - enthalten ist, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsruege/unverzueglich/Vollmachtsruege-Vollmachtsmangel-unverzueglich-ruegen-mitteilen-E1668.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2014 12:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrckgabe-Schlssel-beim-Hauswart-abgeben-ist-riskant-E1392.htm
Wohnungsrückgabe - Schlüssel beim Hauswart abgeben ist riskant Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die Schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter oder
06.04.2014 17:37:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Wohnungsrückgabe - Schlüssel beim Hauswart abgeben riskant |
Wohnungsrückgabe - Schlüssel beim Hauswart abgeben ist riskant Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die Schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrckgabe-Schlssel-beim-Hauswart-abgeben-ist-riskant-E1392.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.04.2014 17:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Fotos/Pruefung-Betriebskostenabrechnung-Wohnung-Fotos-von-Unterlagen-E2733.htm
Bei der Belegeinsicht darf dem Mieter nicht verwehrt werden, Belege zu fotografieren. Prüfung und Kontrolle von Betriebskostenabrechnungen der Wohnung - Fotos von Belegen Für die Kontrolle einer Betriebskostenabrechnung oder
09.12.2016 18:49:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Prüfung Betriebskostenabrechnung Wohnung - Fotos von Unterlagen |
Bei der Belegeinsicht darf dem Mieter nicht verwehrt werden, Belege zu fotografieren. Prüfung und Kontrolle von Betriebskostenabrechnungen der Wohnung - Fotos von Belegen Für die Kontrolle einer Betriebskostenabrechnung oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Fotos/Pruefung-Betriebskostenabrechnung-Wohnung-Fotos-von-Unterlagen-E2733.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.12.2016 18:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Wiederholt-einen-Schaden-Maengel-Vermieter-melden-erforderlich-E2196.htm
Hat der Mieter einmal - nachweisbar - einen Mangel in der Wohnung dem Vermieter angezeigt, muss er das im Regelfall nicht immer wieder tun - die wiederholte Anzeige kann aber erforderlich sein, wenn der Vermieter keine Reaktion zeigt
17.08.2015 18:09:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Wiederholt einen Schaden, Mängel Vermieter melden - erforderlich? |
Hat der Mieter einmal - nachweisbar - einen Mangel in der Wohnung dem Vermieter angezeigt, muss er das im Regelfall nicht immer wieder tun - die wiederholte Anzeige kann aber erforderlich sein, wenn der Vermieter keine Reaktion zeigt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Wiederholt-einen-Schaden-Maengel-Vermieter-melden-erforderlich-E2196.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.08.2015 18:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchmelder-kontrollieren-Betrug-Raub-durch-falsche-Techniker-E2769.htm
Betrugsmasche Weil viele Mieter wissen, dass Rauchwarnmelder regelmäßig kontrolliert werden müssen, reagieren sie oft ganz arglos, wenn jemand in Arbeitskleidung vor der Tür steht und behauptet, er sei der Rauchwarnkontrolleur, sei von
09.01.2017 12:15:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Rauchmelder kontrollieren - Betrug, Raub durch falsche Techniker |
Betrugsmasche Weil viele Mieter wissen, dass Rauchwarnmelder regelmäßig kontrolliert werden müssen, reagieren sie oft ganz arglos, wenn jemand in Arbeitskleidung vor der Tür steht und behauptet, er sei der Rauchwarnkontrolleur, sei von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchmelder-kontrollieren-Betrug-Raub-durch-falsche-Techniker-E2769.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2017 12:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/OHG/Mietvertrag-mit-einer-offenen-Handelsgesellschaft-OHG-E1929.htm
Bei einem Mietvertrag mit einer OHG, offene Handelsgesellschaft, stellt sich immer die Frage, wer einen Mietvertrag auf Seiten der OHG abschließen darf, und wer die Gesellschaft wirksam gegenüber dem Mieter vertritt. Wer vertritt die OHG - was
08.03.2015 19:37:00 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Mietvertrag mit einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) |
Bei einem Mietvertrag mit einer OHG, offene Handelsgesellschaft, stellt sich immer die Frage, wer einen Mietvertrag auf Seiten der OHG abschließen darf, und wer die Gesellschaft wirksam gegenüber dem Mieter vertritt. Wer vertritt die OHG - was | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/OHG/Mietvertrag-mit-einer-offenen-Handelsgesellschaft-OHG-E1929.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2015 19:37:00 | |
Autor: kein Author |