Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: asbest

Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsgefahren-durch-Asbest-in-Mietwohnungen-E2857.htm
Asbest in der Mietwohnung kann zu Gesundheitsgefahren für Mieter führen. Asbest ist zwischen 1960 und 1990 in vielen Neubauten verbaut worden, aber auch viel bei der Modernisierung von Altbauten verwendet worden:  Gesundheitsrisiko Asbest - ein
13.03.2017 22:24:00 kein Author
Very good result
124,6 %
(0)
Gesundheitsgefahren durch Asbest in Mietwohnungen
Asbest in der Mietwohnung kann zu Gesundheitsgefahren für Mieter führen. Asbest ist zwischen 1960 und 1990 in vielen Neubauten verbaut worden, aber auch viel bei der Modernisierung von Altbauten verwendet worden:  Gesundheitsrisiko Asbest - ein
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsgefahren-durch-Asbest-in-Mietwohnungen-E2857.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.03.2017 22:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbesthaltige-Baustoffe-in-der-Mietwohnung-Nachweis-fuer-Asbest-E2858.htm
Ob in der Mietwohnung Asbest verbaut wurde, ist nicht leicht festzustellen.​​​​​​​ Nachweis von Asbest in Mietwohnungen - Gesundheitsgefahr durch Asbestfasern Insbesondere bei Neubauten, die zwischen 1960 und 1990 errichtet wurden, kann
13.03.2017 22:30:00 kein Author
Very good result
119,8 %
(1)
Asbesthaltige Baustoffe in der Mietwohnung - Nachweis für Asbest
Ob in der Mietwohnung Asbest verbaut wurde, ist nicht leicht festzustellen.​​​​​​​ Nachweis von Asbest in Mietwohnungen - Gesundheitsgefahr durch Asbestfasern Insbesondere bei Neubauten, die zwischen 1960 und 1990 errichtet wurden, kann
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbesthaltige-Baustoffe-in-der-Mietwohnung-Nachweis-fuer-Asbest-E2858.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.03.2017 22:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbest-in-der-Mietwohnung-niemals-als-Mieter-selbst-entfernen-E2856.htm
Stoßen Sie in der Mietwohnung, auch bei Umbau- oder Renovierungsarbeiten, auf Bauteile, die Asbest enthalten, dann sollten Sie diese keinesfalls selbst bearbeiten. Asbesthaltige Baumaterialien sind in vielen Neubauten der 1960er bis
13.03.2017 22:18:00 kein Author
Very good result
112 %
(2)
Asbest in der Mietwohnung - niemals als Mieter selbst entfernen
Stoßen Sie in der Mietwohnung, auch bei Umbau- oder Renovierungsarbeiten, auf Bauteile, die Asbest enthalten, dann sollten Sie diese keinesfalls selbst bearbeiten. Asbesthaltige Baumaterialien sind in vielen Neubauten der 1960er bis
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbest-in-der-Mietwohnung-niemals-als-Mieter-selbst-entfernen-E2856.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.03.2017 22:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbest-imHaus-und-Mietwohnung-E2908.htm
Asbest in der Wohnung stellt grundsätzlich einen Mangel dar, auch Asbest im Haus, außerhalb der Mietwohnung, kann zu Ansprüchen des Mieters führen. Asbest in der Wohnung Wenn in Ihre Wohnung Material eingebaut ist, das Asbest enthält , und aus dem Fasern freiwerden
03.05.2017 08:16:00 kein Author
Very good result
94,8 %
(3)
Asbest im Haus und Mietwohnung 
Asbest in der Wohnung stellt grundsätzlich einen Mangel dar, auch Asbest im Haus, außerhalb der Mietwohnung, kann zu Ansprüchen des Mieters führen. Asbest in der Wohnung Wenn in Ihre Wohnung Material eingebaut ist, das Asbest enthält , und aus dem Fasern freiwerden
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbest-imHaus-und-Mietwohnung-E2908.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.05.2017 08:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Asbest-in-der-Mietwohnung-dem-Haus-Vermieter-mussinformieren-E2907.htm
Wenn in einer Wohnung asbesthaltige Baumaterialien verwendet wurden: Der Vermieter muss den Mieter immer darüber informieren, wenn ihm dieser Umstand bekannt ist. Die schnelle Information des Mieters ist auch erforderlich, wenn
02.05.2017 08:36:00 kein Author
Very good result
85,8 %
(4)
Asbest in der Mietwohnung, dem Haus - Vermieter muss informieren
Wenn in einer Wohnung asbesthaltige Baumaterialien verwendet wurden: Der Vermieter muss den Mieter immer darüber informieren, wenn ihm dieser Umstand bekannt ist. Die schnelle Information des Mieters ist auch erforderlich, wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Asbest-in-der-Mietwohnung-dem-Haus-Vermieter-mussinformieren-E2907.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.05.2017 08:36:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsrisiko-Asbest-Gefahrin-Haus-und-Mietwohnung-E2238.htm
Bis in die 1990er Jahre wurden in vielen Häusern und Wohnungen Materialien verwendet, die Asbest enthalten. Werden in Haus oder Wohnung Asbestfasern frei, kann das durch das Einatmen zu einem Gesundheitsrisiko führen. Was ist Asbest? Asbest
09.09.2015 13:16:00 kein Author
Very good result
85 %
(5)
Gesundheitsrisiko Asbest - Gefahr in Haus und Mietwohnung
