Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: besondere
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Nicht-alle-Rechte-des-Mietersstehen-im-Mietvertrag-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die
13.12.2013 18:48:00 kein Author
![]() 9,2 %
(0)
|
Nicht alle Rechte des Mieters stehen im Mietvertrag - Gesetz und Verfassung |
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Nicht-alle-Rechte-des-Mietersstehen-im-Mietvertrag-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Staffelmieterhoehung/Erhoehungszeitpunkt/Staffelmiete-Mieterhoehung-erfolgt-ohne-besondere-Mitteilung-E1335.htm
Wenn eine Staffelmiete wirksam vereinbart ist, wissen beide Vertragsparteien, zu welchen Zeitpunkten und um wieviel sich die Miete erhöhen soll: Mietvertrag mit Staffelmietvereinbarung - Was ist eine Staffelmiete?  Staffelmietvertrag -
26.01.2014 19:45:00 kein Author
![]() 8 %
(1)
|
Staffelmiete - Mieterhöhung erfolgt ohne besondere Mitteilung |
Wenn eine Staffelmiete wirksam vereinbart ist, wissen beide Vertragsparteien, zu welchen Zeitpunkten und um wieviel sich die Miete erhöhen soll: Mietvertrag mit Staffelmietvereinbarung - Was ist eine Staffelmiete?  Staffelmietvertrag - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Staffelmieterhoehung/Erhoehungszeitpunkt/Staffelmiete-Mieterhoehung-erfolgt-ohne-besondere-Mitteilung-E1335.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.01.2014 19:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Mietvertrag-Wohnung-Wohnraummiete-besondere-gesetzliche-Regeln-E1317.htm
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt zunächst das allgemeine Mietrecht, also Verträge, durch die eine Gebrauchsüberlassung gegen ein Entgelt vereinbart wird. Diese Vorschriften gelten also z.B. auch für Mietverträge über Autos oder
16.12.2013 21:57:00 kein Author
![]() 5,4 %
(2)
|
Mietvertrag Wohnung, Wohnraummiete - besondere gesetzliche Regeln |
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt zunächst das allgemeine Mietrecht, also Verträge, durch die eine Gebrauchsüberlassung gegen ein Entgelt vereinbart wird. Diese Vorschriften gelten also z.B. auch für Mietverträge über Autos oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Mietvertrag-Wohnung-Wohnraummiete-besondere-gesetzliche-Regeln-E1317.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.12.2013 21:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Mietrecht-Besondere-Prozessvollmacht-141-Abs.-3-ZPO-E2680.htm
Wenn das Gericht im Mietrechtsstreit das persönliche Erscheinen angeordnet hat, reicht es oft aus, einem Bevollmächtigten eine Besondere Vollmacht auszustellen. Das persönliche Erscheinen der Prozesspartei wird meist angeordnet, um die Sache
04.11.2016 08:37:00 kein Author
![]() 4,2 %
(3)
|
Mietrecht - Besondere Prozessvollmacht, § 141 Abs. 3 ZPO |
Wenn das Gericht im Mietrechtsstreit das persönliche Erscheinen angeordnet hat, reicht es oft aus, einem Bevollmächtigten eine Besondere Vollmacht auszustellen. Das persönliche Erscheinen der Prozesspartei wird meist angeordnet, um die Sache | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Mietrecht-Besondere-Prozessvollmacht-141-Abs.-3-ZPO-E2680.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2016 08:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieterpflichten-fuer-Mieter-einer-Mietwohnung-E1058.htm
Die Hauptpflicht des Mieters einer Mietwohnung besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen: Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?  Zahlung der Miete mit vom Mieter übernommenen Dienstleistungen für Vermieter Manche Mieter übernehmen
13.12.2013 17:53:00 kein Author
![]() 1,6 %
(4)
|
Mieterpflichten für Mieter einer Mietwohnung |
Die Hauptpflicht des Mieters einer Mietwohnung besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen: Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?  Zahlung der Miete mit vom Mieter übernommenen Dienstleistungen für Vermieter Manche Mieter übernehmen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieterpflichten-fuer-Mieter-einer-Mietwohnung-E1058.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 17:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Laubbeseitigung-Pflicht-im-Mietvertrag-auf-Mieter-uebertragen-E3353.htm
