Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: genehmigung

Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-ein-Haustier-vom-Vermieter-bekommen-E2141.htm
Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Ist in Ihrem Mietvertrag ein solches generelles Verbot enthalten, so ist diese Klausel unwirksam.  Als Mieter darf man sich nicht einfach ein
24.07.2015 13:49:00 kein Author
Average result
42,4 %
(0)
Musterbrief - Erlaubnis für ein Haustier vom Vermieter bekommen
Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Ist in Ihrem Mietvertrag ein solches generelles Verbot enthalten, so ist diese Klausel unwirksam.  Als Mieter darf man sich nicht einfach ein
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-ein-Haustier-vom-Vermieter-bekommen-E2141.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.07.2015 13:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-gesamteWohnung-Genehmigung-vomVermieter-E1442.htm
Wollen Sie Ihre gesamte Wohnung vollständig untervermieten, so benötigen Sie hierfür die Erlaubnis des Vermieters. Hinweis Wird ohne die notwendige Erlaubnis des Vermieters die Wohnung vollständig untervermietet, dann besteht für Mieter die
10.06.2014 18:39:00 kein Author
Very bad result
12,8 %
(1)
Untervermietung gesamte Wohnung - Genehmigung vom Vermieter
Wollen Sie Ihre gesamte Wohnung vollständig untervermieten, so benötigen Sie hierfür die Erlaubnis des Vermieters. Hinweis Wird ohne die notwendige Erlaubnis des Vermieters die Wohnung vollständig untervermietet, dann besteht für Mieter die
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-gesamteWohnung-Genehmigung-vomVermieter-E1442.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.06.2014 18:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Erlaubnis-des-Vermieters-noetig/Zusammenziehen-Vermieter-reagiert-nicht-keine-Genehmigung-E2445.htm
Wurde der Vermieter über die Absicht der Gründung einer Lebensgemeinschaft in der Mietwohnung informiert, die Erlaubnis für ein Zusammenziehen mit dem Partner, der Partnerin angefragt und der Vermieter reagiert nicht innerhalb einer
18.03.2016 10:40:00 kein Author
Very bad result
12,6 %
(2)
Zusammenziehen - Vermieter reagiert nicht, keine Genehmigung
Wurde der Vermieter über die Absicht der Gründung einer Lebensgemeinschaft in der Mietwohnung informiert, die Erlaubnis für ein Zusammenziehen mit dem Partner, der Partnerin angefragt und der Vermieter reagiert nicht innerhalb einer
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Erlaubnis-des-Vermieters-noetig/Zusammenziehen-Vermieter-reagiert-nicht-keine-Genehmigung-E2445.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.03.2016 10:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Tierhaltung-Mietwohnung-Genehmigung-Erlaubnis-fuer-Mieter-E1386.htm
Die Genehmigung zur Tierhaltung ist grundsätzlich vom Ermessen des Vermieters abhängig. Aber: Jedes Verbot muss vernünftigen Gründen entsprechen.  Die Zulässigkeit der Tierhaltung in der Mietwohnung hängt davon ab, ob diese zum
30.03.2014 17:04:00 kein Author
Very bad result
10 %
(3)
Tierhaltung Mietwohnung - Genehmigung, Erlaubnis für Mieter
Die Genehmigung zur Tierhaltung ist grundsätzlich vom Ermessen des Vermieters abhängig. Aber: Jedes Verbot muss vernünftigen Gründen entsprechen.  Die Zulässigkeit der Tierhaltung in der Mietwohnung hängt davon ab, ob diese zum
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Haustier/Tierhaltung-Mietwohnung-Genehmigung-Erlaubnis-fuer-Mieter-E1386.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.03.2014 17:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Musterbrief-Antrag-auf-Erlaubnis-zur-Untervermietung-Mietwohnung-E2218.htm
Der nachstehende Musterbrief zu: Antrag auf Erlaubnis zur Untervermietung steht zur freien Verfügung.  Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis zur Untervermietung durch den Vermieter Der Vermieter muss bei Vorliegen eines
