Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: kleinreparaturen
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparaturen-Regelung-Beispiele-fuer-typische-Kleinreparaturen-E2502.htm
Enthält der Mietvertrag die Regelung, dass Kleinreparaturen vom Mieter zu zahlen sind, dann sollten Sie zunächst prüfen, ob diese Vereinbarung wirksam, rechtlich gültig ist. Kleinreparaturklausel im Mietvertrag - Was ist zu
08.06.2016 14:11:00 kein Author
![]() 84,4 %
(0)
|
Kleinreparaturen, Regelung - Beispiele für typische Kleinreparaturen |
Enthält der Mietvertrag die Regelung, dass Kleinreparaturen vom Mieter zu zahlen sind, dann sollten Sie zunächst prüfen, ob diese Vereinbarung wirksam, rechtlich gültig ist. Kleinreparaturklausel im Mietvertrag - Was ist zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparaturen-Regelung-Beispiele-fuer-typische-Kleinreparaturen-E2502.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2016 14:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Kleinreparaturen-als-Mieter-beauftragen-Besser-nicht-E2458.htm
Kleinreparaturen könnten Sie als Mieter selbst beauftragen und bezahlen, aber das sollten Sie sich gut überlegen, besser nicht tun! Hinweis Die Vereinbarung zur Übernahme von Kleinreparaturen kann unwirksam sein  - Bei Unwirksamkeit muss der
17.04.2016 13:29:00 kein Author
![]() 56,4 %
(1)
|
Kleinreparaturen als Mieter beauftragen? Besser nicht! |
Kleinreparaturen könnten Sie als Mieter selbst beauftragen und bezahlen, aber das sollten Sie sich gut überlegen, besser nicht tun! Hinweis Die Vereinbarung zur Übernahme von Kleinreparaturen kann unwirksam sein  - Bei Unwirksamkeit muss der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Kleinreparaturen-als-Mieter-beauftragen-Besser-nicht-E2458.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.04.2016 13:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturen-Vereinbarung-im-Mietvertrag-gltig-wirksam-E1150.htm
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen zu tragen sind. Meist sind dann auch die Teile der
22.12.2013 13:49:00 kein Author
![]() 52,4 %
(2)
|
Kleinreparaturen - Vereinbarung im Mietvertrag gültig, wirksam? |
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen zu tragen sind. Meist sind dann auch die Teile der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturen-Vereinbarung-im-Mietvertrag-gltig-wirksam-E1150.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 13:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/ZahlungKleinreparaturen-fuer-Wohnungist-keine-gesetzliche-Regelung-E3631.htm
Die Übernahme, die Zahlung von Kleinreparaturen durch den / die Mieter einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung. In vielen Mietverträgen ist eine Kleinreparaturklausel enthalten. Kleinreparaturklausel im Mietvertrag für
18.06.2020 08:58:00 kein Author
![]() 42 %
(3)
|
Zahlung Kleinreparaturen für Wohnung ist keine gesetzliche Regelung |
Die Übernahme, die Zahlung von Kleinreparaturen durch den / die Mieter einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung. In vielen Mietverträgen ist eine Kleinreparaturklausel enthalten. Kleinreparaturklausel im Mietvertrag für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/ZahlungKleinreparaturen-fuer-Wohnungist-keine-gesetzliche-Regelung-E3631.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.06.2020 08:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Beleuchtung/Kleinreparaturen-Beleuchtung-im-Hausflur-Hof-Keller-sind-keine-E2314.htm
Ist eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag wirksam vereinbart, dann gilt diese für kleinere Instandhaltungen: Vereinbarung über Kleinreparaturen im Mietvertrag unwirksam?  Darunter fallen Reparaturen von Dingen, die sich im
03.11.2015 15:51:00 kein Author
![]() 31,8 %
(4)
|
Kleinreparaturen - Beleuchtung im Hausflur, Hof, Keller sind keine |
Ist eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag wirksam vereinbart, dann gilt diese für kleinere Instandhaltungen: Vereinbarung über Kleinreparaturen im Mietvertrag unwirksam?  Darunter fallen Reparaturen von Dingen, die sich im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Beleuchtung/Kleinreparaturen-Beleuchtung-im-Hausflur-Hof-Keller-sind-keine-E2314.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.11.2015 15:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Kleinreparaturen-Reparatur-Steckdose-Austausch-Dichtungen-E3646.htm
Ein Mieter sollte für die Reparatur einer Steckdose, das Ersetzen einer Dichtung am Abflussrohr der Toilette und für den Austausch einer Dichtung an der zur Dusche gehörenden Ablaufpumpe die Kosten zahlen, weil diese Reparaturen
14.08.2020 08:02:00 kein Author
![]() 22,6 %
(5)
|
Kleinreparaturen - Reparatur Steckdose - Austausch Dichtungen |
