Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: besichtigungen

Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigungen-einschrnken-Musterbrief-E2096.htm
Wenn der Vermieter WohnungsBesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten ankündigt, dann müssen Sie das in der Regel auch ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine Aufwandsentschädigung
03.07.2015 17:56:00 kein Author
Very bad result
16,8 %
(0)
Wohnungsbesichtigungen einschränken - Musterbrief
Wenn der Vermieter WohnungsBesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten ankündigt, dann müssen Sie das in der Regel auch ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine Aufwandsentschädigung
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigungen-einschrnken-Musterbrief-E2096.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.07.2015 17:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-moegliche-Gruende-E2377.htm
Es gibt etliche Gründe und Anlässe dafür, dass der Vermieter verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.  Grundsätzlich ist es in der Regel so, dass Vermieter ohne Grund keine Besichtigung durchführen können - Mieter haben das Hausrecht
05.01.2016 17:10:00 kein Author
Very bad result
15,8 %
(1)
Besichtigung der Mietwohnung durch Vermieter - mögliche Gründe
Es gibt etliche Gründe und Anlässe dafür, dass der Vermieter verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.  Grundsätzlich ist es in der Regel so, dass Vermieter ohne Grund keine Besichtigung durchführen können - Mieter haben das Hausrecht
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-moegliche-Gruende-E2377.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.01.2016 17:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker
20.05.2020 15:58:00 kein Author
Very bad result
7,4 %
(2)
Besichtigung, Handwerkertermin, Bauarbeiten trotz Corona?
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.05.2020 15:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Mangel-Mieter-verweigert-Wohnungsbesichtigung-Kuendigungsrisiko-E3178.htm
Wenn der Mieter einen Mangel anzeigt, will häufig der Vermieter die Wohnung besichtigen oder durch jemand anderen besichtigen lassen. Die Besichtigung kann zwar begrenzt werden, sollte aber nicht verweigert werden, denn das kann das
11.02.2018 13:30:00 kein Author
Very bad result
5,6 %
(3)
Mangel - Mieter verweigert Wohnungsbesichtigung - Kündigungsrisiko
Wenn der Mieter einen Mangel anzeigt, will häufig der Vermieter die Wohnung besichtigen oder durch jemand anderen besichtigen lassen. Die Besichtigung kann zwar begrenzt werden, sollte aber nicht verweigert werden, denn das kann das
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Mangel-Mieter-verweigert-Wohnungsbesichtigung-Kuendigungsrisiko-E3178.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.02.2018 13:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-kurzfristig-sofort-moeglich-E1549.htm
Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen?  Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters bei Gefahr - sofortige
29.08.2014 13:34:00 kein Author
Very bad result
5,6 %
(4)
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter kurzfristig, sofort möglich?
Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen?  Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters bei Gefahr - sofortige
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-kurzfristig-sofort-moeglich-E1549.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.08.2014 13:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
20.12.2013 19:29:00 kein Author
Very bad result
3,6 %
(5)
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Makler, Interessenten
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 19:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Wohnungsbesichtigung-Terminvereinbarung-mit-Vermieter-E1469.htm
Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in Fällen von Gefahr –  prüfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt.  Ein
08.07.2014 17:21:00 kein Author
Very bad result
2,2 %
(6)
Wohnungsbesichtigung - Terminvereinbarung mit Vermieter
Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in Fällen von Gefahr –  prüfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt.  Ein
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Wohnungsbesichtigung-Terminvereinbarung-mit-Vermieter-E1469.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.07.2014 17:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Personen/Besichtigung-der-Mietwohnung-Grund-wer-darf-Zutritt-verlangen-E2376.htm
Wenn der Vermieter einen Grund für eine Wohnungsbesichtigung hat, kann er  Zutritt zur Wohnung verlangen. Er kann auch einen geeigneten Vertreter bestimmen, z.B. den Hausverwalter. auch einen Makler .  Ohne wirklichen Grund ist in der
26.12.2015 12:42:00 kein Author
Very bad result
1,4 %
(7)
Besichtigung der Mietwohnung - Grund, wer darf Zutritt verlangen?
