Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gewerbliche
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
Eine gewerbliche oder auch nur teilgewerbliche Nutzung Ihrer Mietwohnung ist ohne Erlaubnis des Vermieters selten zulässig.  Eine solche Erlaubnis ist nur in Ausnahmefällen zu erwarten. Ein Anspruch des Mieters auf die generelle Erteilung der Erlaubnis
Ein Verbot der Tierhaltung oder Hundehaltung im Mietvertrag gilt nicht in jedem Fall. Dies gilt auch dann nicht, wenn ein Mieter die Hundebetreuung bewirbt, die Hundebetreung aber außerhalb der Wohnung erfolgt. Tierhaltung,
Das Nutzen der Wohnanschrift als Geschäftsadresse ist eine unerlaubte gewerbliche Nutzung einer Wohnung, die ein Vermieter nicht dulden muss. Bei Nutzung der Wohnadresse als Geschäftsadresse kann ein Kündigungsrisiko für die Wohnung entstehen. im
Wird die Mietwohnung nicht ausschließlich zu Wohnzwecken, zum Wohnen von Mietern genutzt, oder soll die Wohnung künftig auch zu anderen Zwecken genutzt werden, dann müssen Mieter manches beachten. Mieter beabsichtigt andere Nutzung der
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt aber, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder betreuen - erlaubte Nutzung? Zum Beispiel,
Ist ein ganzes Haus zum Wohnen (als Wohnung) vermietet, dann gilt das Wohnungsmietrecht, z.B. auch zur Frage der Kautionshöhe, der zu leistenden Kaution: Höhe ist gesetzlich begrenzt  Vermietung ganzes Haus - Haus wird auch für
Reptilien können zur Kleintierhaltung gezählt werden - es sollten nicht zu viele Tiere in der Mietwohnung im Terrarium gehalten werden und die Rechtsprechung ist bei der Einordnung, ob die Haltung von Reptilien zur Kleintierhaltung gerechnet wird,
Ist der Vermieter der Ansicht, dass die Wohnung vertragswidrig benutzt wird, dann kann er eine Abmahnung schicken. Wird das abgemahnte Verhalten nicht eingestellt, dann kann die Kündigung der Wohnung die Folge sein. Widerspruch gegen
Normalerweise wird schon im Mietvertrag festgelegt, dass die Wohnung oder die Wohnräume ausschließlich zu dem Zweck vermietet werden, dass die Mietpartei darin wohnt: Mietvertrag - Mieter und Vermieter vereinbaren Vertragszweck   Hinweis Ein
Ein Kleintier dürfen Mieter in der Wohnung halten. Aber was ist ein Kleintier? Allgemeine Definition: Das sind Tiere, die im kleinen Käfig, im Terrarium oder Aquarium gehalten werden. Die Haltung normal üblicher Kleintiere kann vom Vermieter
Eine schwere Vertragsverletzung des Mieters kann den Vermieter berechtigen, eine fristlose Kündigung für die Wohnung auszusprechen. Kündigung der Wohnung - was ist eine schwere Vertragsverletzung des Mieters? Das Gesetz gibt in § 543
Eine Mietwohnung oder auch ein untervermietetes Zimmer, wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur alleinigen Nutzung durch den Mieter bzw. den Untermieter vermietet. Welche Rechte zur Nutzung der Wohnung haben Mieter,
Der Vermieter kann Mietkosten, den Reinigungsservice für Fußmatten im Eingangsbereich des Hauses (oder in Fluren) meist nicht als Betriebskosten für eine Wohnung von Mietern verlangen - eine Ausnahme könnte bestehen, wenn es dazu eine
Der Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, gem. § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB dem Mieter die Nebenkostenabrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach dem Ende des vereinbarten Abrechnungszeitraumes (siehe Vereinbarung im
Mieter in einem Mietshaus, das mit einem Fahrstuhl ausgestattet ist, zahlen in der Regel die anfallenden Betriebskosten anteilig mit, wenn die Tragung der Betriebskosten vereinbart ist. Umlage der Betriebskosten des Aufzugs auf die
Absschluss eines Mietvertrags für Wohnung - Checkliste für Mieter Steht man kurz vor dem Abschluss eines Mietvertrags für eine Wohnung, so sollte manches bedacht werden. Wenn Mieter und Vermieter den Mietvertrag abschließen, unterschrieben haben, dann gelten die dortigen Regelungen grundsätzlich für