Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gegendarstellung
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Hier finden Sie zum Thema die bei uns veröffentlichten Artikel: Abmahnung erhalten - Gegendarstellung gegenüber Vermieter  Unberechtigte Abmahnung - Können Mieter den Widerruf verlangen?  Lesetipps zum Thema Abmahnung des Vermieters - welche Folgen
Wenn es Streit, Unstimmigkeiten gibt: Bevor Sie als Mieter*in an den Vermieter oder die Verwaltung eine Gegendarstellung, wegen eines Ihnen gemachten Vorwurfs, wegen eines vertragswidrigen Verhaltens schreiben, sollten Sie unbedingt genau
Bei einer erheblichen Pflichtverletzung kann der Mietvertrag gekündigt werden. Oftmals verlangen die Gerichte, dass vor einer Kündigung eine Abmahnung ausgesprochen wird. Dies soll - gerade bei nicht so schweren Pflichtverletzungen -
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine
Mieter haben keinen Anspruch auf Löschung oder Widerruf einer unberechtigten Abmahnung, auch eine Feststellungsklage, zur Feststellung ob die Abmahnung des Vermieters berechtigt ist, ist meist nicht zulässig. Abmahnung - Vermieter
Ist der Vermieter der Ansicht, bzw. stellt der Vermieter eine vertragswidrige Nutzung der Wohnung fest, dann kann er eine Abmahnung schicken. Wird das abgemahnte Verhalten nicht eingestellt, dann ist oft die Kündigung der Wohnung die
Normalerweise wird schon im Mietvertrag festgelegt, dass die Wohnung oder die Wohnräume ausschließlich zu dem Zweck vermietet werden, dass die Mietpartei darin wohnt: Mietvertrag - Mieter und Vermieter vereinbaren Vertragszweck   Hinweis Ein
Was man als Mieter gegen eine Kündigung der Wohnung durch den Vermieter tun kann, welches Vorgehen möglich ist, richtet sich danach, um was für eine Art der Kündigung es sich handelt, aus welchem Grund die Kündigung erfolgte. Ordentliche