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter
16.10.2018 08:20:00 kein Author
![]() 1,6 %
(5)
|
Laubbeseitigung - Pflicht im Mietvertrag auf Mieter übertragen |
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Laubbeseitigung-Pflicht-im-Mietvertrag-auf-Mieter-uebertragen-E3353.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.10.2018 08:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Arbeit-oder-Leistung-des-Mieters-Hilfe-im-Haushalt-anstatt-Miete-zahlen-E3381.htm
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann
25.11.2018 13:33:00 kein Author
![]() -11,2 %
(6)
|
Arbeit oder Leistung des Mieters, Hilfe im Haushalt anstatt Miete zahlen |
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Arbeit-oder-Leistung-des-Mieters-Hilfe-im-Haushalt-anstatt-Miete-zahlen-E3381.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.11.2018 13:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Laubbeseitigung-Muss-Vermieter-oder-Mieter-Laub-beseitigen-E2635.htm
Rutschiges Laub stellt eine Unfallgefahr dar! Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück gehört das Laub fegen, die Laubbeseitigung, mindestens auf den privaten Grundstücksflächen, zu den Aufgaben des Vermieters. Muss der
08.10.2016 16:48:00 kein Author
![]() -11,4 %
(7)
|
Laubbeseitigung - Muss Vermieter oder Mieter Laub beseitigen? |
Rutschiges Laub stellt eine Unfallgefahr dar! Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück gehört das Laub fegen, die Laubbeseitigung, mindestens auf den privaten Grundstücksflächen, zu den Aufgaben des Vermieters. Muss der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Laubbeseitigung-Muss-Vermieter-oder-Mieter-Laub-beseitigen-E2635.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2016 16:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Betreutes-Wohnen/Fuer-betreutes-Wohnen-gilt-meist-Wohnungsmietrecht-E1808.htm
Vom betreuten Wohnen spricht man, wenn - wie z.B. bei einem Altenheimvertrag - der Vermieter / Betreiber nicht allein Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch Pflege- und Betreuungsleistungen. Es handelt sich dabei um besondere Wohnformen bzw. Â
07.01.2015 22:25:00 kein Author
![]() -16,2 %
(8)
|
Für betreutes Wohnen gilt meist Wohnungsmietrecht |
Vom betreuten Wohnen spricht man, wenn - wie z.B. bei einem Altenheimvertrag - der Vermieter / Betreiber nicht allein Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch Pflege- und Betreuungsleistungen. Es handelt sich dabei um besondere Wohnformen bzw.  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Betreutes-Wohnen/Fuer-betreutes-Wohnen-gilt-meist-Wohnungsmietrecht-E1808.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.01.2015 22:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-im-Mietrecht-Antrag-auf-Erlass-stellen-E1083.htm
Einstweilige Verfügung im Mietrecht - Antrag auf Erlass stellen Normalerweise entscheiden bei einem Streit, auch bei einem mietrechtlichen Streit, die Gerichte in einem Verfahren, das längere Zeit dauert. Gericht kann zu Gunsten des Mieters eine einstweilige Verfügung erlassen Weil die
13.12.2013 20:33:00 kein Author
![]() -16,2 %
(9)
|
Einstweilige Verfügung im Mietrecht - Antrag auf Erlass stellen​​​​​​​ |
Einstweilige Verfügung im Mietrecht - Antrag auf Erlass stellen Normalerweise entscheiden bei einem Streit, auch bei einem mietrechtlichen Streit, die Gerichte in einem Verfahren, das längere Zeit dauert. Gericht kann zu Gunsten des Mieters eine einstweilige Verfügung erlassen Weil die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-im-Mietrecht-Antrag-auf-Erlass-stellen-E1083.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 20:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-Wohnraum-wird-mit-Pflegeleistung-Betreuung-vermietet-E3478.htm
Wenn Wohnraum tatsächlich nur zusammen mit Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen vermietet wird, gelten besondere Regelungen. Es gibt für solche kombinierten Vertragsverhältnisse ein besonderes Gesetz, das Wohnungs- und
09.06.2019 11:28:00 kein Author