Ein Mieter sollte für die Reparatur einer Steckdose, das Ersetzen einer Dichtung am Abflussrohr der Toilette und für den Austausch einer Dichtung an der zur Dusche gehörenden Ablaufpumpe die Kosten zahlen, weil diese Reparaturen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kleinreparaturen-Reparatur-Steckdose-Austausch-Dichtungen-E3646.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2020 08:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Kleinreparaturen-Hoehe-der-Kosten-fuer-eine-Reparatur-Obergrenze-E2262.htm
Steht im Mietvertrag, dass die Kosten von Kleinreparaturen zu übernehmen sind, dann betrifft dies nur die Teile in der Mietwohnung, die dem häufigen Zugriff des Haushalts des Mieters unterliegen: Kleinreparaturen, Regelung - Beispiele
30.09.2015 20:52:00 kein Author
![]() 20,4 %
(6)
|
Kleinreparaturen - Höhe der Kosten für eine Reparatur - Obergrenze |
Steht im Mietvertrag, dass die Kosten von Kleinreparaturen zu übernehmen sind, dann betrifft dies nur die Teile in der Mietwohnung, die dem häufigen Zugriff des Haushalts des Mieters unterliegen: Kleinreparaturen, Regelung - Beispiele | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Kleinreparaturen-Hoehe-der-Kosten-fuer-eine-Reparatur-Obergrenze-E2262.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2015 20:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt
11.11.2015 12:04:00 kein Author
![]() 10,4 %
(7)
|
Individualvereinbarung - Mieter soll für Wohnung Reparaturen zahlen |
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2015 12:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Kleinreparaturklausel-im-Mietvertrag-Was-ist-zu-beachten-E1942.htm
Wenn im Mietvertrag eine Kleinreparaturklausel vereinbart ist, wonach der Mieter die Kosten für kleine Instandsetzungen, Reparaturen an Installationsgegenständen und sonstigen Einrichtungen trägt (auf die der Mieter ständigen Zugriff hat),
29.03.2015 09:41:00 kein Author
![]() -1,6 %
(8)
|
Kleinreparaturklausel im Mietvertrag - Was ist zu beachten? |
Wenn im Mietvertrag eine Kleinreparaturklausel vereinbart ist, wonach der Mieter die Kosten für kleine Instandsetzungen, Reparaturen an Installationsgegenständen und sonstigen Einrichtungen trägt (auf die der Mieter ständigen Zugriff hat), | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kleinreparaturklausel-im-Mietvertrag-Was-ist-zu-beachten-E1942.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.03.2015 09:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gastherme-Reparatur-Instandsetzung-ist-keine-Kleinreparatur-E3279.htm
Der Vermieter ist grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung der vermieteten Wohnung zuständig. Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame Kleinreparaturklausel vereinbart ist: Vereinbarung über
12.06.2018 06:51:00 kein Author
![]() -1,8 %
(9)
|
Gastherme - Reparatur, Instandsetzung ist keine Kleinreparatur |
Der Vermieter ist grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung der vermieteten Wohnung zuständig. Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame Kleinreparaturklausel vereinbart ist: Vereinbarung über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gastherme-Reparatur-Instandsetzung-ist-keine-Kleinreparatur-E3279.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2018 06:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparatur-Rauchmelder-austauschen-reparieren-E3171.htm
Vom Vermieter in der Wohnung eingebauter Rauchmelder wird defekt - ist das eine Kleinreparatur, muss der Mieter den Austausch eines Rauchmelders selbst bezahlen? Defekten Rauchmelder austauschen, reparieren lassen, ist das eine Kleinreparatur?der
07.02.2018 07:07:00 kein Author
![]() -1,8 %
(10)
|
Kleinreparatur - Rauchmelder austauschen, reparieren |
Vom Vermieter in der Wohnung eingebauter Rauchmelder wird defekt - ist das eine Kleinreparatur, muss der Mieter den Austausch eines Rauchmelders selbst bezahlen? Defekten Rauchmelder austauschen, reparieren lassen, ist das eine Kleinreparatur?der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparatur-Rauchmelder-austauschen-reparieren-E3171.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2018 07:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Kleinreparatur-kostet-mehr-als-im-Mietvertrag-vereinbart-Was-dann-E2261.htm
Wenn Kleinreparaturen teurer werden als im Mietvertrag vorgesehen, eine Reparatur mehr kostet als die im Mietvertrag vereinbarte, erlaubte Höchstgrenze , dann muss der Mieter die Reparaturkosten überhaupt nicht tragen, denn es
30.09.2015 12:50:00 kein Author
![]() -1,8 %
(11)
|
Kleinreparatur kostet mehr als im Mietvertrag vereinbart - Was dann? |
Wenn Kleinreparaturen teurer werden als im Mietvertrag vorgesehen, eine Reparatur mehr kostet als die im Mietvertrag vereinbarte, erlaubte Höchstgrenze , dann muss der Mieter die Reparaturkosten überhaupt nicht tragen, denn es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Kleinreparatur-kostet-mehr-als-im-Mietvertrag-vereinbart-Was-dann-E2261.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2015 12:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Silikonfugen-Reparatur-Erneuerung-ist-keine-Kleinreparatur-E3286.htm
