Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: schmerzensgeld

Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:

Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann das meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Gesundheitsschäden für Mieter durch Verschulden des Vermieters Mieter, die in der Wohnung oder auf dem

Wenn ein Balkon durch Taubenkot stark verschmutzt, deshalb nicht uneingeschränkt zu nutzen ist, dann kann eine Mietminderung  gerechtfertigt sein und der Vermieter muss auch Maßnahmen zur Taubenabwehr treffen Taubenkot auf Balkon - Tauben nisten direkt

Kameraattrappe am Wohnhaus - Verletzung Persönlichkeitsrecht Die Vortäuschung einer Videokamera durch eine Kameraattrappe kann das Persönlichkeitsrecht der Mieter und Bewohner eines Hauses und deren Besucher verletzen. Videokameras im Mietshaus, Wohnanlage - nur mit Einwilligung der Mieter erlaubt

Wenn Vermieter Wohnungsbewerber wegen dessen Hautfarbe, auch ggf. wegen deren ethnischen Herkunft, abweisen, machen sie sich schadenersatzpflichtig. Diskriminierung von Bewerbern für einen Mietvertrag Ein Vermieter darf bei der Vergabe

Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der

Ärztliches Attest: Die Bescheinigung eines Arztes macht als Beweismittel nur Sinn, wenn sie aussagekräftig ist und der Arzt entsprechende Fachkunde hat. Attest - Bescheinigung vom Arzt wegen Gesundheitsgefährdung, Gesundheitsschäden Als

Wenn das Wohnen in Ihrer Mietwohnung Ihre Gesundheit gefährdet, haben Sie das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Voraussetzung für dieses Kündigungsrecht ist, dass nach dem gegenwärtigen Stand medizinischen Wissens objektiv die

Mietvertrag abschließen - Diskriminierung von Bewerbern Eigentlich gebietet schon die deutsche Verfassung die Gleichbehandlung der Menschen. und verbietet ausdrücklich die Diskriminierung bestimmter Personengruppen. Es gibt aber - aufgrund einer Richtlinie der Europäischen Union - seit 2006 auch ein

Wenn Sie als Mieter einen Schaden ersetzt haben wollen, müssen Sie nicht nur erklären und notfalls beweisen, wer den Schaden verursacht hat, und auch, dass denjenigen ein Verschulden trifft. Auch die Höhe des Schadens muss vom