29.08.2015 17:05:00 kein Author
Very bad result
6 %
(4)
Musterbrief - Antrag auf Erlaubnis zur Untervermietung Mietwohnung
Der nachstehende Musterbrief zu: Antrag auf Erlaubnis zur Untervermietung steht zur freien Verfügung.  Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis zur Untervermietung durch den Vermieter Der Vermieter muss bei Vorliegen eines
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Musterbrief-Antrag-auf-Erlaubnis-zur-Untervermietung-Mietwohnung-E2218.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.08.2015 17:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Erlaubniserteilung/Keine-Erlaubnis-vom-Vermieter-Klage-auf-Erteilung-einer-Genehmigung-E3498.htm
Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Der Vermieter erteilt eine Erlaubnis nicht
01.08.2019 16:08:00 kein Author
Very bad result
6 %
(5)
Keine Erlaubnis vom Vermieter - Klage auf Erteilung einer Genehmigung
Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Der Vermieter erteilt eine Erlaubnis nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Erlaubniserteilung/Keine-Erlaubnis-vom-Vermieter-Klage-auf-Erteilung-einer-Genehmigung-E3498.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.08.2019 16:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/generell-erlaubt/Mitbewohner-Einzugin-Mietwohnung-ohne-Erlaubnis-Genehmigung-E1552.htm
Als Mieter einer Wohnung können Sie berechtigt sein, andere Personen ohne Erlaubnis des Vermieters in Ihre Wohnung einziehen zu lassen, und zwar auch dauerhaft .  Einzug von Mitbewohnern in Mietwohnung - Wer darf ohne Erlaubnis des
31.08.2014 19:05:00 kein Author
Very bad result
1,4 %
(6)
Mitbewohner - Einzug in Mietwohnung ohne Erlaubnis - Genehmigung
Als Mieter einer Wohnung können Sie berechtigt sein, andere Personen ohne Erlaubnis des Vermieters in Ihre Wohnung einziehen zu lassen, und zwar auch dauerhaft .  Einzug von Mitbewohnern in Mietwohnung - Wer darf ohne Erlaubnis des
Link: https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/generell-erlaubt/Mitbewohner-Einzugin-Mietwohnung-ohne-Erlaubnis-Genehmigung-E1552.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 31.08.2014 19:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmanahmen-Duldung-ohne-Genehmigung-der-Behrde-E3393.htm
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine
30.12.2018 13:31:00 kein Author
Very bad result
0 %
(7)
Modernisierungsmaßnahmen - Duldung ohne Genehmigung der Behörde?
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmanahmen-Duldung-ohne-Genehmigung-der-Behrde-E3393.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.12.2018 13:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Neue-Einbaukche-Genehmigung-des-Vermieters-E1491.htm
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine
27.07.2014 13:19:00 kein Author
Very bad result
-0,2 %
(8)
Neue Einbauküche - Genehmigung des Vermieters
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Neue-Einbaukche-Genehmigung-des-Vermieters-E1491.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.07.2014 13:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-in-Mietwohnung-aufstellen-Genehmigung-E3377.htm
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung aufstellen -
17.11.2018 12:01:00 kein Author
Very bad result
-0,600000000000001 %
(9)
Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung aufstellen - Genehmigung
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung aufstellen -
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-in-Mietwohnung-aufstellen-Genehmigung-E3377.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.11.2018 12:01:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Teppichboden/Teppichboden-in-Mietwohnung-als-Mieter-verlegen-Genehmigung-E1431.htm
