Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: streitpunkte
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Nutzung-der-Mietwohnung-Streitpunkte-Konflikte-im-Mietrecht-E1024.htm
Grundsätzlich sind Mieter verpflichtet, sich in der Wohnung vertragsgerecht gegenüber dem Vermieter und rücksichtsvoll gegenüber den Nachbarn zu verhalten. Andererseits ist die Wohnung Lebensmittelpunkt der Mietpartei, sie soll sich in
03.12.2013 11:04:00 kein Author
![]() 92,4 %
(0)
|
Nutzung der Mietwohnung - Streitpunkte, Konflikte im Mietrecht |
Grundsätzlich sind Mieter verpflichtet, sich in der Wohnung vertragsgerecht gegenüber dem Vermieter und rücksichtsvoll gegenüber den Nachbarn zu verhalten. Andererseits ist die Wohnung Lebensmittelpunkt der Mietpartei, sie soll sich in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Nutzung-der-Mietwohnung-Streitpunkte-Konflikte-im-Mietrecht-E1024.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Hausflur/Hausflur-Treppenhaus-Streitpunkte-zwischen-Mieter-und-Vermieter-E1583.htm
Der Hausflur und das Treppenhaus, durch die Sie zu Ihrer Wohnung kommen, sind insoweit immer mitvermietet, dass Sie und Ihre Besucher hindurchgehen dürfen. Streitpunkte - Was können, was dürfen Mieter im Treppenhaus, Hausflur
16.09.2014 16:02:00 kein Author
![]() 10,4 %
(1)
|
Hausflur, Treppenhaus - Streitpunkte zwischen Mieter und Vermieter |
Der Hausflur und das Treppenhaus, durch die Sie zu Ihrer Wohnung kommen, sind insoweit immer mitvermietet, dass Sie und Ihre Besucher hindurchgehen dürfen. Streitpunkte - Was können, was dürfen Mieter im Treppenhaus, Hausflur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Hausflur/Hausflur-Treppenhaus-Streitpunkte-zwischen-Mieter-und-Vermieter-E1583.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 16:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Abmahnung/Abmahnung-wegen-Verstoss-gegen-Pflichten-aus-Mietvertrag-E1021.htm
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine
03.12.2013 11:04:00 kein Author
![]() 6,4 %
(2)
|
Abmahnung wegen Verstoß gegen Pflichten aus Mietvertrag |
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Abmahnung/Abmahnung-wegen-Verstoss-gegen-Pflichten-aus-Mietvertrag-E1021.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedenspflicht-des-Mieters/Verhalten-gegenueber-Nachbarn/Hausfrieden-Streit-Verhalten-zwischen-MieternNachbarn-E1045.htm
Hausfriedenspflicht - gegenüber Nachbarn, anderen Mietern sollten Sie sich nicht beleidigend verhalten, auch wenn Sie sich durch das Verhalten eines anderen Mieters gestört führen. Rasch kochen die Gefühle hoch, weil es für Sie und auch Ihre
11.12.2013 15:46:00 kein Author
![]() -9,2 %
(3)
|
Hausfrieden - Streit, Verhalten zwischen Mietern, Nachbarn |
Hausfriedenspflicht - gegenüber Nachbarn, anderen Mietern sollten Sie sich nicht beleidigend verhalten, auch wenn Sie sich durch das Verhalten eines anderen Mieters gestört führen. Rasch kochen die Gefühle hoch, weil es für Sie und auch Ihre | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedenspflicht-des-Mieters/Verhalten-gegenueber-Nachbarn/Hausfrieden-Streit-Verhalten-zwischen-MieternNachbarn-E1045.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2013 15:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Bauarbeiten-Renovierungsarbeiten-durch-Mieter-oder-Vermieter-E1577.htm
Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz und Staub können sehr belästigend sein.  Mieter renovieren, bauen in der Wohnung Wenn Sie als Mieter
16.09.2014 09:37:00 kein Author
![]() -19,8 %
(4)
|
Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten durch Mieter oder Vermieter |
Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz und Staub können sehr belästigend sein.  Mieter renovieren, bauen in der Wohnung Wenn Sie als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Bauarbeiten-Renovierungsarbeiten-durch-Mieter-oder-Vermieter-E1577.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 09:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Aufkleber-am-Briefkasten-Wohnungstuer-Tuerrahmen-des-Mieters-E1626.htm
Mieter dürfen Aufkleber am Briefkasten, der Wohnungstür, auch am Türrahmen anbringen, wenn hierdurch keine Beschädigungen entstehen. Immer ist darauf zu achten, dass durch Aufkleber der Hausfrieden nicht gestört wird, d.h. andere Mieter
01.11.2014 14:15:00 kein Author
![]() -19,8 %
(5)
|
Aufkleber am Briefkasten, Wohnungstür, Türrahmen des Mieters |