Vermieter sind grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung einer vermieteten Wohnung zuständig: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame
21.06.2018 07:13:00 kein Author
![]() -1,8 %
(12)
|
Silikonfugen - Reparatur, Erneuerung ist keine Kleinreparatur |
Vermieter sind grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung einer vermieteten Wohnung zuständig: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Silikonfugen-Reparatur-Erneuerung-ist-keine-Kleinreparatur-E3286.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2018 07:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Silikonfugen-Muss-der-Mieter-oder-der-Vermieter-diese-erneuern-E3285.htm
Wenn es im Bereich einer Dusche oder Badewanne undichte, brüchige bzw. gerissene Silikonfugen gibt, dann besteht nicht nur die Gefahr einer Undichtigkeit, es kann sich dann auch Schimmel bilden. Muss der Vermieter oder der Mieter
21.06.2018 06:28:00 kein Author
![]() -5,4 %
(13)
|
Silikonfugen - Muss der Mieter oder der Vermieter diese erneuern? |
Wenn es im Bereich einer Dusche oder Badewanne undichte, brüchige bzw. gerissene Silikonfugen gibt, dann besteht nicht nur die Gefahr einer Undichtigkeit, es kann sich dann auch Schimmel bilden. Muss der Vermieter oder der Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Silikonfugen-Muss-der-Mieter-oder-der-Vermieter-diese-erneuern-E3285.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2018 06:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-in-Mietwohnung-defekt-Kleinreparatur-E3475.htm
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter unter
30.05.2019 19:36:00 kein Author
![]() -6 %
(14)
|
Wasserhahn, Armatur in Mietwohnung defekt - Kleinreparatur? |
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter unter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-in-Mietwohnung-defekt-Kleinreparatur-E3475.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2019 19:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparatur-Defekt-am-WC-Spuelkasten-Toilettenspuelung-E2457.htm
Ärgerlich, wenn die Toilettenspülung nach dem Spülen sehr lange nachläuft oder immer das Wasser läuft. Über längere Zeit kommt es durch diesen Mangel durchaus zu einer erheblichen Wasserverschwendung, die der Mieter zahlt. Kosten für die
17.04.2016 13:23:00 kein Author
![]() -6 %
(15)
|
Kleinreparatur - Defekt am WC-Spülkasten, Toilettenspülung |
Ärgerlich, wenn die Toilettenspülung nach dem Spülen sehr lange nachläuft oder immer das Wasser läuft. Über längere Zeit kommt es durch diesen Mangel durchaus zu einer erheblichen Wasserverschwendung, die der Mieter zahlt. Kosten für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Kleinreparatur-Defekt-am-WC-Spuelkasten-Toilettenspuelung-E2457.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.04.2016 13:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Abflussrohr-defekt-undicht-Reparatur-ist-keine-Kleinreparatur-E3061.htm
Ein Vermieter wollte, dass der Mieter eine Reparatur am Abflussrohr bezahlt. Er argumentierte, dass der Abfluss im häufigen Gebrauch des Mieters stehe, daher unter die Kleinreparaturen  falle. Der Mieter weigerte sich, die Kosten in
02.10.2017 07:27:00 kein Author
![]() -6,2 %
(16)
|
Abflussrohr defekt, undicht - Reparatur ist keine Kleinreparatur |
Ein Vermieter wollte, dass der Mieter eine Reparatur am Abflussrohr bezahlt. Er argumentierte, dass der Abfluss im häufigen Gebrauch des Mieters stehe, daher unter die Kleinreparaturen  falle. Der Mieter weigerte sich, die Kosten in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Abflussrohr-defekt-undicht-Reparatur-ist-keine-Kleinreparatur-E3061.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.10.2017 07:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verkalkter-Wasserhahn-Armatur-keine-Kleinreparatur-fr-Mieter-E2948.htm
Die Reparatur (bzw. Erneuerung) eines verkalkten Wasserhahns fällt nicht unter eine vom Mieter zu zahlende Kleinreparatur, so das Amtsgericht Gießen (AZ:  40 M C 125/08). Verkalkter Wasserhahn - Mieter schuldet im Rahmen der
12.06.2017 07:15:00 kein Author
![]() -7,2 %
(17)
|
Verkalkter Wasserhahn, Armatur - keine Kleinreparatur für Mieter |
Die Reparatur (bzw. Erneuerung) eines verkalkten Wasserhahns fällt nicht unter eine vom Mieter zu zahlende Kleinreparatur, so das Amtsgericht Gießen (AZ:  40 M C 125/08). Verkalkter Wasserhahn - Mieter schuldet im Rahmen der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verkalkter-Wasserhahn-Armatur-keine-Kleinreparatur-fr-Mieter-E2948.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2017 07:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mietwohnung-Reparaturen-Mngel-beseitigen-Pflicht-des-Vermieters-E2338.htm
Grundsätzlich: Der Vermieter hat die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Diese Pflicht gilt während der