Wollen Sie als Mieter einen Teppichboden in der Mietwohnung verlegen, dann ist keine Genehmigung des Vermieters Voraussetzung. Mieter braucht für das Verlegen eines Teppichbodens keine Genehmigung des Vermieters Allerdings sollten Mieter
29.05.2014 22:17:00 kein Author
Very bad result
-1,4 %
(10)
Teppichboden in Mietwohnung als Mieter verlegen - Genehmigung
Wollen Sie als Mieter einen Teppichboden in der Mietwohnung verlegen, dann ist keine Genehmigung des Vermieters Voraussetzung. Mieter braucht für das Verlegen eines Teppichbodens keine Genehmigung des Vermieters Allerdings sollten Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Teppichboden/Teppichboden-in-Mietwohnung-als-Mieter-verlegen-Genehmigung-E1431.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.05.2014 22:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Klimaanlage-als-Mieter-in-der-Mietwohnung-einbauen-Genehmigung-E3499.htm
Steigende Temperaturen bringen manche Mieter auf die Idee, eine Klimananlage in ihrer Mietwohnung einzubauen. Meist ist die vorherige Zustimmung des Vermieters notwendig. Eine Klimaanlage soll die Temperatur in Innenräumen senken. Dazu
07.08.2019 08:52:00 kein Author
Very bad result
-3 %
(11)
Klimaanlage als Mieter in der Mietwohnung einbauen - Genehmigung
Steigende Temperaturen bringen manche Mieter auf die Idee, eine Klimananlage in ihrer Mietwohnung einzubauen. Meist ist die vorherige Zustimmung des Vermieters notwendig. Eine Klimaanlage soll die Temperatur in Innenräumen senken. Dazu
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Klimaanlage-als-Mieter-in-der-Mietwohnung-einbauen-Genehmigung-E3499.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.08.2019 08:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Hartz-IV-Empfaenger-Umzug-in-neue-Wohnung-Genehmigung-Jobcenter-E3637.htm
Auch wenn ein Hartz IV Empfänger für den Umzug in eine etwas teurere Wohnung nicht vorher vom JobCenter eine Genehmigung bekommen hat, kann ein Anspruch auf Übernahme der vollen Miete bestehen. Hartz-IV-Empfänger haben einen 
08.07.2020 19:40:00 kein Author
Very bad result
-4,2 %
(12)
Hartz IV Empfänger - Umzug in neue Wohnung - Genehmigung Jobcenter
Auch wenn ein Hartz IV Empfänger für den Umzug in eine etwas teurere Wohnung nicht vorher vom JobCenter eine Genehmigung bekommen hat, kann ein Anspruch auf Übernahme der vollen Miete bestehen. Hartz-IV-Empfänger haben einen 
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hartz-IV-Empfaenger-Umzug-in-neue-Wohnung-Genehmigung-Jobcenter-E3637.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.07.2020 19:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Satellitenantenne-muss-Vermieter-Erlaubnis-fuer-Montage-erteilen-E1398.htm
Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten.  Hinweis Allerdings kann der Vermieter die Erlaubnis eines individuellen Satellitenempfangs von
04.05.2014 16:00:00 kein Author
Very bad result
-8,6 %
(13)
Satellitenantenne - muss Vermieter Erlaubnis für Montage erteilen?
Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten.  Hinweis Allerdings kann der Vermieter die Erlaubnis eines individuellen Satellitenempfangs von
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Satellitenantenne-muss-Vermieter-Erlaubnis-fuer-Montage-erteilen-E1398.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.05.2014 16:00:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-Zeitpunkt-des-berechtigten-Interesses-massgeblich-E1417.htm
Wenn Sie schon vor Vertragsbeginn bzw. bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie eine Untervermietung beabsichtigen, sollten Sie darauf achten, dass eine Untervermietung bereits von Ihrem Vermieter im Mietvertrag erlaubt wird.  Sie
20.05.2014 22:19:00 kein Author
Very bad result
-16,2 %
(14)
Untervermietung – Zeitpunkt des berechtigten Interesses maßgeblich?