Mieter dürfen Aufkleber am Briefkasten, der Wohnungstür, auch am Türrahmen anbringen, wenn hierdurch keine Beschädigungen entstehen. Immer ist darauf zu achten, dass durch Aufkleber der Hausfrieden nicht gestört wird, d.h. andere Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Aufkleber-am-Briefkasten-Wohnungstuer-Tuerrahmen-des-Mieters-E1626.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2014 14:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Neue-Einbaukche-Genehmigung-des-Vermieters-E1491.htm
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine
27.07.2014 13:19:00 kein Author
![]() -19,8 %
(6)
|
Neue Einbauküche - Genehmigung des Vermieters |
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Neue-Einbaukche-Genehmigung-des-Vermieters-E1491.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.07.2014 13:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewohnheitsrecht-gibt-es-das-im-Mietrecht-fr-Mieter-E2138.htm
Auch wenn der Vermieter jahrelang eine bestimmte Nutzung duldet, entsteht dadurch mietrechtlich kein entsprechendes Gewohnheitsrecht. Das heißt, der Vermieter kann möglicherweise von Ihnen verlangen, dass Sie diese Nutzung zukünftig
24.07.2015 12:52:00 kein Author
![]() -19,8 %
(7)
|
Gewohnheitsrecht - gibt es das im Mietrecht für Mieter? |
Auch wenn der Vermieter jahrelang eine bestimmte Nutzung duldet, entsteht dadurch mietrechtlich kein entsprechendes Gewohnheitsrecht. Das heißt, der Vermieter kann möglicherweise von Ihnen verlangen, dass Sie diese Nutzung zukünftig | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewohnheitsrecht-gibt-es-das-im-Mietrecht-fr-Mieter-E2138.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.07.2015 12:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Satellitenantenne-E1579.htm
Fragen zur Installation einer Satellitenantenne? Lesetipps zum Thema Satellitenantenne - muss Vermieter Erlaubnis für Montage erteilen? Anspruch des Mieters auf Fernsehempfang in HD-Qualität? Vermieter verlangt bei Mietwohnung Abbau der SAT-Anlage Außenantenne für ausländische
16.09.2014 10:39:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Satellitenantenne |
Fragen zur Installation einer Satellitenantenne? Lesetipps zum Thema Satellitenantenne - muss Vermieter Erlaubnis für Montage erteilen? Anspruch des Mieters auf Fernsehempfang in HD-Qualität? Vermieter verlangt bei Mietwohnung Abbau der SAT-Anlage Außenantenne für ausländische | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Satellitenantenne-E1579.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 10:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Grillen/Grillen-E1767.htm
Zum Thema Grillen finden Sie bei proMietrecht veröffentlichte Artikel - Herrentag - Grillen auf Balkon, Hof oder im Garten, Lärm - Als Mieter Grillen - auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten erlaubt? - Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln Lesetipp Mietrecht - Gegenseitige
31.12.2014 15:07:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Grillen |
Zum Thema Grillen finden Sie bei proMietrecht veröffentlichte Artikel - Herrentag - Grillen auf Balkon, Hof oder im Garten, Lärm - Als Mieter Grillen - auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten erlaubt? - Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln Lesetipp Mietrecht - Gegenseitige | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Grillen/Grillen-E1767.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2014 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Hof-Zufahrt/Hof-des-Mietshauses-der-Wohnanlage-als-Mieter-mitbenutzen-erlaubt-E1628.htm
Müssen Mieter über den Hof gehen, um in ihre Wohnung oder zum Keller oder zu den Müllbehältern der Wohnanlage, zu kommen, dann ist der Hof für diese Benutzung immer mitvermietet. Die Mitbenutzung des Hofes kann im Mietvertrag oder
02.11.2014 19:25:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Hof des Mietshauses, der Wohnanlage als Mieter mitbenutzen erlaubt? |
Müssen Mieter über den Hof gehen, um in ihre Wohnung oder zum Keller oder zu den Müllbehältern der Wohnanlage, zu kommen, dann ist der Hof für diese Benutzung immer mitvermietet. Die Mitbenutzung des Hofes kann im Mietvertrag oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Hof-Zufahrt/Hof-des-Mietshauses-der-Wohnanlage-als-Mieter-mitbenutzen-erlaubt-E1628.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.11.2014 19:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Zuschlaege/Miethoehe-Vermieter-kann-manchmal-Zuschlag-zur-Miete-verlangen-E1111.htm
