Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: erlaubnis
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
Hat der Vermieter die erlaubnis für eine Untervermietung, bzw. einen Untermieter aufzunehmen, nur zeitlich befristet erteilt, dann sollten Mieter rechtzeitig eine Verlängerung der Untermieterlaubnis beantragen bzw. durchsetzen. Zeitliche
Wollen Mieter eine Untervermietung für Teile, Zimmer der Wohnung vornehmen, dann ist der Vermieter, vor Einzug eines Untermieters,  wegen der Erlaubnis zu fragen. Voraussetzungen für die Erlaubnis einer Untervermietung durch den Vermieter Ein
Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten - aber auch ein Verbot kann möglich sein. Keine Erlaubnis des Vermieters für Montage einer Satellitenantenne Der
Damit Sie die Untervermietung verlangen können, müssen Sie grundsätzlich noch selbst in der Wohnung wohnen, z.B. ein Zimmer nutzen, persönliche Sachen sich in der Wohnung befinden. Ergänzend wird akzeptiert, dass Sie sich aus beruflichen
Ohne eine erlaubnis des Vermieters zur Untervermietung - auch Untermieterlaubnis - dürfen Sie Ihre Wohnung weder teilweise noch vollständig untervermieten. Wer unerlaubt untervermietet, verletzt die Pflichten aus dem Mietvertrag Die unerlaubte
Haben Mieter Anspruch auf eine Untervermietung von Teilen der Wohnung, dann gilt in der Regel die Erlaubnis des Vermieters nur für einen bestimmten Untermieter. Mieter hat dem Vermieter sein berechtigtes Interesse für eine
Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz (Staub) können sehr belästigend sein.  Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter
Vermieter müssen Mietern die erlaubnis zur Untervermietung erteilen, wenn Mieter ein sogenanntes berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben. Untervermietungserlaubnis für Zimmer der Wohnung bekommen - berechtigtes
Wenn der Vermieter Ihnen die Erlaubnis zur Untervermietung nicht erteilt, so können Sie die Klage auf Erlaubniserteilung gegen ihn erheben. Als Mieter Erlaubnis zur Untervermietung vom Vermieter einklagen Damit diese Klage für Sie
Die Erlaubnis zur Untervermietung einer Einzimmerwohnung vom Vermieter zu bekommen, kann bei Vorliegen eines berechtigten Interesses des Mieters möglich sein. Ist die Untervermietung einer Einzimmerwohnung möglich? Für eine
Der Vermieter kann die Untervermietungserlaubnis für seinen Mieter an eine bestimmte Person binden - dies ist recht oft der Fall. Bei einem bevorstehenden Wechsel des Untermieters ist deshalb die Untervermietungserlaubnis zu
Soll ein Zimmer (oder mehrere Zimmer) der Mietwohnung untervermietet werden, dann ist hierfür die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Für die Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung finden Sie hier einen Musterbrief. In welchen Fällen hat der
Haben Mieter den Vermieter um die Erteilung einer Genehmigung gebeten und erteilt der Vermieter keine Erlaubnis oder Zustimmung, so haben Mieter die Möglichkeit, die Erlaubnis mit einer Klage bei Gericht durchzusetzen. Mieter möchte
Wenn Sie in Ihrer Mietwohnung nicht nur leben, sondern auch Ihren Beruf ausüben wollen, im Mietvertrag nicht schon geregelt ist, dass Sie eine berufliche Tätigkeit ausüben dürfen, dann kann das zum Problem werden, wenn die
Der Vermieter hat keinen Anspruch darauf, den vom Mieter gewünschten Untermieter persönlich kennenzulernen. Für eine Untervermietung von Zimmern der Wohnung ist die Erlaubnis des Vermieters nötig Soll ein Teil der Wohnung
Die Genehmigung zur Tierhaltung ist grundsätzlich vom Ermessen des Vermieters abhängig. Aber: Jedes Verbot muss vernünftigen Gründen entsprechen. Die Zulässigkeit der Tierhaltung in der Mietwohnung hängt davon ab, ob diese zum
Eine Untermieterlaubnis darf ein Vermieter nicht von der Vorlage von Leistungsbescheiden des Jobcenters abhängig machen. Die wirtschaftliche Notwendigkeit als Begründung für die Erteilung der Untervermietungserlaubnis ist
Für "bauliche Veränderungen" in der Mietwohnung braucht man häufig die Erlaubnis des Vermieters. Was bedeutet der Begriff "bauliche Veränderungen" im Wohnungsmietrecht? Das sind Einbauten, Umbauten, Baumaßnahmen, die in die Substanz der
Nahe Familienangehörige dürfen Sie auch ohne Erlaubnis des Vermieters in Ihre Wohnung aufnehmen, einziehen lassen. Sie benötigen daher keine Erlaubnis für Ehegatten, Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG), für Kinder
Mieter, die ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben, müssen keine Befristung nennen, also nicht angeben, dass die Untervermietung nur befristet für einen festgelegten Zeitraum verlangt wird. Ohne vorherige
Blindenhund für Mieter - Erlaubnis trotz Verbot der Tierhaltung? Grundsätzlich kommt es bei der Tierhaltung immer auf eine Interessenabwägung zwischen Mieter und Vermieter an, also auf die Umstände des Einzelfalls. Tierhaltung Mietwohnung - Genehmigung, Erlaubnis für Mieter Blindenhund - Vermieter
Wenn der Mieter, ein Familienmitglied ( Haushaltsangehöriger ) erkrankt und eine Pflege erforderlich ist, dann dürfen Mieter jemanden, der die Krankenpflege übernimmt, auch über längere Zeit in die Wohnung aufnehmen, bei sich wohnen lassen.
Wollen Mieter in die Wohnung jemanden als Mitbewohner bzw. Untermieter aufnehmen, dann müssen die Voraussetzungen geprüft werden, ob der Vermieter dies erlauben muss. Für eine Untervermietung braucht man meist die Genehmigung des
Eine gewerbliche Nutzung der Mietwohnung ist ohne Erlaubnis des Vermieters selten zulässig, aber es kann Ausnahmen geben Gewerbe in der Mietwohnung ausüben - Anspruch auf Erlaubnis durch Vermieter Eine solche Erlaubnis ist nur in
Die Genehmigung des Vermieters zum Einzug des Freundes / der Freundin muss gemäß dem bestehenden Mietrecht eingeholt werden, da sonst vielleicht ein Kündigungsrisiko entstehen kann. Freund, Freundin zieht mit dem Mieter zusammen -