Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zweckentfremdung
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen Städten verboten. Wohnraum ist in zahlreichen Städten knapp, es ist oft unerwünscht, dass er zu anderen Zwecken als zum Wohnen benutzt oder überlassen wird. Auch der Abriss von
Wenn der Vermieter der Ansicht ist, das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten (unerlaubte Nutzung) innerhalb einer von ihm gesetzten Frist abzustellen. Hinweis Â
Eine Eigenbedarfskündigung für eine Wohnung ist unwirksam, wenn die beabsichtigte Nutzung gegen ein Zweckentfremdungsverbot verstößt und dafür keine Genehmigung vorliegt. Eigenbedarfskündigung für Wohnung Der Vermieter kann den
Normalerweise wird schon im Mietvertrag festgelegt, dass die Wohnung oder die Wohnräume ausschließlich zu dem Zweck vermietet werden, dass die Mietpartei darin wohnt: Mietvertrag - Mieter und Vermieter vereinbaren Vertragszweck   Hinweis Ein
Wenn ein Untermieter ihm vermietete Räume weitervermietet, (z.B. an Touristen), dann kann aus diesem Handeln eine berechtigte Kündigung für den Hauptmietvertrag folgen. Nur wenn der Vermieter der Wohnung einer weiteren Untervermietung
Betreiben Mieter in der Wohnung einen Drogenhandel, oder besteht ein konkreter Verdacht, so kann die Kündigung des Mietvertrags rechtmäßig sein. Vermieter will Räumung der Wohnung wegen Drogenfund, Verdacht auf Handel mit Drogen Der
Kann der Vermieter verbieten, dass Mieter ihr Fahrrad durch das Treppenhaus in ihre Wohnung tragen, dort (bzw. auf dem Balkon) das Fahrrad abstellen? Mietvertrag für Mietwohnung - Treppenhaus ist mitvermietet Der Mieter einer Wohnung hat
Eine Änderung des Mietvertrags kann ausnahmsweise zustande kommen, ohne dass sich die Vertragsparteien durch schriftliche (oder mündliche ) Vereinbarung - darauf geeinigt haben. Dies ist selten, eher die Ausnahme, und als Mieter
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, gehört als selbstverständliches Recht dazu, dass Sie in der Wohnung entsprechend einem normalen Gebrauch kochen dürfen. Was ist erlaubt, was müssen andere hinnehmen? Kochgerüche, die durch normales Kochen entstehen,
Gefährliche Hunde dürfen Mieter nicht ohne die Genehmigung, ohne Erlaubnis des Vermieters als Haustier halten. Mieter darf nicht ohne Erlaubnis gefährliche Hunde als Haustier halten Grundsätzlich muss ein Mieter die Genehmigung des
Hat der Vermieter schon mehrfach vom Mieter verlangt, die Untervermietung an Touristen zu unterlassen, so kann der Vermieter eine weitere Untermietgenehmigung davon abhängig machen, dass die Untermieter sich polizeilich anmelden. Das
Eine teilgewerbliche Nutzung der Mietwohnung, d.h. dass in der Wohnung gewohnt, in Teilen der Wohnung aber auch gearbeitet wird, ist möglich. Mieter sollten die Erlaubnis für eine teilgewerbliche Nutzung der Mietwohnung haben Die
Ein offener Fahrzeug-Einstellplatz (Tiefgarage) darf nur für das Abstellen von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern nebst Zubehör benutzt werden. Mieter dürfen einen Autoabstellplatz nicht als Lagerplatz für andere Sachen nutzen. Dies hat das
Gebrauchsüberlassung - wenn der Mieter die Wohnung anderen Personen vollständig auf längere Zeit überlässt - kann das vertragswidrig sein. Der Wohnungsmietvertrag gibt zunächst einmal nur den Mietern das Recht, die Wohnung zu nutzen.Â
Ein Mieter hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Untervermietung an Touristen. Erlaubnis zur Vermietung an Touristen muss der Vermieter nicht erteilen Der Vermieter kann auf Anfrage des Mieters eine ausdrückliche Erlaubnis für
Kündigt ein Vermieter den Mietvertrag wegen einer unbefugten Untervermietung  (nicht vorliegende Erlaubnis zu Untervermietung ) dann ist eine genaue Prüfung des Einzelfalls erforderlich, ob die Kündigung berechtigt ist - auch ein