Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: touristen

Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:

Ein Mieter hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Untervermietung an Touristen, Feriengäste.  Keine Erlaubnis zur Vermietung einer Mietwohnung oder Zimmer an Touristen Der Vermieter kann auf Anfrage des Mieters eine ausdrückliche 

Vermieter können ihrem Mieter die Wohnung kündigen, wenn dieser ohne Erlaubnis die Wohnung, oder Zimmer der Wohnung zeitweise an Touristen vermietet. Wohnung an Touristen ohne Erlaubnis vermietet - fristlose Kündigung durch Vermieter Nach

Wenn ein Untermieter ihm vermietete Räume weitervermietet, (z.B. an Touristen), dann kann aus diesem Handeln eine berechtigte Kündigung für den Hauptmietvertrag folgen. Nur wenn der Vermieter der Wohnung einer weiteren Untervermietung

Wenn im Vertrag vereinbart wird, dass der Mieter die Wohnung laufend als Ferienwohnung vermieten darf, dann kann das dazu führen, dass für den Mieter kein Kündigungsschutz mehr besteht. Der besondere Kündigungsschutz für Wohnraum kann

Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen Städten verboten. Wohnraum ist in zahlreichen Städten knapp, es ist oft unerwünscht, dass er zu anderen Zwecken als zum Wohnen benutzt oder überlassen wird. Auch der Abriss von

Hat der Vermieter schon mehrfach vom Mieter verlangt, die Untervermietung an Touristen zu unterlassen, so kann der Vermieter eine weitere Untermietgenehmigung davon abhängig machen, dass die Untermieter sich polizeilich anmelden,

Untervermietung an Touristen - kein Anspruch des Mieters Ein Mieter hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Untervermietung an Touristen.  Untervermietung - Erlaubnis des Vermieters erforderlich Mieter dürfen ihre gemietete Wohnung oder Räume in der Wohnung

Besuch - was gilt, wenn Besucher Geld, Miete zahlen? Wenn eine Person für die Benutzung Ihrer Wohnung oder eines Zimmers Miete, Geld (Nutzungsentgelt) an Sie zahlt, so ist dies immer eine Untervermietung. Wenn für die Übernachtung Besucher Geld Zahlen - unerlaubte Untervermietung Es handelt sich im

Hat der Vermieter einer Wohnung die Erlaubnis erteilt, dass der Mieter die ganze Wohnung als Ferienwohnung vermieten darf, dann kann das den Wohnraumkündigungsschutz aufheben, weil es sich dann um einen Gewerbemietvertrag handeln kann. Wenn

Ein Vermieter kann den Mietvertrag der Wohnung wegen einer unbefugten, unerlaubten Untervermietung kündigen, aber es ist eine genaue Prüfung des Einzelfalls erforderlich, ob die Kündigung berechtigt ist.  Vermieter nutzt sein Haus zur

Wenn der Vermieter der Ansicht ist, das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten (unerlaubte Nutzung) innerhalb einer von ihm gesetzten Frist abzustellen. Haben

Mieter dürfen Besucher, Gäste in ihrer Wohnung empfangen und der Besuch darf auch in der Wohnung übernachten.  Ein Verbot durch den Vermieter kann nur in besonderen Ausnahmefällen möglich sein. Besucher, Gäste in der Mietwohnung - Mietvertrag,

Gebrauchsüberlassung - wenn der Mieter die Wohnung anderen Personen vollständig auf längere Zeit überlässt - kann das vertragswidrig sein. Der Wohnungsmietvertrag gibt zunächst einmal nur den Mietern das Recht, die Wohnung zu nutzen. 

Untermieter - Muss Vermieter Untervermietung, Mitbewohner erlauben? Wollen Mieter in Ihre gemietete Wohnung jemanden als Mitbewohner oder Untermieter aufnehmen wollen, dann müssen die Voraussetzungen geprüft werden, ob der Vermieter die Untervermietung erlauben muss. Für eine Untervermietung braucht

Wenn Sie einen Anspruch auf Erlaubnis zur Untervermietung haben,  dann können Sie dies für den überwiegenden Teil der Wohnung verlangen, aber nicht für die gesamte Wohnung . Ganze Wohnung untervermieten - das ist nicht ohne weiteres möglich  

Grundsätzlich benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters, wenn Sie Ihre Mietwohnung ganz oder teilweise durch Untervermietung jemandem zum Gebrauch überlassen wollen. Besteht ein berechtigtes Interesse, dann haben Mieter Anspruch

Grundsätzlich dürfen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung jederzeit Besuch, Gäste empfangen, ob regelmäßig oder unregelmäßig.  Verbot des Vermieters - Mieter darf keinen Besuch in seiner Wohnung empfangen Klauseln im Mietvertrag (oder

Der nachstehende Musterbrief zu: Antrag auf Erlaubnis zur Untervermietung steht zur freien Verfügung.  Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis zur Untervermietung durch den Vermieter Der Vermieter muss bei Vorliegen eines

Wenn von mehreren Mietern, Bewohnern einer Wohnung (nur) einer intensiv den Hausfrieden stört, kann das zur Kündigung des Mietvertrags insgesamt führen. Gemeinsamer Mietvertrag - gemeinsame Pflichten für mehrere Mieter Haben mehrere

Mieter müssen darauf achten, dass während ihres Urlaubs kein Schaden von der Wohnung ausgeht, Gefahrenquellen abgestellt werden, denn Mieter haben Sorgfaltspflichten zu beachten - im Notfall sollte die Wohnung während einer längeren

Wird die Mietwohnung vom Mieter ganz oder teilweise anderen Personen überlassen, ohne vorher eine Erlaubnis des Vermieters einzuholen, dann kann dies eine Vertragsverletzung sein, egal ob Sie dafür Geld (Untermiete) bekommen oder nicht - es