Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: umwandlung

Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Umwandlung-in-Eigentum-fuer-Mietwohnungen-in-Berlin-erschwert-E1935.htm
Rund 9.000 Mietwohnungen sind 2014 in Berlin von der Miet- zur Eigentumswohnung umgewandelt worden, ermittelte der Sender RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Diese hohe Zahl soll sich nicht wiederholen. Der Wohnungsmarkt soll durch eine
16.03.2015 22:37:00 kein Author
Very good result
97,2 %
(0)
Umwandlung in Eigentum für Mietwohnungen in Berlin erschwert
Rund 9.000 Mietwohnungen sind 2014 in Berlin von der Miet- zur Eigentumswohnung umgewandelt worden, ermittelte der Sender RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Diese hohe Zahl soll sich nicht wiederholen. Der Wohnungsmarkt soll durch eine
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Umwandlung-in-Eigentum-fuer-Mietwohnungen-in-Berlin-erschwert-E1935.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.03.2015 22:37:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Vorkaufsrecht-bei-Umwandlung-E1850.htm
Von einer Umwandlung spricht man, wenn das ursprünglich ungeteilte Hausgrundstück in der Weise aufgeteilt wird, dass aus Mietwohnungen Eigentumswohnungen entstehen. Das bedeutet, dass jede einzelne Wohnung durch Verkäufe danach einem
18.01.2015 11:47:00 kein Author
Good result
76,4 %
(1)
Mietwohnung wird Eigentumswohnung - Vorkaufsrecht bei Umwandlung
Von einer Umwandlung spricht man, wenn das ursprünglich ungeteilte Hausgrundstück in der Weise aufgeteilt wird, dass aus Mietwohnungen Eigentumswohnungen entstehen. Das bedeutet, dass jede einzelne Wohnung durch Verkäufe danach einem
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Vorkaufsrecht-bei-Umwandlung-E1850.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 11:47:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Erhaltungsgebiet/Umwandlung-von-Mietwohnungen-in-Eigentum-Milieuschutz-E1855.htm
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Umwandlungsschutz für Mietwohnungen in Milieuschutzgebieten Der
20.01.2015 22:40:00 kein Author
Good result
63,4 %
(2)
Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum - Milieuschutz
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Umwandlungsschutz für Mietwohnungen in Milieuschutzgebieten Der
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Erhaltungsgebiet/Umwandlung-von-Mietwohnungen-in-Eigentum-Milieuschutz-E1855.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.01.2015 22:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-Umwandlung-der-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1938.htm
Als Mieter / Mieterin können Sie ein Vorkaufsrecht an der von Ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird, ( § 577 BGB ). Im Portal
21.03.2015 10:15:00 kein Author
Average result
55,8 %
(3)
Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung
Als Mieter / Mieterin können Sie ein Vorkaufsrecht an der von Ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird, ( § 577 BGB ). Im Portal
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-Umwandlung-der-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1938.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.03.2015 10:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Umwandlungsschutz-fuer-Mietwohnungen-E1856.htm
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung in Wohnungseigentum (Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen) von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Millieuschutz - Schutz vor Umwandlung in
21.01.2015 12:59:00 kein Author
Average result
45,8 %
(4)
Umwandlungsschutz für Mietwohnungen
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung in Wohnungseigentum (Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen) von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Millieuschutz - Schutz vor Umwandlung in
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Umwandlungsschutz-fuer-Mietwohnungen-E1856.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2015 12:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Frist/Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentum-Vorkaufsrecht-welche-Frist-gilt-E3526.htm
Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts beträgt zwei Monate. Wird die Mietwohnung, die Sie gemietet haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt und (erstmals) verkauft, dann haben Sie als Mieterin oder Mieter ein
01.11.2019 15:29:00 kein Author
Bad result
34,6 %
(5)
Umwandlung Mietwohnung in Eigentum, Vorkaufsrecht, welche Frist gilt?
Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts beträgt zwei Monate. Wird die Mietwohnung, die Sie gemietet haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt und (erstmals) verkauft, dann haben Sie als Mieterin oder Mieter ein
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Frist/Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentum-Vorkaufsrecht-welche-Frist-gilt-E3526.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.11.2019 15:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorkaufsrecht-fuer-Mieter-bei-Wohnungsverkauf-was-beachten-E1124.htm
Mieter können von dem gesetzlichen Vorkaufsrecht ( § 577 BGB ) für die Eigentumswohnung, die Sie als Mieter bewohnen, Gebrauch machen. Wie wird das Vorkaufsrecht für die Mietwohnung durch den Mieter ausgeübt? Dies setzt zunächst voraus,
20.12.2013 20:19:00 kein Author
Bad result
23,6 %
(6)
Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohnungsverkauf - was beachten?
Mieter können von dem gesetzlichen Vorkaufsrecht ( § 577 BGB ) für die Eigentumswohnung, die Sie als Mieter bewohnen, Gebrauch machen. Wie wird das Vorkaufsrecht für die Mietwohnung durch den Mieter ausgeübt? Dies setzt zunächst voraus,
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorkaufsrecht-fuer-Mieter-bei-Wohnungsverkauf-was-beachten-E1124.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 20:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Abgeschlossenheit/Abgeschlossenheit-Voraussetzung-Umwandlung-in-Eigentumswohnung-E3626.htm
Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit verbunden
07.06.2020 19:45:00 kein Author
Very bad result
5,8 %
(7)
Abgeschlossenheit - Voraussetzung Umwandlung in Eigentumswohnung
Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit verbunden
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Abgeschlossenheit/Abgeschlossenheit-Voraussetzung-Umwandlung-in-Eigentumswohnung-E3626.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.06.2020 19:45:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Umwandlung-Vorkaufsrecht-als-Mieter-der-Wohnungwahrnehmen-E1123.htm
Wohnen Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung und wird diese verkauft, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht haben. Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung   Die Ausübung des
20.12.2013 20:08:00 kein Author
Very bad result
4,8 %
(8)
Umwandlung - Vorkaufsrecht als Mieter der Wohnung wahrnehmen
Wohnen Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung und wird diese verkauft, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht haben. Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung   Die Ausübung des
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Umwandlung-Vorkaufsrecht-als-Mieter-der-Wohnungwahrnehmen-E1123.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 20:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Umwandlung/Eigenbedarf-nach-Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1273.htm
Eigenbedarf kann von einem Vermieter wesentlich leichter geltend gemacht werden, wenn im Rahmen der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Wohnung gekauft wurde.   Wenn Sie darüber näheres wissen wollen, wechseln Sie bitte
28.12.2013 10:34:00 kein Author
Very bad result
4,8 %
(9)
Eigenbedarf nach Umwandlung Mietwohnung in Eigentumswohnung
Eigenbedarf kann von einem Vermieter wesentlich leichter geltend gemacht werden, wenn im Rahmen der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Wohnung gekauft wurde.   Wenn Sie darüber näheres wissen wollen, wechseln Sie bitte
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Umwandlung/Eigenbedarf-nach-Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1273.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.12.2013 10:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Umwandlung-Vorkaufsrecht-fuer-Wohnungverhindert-Schadenersatz-E1295.htm
Hat der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr gesetzliches Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, dann kann Ihnen Schadenersatz zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine
03.01.2014 23:24:00 kein Author
Very bad result
2,6 %
(10)
Umwandlung - Vorkaufsrecht für Wohnung verhindert - Schadenersatz
Hat der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr gesetzliches Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, dann kann Ihnen Schadenersatz zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Umwandlung-Vorkaufsrecht-fuer-Wohnungverhindert-Schadenersatz-E1295.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.01.2014 23:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Eigentumswohnung-mieten-Was-Mieter-wissen-beachten-sollten-E1071.htm
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, die schon bei der Anmietung Wohnungseigentum war, dann ist Ihr Vermieter von Anfang an der jeweilige Wohnungseigentümer - das Mietrecht gilt in solchen Mietverhältnissen praktisch ohne Einschränkungen.
13.12.2013 19:20:00 kein Author
Very bad result
-15,6 %
(11)
Eigentumswohnung mieten - Was Mieter wissen, beachten sollten
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, die schon bei der Anmietung Wohnungseigentum war, dann ist Ihr Vermieter von Anfang an der jeweilige Wohnungseigentümer - das Mietrecht gilt in solchen Mietverhältnissen praktisch ohne Einschränkungen.