Als Miete bezeichnet man die gesamte Gegenleistung, die der Wohnungsmieter dafür erbringt, dass er die Wohnung zum Wohnen benutzen darf. Diese Miete kann mit der ortsüblichen Vergleichsmiete z.B. im Mietspiegel verglichen werden. Auch
16.12.2013 22:21:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Miethöhe - Vermieter kann manchmal Zuschlag zur Miete verlangen |
Als Miete bezeichnet man die gesamte Gegenleistung, die der Wohnungsmieter dafür erbringt, dass er die Wohnung zum Wohnen benutzen darf. Diese Miete kann mit der ortsüblichen Vergleichsmiete z.B. im Mietspiegel verglichen werden. Auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Zuschlaege/Miethoehe-Vermieter-kann-manchmal-Zuschlag-zur-Miete-verlangen-E1111.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.12.2013 22:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kochen/Kochen-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1698.htm
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, gehört als selbstverständliches Recht dazu, dass Sie in der Wohnung entsprechend einem normalen Gebrauch kochen dürfen. Was ist erlaubt, was müssen andere hinnehmen? Kochgerüche, die durch normales Kochen entstehen,
17.12.2014 21:34:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Kochen in der Mietwohnung - was ist erlaubt? |
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, gehört als selbstverständliches Recht dazu, dass Sie in der Wohnung entsprechend einem normalen Gebrauch kochen dürfen. Was ist erlaubt, was müssen andere hinnehmen? Kochgerüche, die durch normales Kochen entstehen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kochen/Kochen-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1698.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2014 21:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fest/Silvesterparty-Ruhezeiten-laut-feiern-erlaubt-oder-Ruhestoerung-E1376.htm
Für rauschende Feste und laute Partys gibt es auch an Silvester keine gesetzliche Erlaubnis und man ist auf das Wohlwollen der Nachbarn angewiesen, wenn man keine Probleme als Ruhestörer bekommen möchte. Allgemein übliche Ruhezeiten
08.03.2014 14:14:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Silvesterparty, Ruhezeiten - laut feiern erlaubt oder Ruhestörung? |
Für rauschende Feste und laute Partys gibt es auch an Silvester keine gesetzliche Erlaubnis und man ist auf das Wohlwollen der Nachbarn angewiesen, wenn man keine Probleme als Ruhestörer bekommen möchte. Allgemein übliche Ruhezeiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fest/Silvesterparty-Ruhezeiten-laut-feiern-erlaubt-oder-Ruhestoerung-E1376.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2014 14:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollstuhl-Rollator-E1659.htm
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung
29.11.2014 08:59:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Rollstuhl, Rollator |
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollstuhl-Rollator-E1659.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.11.2014 08:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Waesche-waschen/Waesche-waschen-E1041.htm
Zum Thema: Wäsche waschen finden Sie hier Artikel: Lesetipps Wäsche waschen - Waschmaschine nach 22.00 Uhr benutzen  Wäsche waschen, trocknen in der Wohnung, auf Balkon verboten?  Wäsche waschen und trocknen in der Wohnung  Lärm, Ruhestörung durch falsch installierte
03.12.2013 11:08:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Wäsche waschen |
Zum Thema: Wäsche waschen finden Sie hier Artikel: Lesetipps Wäsche waschen - Waschmaschine nach 22.00 Uhr benutzen  Wäsche waschen, trocknen in der Wohnung, auf Balkon verboten?  Wäsche waschen und trocknen in der Wohnung  Lärm, Ruhestörung durch falsch installierte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Waesche-waschen/Waesche-waschen-E1041.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Trspion-bei-Behinderung-behindertengerecht-einbauen-E2604.htm
Wer im Rollstuhl sitzt oder unter einer Wachstumsstörung leidet, dem hilft ein in normaler Höhe angebrachter Türspion nichts. Türspion barrierefrei, behindertengerecht einbauen Ein Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters, dass ein Türspion
18.09.2016 13:55:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Türspion bei Behinderung - behindertengerecht einbauen |