Wenn der Vermieter einen Grund für eine Wohnungsbesichtigung hat, kann er  Zutritt zur Wohnung verlangen. Er kann auch einen geeigneten Vertreter bestimmen, z.B. den Hausverwalter. auch einen Makler .  Ohne wirklichen Grund ist in der
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Personen/Besichtigung-der-Mietwohnung-Grund-wer-darf-Zutritt-verlangen-E2376.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2015 12:42:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Wohnungsbesichtigung-wie-oft-zu-welchen-Zeiten-und-Tagen-blich-E2367.htm
Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​ - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich? Eine Wohnungsbesichtigung darf, wenn der Vermieter dafür gute Gründe hat, trotzdem nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Übliche Zeiten für eine Besichtigung der Wohnung durch Vermieter, Hausverwaltung Die üblichen
09.12.2015 13:16:00 kein Author
Very bad result
1,4 %
(8)
Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​- wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich?
Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​ - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich? Eine Wohnungsbesichtigung darf, wenn der Vermieter dafür gute Gründe hat, trotzdem nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Übliche Zeiten für eine Besichtigung der Wohnung durch Vermieter, Hausverwaltung Die üblichen
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Wohnungsbesichtigung-wie-oft-zu-welchen-Zeiten-und-Tagen-blich-E2367.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.12.2015 13:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Mietwohnung-Vermieter-braucht-Grund-Urteil-E1904.htm
Ein Vermieter kündigte seinen Mieter fristlos, weil dieser ihm die Wohnungsbesichtigung   verweigerte. Das Amtsgericht Stuttgart (Urteil vom 27.10.2014, Az.  6 C 1247/14 ) hat diese fristlose Kündigung in seinem Urteil für unwirksam
20.02.2015 08:10:00 kein Author
Very bad result
-0,800000000000001 %
(9)
Besichtigung Mietwohnung - Vermieter braucht Grund - Urteil
Ein Vermieter kündigte seinen Mieter fristlos, weil dieser ihm die Wohnungsbesichtigung   verweigerte. Das Amtsgericht Stuttgart (Urteil vom 27.10.2014, Az.  6 C 1247/14 ) hat diese fristlose Kündigung in seinem Urteil für unwirksam
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Mietwohnung-Vermieter-braucht-Grund-Urteil-E1904.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.02.2015 08:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-Kufer-neuer-Vermieter-will-besichtigen-E2371.htm
Ob Ihr neuer Vermieter eine Wohnungsbesichtigung verlangen darf, ist nicht gesetzlich geregelt. Es gibt überhaupt keine gesetzlichen Vorschriften über das Zutrittsrecht des (neuen) Vermieters - man kann sich also nur an Urteilen
09.12.2015 13:49:00 kein Author
Very bad result
-5,6 %
(10)
Wohnungsbesichtigung - Käufer, neuer Vermieter will besichtigen
Ob Ihr neuer Vermieter eine Wohnungsbesichtigung verlangen darf, ist nicht gesetzlich geregelt. Es gibt überhaupt keine gesetzlichen Vorschriften über das Zutrittsrecht des (neuen) Vermieters - man kann sich also nur an Urteilen
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-Kufer-neuer-Vermieter-will-besichtigen-E2371.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.12.2015 13:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-besichtigenMietwohnung-Grund-erforderlich-E1529.htm
Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf
21.08.2014 15:54:00 kein Author
Very bad result
-6,2 %
(11)
Wohnungsbesichtigung - besichtigen Mietwohnung, Grund erforderlich?  
Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Wohnungsbesichtigung-besichtigenMietwohnung-Grund-erforderlich-E1529.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.08.2014 15:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-Mngel-als-Grund-E1468.htm
Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll
08.07.2014 17:05:00 kein Author
Very bad result
-6,4 %
(12)
Besichtigung der Mietwohnung - Mängel als Grund
Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-Mngel-als-Grund-E1468.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.07.2014 17:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-weitere-Personen-erlaubt-E3602.htm
Der Vermieter darf zu einer Besichtigung der Wohnung nicht beliebige sachunkundige weitere Personen mitbringen. Der Vermieter kann das Recht auf eine Besichtigung der Wohnung haben, aber nicht ohne Grund. Besichtigung der Mietwohnung
10.04.2020 09:18:00 kein Author
Very bad result
-6,4 %
(13)
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter - weitere Personen erlaubt?
