Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: bauarbeiten

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Normales Hämmern oder Sägen, wie es etwa beim Aufhängen von Bildern, einer Lampe oder dem Aufbau eines Regals vorkommen kann, ist von anderen Mietern meist zu dulden. Aber im Rahmen von größeren Renovierungen, kann der entstehende Lärm

Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer  Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz (Staub) können sehr belästigend sein.   Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter

Bauarbeiten sind oft mit einer umfangreichen Belastung der Bewohner durch Lärm, Staub und Schmutz und anderen Einschränkungen in ihrer Wohnung verbunden. Dies kann für die Mieter, ihre Familienangehörigen und sonstigen Haushaltsangehörigen eine

Werden Mieter durch Bauarbeiten aus der Nachbarwohnung, im Haus gestört, dann ist oft der Vermieter der Auftraggeber. Kommt es deshalb zu starkem Lärm, dann kann dies eine starke Belastung sein. Es ist gleichgültg, ob die vom Vermieter

Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker

Umfangreiche Bauarbeiten im Haus (auch bei Modernisierungsarbeiten) oder in der Umgebung (große Baustelle) bzw. in der Nachbarschaft des Hauses können zu einer Mietminderung berechtigen. Beeinträchtigung des Gebrauchs der Wohnung durch

Eine große Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück, können zu einem Anspruch auf Mietminderung führen. Wenn auf einem Nachbargrundstück eine große Baustelle ist, umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, dann kann das für

Baulärm, der auf dem Nachbargrundstück auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst Eigentümer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. Gebrauchsbeeinträchtigungen der

Mieter dürfen in ihrer Wohnung mit der Bohrmaschine arbeiten - Mieter müssen bei Bohrarbeiten die Ruhezeiten beachten, einhalten. Bohren mit der Bohrmaschine - Mieter müssen die Ruhezeiten einhalten Außerhalb der Ruhezeiten ist das Bohren

Kommt es durch die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung zu erheblichen Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann für Mieter ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird Nutzung der Wohnung

Wenn Ihre Wohnung durch Straßenbauarbeiten stark beeinträchtigt ist, kommt eine Mietminderung in Betracht. Grundsätzlich kommt es für eine Mietminderung nicht darauf an, ob den Vermieter ein Verschulden trifft: Wenn durch einen Mangel

Mieter können nicht einfach Elektroinstallationsarbeiten in ihrer Wohnung machen - oft ist die vorherige Zustimmung des Vermieters erforderlich, da es eine bauliche Veränderung sein kann. Elektroarbeiten durch Mieter - oft ist es eine bauliche

Eine grundlegende, wesentliche Veränderung, Umbau von Wohnungen oder vermieteten Häusern ist nicht unbedingt eine Modernisierungsmaßnahme, die Mieter zu dulden haben, und die dann eine Modernisierungsmieterhöhung begründen könnte.

Immer wieder wird - auch in entsprechenden TV-Reportagen - darüber berichtet, dass Immobilieninvestoren Pseudo-Baustellen einrichten, um Mietern das Leben schwer zu machen. Häufig ist dies ein Baustein für die Entmietung vor der Veräußerung der

Dürfen Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters einen Türspion in die Wohnungstür einbauen? Mieter brauchen hierfür eigentlich keine Genehmigung des Vermieters, denn dies ist meist erlaubt - aber es gibt Ausnahmen. Einbau Türspion - Muss man den

Es gehört zur üblichen und zulässigen Nutzung der Wohnung, dass Mieter z.B. ein Sicherheitsschloss in die Wohnungstür einbauen.  Mieter haben allerdings gegenüber dem Vermieter keinen Anspruch, dass dieser Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern ergreift

Fällt im Rahmen von Baumaßnahmen des Vermieters Bauschutt an, der auf dem Grundstück gelagert wird, und können Mieter deshalb z.B. den gemeinschaftlichen Garten des Hauses, oder den Hof nicht mehr nutzen,  dann kann eine Mietminderung

Manchmal ist Lärm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. Lärm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden

Wenn neben Ihrer Wohnung eine Großbaustelle ist, umfangreiche, störende Bauarbeiten stattfinden, berechtigt das grundsätzlich zu einer Mietminderung. Baustelle auf einem Nachbargrundstück verursacht starken Lärm und Schmutz Das

Wenn der Vermieter an der Hausfassade ein Gerüst aufbauen lässt, so ist das ein Mangel der Mietwohnung, denn ein Gerüst hat meist  erhebliche  Auswirkungen auf die Wohnqualität schränkt die Nutzung der Wohnung für die betroffenen

Bleiben nach Instandsetzungs- oder Modernisierungsarbeiten des Vermieters Schäden oder Verschmutzungen, hat der Mieter Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Beseitigung. Arbeiten des Vermieters für Instandsetzung, Modernisierung

Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschränkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. Gebrauchsbeeinträchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann

Die Tage von Montag bis Samstag sind Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Was bedeutet das für Mieter, wenn der Samstag mietrechtlich als Werktag gilt? Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig