Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: selbst

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Die Kostenübernahme von Kleinreparaturen ist in Wohnungsmietverträgen oft auf die Mieter übertragen - dies ist rechtlich möglich. Aber sollten Mieter, wenn eine Kleinreparatur ausgeführt werden muss, den Auftrag für Kleinreparaturen erteilen, oder erteilt

Viele Häuser aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich – als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus

Grundsätzlich haben Mieter keinen Anspruch gegen den Vermieter, dass dieser die Wohnung modernisiert. Eine Modernisierung durch Mieter selbst kann sinnvoll sein. Kein Anspruch für Mieter auf Modernisierung der Wohnung durch Vermieter Sie

2018 hat der Gesetzgeber ein neues Klageverfahren eingeführt, die Musterfeststellungsklage. Sie kann auch im Mietrecht nützlich sein. Musterfeststellungsklage 2018 eingeführt Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal wurde 2018 ein Gesetz erlassen, das für

Manchmal geht es nicht anders, man muss als Mieterin oder Mieter einen Prozess mit dem Vermieter anfangen um seine Rechte durchzusetzen. In welchen Situationen kommt es zum Rechtsstreit mit dem Vermieter der Wohnung? Häufig sind

Vermieter können grundsätzlich selbst entscheiden, wie ein Mangel beseitigt werden soll und auch welche Firma oder Handwerker damit beauftragt wird. Ist erkennbar, dass es im Rahmen der Mängelbeseitigung zu offensichtlichen Pfusch

Wenn Sie Ansprüche im Wege der Vollstreckung durchsetzen wollen, setzt das voraus, dass Sie einen sogenannten Vollstreckungstitel haben.  Das kann ein Urteil sein, ein Vollstreckungsbescheid , ein gerichtlicher Vergleich, oder ein sonst für

Haben Mieter eine Forderung gegenüber dem Vermieter, so kann die Forderung mit einer Aufrechnung bei der zu zahlenden Miete geltend gemacht werden. Beispiel für die Durchführung einer Aufrechnung als Mieter gegenüber dem VermieterEs

Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer  Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie

Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen,  den Vermieter zu informieren , ihm  eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.   Aber in Notfällen ist

Auch wenn die Reparatur einer Heizung erforderlich ist, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Auch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht vorgenommen

Wenn der Vermieter Ihnen die Erlaubnis zur Untervermietung nicht erteilt, so können Sie die Klage auf Erlaubniserteilung gegen ihn erheben. Als Mieter Erlaubnis zur Untervermietung vom Vermieter einklagen Damit diese Klage für Sie

In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen

Wenn Sie Ihren Vermieter erfolglos zur Beseitigung eines Mangels in Ihrer Wohnung aufgefordert haben, haben Sie die Möglichkeit, einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung zu verlangen. Mängelbeseitigung - Vermieter

Als Mieter können Sie den Vermieter verklagen, eine Abrechnung zu erteilen. Oft wird ein solcher Abrechnungsstreit im Prozess verbunden mit einer Zahlungsklage. Als Mieter haben Sie manchmal das Recht, eine Abrechnung vom Vermieter zu

Einen Notdienst als Mieter für eine Reparatur beauftragen, dies sollte nur im tatsächlichen Notfall erfolgen, wenn der Vermieter nicht erreichbar ist.   Notfall - Voraussetzungen für Beauftragung einer Notreparatur, Notmaßnahme als Mieter Oft

Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war.  Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht

Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Wenn Sie eine Ersatzvornahme gegenüber Ihrem Vermieter ankündigen, dann müssen Sie zuvor einen Mangel bzw. Mängel dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt haben: Mängel mitteilen, Mietminderung und Ansprüche geltend machen und dem Vermieter

Bevor Mieter für eine von ihnen gezahlte Reparatur, Mängelbeseitigung an der Mietwohnung die ihnen entstandenen Kosten von Ihrem Vermieter fordern können, müssen Mieter zuvor gegenüber dem Vermieter die dafür erforderlichen Schritte

Hat ein Vermieter / Eigentümer Räume an einen Zwischenvermieter vermietet, damit dieser sie gewerblich an Wohnungssuchende weitervermietet, dann kann am Ende der Vermieter / Eigentümer selbst zum Wohnungsvermieter werden.  Grundsätzlich schließt ein Zwischenvermieter

Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für

Wer als Mieter für sich selbst oder Haushaltsangehörige auf eine behindertengerechte oder altersgerechte, barrierearme Wohnung angewiesen ist, sollte sich sorgfältig beraten lassen. Bei fortschreitendem Alter kommt es oft zu

Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben.  Das kommt vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von Grundstücken, Wohnungen vor. Anders als bei einer Vollmacht handelt der Ermächtigte dann im eigenen Namen,

Zu den Betriebskosten gehören auch die Kosten der Beheizung der Wohnung und der Versorgung mit Warmwasser, wenn die Versorgung mit Wärme (und Warmwasser) vom Vermieter übernommen wird. Heizung, Versorgung mit Wärme und Warmwasser

Mieter, die Leistungen nach SGB II, Hartz 4 vom JobCenter oder Sozialamt bekommen, müssen besonders aufpassen, wenn sie die Wohnung bei Einzug renovieren sollen, und dafür einen Mietverzicht bekommen. Unrenovierte Mietwohnung -

Unter Mieterstrom versteht man, wenn der Vermieter selbst Strom erzeugt und diesen für die Stromversorgung der Wohnungen den Mietern zum Bezug anbietet. Wird das Angebot angenommen, dann versorgt der Vermieter die Wohnung mit Strom. Mieterstrom -

Kauft der Vermieter Rauchmelder, Rauchwarnmelder nicht selbst, sondern schließt einen Leasing-Vertrag, dann sind die Leasingkosten nicht als Betriebskosten umlegbar. Die Vermieter sind verpflichtet, in Wohnräumen Rauchwarnmelder

Baulärm, der auf dem Nachbargrundstück auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst Eigentümer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. Gebrauchsbeeinträchtigungen der

Im Zuge der Rückgabe der Wohnung stellt der Mieter von ihm verursachte Beschädigungen fest. Für Mieter stellt sich dann die Frage, soll man selbst verursachte Schäden beheben, eine Reparatur in Auftrag geben? Vom Mieter selbst verursachter

Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen zur Prüfung der Heizkostenabrechnung Einsicht in die Belege zu nehmen, dann sollten Mieter gegenüber dem Vermieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Einsichtnahme in Belege