Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: abmahnung
Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:
Wurde vom Vermieter eine Abmahnung wegen eines angeblichen Verstoßes gegen mietvertragliche Pflichten geschickt, so ist zu prüfen, ob der erhobene Vorwurf stimmt. Abmahnung gegen Mieter - Verstoß gegen mietvertragliche Pflichten - Vorwurf
Bei einer erheblichen Pflichtverletzung kann der Mietvertrag gekündigt werden. Oftmals verlangen die Gerichte, dass vor einer Kündigung eine Abmahnung ausgesprochen wird. Dies soll - gerade bei nicht so schweren Pflichtverletzungen -
Vermieter können nicht ein Verhalten des Mieters durch eine Abmahnung beanstanden und wegen desselben Verhaltens gleichzeitig den Mietvertrag der Wohnung kündigen. Kündigung des Mietvertrages für Wohnung wegen angeblich vertragswidrigen VerhaltensIm
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine
Mieter haben keinen Anspruch auf Löschung oder Widerruf einer unberechtigten Abmahnung, auch eine Feststellungsklage, zur Feststellung ob die Abmahnung des Vermieters berechtigt ist, ist meist nicht zulässig. Abmahnung - Vermieter
Eine Kündigung der Mietwohnung wegen vertragswidrigen Verhaltens des Mieters kann unwirksam sein, wenn zwar vom Vermieter eine Abmahnung erteilt wurde, diese aber schon lange zurück liegt. Kündigung Mietvertrag wegen vertragswidrigen Verhaltens
Haben Mieter eine Abmahnung vom Vermieter bekommen, so sollte, bevor an den Vermieter oder die Verwaltung eine Gegendarstellung bzw. ein Widerspruch abgesandt wird, sehr genau geprüft werden, ob der Vorwurf des Vermieters, die Abmahnung
Liegt auf Seiten des Mieters ein vertragsverletzendes Verhalten vor, hat der Vermieter schriftlich ermahnt, dass die mietvertraglichen Pflichten eingehalten werden sollen, dann nennt man das eine Abmahnung. Was kann passieren, wenn der
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos zu kündigen ist möglich, wenn es dafür einen ausreichenden Grund gibt. Zuvor sollte dem Vermieter mit einer Abmahnung deutlich gemacht werden, dass es zu einer fristlosen
Vermieter, die der Ansicht sind, dass Mieter den Vertrag verletzen, setzen meist eine Frist, bis zu deren Ablauf das vertragswidrige Verhalten eingestellt werden soll. Was sollten Mieter beachten? Das Schreiben des Vermieters enthält eine
Hat der Vermieter, der eine Besichtigung der Wohnung verlangt, keinen zureichenden - oder einen falschen - Grund angegeben und reagiert der Mieter nicht auf diesen Wunsch, dann ist eine Kündigung des Vermieters nicht ohne
Wird vom Mieter die Miete unpünktlich gezahlt, dann ist nach einer Abmahnung des Vermieters die erneut unpünktliche Zahlung ein ausreichender Grund für eine Kündigung: Kündigung des Vermieters wegen unpünktlicher Mietzahlung  Es gibt aber auch
Füttern Mieter von ihrer Wohnung aus Tiere, z.B. Tauben, dann kann der Vermieter abmahnen, Mieter auffordern, dass das Füttern unterbleibt, wenn von diesem Verhalten Störungen ausgehen. Füttern von Tauben vor der Wohnung, vom
Normalerweise wird schon im Mietvertrag festgelegt, dass die Wohnung oder die Wohnräume ausschließlich zu dem Zweck vermietet werden, dass die Mietpartei darin wohnt: Mietvertrag - Mieter und Vermieter vereinbaren Vertragszweck   Hinweis Ein
Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Sie den Vertrag einhalten. Verletzen Sie den Mietvertrag, dann kann der Vermieter Sie dazu auffordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen, eine Abmahnung übersenden. Kündigung des
Ist ein offen einsehbarer KFZ-Stellpatz vermietet, kann der Vermieter verlangen, dass er nicht als Lagerplatz für andere Sachen verwendet wird. Stellplatz im Freien, Stellplatz in der Tiefgarage fürs Auto - Sachen, Gegenstände
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der Grund für die
Nicht nur als Mieter selbst ist man verpflichtet den Hausfrieden zu wahren. Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, in der Wohnung ebenfalls wohnt, auch Mieter ist, oder zum Haushalt gehört (Lebenspartner, Freund, Freundin) ist
Finden Mieter Post vom Vermieter oder der Verwaltung im Briefkasten, dann muss das nicht unbedingt Unannehmlichkeiten bedeuten. Die Post sollte aber immer sorgfältig geprüft werden. Post vom Vermieter, der Hausverwaltung - was prüfen, was beachten? Immer sollte
Wird der Balkon, die Fassade eines Hauses von Fußballfans auffällig geschmückt, z.B. mit großen Fahnen, so kann dies Mietern manchmal nicht erlaubt sein. Nicht selten werden Fahnen, Flaggen für die Dekoration der Balkone von Fußballfans
Es gehört zu den allgemein anerkannten Nebenpflichten aus dem Mietvertrag, dass Mieter verpflichtet sind den Hausfrieden zu wahren, ein Verhalten zeigen müssen, wie es für ein friedliches Zusammenleben erforderlich ist. Das gilt für die
Der Vermieter kann den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei die Mietsache gefährdet. Hinweis Ob der Vermieter zuvor eine Abmahnung  schicken muss, hängt davon ab, ob anzunehmen ist, dass eine Abmahnung eine
Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 474 C 18543/14): Die grobe Beleidigung: " Sie promovierter Arsch ",  führte zur fristlosen Kündigung des Mieters einer Wohnung. Mieter beleidigt in gleichem Haus wohnenden Vermieter - Verhältnis
Durch eine fristlose Kündigung versucht eine Vertragsseite den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ob eine solche Kündigung wirksam ist, hängt von mehreren Voraussetzungen ab. Wollen Sie als Mieter fristlos die Wohnung, den Mietvertrag kündigen? Wenn
Hat der Vermieter die stets unpünktliche Mietzahlung über viele Jahre geduldet, dann kann eine fristlose Kündigung wegen einer Verspätung der Zahlung um wenige Tage unwirksam sein. Mietzahlung für die Mietwohnung - pünktliche
Kündigt der Vermieter wegen unpünktlicher Zahlung der Miete den Mietvertrag für die Wohnung, so sollte geprüft werden, ob die Kündigung berechtigt ist. Unpünktliche Mietzahlung - bis wann muss die Miete für die Wohnung überwiesen sein?
Mieter haben ihre Hunde auf dem gemeinschaftlichen Grundstück einer Wohnanlage immer wieder frei laufen lassen. Auslauf von Hunden auf einem Grundstück der Wohnanlage - Grund für Abmahnung Ist der Grund für die Abmahnung berechtigt,