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Eigentumswohnung-mieten-Was-Mieter-wissen-beachten-sollten-E1071.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 19:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Sperrfrist-Eigenbedarfskuendigung-Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-E2208.htm
Die Sperrfrist für Kündigung, nach Umwandlung einer vermieteten Wohnung in eine Eigentumswohnung, verlängert sich in Gebieten mit besonderer Knappheit an Wohnungen, wenn das Land eine entsprechende Verordnung erlässt. Eigenbedarf -
24.08.2015 10:39:00 kein Author
Very bad result
-15,8 %
(12)
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung - Mietwohnung wird Eigentumswohnung
Die Sperrfrist für Kündigung, nach Umwandlung einer vermieteten Wohnung in eine Eigentumswohnung, verlängert sich in Gebieten mit besonderer Knappheit an Wohnungen, wenn das Land eine entsprechende Verordnung erlässt. Eigenbedarf -
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Sperrfrist-Eigenbedarfskuendigung-Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-E2208.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.08.2015 10:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-zu-Eigenbedarfskndigung-Mieter-siegt-Kndigungssperrfrist-gilt-E3208.htm
Die Kündigungssperrfrist gilt auch dann, wenn keine Umwandlung in Wohnungseigentum beabsichtigt ist - eine Eigenbedarfskündigung vor Ablauf der Sperrfrist ist unwirksam. Eigenbedarfskündigung - für Mieter gefährlich Mieter, die
21.03.2018 19:03:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(13)
BGH zu Eigenbedarfskündigung, Mieter siegt, Kündigungssperrfrist gilt
Die Kündigungssperrfrist gilt auch dann, wenn keine Umwandlung in Wohnungseigentum beabsichtigt ist - eine Eigenbedarfskündigung vor Ablauf der Sperrfrist ist unwirksam. Eigenbedarfskündigung - für Mieter gefährlich Mieter, die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-zu-Eigenbedarfskndigung-Mieter-siegt-Kndigungssperrfrist-gilt-E3208.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.03.2018 19:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Verletzung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-fr-Mietwohnung-Schadenersatz-E2850.htm
Ein Vermieter, der die vermietete Eigentumswohnung verkauft, und den Mieter nicht informiert, kann sich schadenersatzpflichtig machen. Schadenersatz des Vermieters bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts Schadenersatz für
09.03.2017 07:07:00 kein Author
Very bad result
-18,2 %
(14)
Verletzung Vorkaufsrecht des Mieters für Mietwohnung - Schadenersatz
Ein Vermieter, der die vermietete Eigentumswohnung verkauft, und den Mieter nicht informiert, kann sich schadenersatzpflichtig machen. Schadenersatz des Vermieters bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts Schadenersatz für
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verletzung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-fr-Mietwohnung-Schadenersatz-E2850.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.03.2017 07:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Verkauf-Haus-an-Familienangehoerige-des-Vermieters-E3305.htm
Die Kündigungssperrfrist gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird.  Kündigungssperrfrist als Schutz gegen Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung Es gibt für Mieter einen besonderen
22.07.2018 12:31:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Eigenbedarf - Verkauf Haus an Familienangehörige des Vermieters
Die Kündigungssperrfrist gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird.  Kündigungssperrfrist als Schutz gegen Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung Es gibt für Mieter einen besonderen
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Verkauf-Haus-an-Familienangehoerige-des-Vermieters-E3305.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.07.2018 12:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Verlaengerte-Sperrfrist-zum-Schutz-vor-Eigenbedarfskuendigungen-E2522.htm
Für Mietwohnungen, die nach Abschluss des Mietvertrages in Wohnungseigentum umgewandelt worden sind, gilt ein besonderer Kündigungsschutz. Hinweis Die Sperrfrist gilt für Mieter, die bereits vor der Umwandlung der Mietwohnung in
05.07.2016 19:59:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Verlängerte Sperrfrist zum Schutz vor Eigenbedarfskündigungen
Für Mietwohnungen, die nach Abschluss des Mietvertrages in Wohnungseigentum umgewandelt worden sind, gilt ein besonderer Kündigungsschutz. Hinweis Die Sperrfrist gilt für Mieter, die bereits vor der Umwandlung der Mietwohnung in