![]() -16,2 %
(10)
|
Wohnung, Wohnraum wird mit Pflegeleistung, Betreuung vermietet |
Wenn Wohnraum tatsächlich nur zusammen mit Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen vermietet wird, gelten besondere Regelungen. Es gibt für solche kombinierten Vertragsverhältnisse ein besonderes Gesetz, das Wohnungs- und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-Wohnraum-wird-mit-Pflegeleistung-Betreuung-vermietet-E3478.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.06.2019 11:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sanierungsgebiet/Sanierungsgebiet-wenig-zustzliche-Rechte-fr-Wohnungsmieter-E1646.htm
Nach dem Baugesetzbuch kann ein Gebiet durch die Gemeinde zum Sanierungsgebiet erklärt werden. Auswirkungen eines Sanierungsgebiets auf Mieterrechte Die Mieter erwerben dadurch unmittelbar keine zusätzlichen Rechte gegenüber ihrem
21.11.2014 21:17:00 kein Author
![]() -16,2 %
(11)
|
Sanierungsgebiet - wenig zusätzliche Rechte für Wohnungsmieter |
Nach dem Baugesetzbuch kann ein Gebiet durch die Gemeinde zum Sanierungsgebiet erklärt werden. Auswirkungen eines Sanierungsgebiets auf Mieterrechte Die Mieter erwerben dadurch unmittelbar keine zusätzlichen Rechte gegenüber ihrem | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sanierungsgebiet/Sanierungsgebiet-wenig-zustzliche-Rechte-fr-Wohnungsmieter-E1646.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.11.2014 21:17:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskuendigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen
21.02.2017 09:16:00 kein Author
![]() -16,2 %
(12)
|
Eigenbedarfskündigung - keine angemessene Ersatzwohnung zu finden |
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskuendigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.02.2017 09:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnung-mit-Betreuungsvertrag/WBVG-Kuendigung-einer-Wohnung-mit-Betreuung-oder-Pflegeleistungen-E3397.htm
Ist der Mietvertrag über Wohnraum kombiniert mit Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen, dann gelten nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) besondere Regelungen für die Kündigung. Die Kombination der Vermietung
05.01.2019 21:29:00 kein Author
![]() -16,8 %
(13)
|
WBVG - Kündigung einer Wohnung mit Betreuung oder Pflegeleistungen |
Ist der Mietvertrag über Wohnraum kombiniert mit Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen, dann gelten nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) besondere Regelungen für die Kündigung. Die Kombination der Vermietung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnung-mit-Betreuungsvertrag/WBVG-Kuendigung-einer-Wohnung-mit-Betreuung-oder-Pflegeleistungen-E3397.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.01.2019 21:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Aufrechnung/Vorteile-und-Risiken/Aufrechnung-einer-Forderung-als-Mieter-gegenueber-Vermieter-aufrechnen-E1412.htm
Die Aufrechnung kann besondere Vorteile bieten, z.B. wenn die eigene Forderung verjährt ist: Die eigene Forderung kann dann nicht mehr eigenständig durchgesetzt werden, dennoch kann man sie oft den Forderungen der Gegenseite
15.05.2014 19:39:00 kein Author
![]() -16,8 %
(14)
|
Aufrechnung einer Forderung - als Mieter gegenüber Vermieter aufrechnen |
Die Aufrechnung kann besondere Vorteile bieten, z.B. wenn die eigene Forderung verjährt ist: Die eigene Forderung kann dann nicht mehr eigenständig durchgesetzt werden, dennoch kann man sie oft den Forderungen der Gegenseite | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Aufrechnung/Vorteile-und-Risiken/Aufrechnung-einer-Forderung-als-Mieter-gegenueber-Vermieter-aufrechnen-E1412.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.05.2014 19:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Werkwohnung/Werkwohnung-Dienstwohnung-ist-vom-Betrieb-gemietet-Regeln-E2490.htm
Manche Betriebe vermieten Wohnungen an ihre Mitarbeiter. Es kann sich dann um eine Dienstwohnung oder Werkwohnung handeln, für die besondere rechtliche Regeln gelten. Hinweis Wenn in dem Wohnungsmietvertrag nicht ausdrücklich vereinbart
30.05.2016 15:07:00 kein Author
![]() -16,8 %