Wenn Sie schon vor Vertragsbeginn bzw. bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie eine Untervermietung beabsichtigen, sollten Sie darauf achten, dass eine Untervermietung bereits von Ihrem Vermieter im Mietvertrag erlaubt wird.  Sie
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-Zeitpunkt-des-berechtigten-Interesses-massgeblich-E1417.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.05.2014 22:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Untervermietung-Vermieter-verweigert-Erlaubnis-Schadenersatz-E1495.htm
Wenn Sie gezwungen waren, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt hat, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen
27.07.2014 14:03:00 kein Author
Very bad result
-16,4 %
(15)
Untervermietung - Vermieter verweigert Erlaubnis - Schadenersatz
Wenn Sie gezwungen waren, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt hat, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Untervermietung-Vermieter-verweigert-Erlaubnis-Schadenersatz-E1495.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.07.2014 14:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untermieterlaubnis-Erlaubnis-zur-Untervermietung-fuer-Mieter-E1777.htm
Ohne eine Erlaubnis des Vermieters zur Untervermietung - auch Untermieterlaubnis - dürfen Sie Ihre Wohnung weder teilweise noch vollständig untervermieten. Wer unerlaubt die Wohnung untervermietet, verletzt die Pflichten aus dem
01.01.2015 16:21:00 kein Author
Very bad result
-16,6 %
(16)
Untermieterlaubnis - Erlaubnis zur Untervermietung für Mieter
Ohne eine Erlaubnis des Vermieters zur Untervermietung - auch Untermieterlaubnis - dürfen Sie Ihre Wohnung weder teilweise noch vollständig untervermieten. Wer unerlaubt die Wohnung untervermietet, verletzt die Pflichten aus dem
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untermieterlaubnis-Erlaubnis-zur-Untervermietung-fuer-Mieter-E1777.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.01.2015 16:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/3FA7D0BE-8C8F-43D3-BE7B-B3A1D754754C/inline/Musterbrief%252DAntrag%252DGenehmigung%252Dbauliche%252DMassnahmen%252DMietermodernisierung.pdf
14.04.2016 10:44:42 kein Author
Very bad result
-16,6 %
(17)
Musterbrief Antrag Genehmigung bauliche Maßnahmen Mietermodernisierung
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/3FA7D0BE-8C8F-43D3-BE7B-B3A1D754754C/inline/Musterbrief%252DAntrag%252DGenehmigung%252Dbauliche%252DMassnahmen%252DMietermodernisierung.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 14.04.2016 10:44:42
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sanierungsgebiet/Sanierungsgebiet-wenig-zusaetzliche-Rechte-fuer-Wohnungsmieter-E1646.htm
Nach dem Baugesetzbuch kann ein Gebiet durch die Gemeinde zum Sanierungsgebiet erklärt werden.  Auswirkungen eines Sanierungsgebiets auf Mieterrechte Die Mieter erwerben dadurch unmittelbar keine zusätzlichen Rechte gegenüber ihrem
21.11.2014 21:17:00 kein Author
Very bad result
-16,8 %
(18)
Sanierungsgebiet - wenig zusätzliche Rechte für Wohnungsmieter
Nach dem Baugesetzbuch kann ein Gebiet durch die Gemeinde zum Sanierungsgebiet erklärt werden.  Auswirkungen eines Sanierungsgebiets auf Mieterrechte Die Mieter erwerben dadurch unmittelbar keine zusätzlichen Rechte gegenüber ihrem
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sanierungsgebiet/Sanierungsgebiet-wenig-zusaetzliche-Rechte-fuer-Wohnungsmieter-E1646.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.11.2014 21:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Katzenklappe-in-Mietwohnung-einbauen-Erlaubnis-des-Vermieters-E3216.htm
Einfach eine Katzenklappe in eine Tür zum Balkon bzw. Terrasse oder in die Wohnungseingangstür einbauen? Als Mieterin oder Mieter sollten Sie das nicht ohne vorherige Erlaubnis, Genehmigung des Vermieters tun. Katzenklappe in die
31.03.2018 08:58:00 kein Author
Very bad result
-16,8 %
(19)
Katzenklappe in Mietwohnung einbauen, Erlaubnis des Vermieters
Einfach eine Katzenklappe in eine Tür zum Balkon bzw. Terrasse oder in die Wohnungseingangstür einbauen? Als Mieterin oder Mieter sollten Sie das nicht ohne vorherige Erlaubnis, Genehmigung des Vermieters tun. Katzenklappe in die
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Katzenklappe-in-Mietwohnung-einbauen-Erlaubnis-des-Vermieters-E3216.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 31.03.2018 08:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-nicht-mehr-erlaubt-sofort-Untermieter-kuendigen-E1393.htm
Untervermietung nicht mehr erlaubt - sofort Untermieter kündigen? In einem Mietvertrag war dem Mieter die Erlaubnis zur Untervermietung erteilt worden, der Vermieter hatte sich aber den Widerruf der Erlaubnis vorbehalten. Dies ist durchaus häufiger:  Untermieterlaubnis - kann der Vermieter
06.04.2014 17:54:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(20)
Untervermietung nicht mehr erlaubt: Sofort Untermieter kündigen?
