Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: selbst
Es wurden 32 Suchergebnisse gefunden:
Die Kostenübernahme von Kleinreparaturen ist in Wohnungsmietverträgen oft auf die Mieter übertragen. Dies ist rechtlich möglich. Aber sollten Mieter den Auftrag für Kleinreparaturen erteilen, oder erteilt besser der Vermieter einen Auftrag? Es ergeben
Viele Häuser aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich – als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, zum Beispiel wenn der Mieter trotz wirksamer Kündigung des Vermieters die Wohnung nicht verlässt. Der Vermieter
Nehmen wir an, der Vermieter hat eine Geldforderung gegen Sie, z.B. aus einer Nebenkostenabrechnung in Höhe von 300 €. Sie haben umgekehrt einen Zahlungsanspruch gegen den Vermieter, z.B. wegen einer Forderung auf Schadenersatz in
Bettwanzen in der Wohnung sind meist vom Mieter selbst zu beseitigen. Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke
Wurde der Vermieter erfolglos zur Beseitigung eines Mangels in der Wohnung aufgefordert, erfolgt keine Reparatur, dann besteht für Mieter die Möglichkeit, einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung vom Vermieter zu verlangen,
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das
Vermieter können grundsätzlich selbst entscheiden, wie ein Mangel beseitigt werden soll und auch welche Firma oder Handwerker damit beauftragt wird. Ist erkennbar, dass es im Rahmen der Mängelbeseitigung zu offensichtlichen Pfusch
Wenn Sie Ansprüche im Wege der Vollstreckung durchsetzen wollen, setzt das voraus, dass Sie einen sogenannten Vollstreckungstitel haben. Das kann ein Urteil sein, ein Vollstreckungsbescheid , ein gerichtlicher Vergleich, oder ein sonst für
Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie
Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen, den Vermieter zu informieren , ihm eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.  Aber in Notfällen ist
Bevor Sie für eine von Ihnen gezahlte Mängelbeseitigung die entstandenen Kosten für die Ersatzvornahme fordern können, müssen Sie zuvor gegen über dem Vermieter die dafür erforderlichen Schritte eingeleitet haben. Näheres dazu
Auch wenn die Reparatur einer Heizung erforderlich ist, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Auch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht vorgenommen
Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Wenn Sie eine Ersatzvornahme gegenüber Ihrem Vermieter ankündigen, dann müssen Sie zuvor einen Mangel bzw. Mängel dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt haben: Mängel mitteilen, Mietminderung und Ansprüche geltend machen und dem Vermieter
Hat ein Vermieter / Eigentümer Räume an einen Zwischenvermieter vermietet, damit dieser sie gewerblich an Wohnungssuchende weitervermietet, dann kann am Ende der Vermieter / Eigentümer selbst zum Wohnungsvermieter werden. Grundsätzlich schließt ein Zwischenvermieter
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für
Kauft der Vermieter Rauchmelder, Rauchwarnmelder nicht selbst, sondern schließt einen Leasing-Vertrag, dann sind die Leasingkosten nicht als Betriebskosten umlegbar. Die Vermieter sind verpflichtet, in Wohnräumen Rauchwarnmelder
Baulärm, der auf dem Nachbargrundstück auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst Eigentümer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. Gebrauchsbeeinträchtigungen der
Zu den Betriebskosten gehören auch die Kosten der Beheizung der Wohnung und der Versorgung mit Warmwasser. Wenn der Mieter selbst für die Beheizung und Warmwasser sorgt, keine warme Betriebskosten Wenn die Wohnung ofenbeheizt ist oder über eine
Im Zuge der Rückgabe der Wohnung stellt der Mieter von ihm verursachte Beschädigungen fest. Für Mieter stellt sich dann die Frage, soll man selbst verursachte Schäden beheben, eine Reparatur in Auftrag geben? Vom Mieter selbst verursachter
Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen zur Prüfung der Heizkostenabrechnung Einsicht in die Belege zu nehmen, dann sollten Mieter gegenüber dem Vermieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Einsichtnahme in Belege
Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,
In einem Wohnungsübergabeprotokoll zum Einzug in die neue Mietwohnung empfiehlt es sich, dass Mängel, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, aufgeführt sind. Kleinere Mängel in der neuen Mietwohnung beim Einzug - im
Die Möglichkeit der Versorgung der Wohnung mit elektrischem Strom gehört zur Mindestausstattung einer Wohnung. Ob Sie eine Wohnung oder ein Zimmer gemietet haben - jeder Mieter erwartet, dass Leitungen für die Versorgung mit elektrischem Strom
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen von ihm zu tragen sind. Oft sind dann im Mietvertrag
Hat der Vermieter mehrfach Kündigungen ausgesprochen, dann kann eine darauf vom Mieter selbst ausgesprochene fristlose Kündigung Erfolg haben. Für eine fristlose Kündigung muss die Mieterin / der Mieter einen besonderen
Auch wenn der Mieter einen Mangel der Wohnung selbst verursacht hat, ist eine Mietminderung nicht völlig ausgeschlossen, entschied das Landgericht Lübeck. Erhebliche Mängel einer Mietwohnung berechtigen zur Mietminderung Wird der Gebrauch
Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen der Mieter, Einsicht in Belege zur Betriebskostenabrechnung zu geben, sollten Mieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Der Vermieter muss über
Eine Mietminderung setzt nicht voraus, dass sich der Mieter selbst in der Wohnung aufhält, sie kann auch für Zeiten der Abwesenheit verlangt werden. Mietminderung für Mietwohnung - gesetzlicher Anspruch für Mieter Der Vermieter muss dafür
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen eines Mangels
Es kann notwendig sein, dass Mieter eine Aufrechnung einen Monat vorher ankündigen. Mieter oder Mieterinnen, die Zahlungsansprüche gegen den Vermieter haben, können solche Forderung grundsätzlich mit der Miete verrechnen, Juristen sagen: aufrechnen. Ist
Wurde in der Mietwohnung ein Glasschaden durch Unachtsamkeit des Mieters verursacht, dann haftet nicht der Vermieter. Glasschaden an Fenster oder einer Tür der Wohnung Ist die Scheibe leicht fahrlässig  (z.B. beim Putzen geht