Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: rollladen

Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:

Viele fĂŒhlen sich durch das Hochziehen oder Herunterlassen von RolllĂ€den belĂ€stigt. Wie ist das eigentlich, wenn der Nachbar die RolllĂ€den betĂ€tigt, dieser z.B. spĂ€t abends nach Hause kommt, dann die RolllĂ€den schließt, oder z.B. aus

Wer als Mieter mit mehrfachem oder absichtlich lautem Herunterlassen und Hochziehen von RolllĂ€den LĂ€rm verursacht, damit andere Mieter, Nachbarn Ă€rgert, derjenige verletzt das RuhebedĂŒrfnis seiner Nachbarschaft - dies kann eine Ruhestörung sein,

Bohren Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung, Genehmigung des Vermieters an, z.B. fĂŒr das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder VorhĂ€ngen, so ist dies eine Pflichtverletzung.  Vermieter können Schadenersatz fĂŒr

Schraubmontagen am Fenster fĂŒr Plissees, Rollos oder Jalousien dĂŒrfen nicht ohne ausdrĂŒckliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fensterrahmen anbohren - nicht genehmigte Bohrlöcher fĂŒr das Anbringen von Jalousien Einen FensterflĂŒgel

Zum Thema LĂ€rm: Gerade im Mietshaus entstehen hĂ€ufig Streitigkeiten unter Mietern, auch mit dem Vermieter, wegen LĂ€rm und Ruhestörungen. Mieter mĂŒssen die Ruhezeiten einhalten. Einzelheiten zur  Sonntagsruhe, Feiertagsruhe . GrĂŒnde,

Betriebskosten, die nicht ausdrĂŒcklich in den Betriebskostenverordnungen aufgefĂŒhrt sind, nennt man Sonstige Betriebskosten. Wenn im Mietvertrag  - oder einer spĂ€teren Änderung - vereinbart wird, dass der Mieter die Betriebskosten tragen


Bei Unwetter mĂŒssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus fĂŒr lĂ€ngere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus

Die nachstehende Checkliste:   Urlaub, was prĂŒfen, was organisieren? können Sie fĂŒr Ihre Urlaubsvorbereitung nutzen. Sie können auch gerne  die pdf. mit dem Text der Checkliste fĂŒr Ihre Unterlagen herunterladen . Wenn Sie sich in

Wenn der Mietvertrag die Regelung enthĂ€lt, dass Kleinreparaturen vom Mieter zu zahlen sind, dann sollten Sie zunĂ€chst prĂŒfen, ob diese Vereinbarung wirksam, rechtlich gĂŒltig ist. Hinweis Wichtig ist immer, dass  die Regelung eine

Mieterhöhung wegen Modernisierung kann der Vermieter auch fĂŒr abgeschlossene Arbeiten aus einem umfangreicheren Gesamtpaket verlangen. Der Vermieter ist berechtigt, die Miete zu erhöhen, wenn er Modernisierungsmaßnahmen durchgefĂŒhrt hat

Manche Mieterin oder Mieter ist in der Mietwohnung, im Mietshaus Mobbing ausgesetzt. Was kann man tun? Als Mobbing bezeichnet man das Schikanieren, QuĂ€len, Verletzen, Beleidigen eines anderen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Das kommt auch in

MieteransprĂŒche wegen MĂ€ngeln hĂ€ngen davon ab, dass Sie dem Vermieter den Mangel mitteilen. Wenn der Vermieter nichts von einem Mangel weiß, kann er nicht dafĂŒr sorgen, dass er beseitigt wird, und Sie dĂŒrfen die Miete nicht mindern. Eine