Untervermietung nicht mehr erlaubt - sofort Untermieter kündigen? In einem Mietvertrag war dem Mieter die Erlaubnis zur Untervermietung erteilt worden, der Vermieter hatte sich aber den Widerruf der Erlaubnis vorbehalten. Dies ist durchaus häufiger:  Untermieterlaubnis - kann der Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Untervermietung-nicht-mehr-erlaubt-sofort-Untermieter-kuendigen-E1393.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.04.2014 17:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Ladesaeule-fuer-E-Autos-Anspruch-auf-Installation-fuer-Mieter-E3683.htm
Zum 1. Dezember 2020 ist eine Reform des  Miet- und Wohnungseigentumsrechts in Kraft getreten. Jetzt ist geregelt, dass Mieter vom Vermieter auf Antrag die Genehmigung für die Errichtung von Ladesäulen für E-Autos auf Wohngrundstücken,
11.12.2020 09:38:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(21)
Ladesäule für E-Autos - Anspruch auf Installation für Mieter
Zum 1. Dezember 2020 ist eine Reform des  Miet- und Wohnungseigentumsrechts in Kraft getreten. Jetzt ist geregelt, dass Mieter vom Vermieter auf Antrag die Genehmigung für die Errichtung von Ladesäulen für E-Autos auf Wohngrundstücken,
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Ladesaeule-fuer-E-Autos-Anspruch-auf-Installation-fuer-Mieter-E3683.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.12.2020 09:38:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Tuerspion-ohne-Erlaubnis-des-Vermieters-eingebaut-Urteil-E3384.htm
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil Wenn Mieter in ihre Wohnungstür einen Türspion einbauen wollen, muss der Vermieter dies in aller Regel erlauben. Türspion kann die Sicherheit der Mietwohnung erhöhen Wenn die Wohnungstür keinen Türspion hat, kann man vor dem Öffnen nicht
03.12.2018 08:12:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(22)
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil Wenn Mieter in ihre Wohnungstür einen Türspion einbauen wollen, muss der Vermieter dies in aller Regel erlauben. Türspion kann die Sicherheit der Mietwohnung erhöhen Wenn die Wohnungstür keinen Türspion hat, kann man vor dem Öffnen nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Tuerspion-ohne-Erlaubnis-des-Vermieters-eingebaut-Urteil-E3384.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.12.2018 08:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Untermieter-jemanden-einziehen-lassen-erlaubt-E1456.htm
Grundsätzlich benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters:  Untervermietung – Hat Mieter Anspruch auf eine generelle Erlaubnis?   Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses besteht Anspruch auf Untermieterlaubnis Sie haben einen
20.12.2013 16:45:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(23)
Untervermietung - Untermieter, jemanden einziehen lassen, erlaubt?
Grundsätzlich benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters:  Untervermietung – Hat Mieter Anspruch auf eine generelle Erlaubnis?   Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses besteht Anspruch auf Untermieterlaubnis Sie haben einen
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Untermieter-jemanden-einziehen-lassen-erlaubt-E1456.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 16:45:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Untervermieten-erlaubt-wenn-die-Miete-zu-teuer-ist-E2454.htm
Es kann passieren, dass z.B. wegen einer Trennung, Arbeitslosigkeit plötzlich monatlich weniger Geld als Haushaltseinkommen zur Verfügung steht, die monatliche Miete zu teuer geworden ist. Untervermietung wegen zu hoher Miete - Muss Vermieter die
12.04.2016 06:25:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(24)
Untervermieten erlaubt, wenn die Miete zu teuer ist?
