Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: nachbarn
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
Häufig stellen sich bei Streitigkeiten wegen Lärm aus der Nachbarschaft die Fragen: Was ist an Lärm im Zusammenleben in einem Haus erlaubt bzw. was müssen Nachbarn an Lärm ertragen? Oft genug muss sich ein Gericht mit Streitigkeiten wegen
Es kommt vor, dass der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat. Das Mietrecht spielt in solchen Fällen nur
Möchte ein Nachbarn einen Schaden ersetzt haben, weil ein anderer Mieter diesen verursacht hat, dann spielt das Mietrecht für solche Schadenersatzforderungen keine Rolle. Nachbar macht Schadenersatzansprüche geltend Schadenersatzansprüche
Mieter müssen sich so verhalten, dass ihre Nachbarn nicht gestört werden, aber nicht jeder Lärm ist vermeidbar, z.B. wenn mal in der Wohnung des Nachbarn gearbeitet wird, und nicht jeder Lärm gilt als Störung. Mieter, Nachbarn sollen sich so verhalten, dass
Kommt es für Mieter zu einer Hausfriedensstörung durch Nachbarn, dann kommt es immer darauf an, was sich wie beweisen lässt und was man als Betroffener dagegen tun kann. Niemand darf den Hausfrieden stören - als Mieter eine
Wenn es immer wieder zu erheblichen Störungen durch Nachbarn kommt, und Sie dadurch im Gebrauch Ihrer Wohnung beeinträchtigt werden, kann das mietrechtlich von Bedeutung sein, da der Vermieter für die Beseitigung eines solchen Mangel verantwortlich ist, wenn eine
Kommt es zu Lärm- oder Geruchsbelästigung oder zu Verstößen gegen die Hausordnung oder sonstigen Störungen durch einen Nachbarn, haben Sie ein Recht auf das Einschreiten Ihres Vermieters. Belästigung, Störungen - Vermieter hat für
Sind mehrere Mieter durch Lärm im Haus gestört, den ein Nachbar, ein anderer Mieter im Haus verursacht, dann kommt es öfter vor, dass die Ruhestörungen dem Vermieter mit einer Sammelbeschwerde mitgeteilt wird. Sammelbeschwerde wegen Störung durch
Hausfriedenspflicht - gegenüber Nachbarn, anderen Mietern sollten Sie sich nicht beleidigend verhalten, auch wenn Sie sich durch das Verhalten eines anderen Mieters gestört führen. Rasch kochen die Gefühle hoch, weil es für Sie und auch Ihre
Streitigkeiten unter Mietern sind für alle Betroffenen ärgerlich. Versucht ein Vermieter eine Einigung unter Nachbarn, setzt sich für ein Unterbleiben der Störungen ein, dann kann, wenn sich ein an den Streitigkeiten beteiligter Mieter
Hört man als Mieter in seiner Wohnung seinen Nachbarn bei der Nutzung dessen Toilette, dann kann dies eventuell ein Mietminderungsgrund sein. Mieter hört deutlich Pinkelgeräusche des Nachbarn in seiner Wohnung In diesem Fall konnte ein
Ist ein Haus hellhörig, dann kann es sehr viel leichter zu Störungen durch Lärm in der Wohnung eines Mieters kommen. Sind Mieter durch diesen Lärm in der Nutzung ihrer Wohnung beeinträchtigt, so müssen Mieter nicht die Ursache(n) für den nicht
Musik hören gehört zur normalen Nutzung einer Mietwohnung, aber durch Musik können sich Nachbarn gestört fühlen, oder es handelt sich tatsächlich um Lärmbelästigung, eine Ruhestörung. Lärm, Ruhestörung durch Nachbarn - aus der Nachbarwohnung
Rücksicht verlangen, Störungen im Wohnhaus vermeiden - immer ist zu bedenken, dass eine Störung unterschiedliche Ursachen haben kann, und nicht alle Störungen, auch Lärm, ist nicht unbedingt immer vermeidbar. Mieter und Nachbarn -
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der
Was unter dem Begriff " Zimmerlautstärke " zu verstehen ist, ist gesetzlich nicht geregelt. Der Begriff ist dazu da, möglichst einzuordnen und auszuschließen, dass andere (Mitbewohner, Nachbarn usw.) durch Schall und Geräusche, welcher
Lärm von einer Baustelle auf einem Nachbargrundstück, das einem anderen Eigentümer gehört, berechtigt nur eingeschränkt zur Mietminderung, entschied der Bundesgerichtshof. Mietminderung wegen Mangel Wird der Gebrauch einer Mietwohnung
Kinderlärm, der aus einer Nachbarwohnung kommt, berechtigt meist nicht zur Minderung, es kann aber manchmal ausnahmsweise auch anders sein, wenn der Lärm tatsächlich nicht zumutbar ist. Kinderlärm gehört zum Wohnen im Mehrfamilienhaus In
Viele fühlen sich durch das Hochziehen oder Herunterlassen von Rollläden belästigt. Wie ist das eigentlich, wenn der Nachbar die Rollläden betätigt, dieser z.B. spät abends nach Hause kommt, dann die Rollläden schließt, oder z.B. aus
Hörbares Trampeln, laute Schritte von Nachbarn, dies kann durchaus für andere Mieter eine Störung des Wohlbefindens, eine Ruhestörung sein. Lärm durch Nachbarn - was man so hört, das kann am Baualter des Hauses liegen Hört man
Normales Hämmern oder Sägen, wie es etwa beim Aufhängen von Bildern, einer Lampe oder dem Aufbau eines Regals vorkommen kann, ist von anderen Mietern immer zu dulden, wenn vom Nachbarn die Ruhezeiten beachtet werden und sich Dauer und
Ein gefährlicher Hund des Nachbarn kann Angstzustände auslösen und natürlich eine Gefahr für die persönliche Sicherheit der Mieter und ihrer Haushaltsangehörigen sein. Gefährlicher Hund des Nachbarn - Mietminderung kann möglich sein Durch einen
Teuer kam es einen Hobbyflieger zu stehen, der eine Drohne aufsteigen und über das benachbarte Grundstück fliegen ließ, wo die Nachbarin auf der Sonnenliege lag. Auf Grund der Belästigung, schaltete die Frau ihren Anwalt ein und ließ den von ihr
Setzt ein Mieter seine Nachbarn durch Pöbelei und Bedrohung unter Druck,  kann das zur Kündigung des Mietvertrags führen. Streitigkeiten zwischen Bewohnern eines Hauses kommen vor, und oft haben alle Seiten einen gewissen Anteil daran. Deshalb
Bei Streitigkeiten zwischen Nachbarn wegen einem Schaden kommt es sehr auf die Einzelheiten an, z.B., wem und durch was der Schaden entstanden ist. Streitigkeiten zwischen Mietern, Nachbarn wegen einem Schaden Haben Sie Ihrem Nachbarn oder einem seiner
Wer seinen Balkon genießen will, wird ihn nach dem Winter und auch öfter im Verlauf eines Jahres mal reinigen, und vielleicht Blumenkästen frisch bepflanzen. Rücksicht gegenüber den Nachbarn ist dabei angesagt. Putzen des Balkons der