Wer im Rollstuhl sitzt oder unter einer Wachstumsstörung leidet, dem hilft ein in normaler Höhe angebrachter Türspion nichts. Türspion barrierefrei, behindertengerecht einbauen Ein Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters, dass ein Türspion | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Trspion-bei-Behinderung-behindertengerecht-einbauen-E2604.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.09.2016 13:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Renovieren-der-Mietwohnung-E1578.htm
Wenn Sie Ihre Mietwohnung renovieren, sollten Sie die Ruhezeiten beachten: Lärm bei Renovierung, Bauarbeiten - Was dürfen Mieter? Nachbar renoviert seine Wohnung, macht Lärm Auch der Nachbar muß natürlich die Ruhezeiten einhalten: Lärm im Mietshaus durch Hämmern und Sägen
16.09.2014 10:38:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Renovieren der Mietwohnung |
Wenn Sie Ihre Mietwohnung renovieren, sollten Sie die Ruhezeiten beachten: Lärm bei Renovierung, Bauarbeiten - Was dürfen Mieter? Nachbar renoviert seine Wohnung, macht Lärm Auch der Nachbar muß natürlich die Ruhezeiten einhalten: Lärm im Mietshaus durch Hämmern und Sägen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Renovieren-der-Mietwohnung-E1578.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 10:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Musikunterricht-in-der-Mietwohnung-als-Kndigungsgrund-E2645.htm
Gibt der Mieter in seiner Mietwohnung Musikunterricht, kann das ein Grund zur Kündigung - sogar zur fristlosen Kündigung - des Mietvertrags durch den Vermieter sein. Nach der Rechtsprechung gehören zum Wohnen nur solche beruflichen Tätigkeiten,
13.10.2016 17:44:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Musikunterricht in der Mietwohnung als Kündigungsgrund |
Gibt der Mieter in seiner Mietwohnung Musikunterricht, kann das ein Grund zur Kündigung - sogar zur fristlosen Kündigung - des Mietvertrags durch den Vermieter sein. Nach der Rechtsprechung gehören zum Wohnen nur solche beruflichen Tätigkeiten, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Musikunterricht-in-der-Mietwohnung-als-Kndigungsgrund-E2645.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.10.2016 17:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kinder/Kinderlrm-in-der-Mietwohnung-aus-der-Wohnung-des-Nachbarn-E1444.htm
Kinder im Haus gehören zum Alltag. Das heißt aber nicht, dass Kinder innerhalb der Wohnung rennen, schreien, hopsen, Krach nach Belieben machen dürfen! Die Wohnung ist kein Spielplatz! Daher sind Eltern und Erziehungsberechtigte gehalten,
10.06.2014 22:47:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Kinderlärm in der Mietwohnung, aus der Wohnung des Nachbarn |
Kinder im Haus gehören zum Alltag. Das heißt aber nicht, dass Kinder innerhalb der Wohnung rennen, schreien, hopsen, Krach nach Belieben machen dürfen! Die Wohnung ist kein Spielplatz! Daher sind Eltern und Erziehungsberechtigte gehalten, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kinder/Kinderlrm-in-der-Mietwohnung-aus-der-Wohnung-des-Nachbarn-E1444.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.06.2014 22:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kinder/Kinder-und-Mietrecht-E1031.htm
Bitte schauen Sie in den Lesetipps ob Sie zu Ihrem Thema einen Beitrag finden:  Lesetipps zum Thema Kinderlärm - Kinder spielen im Treppenhaus, Hausflur Mietwohnung - Kinder spielen, machen Lärm in der Wohnung Ruhestörung - Lärm durch Trampeln, laute Schritte  Mietminderung
03.12.2013 11:06:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Kinder und Mietrecht  |
Bitte schauen Sie in den Lesetipps ob Sie zu Ihrem Thema einen Beitrag finden:  Lesetipps zum Thema Kinderlärm - Kinder spielen im Treppenhaus, Hausflur Mietwohnung - Kinder spielen, machen Lärm in der Wohnung Ruhestörung - Lärm durch Trampeln, laute Schritte  Mietminderung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kinder/Kinder-und-Mietrecht-E1031.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-KleinerSchrank-im-Hausflur-Entfernung-durch-Mieter-E3202.htm
Manchmal kann es sein, dass ein vom Mieter im Hausflur aufgestellter kleiner Schrank nicht weggeräumt, entfernt werden muss, wenn der Vermieter dies verlangt, er aber keine überzeugenden Gründe dafür hat. Vermieter will, dass der
14.03.2018 15:57:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Mietwohnung - Kleiner Schrank im Hausflur - Entfernung durch Mieter? |
Manchmal kann es sein, dass ein vom Mieter im Hausflur aufgestellter kleiner Schrank nicht weggeräumt, entfernt werden muss, wenn der Vermieter dies verlangt, er aber keine überzeugenden Gründe dafür hat. Vermieter will, dass der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-KleinerSchrank-im-Hausflur-Entfernung-durch-Mieter-E3202.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.03.2018 15:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-wirtschaftliche-Hrte-groe-Wohnung-des-Mieters-E3518.htm
