Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: nebenpflichten
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen: Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?  Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein Durch den
Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Was bedeutet die
Hat ein Mieter seine Wohnung stark vernachlässigt, dann kann das für den Vermieter ein Kündigungsgrund sein. Verwahrlosung der Wohnung als Kündigungsgrund Damit der Vermieter aus solchen Gründen kündigen kann, muss sich aus dem Verhalten des Mieters
Vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Mietwohnung manches organisieren und beachten. Steht die Wohnung während der Urlaubsreise leer, dann kann im Sommer von dort eigentlich kein Schaden ausgehen, wenn Sie vor der Abreise alle
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag können Mieter verpflichtet sein, auf dem Grundstück und den Wegen Laub zu fegen, Laub auf dem Grundstück zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter einer Wohnung
Gehört zur Wohnung ein Balkon oder eine Terrasse, und war bei Vermietung dort z.B. ein Fliesenboden vorhanden, ist der Estrich oder sind verlegte Holzdielen gebrochen, dann muss der Vermieter den Boden des Balkons bei Mängeln
Die Verfärbung von Fugen zwischen den Fliesen im Badezimmer ist meistens Folge eines vertragsgemäßen Gebrauchs - der Mieter ist dann nicht zur Erneuerung verpflichtet. Fugen zwischen den Fliesen sind normalerweise weiß, selten farblich
Ist an der Wohnungstür durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig (Schloss ersetzen, Türblatt erneuern etc.). Er muss auch vorläufige Sicherungsmaßnahmen beauftragen, wenn die
Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Mieter die Wohnung lüften müssen. Schimmelbildung vermeiden - Für das Lüften gibt es eine Faustregel Nach einer Faustregel soll in der Wohnung ein Raumklima mit einer durchschnittlichen
Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub: Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als
Es gehört zu den allgemein anerkannten Nebenpflichten aus dem Mietvertrag, dass Mieter verpflichtet sind den Hausfrieden zu wahren, also ein Verhalten zeigen müssen, wie es für ein friedliches Zusammenleben erforderlich ist. Das gilt für
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht durchgesetzt werden. Schäden muss der Schädiger ersetzen, also derjenige, der den
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
Liegt am Geländer des Balkons oder der Terrasse der Mietwohnung eine Beschädigung vor, ist es defekt, dann hat der Vermieter die Pflicht, das Geländer reparieren zu lassen. Hinweis Bei einer starken Beschädigung: Es können Teile des Geländers
Kann der Mieter rückwirkend die Miete mindern? Möglich ist die Mietminderung erst ab dem Zeitpunkt, in dem der Vermieter Kenntnis vom Mangel hat, und Mieter müssen grundsätzlich Mängel der Wohnung dem Vermieter melden. Meist sollte dem
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel, ein Schaden an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen. Die Kosten muss der Vermieter aber vielleicht nicht tragen. In