(15)
|
Werkwohnung, Dienstwohnung ist vom Betrieb gemietet - Regeln |
Manche Betriebe vermieten Wohnungen an ihre Mitarbeiter. Es kann sich dann um eine Dienstwohnung oder Werkwohnung handeln, für die besondere rechtliche Regeln gelten. Hinweis Wenn in dem Wohnungsmietvertrag nicht ausdrücklich vereinbart | |
Link: https://www.promietrecht.de/Werkwohnung/Werkwohnung-Dienstwohnung-ist-vom-Betrieb-gemietet-Regeln-E2490.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2016 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Ersatzwohnung-Umsetzwohnung-wegen-Modernisierungsmanahme-E1634.htm
Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu
12.11.2014 17:47:00 kein Author
![]() -18,2 %
(16)
|
Ersatzwohnung, Umsetzwohnung wegen Modernisierungsmaßnahme |
Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Ersatzwohnung-Umsetzwohnung-wegen-Modernisierungsmanahme-E1634.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.11.2014 17:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Werkwohnung/Dienstwohnung-Werkwohnung-an-Anstellung-Funktion-gebunden-E2489.htm
Manchmal wird durch einen Betrieb eine Dienstwohnung oder Werkwohnung an Beschäftigte vermietet, mit der ausdrücklichen Regelung, dass diese Wohnung an eine bestimmte Stellung des Beschäftigten, eine Funktion, gebunden ist. Beispiel Ein
30.05.2016 12:57:00 kein Author
![]() -18,2 %
(17)
|
Dienstwohnung, Werkwohnung an Anstellung, Funktion gebunden |
Manchmal wird durch einen Betrieb eine Dienstwohnung oder Werkwohnung an Beschäftigte vermietet, mit der ausdrücklichen Regelung, dass diese Wohnung an eine bestimmte Stellung des Beschäftigten, eine Funktion, gebunden ist. Beispiel Ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Werkwohnung/Dienstwohnung-Werkwohnung-an-Anstellung-Funktion-gebunden-E2489.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2016 12:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/besondere-Anforderungen/Abmahnung/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durch-Mieter-Vermieter-abmahnen-E2551.htm
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Zuvor sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden. In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer
03.08.2016 11:16:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Fristlose Kündigung Mietwohnung durch Mieter - Vermieter abmahnen |
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Zuvor sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden. In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/besondere-Anforderungen/Abmahnung/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durch-Mieter-Vermieter-abmahnen-E2551.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2016 11:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Ermaechtigung/Ermaechtigung-E2924.htm
Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben. Das kommt vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von Grundstücken, Wohnungen vor. Anders als bei einer Vollmacht handelt der Ermächtigte dann im eigenen Namen,
23.05.2017 18:12:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Ermächtigung |
Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben. Das kommt vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von Grundstücken, Wohnungen vor. Anders als bei einer Vollmacht handelt der Ermächtigte dann im eigenen Namen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Ermaechtigung/Ermaechtigung-E2924.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.05.2017 18:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist. Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum,
13.12.2013 19:52:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Was ist preisgebundener Wohnraum? |
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist. Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Gebiete-mit-angespanntem-Wohnungsmarkt-E1871.htm
Als Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt sind Hamburg, München und Berlin, sowie in verschiedenen Bundesländern durch die Landesregierungen zahlreiche Gemeinden festgelegt worden. Übersicht über die Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt Der Deutsche