Es kann passieren, dass z.B. wegen einer Trennung, Arbeitslosigkeit plötzlich monatlich weniger Geld als Haushaltseinkommen zur Verfügung steht, die monatliche Miete zu teuer geworden ist. Untervermietung wegen zu hoher Miete - Muss Vermieter die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Untervermieten-erlaubt-wenn-die-Miete-zu-teuer-ist-E2454.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.04.2016 06:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Umbauten-Einbauten-in-der-Mietwohnung-Erlaubnis-E2455.htm
Für "bauliche Veränderungen" in der Mietwohnung braucht man häufig die Erlaubnis des Vermieters.  Was bedeutet der Begriff "bauliche Veränderungen" im Wohnungsmietrecht?  Das sind Einbauten, Umbauten, Baumaßnahmen, die in die Substanz
14.04.2016 09:11:00 kein Author
Very bad result
-17,4 %
(25)
Musterbrief - Umbauten, Einbauten in der Mietwohnung - Erlaubnis
Für "bauliche Veränderungen" in der Mietwohnung braucht man häufig die Erlaubnis des Vermieters.  Was bedeutet der Begriff "bauliche Veränderungen" im Wohnungsmietrecht?  Das sind Einbauten, Umbauten, Baumaßnahmen, die in die Substanz
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Umbauten-Einbauten-in-der-Mietwohnung-Erlaubnis-E2455.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.04.2016 09:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Erlaubnis-erforderlich/Lebensgefaehrten/Freundin-Freund-Lebensgefaehrte-soll-in-die-Mietwohnung-einziehen-E1428.htm
Sie benötigen eine Erlaubnis des Vermieters für die Aufnahme Ihres Lebensgefährten / Ihrer Lebensgefährtin in Ihre Mietwohnung, auch wenn Sie mit ihm oder ihr in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft verbunden sind. Die Erlaubnis
29.05.2014 21:55:00 kein Author
Very bad result
-17,4 %
(26)
Freundin, Freund, Lebensgefährte soll in die Mietwohnung einziehen 
Sie benötigen eine Erlaubnis des Vermieters für die Aufnahme Ihres Lebensgefährten / Ihrer Lebensgefährtin in Ihre Mietwohnung, auch wenn Sie mit ihm oder ihr in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft verbunden sind. Die Erlaubnis
Link: https://www.promietrecht.de/Mitbewohner/Erlaubnis-erforderlich/Lebensgefaehrten/Freundin-Freund-Lebensgefaehrte-soll-in-die-Mietwohnung-einziehen-E1428.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.05.2014 21:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Untermieter-Muss-Vermieter-Untervermietung-Mitbewohner-erlauben-E1117.htm
Untermieter - Muss Vermieter Untervermietung, Mitbewohner erlauben? Wenn Sie in Ihre gemietete Wohnung jemanden als Mitbewohner oder Untermieter aufnehmen wollen, dann müssen die Voraussetzungen geprüft werden, ob der Vermieter dies erlauben muss. Manche Mitbewohner dürfen ohne Erlaubnis des
20.12.2013 16:45:00 kein Author
Very bad result
-17,6 %
(27)
Untermieter - Muss Vermieter Mitbewohner erlauben?
Untermieter - Muss Vermieter Untervermietung, Mitbewohner erlauben? Wenn Sie in Ihre gemietete Wohnung jemanden als Mitbewohner oder Untermieter aufnehmen wollen, dann müssen die Voraussetzungen geprüft werden, ob der Vermieter dies erlauben muss. Manche Mitbewohner dürfen ohne Erlaubnis des
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Mitbewohner/Untermieter-Muss-Vermieter-Untervermietung-Mitbewohner-erlauben-E1117.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 16:45:00
Autor: kein Author