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Verlaengerte-Sperrfrist-zum-Schutz-vor-Eigenbedarfskuendigungen-E2522.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.07.2016 19:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind.  Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
13.12.2013 18:48:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Mieterrechte, die nicht im Mietvertrag stehen - Gesetz und Verfassung
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind.  Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 18:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Sperrfrist-E1851.htm
Wenn Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde, muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung schicken darf. Wenn Sie sich als Mieter /
18.01.2015 13:29:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Eigenbedarf - Mietwohnung wird Eigentumswohnung, Sperrfrist
Wenn Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde, muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung schicken darf. Wenn Sie sich als Mieter /
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Sperrfrist-E1851.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 13:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Grundbuch/Eigentumswohnung-Wohnungsgrundbuch-Teilungserklaerung-E3634.htm
Um aus einem einheitlichen Grundstück Eigentumswohnungen zu bilden, wird eine Teilungserklärung erstellt, und beim Grundbuchamt wird für jede Einheit ein Wohnungsgrundbuch angelegt. Grundsätzlich gibt es für jedes äußerlich abgegrenzte
26.06.2020 09:00:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Eigentumswohnung, Wohnungsgrundbuch, Teilungserklärung
Um aus einem einheitlichen Grundstück Eigentumswohnungen zu bilden, wird eine Teilungserklärung erstellt, und beim Grundbuchamt wird für jede Einheit ein Wohnungsgrundbuch angelegt. Grundsätzlich gibt es für jedes äußerlich abgegrenzte
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Grundbuch/Eigentumswohnung-Wohnungsgrundbuch-Teilungserklaerung-E3634.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.06.2020 09:00:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/vorgetaeuschter-Eigenbedarf/Vorgetuschter-Eigenbedarf-Schadenersatzanspruch-des-Mieters-E1892.htm
Ein vorgetäuschter Eigenbedarf des Vermieters kann einen Schadenersatzanspruch des Mieters begründen. Zieht ein Mieter auf Grund einer Kündigung des Vermieters wegen eines in Wahrheit nicht bestehenden Eigenbedarfs aus, so kann der
07.02.2015 15:04:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Vorgetäuschter Eigenbedarf - Schadenersatzanspruch des Mieters
Ein vorgetäuschter Eigenbedarf des Vermieters kann einen Schadenersatzanspruch des Mieters begründen. Zieht ein Mieter auf Grund einer Kündigung des Vermieters wegen eines in Wahrheit nicht bestehenden Eigenbedarfs aus, so kann der
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/vorgetaeuschter-Eigenbedarf/Vorgetuschter-Eigenbedarf-Schadenersatzanspruch-des-Mieters-E1892.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.02.2015 15:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskndigung-Ausschluss-der-Kndigung-mitVereinbarung-E3234.htm
Steht im Mietvertrag oder einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Vermieter, dass die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist, dann ist dieser Ausschluss wirksam,  der Vermieter kann dann überhaupt nicht wegen Eigenbedarfs
20.04.2018 07:34:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Eigenbedarfskündigung - Ausschluss der Kündigung mit Vereinbarung
Steht im Mietvertrag oder einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Vermieter, dass die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist, dann ist dieser Ausschluss wirksam,  der Vermieter kann dann überhaupt nicht wegen Eigenbedarfs
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskndigung-Ausschluss-der-Kndigung-mitVereinbarung-E3234.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.04.2018 07:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/Geruecht/Gerchte-ber-einen-Vermieterwechsel-neuen-Eigentmer-prfen-E1127.htm
Sie haben gehört, dass das Haus oder die Wohnung in der Sie wohnen, verkauft wird oder verkauft werden soll? Allgemeine Gerüchte oder inoffizielle Informationen sollten Sie zum Anlass nehmen, beim Grundbuchamt nachzufragen, ob ein
20.12.2013 23:02:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Gerüchte über einen Vermieterwechsel, neuen Eigentümer prüfen
Sie haben gehört, dass das Haus oder die Wohnung in der Sie wohnen, verkauft wird oder verkauft werden soll? Allgemeine Gerüchte oder inoffizielle Informationen sollten Sie zum Anlass nehmen, beim Grundbuchamt nachzufragen, ob ein