Bis in die 1990er Jahre wurden in vielen Häusern und Wohnungen Materialien verwendet, die Asbest enthalten. Werden in Haus oder Wohnung Asbestfasern frei, kann das durch das Einatmen zu einem Gesundheitsrisiko führen. Was ist Asbest? Asbest
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsrisiko-Asbest-Gefahrin-Haus-und-Mietwohnung-E2238.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.09.2015 13:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbestbeseitigung-in-Mietwohnung-Einhaltung-von-Vorschriften-E2861.htm
Führt der Vermieter in einer Mietwohnung Sanierungsmaßnahmen wegen Belastung der Wohnung mit Asbest durch, muss er bei der Asbestbeseitigung, bzw. die Fachfima, bestimmte Vorgaben (Standards) einhalten. Fußboden - Fußbodenplatten der
15.03.2017 18:14:00 kein Author
Bad result
35,6 %
(6)
Asbestbeseitigung in Mietwohnung - Einhaltung von Vorschriften
Führt der Vermieter in einer Mietwohnung Sanierungsmaßnahmen wegen Belastung der Wohnung mit Asbest durch, muss er bei der Asbestbeseitigung, bzw. die Fachfima, bestimmte Vorgaben (Standards) einhalten. Fußboden - Fußbodenplatten der
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Asbestbeseitigung-in-Mietwohnung-Einhaltung-von-Vorschriften-E2861.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.03.2017 18:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Asbesthaltige-Bauteile-Materialien-niemals-selbst-bearbeiten-E2239.htm
Viele Häuser aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich – als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus
09.09.2015 13:34:00 kein Author
Bad result
23,6 %
(7)
Asbesthaltige Bauteile, Materialien niemals selbst bearbeiten
Viele Häuser aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich – als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Asbesthaltige-Bauteile-Materialien-niemals-selbst-bearbeiten-E2239.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.09.2015 13:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E1825.htm
Mieter können den Mietvertrag ihrer Wohnung fristlos kündigen, wenn eine schwere Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt, insbesondere die Gesundheit gefährdet ist: Mietvertrag kündigen - schwere Vertragsverletzung des Vermieters   Sie
10.01.2015 15:08:00 kein Author
Very bad result
7,6 %
(8)
Fristlose Kündigung Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung
Mieter können den Mietvertrag ihrer Wohnung fristlos kündigen, wenn eine schwere Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt, insbesondere die Gesundheit gefährdet ist: Mietvertrag kündigen - schwere Vertragsverletzung des Vermieters   Sie
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E1825.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 15:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Gesundheitsgefahr/Blei-im-Trinkwasser-Bleirohre-im-Mietshaus-Mietminderung-E3043.htm
Kommt es zu einer Bleibelastung im Trinkwasser, kann der Mieter eine Mietminderung verlangen. Der Mieter kann heute erwarten, dass die Kaltwasserversorgung in einem Wohnhaus nicht mehr durch Bleileitungen erfolgt. Es stellt daher einen
14.09.2017 23:27:00 kein Author
Very bad result
-16,8 %
(9)
Blei im Trinkwasser - Bleirohre im Mietshaus - Mietminderung
Kommt es zu einer Bleibelastung im Trinkwasser, kann der Mieter eine Mietminderung verlangen. Der Mieter kann heute erwarten, dass die Kaltwasserversorgung in einem Wohnhaus nicht mehr durch Bleileitungen erfolgt. Es stellt daher einen
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Gesundheitsgefahr/Blei-im-Trinkwasser-Bleirohre-im-Mietshaus-Mietminderung-E3043.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.09.2017 23:27:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserleitungen-aus-Blei-Vermieter-mussdiese-ersetzen-tauschen-E3039.htm
Sind in einem Haus die Trinkwasserleitungen noch aus Blei, muss der Vermieter diese Leitungen ersetzen. Lange wurden für die Versorgung von Wohnungen mit Trinkwasser Bleileitungen verlegt, das kam vor allem im nördlichen Deutschland
12.09.2017 08:08:00 kein Author
Very bad result
-17,2 %
(10)
Wasserleitungen aus Blei - Vermieter muss diese ersetzen, tauschen
Sind in einem Haus die Trinkwasserleitungen noch aus Blei, muss der Vermieter diese Leitungen ersetzen. Lange wurden für die Versorgung von Wohnungen mit Trinkwasser Bleileitungen verlegt, das kam vor allem im nördlichen Deutschland
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserleitungen-aus-Blei-Vermieter-mussdiese-ersetzen-tauschen-E3039.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.09.2017 08:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-im-Kinderzimmer-fristlose-Kndigung-Mietvertrag-E3534.htm
Schimmel im Kinderzimmer kann die Mieter berechtigen, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Mieter ist nur möglich, wenn schwerwiegende Gründe die Fortsetzung des Mietvertrags unzumutbar
24.11.2019 08:56:00 kein Author
Very bad result
-17,4 %
(11)
Schimmel im Kinderzimmer -  fristlose Kündigung Mietvertrag
Schimmel im Kinderzimmer kann die Mieter berechtigen, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Mieter ist nur möglich, wenn schwerwiegende Gründe die Fortsetzung des Mietvertrags unzumutbar