Der Vermieter darf zu einer Besichtigung der Wohnung nicht beliebige sachunkundige weitere Personen mitbringen. Der Vermieter kann das Recht auf eine Besichtigung der Wohnung haben, aber nicht ohne Grund. Besichtigung der Mietwohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-weitere-Personen-erlaubt-E3602.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.04.2020 09:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigung-Neuer-Eigentuemer-darf-Wohnung-besichtigen-E3056.htm
Hat ein Käufer das Haus oder Ihre Wohnung gekauft und hat er sie vorher nicht besichtigt, dann hat er das Recht, eine Wohnungsbesichtigung zu verlangen. Neuer Eigentümer kaufte Wohnung, ohne vorher eine Besichtigung zu machen Der
25.09.2017 08:28:00 kein Author
Very bad result
-10,6 %
(14)
Wohnungsbesichtigung - Neuer Eigentümer darf Wohnung besichtigen
Hat ein Käufer das Haus oder Ihre Wohnung gekauft und hat er sie vorher nicht besichtigt, dann hat er das Recht, eine Wohnungsbesichtigung zu verlangen. Neuer Eigentümer kaufte Wohnung, ohne vorher eine Besichtigung zu machen Der
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigung-Neuer-Eigentuemer-darf-Wohnung-besichtigen-E3056.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.09.2017 08:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-besichtigen-alle-fnf-Jahre-fr-Vermieter-mglich-E2506.htm
Urteil des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 461 C 19626/15):  Der Vermieter hat immer ein Besichtigungsrecht , wenn tatsächliche Gründe vorliegen, z.B. dass ein Schaden vermieden oder beseitigt werden soll.  Da von der Wohnung
20.06.2016 05:24:00 kein Author
Very bad result
-10,6 %
(15)
Wohnung besichtigen - alle fünf Jahre für Vermieter möglich?
Urteil des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 461 C 19626/15):  Der Vermieter hat immer ein Besichtigungsrecht , wenn tatsächliche Gründe vorliegen, z.B. dass ein Schaden vermieden oder beseitigt werden soll.  Da von der Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-besichtigen-alle-fnf-Jahre-fr-Vermieter-mglich-E2506.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.06.2016 05:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Mitarbeiter-einer-Bank-E2747.htm
In Frankfurt ist von einer Mieterin verlangt worden, sie solle einen Mitarbeiter von einer Bank ihre Wohnung besichtigen lassen. Vermieter verlangt die Besichtigung der Wohnung durch einen Bankmitarbeiter  Angeblich wollte der Vermieter das
18.12.2016 10:06:00 kein Author
Very bad result
-10,6 %
(16)
Besichtigung der Mietwohnung durch Mitarbeiter einer Bank
In Frankfurt ist von einer Mieterin verlangt worden, sie solle einen Mitarbeiter von einer Bank ihre Wohnung besichtigen lassen. Vermieter verlangt die Besichtigung der Wohnung durch einen Bankmitarbeiter  Angeblich wollte der Vermieter das
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Mitarbeiter-einer-Bank-E2747.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2016 10:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat
05.10.2020 09:22:00 kein Author
Very bad result
-11,6 %
(17)
Besichtigung, Betreten der Wohnung durch Vermieter - Privatsphäre 
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.10.2020 09:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Aufgespiesst/Wohnungsbesichtigung-Mieter-setzt-Vermieter-vor-die-Tr-E1849.htm
Eine Vermieterin vereinbarte mit dem Mieter seines Hauses einen Besichtigungstermin. Dabei ging es um die Besichtigung neu installierter Rauchmelder.  Bei diesem Termin erschien der Vermieterin die Gelegenheit günstig, einfach mal das Haus
18.01.2015 11:02:00 kein Author
Very bad result
-12,8 %
(18)
Wohnungsbesichtigung - Mieter setzt Vermieter vor die Tür
Eine Vermieterin vereinbarte mit dem Mieter seines Hauses einen Besichtigungstermin. Dabei ging es um die Besichtigung neu installierter Rauchmelder.  Bei diesem Termin erschien der Vermieterin die Gelegenheit günstig, einfach mal das Haus
Link: https://www.promietrecht.de/Aufgespiesst/Wohnungsbesichtigung-Mieter-setzt-Vermieter-vor-die-Tr-E1849.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 11:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet
13.08.2014 19:43:00 kein Author
Very bad result
-13,2 %
(19)
Hausfriedensbruch im Wohnungsmietrecht
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.08.2014 19:43:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fuer-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Hinweis Dies gilt auch im Rahmen von Untermietverhältnissen - Untermieter dürfen
12.05.2016 16:49:00 kein Author
Very bad result
-13,8 %
(20)
Hausrecht des Mieters für die Mietwohnung - Hausverbot erteilen
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Hinweis Dies gilt auch im Rahmen von Untermietverhältnissen - Untermieter dürfen
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fuer-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.05.2016 16:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsschlssel-fr-Abwesenheit-Urlaub-als-Mieter-hinterlegen-E2082.htm
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
01.07.2015 13:58:00 kein Author
Very bad result
-19 %
(21)
Wohnungsschlüssel für Abwesenheit, Urlaub als Mieter hinterlegen