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/Geruecht/Gerchte-ber-einen-Vermieterwechsel-neuen-Eigentmer-prfen-E1127.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 23:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Erhaltungsgebiet/Erhaltungsgebiet-Milieuschutz-Umstrukturierung-E1647.htm
Ein Erhaltungsgebiet kann nach dem Baugesetzbuch durch die Gemeinde festgelegt werden zur Erhaltung der städtebaulichen Gestalt, zur Erhaltung der Bevölkerungsstruktur oder zum Schutz bei Umstrukturierung. Unmittelbar ändert die Festsetzung eines
21.11.2014 21:34:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Erhaltungsgebiet - Milieuschutz, Umstrukturierung
Ein Erhaltungsgebiet kann nach dem Baugesetzbuch durch die Gemeinde festgelegt werden zur Erhaltung der städtebaulichen Gestalt, zur Erhaltung der Bevölkerungsstruktur oder zum Schutz bei Umstrukturierung. Unmittelbar ändert die Festsetzung eines
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Erhaltungsgebiet/Erhaltungsgebiet-Milieuschutz-Umstrukturierung-E1647.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.11.2014 21:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-Wohnung-Neuer-Vermieter-Informationen-fuer-Mieter-E2297.htm
Gibt es einen neuen Eigentümer / Vermieter, dann sind die Informationen über den Eiigentümerwechsel oft unvollständig. Mieter müsen aber genau wissen, wer Ihr Vermieter ist, und ab wann, an wen die Miete zu zahlen ist, und wer für die
25.10.2015 09:04:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Verkauf Wohnung - Neuer Vermieter - Informationen für Mieter
Gibt es einen neuen Eigentümer / Vermieter, dann sind die Informationen über den Eiigentümerwechsel oft unvollständig. Mieter müsen aber genau wissen, wer Ihr Vermieter ist, und ab wann, an wen die Miete zu zahlen ist, und wer für die
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-Wohnung-Neuer-Vermieter-Informationen-fuer-Mieter-E2297.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.10.2015 09:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Mitarbeiter-einer-Bank-E2747.htm
In Frankfurt ist von einer Mieterin verlangt worden, sie solle einen Mitarbeiter von einer Bank ihre Wohnung besichtigen lassen. Vermieter verlangt die Besichtigung der Wohnung durch einen Bankmitarbeiter  Angeblich wollte der Vermieter das
18.12.2016 10:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Besichtigung der Mietwohnung durch Mitarbeiter einer Bank
In Frankfurt ist von einer Mieterin verlangt worden, sie solle einen Mitarbeiter von einer Bank ihre Wohnung besichtigen lassen. Vermieter verlangt die Besichtigung der Wohnung durch einen Bankmitarbeiter  Angeblich wollte der Vermieter das
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Mitarbeiter-einer-Bank-E2747.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2016 10:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Berliner-Sperrfrist-zum-Schutz-der-Mieter-E2525.htm
Das Berliner Landgericht (Beschluss vom 17. März 2016, Az.  67 S 30/16 ) hat den Schutz von Mietern bei Eigenbedarfskündigungen in Berlin deutlich gestärkt.  Die Richter hielten die Berufung eines Vermieters, der seinen Mieter aus der
12.07.2016 00:10:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Eigenbedarfskündigung - Berliner Sperrfrist zum Schutz der Mieter
Das Berliner Landgericht (Beschluss vom 17. März 2016, Az.  67 S 30/16 ) hat den Schutz von Mietern bei Eigenbedarfskündigungen in Berlin deutlich gestärkt.  Die Richter hielten die Berufung eines Vermieters, der seinen Mieter aus der
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Berliner-Sperrfrist-zum-Schutz-der-Mieter-E2525.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.07.2016 00:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-der-Mietwohnung-neuer-Vermieter-was-als-Mieter-beachten-E1073.htm
Sie haben gehört, dass das Haus, oder die Wohnung, in der Sie wohnen, verkauft wird oder verkauft worden ist?  Hinweis Auch wenn das eventuell zunächst nur Gerüchte sind, können Nachforschungen sinnvoll sein: Gerüchte über einen
13.12.2013 19:37:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(27)
Verkauf der Mietwohnung - neuer Vermieter - was als Mieter beachten?
Sie haben gehört, dass das Haus, oder die Wohnung, in der Sie wohnen, verkauft wird oder verkauft worden ist?  Hinweis Auch wenn das eventuell zunächst nur Gerüchte sind, können Nachforschungen sinnvoll sein: Gerüchte über einen
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-der-Mietwohnung-neuer-Vermieter-was-als-Mieter-beachten-E1073.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 19:37:00
Autor: kein Author