29.01.2015 23:20:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt |
Als Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt sind Hamburg, München und Berlin, sowie in verschiedenen Bundesländern durch die Landesregierungen zahlreiche Gemeinden festgelegt worden. Übersicht über die Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt Der Deutsche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Gebiete-mit-angespanntem-Wohnungsmarkt-E1871.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.01.2015 23:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Minderung/Mietminderung-Maengel-nicht-zu-beseitigen-Miete-auf-Dauer-senken-E1804.htm
Wird die Wohnung von Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Normalerweise können Mängel , die an einer Mietwohnung auftreten, beseitigt werden. Solange
03.01.2015 20:09:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Mietminderung - Mängel nicht zu beseitigen, Miete auf Dauer senken |
Wird die Wohnung von Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Normalerweise können Mängel , die an einer Mietwohnung auftreten, beseitigt werden. Solange | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Minderung/Mietminderung-Maengel-nicht-zu-beseitigen-Miete-auf-Dauer-senken-E1804.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2015 20:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Kuendigung/Modernisierung-Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Mieter-E1520.htm
Der Vermieter hat angekündigt, eine Modernisierung am Haus oder in der Wohnung durchführen zu wollen, die Miete soll erhöht werden. Prüfen Sie zunächst in Ruhe, wie Ihre rechtliche Lage ist: Müssen Sie die Modernisierung dulden: Â
13.08.2014 18:52:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Modernisierung - Kündigung Mietvertrag der Wohnung durch Mieter |
Der Vermieter hat angekündigt, eine Modernisierung am Haus oder in der Wohnung durchführen zu wollen, die Miete soll erhöht werden. Prüfen Sie zunächst in Ruhe, wie Ihre rechtliche Lage ist: Müssen Sie die Modernisierung dulden:  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Kuendigung/Modernisierung-Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Mieter-E1520.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.08.2014 18:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-vollem-Kuendigungsschutz/Vermietete-Wohnung-es-besteht-grundsaetzlich-Kuendigungsschutz-E2185.htm
Ist Wohnraum vermietet, gibt es grundsätzlich Kündigungsschutz: Der Vermieter kann nicht einfach kündigen, weil ihm dies passt, oder um eine höhere Miete durchzusetzen. Kein Kündigungsschutz für Mieter, wenn eine schwere
12.08.2015 12:12:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Vermietete Wohnung - es besteht grundsätzlich Kündigungsschutz |
Ist Wohnraum vermietet, gibt es grundsätzlich Kündigungsschutz: Der Vermieter kann nicht einfach kündigen, weil ihm dies passt, oder um eine höhere Miete durchzusetzen. Kein Kündigungsschutz für Mieter, wenn eine schwere | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-vollem-Kuendigungsschutz/Vermietete-Wohnung-es-besteht-grundsaetzlich-Kuendigungsschutz-E2185.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.08.2015 12:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Tipps-fr-Studenten-und-Studentinnen-Mietvertrag-E2826.htm
Für Studentinnen und Studenten stellen sich oft ganz besondere Fragen, wenn sie einen Mietvertrag abschließen wollen. Hier finden Sie Tipps und auch Hinweise auf andere Informationsquellen. Als Student, Studentin wohnen - Was überlegen, Mietvertrag
19.02.2017 17:01:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Tipps für Studenten und Studentinnen - Mietvertrag |
Für Studentinnen und Studenten stellen sich oft ganz besondere Fragen, wenn sie einen Mietvertrag abschließen wollen. Hier finden Sie Tipps und auch Hinweise auf andere Informationsquellen. Als Student, Studentin wohnen - Was überlegen, Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Tipps-fr-Studenten-und-Studentinnen-Mietvertrag-E2826.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.02.2017 17:01:00 | |
Autor: kein Author |