Der Einwand des Mieters, die angekündigte Modernisierung und Mieterhöhung führe zu einer unzumutbaren wirtschaftlichen Härte, ist nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Mieter in einer großen Wohnung wohnt. Wird eine Modernisierung
10.10.2019 08:24:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Modernisierung, wirtschaftliche Härte - große Wohnung des Mieters |
Der Einwand des Mieters, die angekündigte Modernisierung und Mieterhöhung führe zu einer unzumutbaren wirtschaftlichen Härte, ist nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Mieter in einer großen Wohnung wohnt. Wird eine Modernisierung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-wirtschaftliche-Hrte-groe-Wohnung-des-Mieters-E3518.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.10.2019 08:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Rumungsvergleich-ber-die-Wohnung-E3141.htm
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob eine Kündigung den Mietvertrag
06.01.2018 09:56:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Mietrecht - Räumungsvergleich über die Wohnung |
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob eine Kündigung den Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Rumungsvergleich-ber-die-Wohnung-E3141.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.01.2018 09:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
13.12.2013 18:48:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Mieterrechte, die nicht im Mietvertrag stehen - Gesetz und Verfassung |
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schuhregal-im-Treppenhaus-Hausflur-kann-erlaubt-sein-Mietrecht-E2919.htm
Nicht immer kann der Vermieter verbieten, dass auf Dauer ein Schuhregal vor der Wohnungstür vom Mieter aufgestellt wird. Vermieter verlangt, dass ein Schuhregal im Hausflur entfernt wird Ein Mieter hatte eine 30 cm tiefes Schuhregal
16.05.2017 08:11:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Schuhregal im Treppenhaus, Hausflur kann erlaubt sein - Mietrecht |
Nicht immer kann der Vermieter verbieten, dass auf Dauer ein Schuhregal vor der Wohnungstür vom Mieter aufgestellt wird. Vermieter verlangt, dass ein Schuhregal im Hausflur entfernt wird Ein Mieter hatte eine 30 cm tiefes Schuhregal | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schuhregal-im-Treppenhaus-Hausflur-kann-erlaubt-sein-Mietrecht-E2919.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.05.2017 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausordnung/Ruhezeiten-fuer-Mieter-sind-in-Hausordnung-Mietvertrag-geregelt-E3137.htm
Vielen Mietverträgen ist eine Hausordnung  beigefügt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Regelung der Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln in einer Hausordnung, die oft als
03.01.2018 07:37:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Ruhezeiten für Mieter sind in Hausordnung, Mietvertrag geregelt |
Vielen Mietverträgen ist eine Hausordnung  beigefügt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Regelung der Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln in einer Hausordnung, die oft als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausordnung/Ruhezeiten-fuer-Mieter-sind-in-Hausordnung-Mietvertrag-geregelt-E3137.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2018 07:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Fahrrad-durchs-Treppenhaus-in-die-Wohnung-tragen-Verbot-E3658.htm
Kann dem Mieter der Fahrradtransport durch Treppenhaus in seine Wohnung untersagt werden? Mietvertrag für Mietwohnung - Treppenhaus ist mitvermietet Zwar ist das Treppenhaus meist nicht im Mietvertrag aufgeführt, aber Sie könnten als Mieterin
23.09.2020 09:04:00 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Fahrrad durchs Treppenhaus in die Wohnung tragen - Verbot |
Kann dem Mieter der Fahrradtransport durch Treppenhaus in seine Wohnung untersagt werden? Mietvertrag für Mietwohnung - Treppenhaus ist mitvermietet Zwar ist das Treppenhaus meist nicht im Mietvertrag aufgeführt, aber Sie könnten als Mieterin | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Fahrrad-durchs-Treppenhaus-in-die-Wohnung-tragen-Verbot-E3658.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.09.2020 09:04:00 | |
Autor: kein Author |