Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: mietzahlung
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Hat der Vermieter die stets unpünktliche Mietzahlung über viele Jahre geduldet, dann kann eine fristlose Kündigung wegen einer Verspätung der Zahlung um wenige Tage unwirksam sein. Mietzahlung für die Mietwohnung - pünktliche
Oft steht schon im Mietvertrag der Wohnung, dass die Zahlung der Miete spätestens bis zum dritten Werktag erfolgen soll und oft ist auch vereinbart, wie die Miete vom Mieter zu zahlen ist. Rechtzeitige Zahlung der Miete für die Wohnung durch Mieter Die
Nach dem Gesetz und nach den meisten Mietverträgen ist die monatliche Mietzahlung für die Mietwohnung zum 3. Werktag des Monats zu leisten. Werktage bedeutet hier: Montag bis Freitag. Nur wenn im Mietvertrag etwas anderes steht,
Zahlen Mieter zum Monatsbeginn genau den Betrag, der vom Vermieter monatlich für Miete und Nebenkosten verlangt wird, dann ist klar, dass damit jeweils die aktuelle Monatsmiete bezahlt werden soll. Bei offenen Forderungen des Vermieters kann es sinnvoll
Sie sollten alles dafür tun, dass die Miete immer rechtzeitig beim Vermieter eintrifft. Die Miete muss, wenn es keine Gründe gibt, die eine Kürzung der Miete zulassen, z.B. eine berechtigte Mietminderung oder Verrechnung von Forderungen
Wenn die Miete vom JobCenter zu spät bezahlt wird, kann das den Vermieter zu einer Kündigung des Mietvertrags berechtigen. In vielen Fällen wird die monatliche Miete für JobCenter-Kunden direkt an den Vermieter überwiesen. Der Mieter kann
Wenn Sie gegen Ihren Vermieter eine Geldforderung haben - z.B. ein Heizkostenguthaben, oder einen Schadenersatzanspruch - können Sie diese Forderungen möglicherweise von der Miete abziehen, durch Verrechnung oder Aufrechnung. Das ist
Mieter können ein Zurückbehaltungsrecht haben, also das Recht, insbesondere einen Teil der Miete vorübergehend einzubehalten, wenn der Vermieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt. Zurückbehaltungsrecht - Miete für die
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, dass die Miete ab sofort auf ein anderes Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten. Häufiger versuchen Betrüger mit dieser Betrugsmasche ( die Bankverbindung und der Zahlungsempfänger haben sich
Wenn der Vermieter eine Zahlung von Ihnen verlangt, und Sie diese Forderung für unberechtigt halten, Sie der Forderung aber erst mal nachkommen und zahlen, dann sollten Sie dem Vermieter einen Rückforderungsvorbehalt mitteilen. Ob
Ergibt sich im laufenden Mietverhältnis eine Forderung gegen den Vermieter, dann ist oftmals nicht eindeutig, wie hoch diese ist bzw. sein wird. Soll nach der Klärung des Anspruchs dieser später geltend gemacht werden, soll Miete
Miete mindern - Mietkürzung auf extra Konto einzahlen? Immer wieder kursiert das Gerücht, dass Mieter, wenn diese die Miete kürzen (Mietkürzungen vornehmen), z.B. wegen einer Mietminderung, den einbehaltenen Teil der Miete auf ein "extra Konto" oder "Sperrkonto" einzahlen sollten bzw. sogar müssen.
Wurde vom Vermieter eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen mietvertragliche Pflichten geschickt, so ist zu prüfen, ob der vom Vermieter erhobene Vorwurf stimmt. Abmahnung gegen Mieter - Verstoß gegen mietvertragliche Pflichten - Vorwurf
Damit Mietkosten gespart werden, können Mieter bei einer zu hohen, nur noch schwer leistbaren Wohnungsmiete die Erlaubnis zur Untervermietung bei ihrem Vermieter beantragen und auch gerichtlich durchsetzen, wenn der Vermieter die
Die Tage von Montag bis Samstag sind Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Was bedeutet das für Mieter, wenn der Samstag mietrechtlich als Werktag gilt? Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig
Bekommen Sie ein Schreiben des Gerichtsvollziehers mit der Überschrift:  " Vorläufiges Zahlungsverbot " dann dürfen Mieter die monatliche Miete vorerst nicht mehr an den Vermieter zahlen. Gerichtsvollzieher übersendet ein vorläufiges
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie als Mieter Zahlungen, die der Vermieter verlangt, unter Vorbehalt leisten können und zur Wahrung Ihrer Rechte auch sollten. Aber was geschieht danach? Miete unter Vorbehalt der Rückforderung zahlen, in
Kündigt der Vermieter wegen Mietrückstand, Mietschulden den Vertrag, dann muss der Mieter etwaige Gegenforderungen umgehend benennen und die Aufrechnung erklären. Vermieter kündigt wegen Mietschulden - Es bestehen Forderungen gegen den
Neben der Grundmiete schuldet der Mieter in den meisten Fällen monatlich die Nebenkostenvorauszahlungen (Betriebskostenvorschüsse). Der Vermieter ist verpflichtet, jährlich über die Nebenkosten abzurechnen, die Betriebskostenabrechnung zu
In manchen Mietverträgen befindet sich eine Staffelmietvereinbarung , wonach sich die Miete automatisch jedes Jahr (oder seltener) um einen bestimmten Betrag erhöht, die sogenannte Staffelmieterhöhung. Staffelmiete - Mieter vergisst
Mieter dürfen eine dem Vermieter erteilte Einzugsermächtigung aus wichtigem Grund widerrufen.  Gründe für den Widerruf einer dem Vermieter erteilten Einzugsermächtigung Ein wichtiger Grund ist zum Beispiel, wenn der Vermieter zu früh
Hat Ihnen der Vermieter in einer Heizkostenabrechnung ein Guthaben mitgeteilt hat, können Sie dieses mit jeder Geldforderung des Vermieters verrechnen, sogenannte Aufrechnung. Weitere Einzelheiten:  Mietzahlung - Aufrechnung, Verrechnung,
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag der Wohnung dar. Vereinbarung zur Zahlung