Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: corona

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

​​​​​​​ Corona - laufende Mietzahlung für Wohnung nicht möglich Folge der Corona-Krise - monatlich die Miete für die Wohnung zahlen ist nicht möglich. Corona-Krise - Mietrückstand - Bundesrat billigt Gesetz zum Schutz der Mieter Der Bundesrat bestätigt die vom Bundestag vorgesehenen Maßnahmen: Das

Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen für Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in

Wegen Mietschulden, die aufgrund von Corona entstanden sind, durften Vermieter zunächst den Mietvertrag für die Wohnung nicht kündigen. Ab 1.7.2022 ist aber eine Kündigung wegen solcher Mietrückstände möglich. Mietschulden für Wohnung

Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker

Ist im Mietvertrag die Wohnung nur zum Wohnen überlassen, dann ist der eigentliche Zweck klar: Die Wohnung wird zu Wohnzwecken vermietet.  Dies schließt aber nicht grundsätzlich aus, dass man als Mieter in der Wohnung beruflich arbeiten darf, die

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen Der BLOG bietet zur Zeit auf  über 550 Beiträgen :  Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter. - Neues zum Mietrecht, interessante Urteile - . Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren  Zu einem

Nach dem Gesetz und nach den meisten Mietverträgen ist die monatliche Mietzahlung für die Mietwohnung zum 3. Werktag des Monats zu leisten.  Werktage bedeutet hier:  Montag bis Freitag.  Nur wenn im Mietvertrag etwas anderes steht,

In den meisten Mietverträgen für Mietwohnungen steht, dass die laufende Monatsmiete bis zum 3. Werktag des Monats im Voraus zu zahlen ist. Hinweis Sonderregelung wegen der Corona-Krise:  ​​​​​​​ ​​​​​​​Corona - laufende Mietzahlung für

Der Deutsche Mietertag 2021 hat Forderungen an die Politik formuliert und wird sie zu Wahlprüfsteinen für die Bundestagswahl im September machen. Der Deutsche Mieterbund vereinigt über 300 Mietervereine und Landesverbände. Alle zwei Jahre

Ist vom Vermieter ein Handwerker beauftragt, einen Mangel zu beseitigen, eine Reparatur auszuführen, muss der Mieter ihn wenn nötig auch mehrfach dafür in die Wohnung lassen. Hinweis Als Mieter dürfen Sie nicht die Beseitigung

Die durch ein Räumungsurteil festgelegte oder in einem Vergleich vereinbarte Räumungsfrist kann verlängert werden. Die Verlängerung muss aber rechtzeitig beantragt und gut begründet werden. Räumungsurteil - Räumungsfrist ist bei

Wenn Sie mit Zahlungen  in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug bei Mietzahlungen - was

Wohngeld ist eine staatliche Leistung durch die Haushalte und Menschen mit niedrigem Einkommen einen Zuschuss zu den Wohnkosten, zur Miete bekommen. Wohnen wird immer teurer. Wenn das Einkommen gering ist, dann kann über das Wohngeld

Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben Hausrecht  in ihrer Wohnung. - Aber es kann sein, dass Mieter verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe

Kündigt der Vermieter Wohnungsbesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten an, dann müssen Mieter Besichtigungen der Wohnung in der Regel ermöglichen. Wohnungsbesichtigungen als Mieter zulassen Für Mieter besteht die Pflicht,

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Das Portal proMietrecht proMietrecht bietet auf über 2.800 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts, viele Musterbriefe,