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsschlssel-fr-Abwesenheit-Urlaub-als-Mieter-hinterlegen-E2082.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.07.2015 13:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/2D843697-93F6-4152-B730-CA3A353FFA4A/inline/Musterbrief%252DWohnungsbesichtigungen%252Deinschraenken.pdf
24.07.2017 13:04:43 kein Author
Very bad result
-19,8 %
(22)
Musterbrief Wohnungsbesichtigungen einschränken
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/2D843697-93F6-4152-B730-CA3A353FFA4A/inline/Musterbrief%252DWohnungsbesichtigungen%252Deinschraenken.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 24.07.2017 13:04:43
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Persoenlichkeitsrecht-fuer-Mieter-im-Mietshaus-Rechtauf-Beachtung-E1272.htm
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung und der Privatsphäre geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein.  Findet
28.12.2013 09:49:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Persönlichkeitsrecht für Mieter im Mietshaus - Recht auf Beachtung
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung und der Privatsphäre geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein.  Findet
Link: https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Persoenlichkeitsrecht-fuer-Mieter-im-Mietshaus-Rechtauf-Beachtung-E1272.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.12.2013 09:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Diskriminierung-Keine-Wohnungsbesichtigung-fr-Auslnder-E3205.htm
Kann ein Mietinteressent nachweisen, dass offensichtlich die ethnische Herkunft dazu führt, dass ein Vermieter Wohnungs­besichtigungen nicht zulässt, dann kann wegen des bestehenden Benachteiligungsverbots ( Allgemeines
20.03.2018 06:15:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Urteil Diskriminierung - Keine Wohnungsbesichtigung für Ausländer
Kann ein Mietinteressent nachweisen, dass offensichtlich die ethnische Herkunft dazu führt, dass ein Vermieter Wohnungs­besichtigungen nicht zulässt, dann kann wegen des bestehenden Benachteiligungsverbots ( Allgemeines
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Diskriminierung-Keine-Wohnungsbesichtigung-fr-Auslnder-E3205.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.03.2018 06:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieter-muss-die-Miete-zu-zahlen-hat-aber-auch-andere-Pflichten-E1058.htm
Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen:  Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?   Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein  Durch den
13.12.2013 17:53:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Mieter hat die Pflicht die Miete zu zahlen, aber auch andere Pflichten
Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen:  Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?   Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein  Durch den
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieter-muss-die-Miete-zu-zahlen-hat-aber-auch-andere-Pflichten-E1058.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 17:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungssuche-Makler-darf-keine-Besichtigungsgebhr-verlangen-E3158.htm
Makler dürfen von Wohnungssuchenden keine Gebühr für die Besichtigung einer zu vermietenden Wohnung verlangen - das sei unzulässig, entschied das Landgericht Stuttgart in zwei Verfahren (Urteile v. 15.06.2016 – AZ: 38 O 10/16 KfH und
22.01.2018 07:57:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Wohnungssuche - Makler darf keine Besichtigungsgebühr verlangen
Makler dürfen von Wohnungssuchenden keine Gebühr für die Besichtigung einer zu vermietenden Wohnung verlangen - das sei unzulässig, entschied das Landgericht Stuttgart in zwei Verfahren (Urteile v. 15.06.2016 – AZ: 38 O 10/16 KfH und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungssuche-Makler-darf-keine-Besichtigungsgebhr-verlangen-E3158.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.01.2018 07:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-muessenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter (auch andere Personen) beachten müssen. Der Hausfrieden gilt auch in der Mietwohnung und ist einzuhalten Vermieter und Verwalter dürfen z.B.  
31.03.2015 18:10:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(27)
Hausrecht und Hausfrieden müssen Vermieter, Verwalter beachten
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter (auch andere Personen) beachten müssen. Der Hausfrieden gilt auch in der Mietwohnung und ist einzuhalten Vermieter und Verwalter dürfen z.B.  
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-muessenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 31.03.2015 18:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht  Neue Beiträge Räumpflicht, Streupflicht des Vermieters bei Schnee und Eis     von Redaktion Verstopfung Abfluss der Wohnung - zahlt Mieter oder Vermieter die Kosten der
02.12.2013 13:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(28)
proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht  Neue Beiträge Räumpflicht, Streupflicht des Vermieters bei Schnee und Eis     von Redaktion Verstopfung Abfluss der Wohnung - zahlt Mieter oder Vermieter die Kosten der
Link: https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2013 13:51:00
Autor: kein Author