Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zweckentfremdungsverbot
Es wurden 4 Suchergebnisse gefunden:
Eine Eigenbedarfskündigung für eine Wohnung ist unwirksam, wenn die beabsichtigte Nutzung gegen ein Zweckentfremdungsverbot verstößt und dafür keine Genehmigung vorliegt. Eigenbedarfskündigung für Wohnung Der Vermieter kann den
Vermietet ein Untermieter das an ihn vermietete Zimmer weiter, z.B. an Touristen, dann kann aus diesem Handeln des Untermieters eine berechtigte Kündigung für den Hauptmieter der Wohnung folgen. Zweckentfremdungsverbot - Untervermietung an Touristen
Wird bei Vermietung einer Wohnung vereinbart, dass der Mieter die ganze Wohnung an Feriengäste vermieten darf, dann kann damit der Kündigungsschutz für Wohnraum wegfallen. Für Mieter von Wohnraum gelten besondere Regelungen,
Hat der Vermieter gekündigt, weil er die Wohnung des Mieters zu beruflichen Zwecken, als Büroraum oder Geschäftsraum, nutzen will, so muss sorgfältig geprüft werden, ob tatsächlich ein Eigenbedarf vorliegt, der die Kündigung wegen Eigenbedarfs