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-im-Kinderzimmer-fristlose-Kndigung-Mietvertrag-E3534.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.11.2019 08:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Gesundheit-gefhrdet-beeintrchtigt-Mietvertrag-fristlos-kndigen-E2429.htm
Wenn das Wohnen in Ihrer Mietwohnung Ihre Gesundheit gefährdet, haben Sie das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Voraussetzung für dieses Kündigungsrecht ist, dass nach dem gegenwärtigen Stand medizinischen Wissens
24.02.2016 14:56:00 kein Author
Very bad result
-17,6 %
(12)
Gesundheit gefährdet, beeinträchtigt - Mietvertrag fristlos kündigen
Wenn das Wohnen in Ihrer Mietwohnung Ihre Gesundheit gefährdet, haben Sie das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Voraussetzung für dieses Kündigungsrecht ist, dass nach dem gegenwärtigen Stand medizinischen Wissens
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Gesundheit-gefhrdet-beeintrchtigt-Mietvertrag-fristlos-kndigen-E2429.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 14:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Taubenkot-auf-Balkon-Vermieter-muss-handeln-E2969.htm
Wenn ein Balkon durch Taubenkot stark verschmutzt, deshalb nicht uneingeschränkt zu nutzen ist, dann kann eine Mietminderung  gerechtfertigt sein und der Vermieter muss auch Maßnahmen zur Taubenabwehr treffen Taubenkot auf Balkon - Tauben nisten direkt
04.07.2017 06:21:00 kein Author
Very bad result
-17,6 %
(13)
Taubenkot auf Balkon - Vermieter muss handeln
Wenn ein Balkon durch Taubenkot stark verschmutzt, deshalb nicht uneingeschränkt zu nutzen ist, dann kann eine Mietminderung  gerechtfertigt sein und der Vermieter muss auch Maßnahmen zur Taubenabwehr treffen Taubenkot auf Balkon - Tauben nisten direkt
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Taubenkot-auf-Balkon-Vermieter-muss-handeln-E2969.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.07.2017 06:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ratten-im-Haus-in-der-Mietwohnung-auf-dem-Grundstck-im-Keller-E2807.htm
Wenn Sie Ratten auf dem Grundstück, im Keller oder noch schlimmer, in Ihrer Mietwohnung bemerken,  dann müssen Sie sofort den Vermieter benachrichtigen und eine kurze Frist zur Beseitigung des Schädlingsbefalls setzen.  Hier finden Sie
08.02.2017 12:02:00 kein Author
Very bad result
-17,6 %
(14)
Ratten im Haus, in der Mietwohnung, auf dem Grundstück, im Keller
Wenn Sie Ratten auf dem Grundstück, im Keller oder noch schlimmer, in Ihrer Mietwohnung bemerken,  dann müssen Sie sofort den Vermieter benachrichtigen und eine kurze Frist zur Beseitigung des Schädlingsbefalls setzen.  Hier finden Sie
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ratten-im-Haus-in-der-Mietwohnung-auf-dem-Grundstck-im-Keller-E2807.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.02.2017 12:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Gesundheitsverletzungen/Schmerzensgeld-als-Mieter-bei-Gesundheitsschaeden-bekommen-E1356.htm
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Sachverständigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren
22.12.2013 18:09:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Schmerzensgeld als Mieter bei Gesundheitsschäden bekommen
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Sachverständigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Gesundheitsverletzungen/Schmerzensgeld-als-Mieter-bei-Gesundheitsschaeden-bekommen-E1356.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 18:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Als-Mieter-den-Mietvertrag-wegen-baulicher-Mngel-kndigen-E2430.htm
Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit so stark gefährdet sein, dass
24.02.2016 15:22:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Als Mieter den Mietvertrag wegen baulicher Mängel kündigen
Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit so stark gefährdet sein, dass
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Als-Mieter-den-Mietvertrag-wegen-baulicher-Mngel-kndigen-E2430.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 15:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-ist-zu-beweisen-E2465.htm
Wenn Sie Ihren Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung kündigen, müssen Sie im Streitfall beweisen, dass eine solche Gefährdung tatsächlich vorliegt bzw. vorgelegen hat. Durch die Nutzung der Mietwohnung bestehen erhebliche
23.04.2016 10:05:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Kündigung Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung ist zu beweisen
Wenn Sie Ihren Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung kündigen, müssen Sie im Streitfall beweisen, dass eine solche Gefährdung tatsächlich vorliegt bzw. vorgelegen hat. Durch die Nutzung der Mietwohnung bestehen erhebliche
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-ist-zu-beweisen-E2465.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.04.2016 10:05:00
Autor: kein Author