16.11.2015 12:43:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Mietwohnung - Reparaturen, Mängel beseitigen, Pflicht des Vermieters |
Grundsätzlich: Der Vermieter hat die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Diese Pflicht gilt während der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mietwohnung-Reparaturen-Mngel-beseitigen-Pflicht-des-Vermieters-E2338.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.11.2015 12:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieter-muss-die-Miete-zu-zahlen-hat-aber-auch-andere-Pflichten-E1058.htm
Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen: Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?  Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein Durch den
13.12.2013 17:53:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Mieter hat die Pflicht die Miete zu zahlen, aber auch andere Pflichten |
Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen: Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?  Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein Durch den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Mieter-muss-die-Miete-zu-zahlen-hat-aber-auch-andere-Pflichten-E1058.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 17:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Haus-Reparatur-Mietwohnung-Pflicht-fuerVermieter-E2342.htm
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses instandhalten, in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Was ergibt sich daraus als Pflichten für Vermieter? Instandhaltungspflicht des Vermieters
17.11.2015 12:48:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Instandhaltung Haus, Reparatur Mietwohnung - Pflicht für Vermieter |
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses instandhalten, in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Was ergibt sich daraus als Pflichten für Vermieter? Instandhaltungspflicht des Vermieters | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Haus-Reparatur-Mietwohnung-Pflicht-fuerVermieter-E2342.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2015 12:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Kueche/Mitvermietete-Einbaukche-Zahlt-Vermieter-oder-Mieter-Reparaturen-E3109.htm
Wurde eine Mietwohnung mit einer Einbauküche (Küchenzeile) bezogen, dann ist davon auszugehen, dass die Küche und die zugehörigen Geräte mitvermietet sind. Üblicherweise wird im Mietvertrag oder auch im Übergabeprotokoll die Küche
28.11.2017 07:22:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Mitvermietete Einbauküche - Zahlt Vermieter oder Mieter Reparaturen? |
Wurde eine Mietwohnung mit einer Einbauküche (Küchenzeile) bezogen, dann ist davon auszugehen, dass die Küche und die zugehörigen Geräte mitvermietet sind. Üblicherweise wird im Mietvertrag oder auch im Übergabeprotokoll die Küche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Kueche/Mitvermietete-Einbaukche-Zahlt-Vermieter-oder-Mieter-Reparaturen-E3109.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.11.2017 07:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Rückgabe Mietwohnung - als Mieter Schäden reparieren, beseitigen? |
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Rollladen/Rollladenmotor-in-Mietwohnung-defekt-wer-muss-Reparatur-zahlen-E3193.htm
Rolladenmotor defekt, kaputt: Kosten für eine Reparatur oder Erneuerung eines Motors, mit dem ein Rollladen bewegt wird, muss normalerweise der Vermieter tragen, wenn die Wohnung mit elektrischen Rollläden während eines
28.02.2018 07:50:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Rollladenmotor in Mietwohnung defekt - wer muss Reparatur zahlen? |
Rolladenmotor defekt, kaputt: Kosten für eine Reparatur oder Erneuerung eines Motors, mit dem ein Rollladen bewegt wird, muss normalerweise der Vermieter tragen, wenn die Wohnung mit elektrischen Rollläden während eines | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Rollladen/Rollladenmotor-in-Mietwohnung-defekt-wer-muss-Reparatur-zahlen-E3193.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.02.2018 07:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Warmwasserversorgung/Warmwasserversorgung-Mangel-an-Boiler-Durchlauferhitzer-Therme-E2797.htm
Wenn die Wohnung vom Vermieter mit einem Boiler, Durchlauferhitzer, einer Therme ausgestattet ist, dann sind solche Geräte in der Regel mitvermietet. Wird wegen eines Mangels eine Reparatur fällig, dann ist der Vermieter verpflichtet,
29.01.2017 08:43:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Warmwasserversorgung - Mangel an Boiler, Durchlauferhitzer, Therme |
Wenn die Wohnung vom Vermieter mit einem Boiler, Durchlauferhitzer, einer Therme ausgestattet ist, dann sind solche Geräte in der Regel mitvermietet. Wird wegen eines Mangels eine Reparatur fällig, dann ist der Vermieter verpflichtet, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Warmwasserversorgung/Warmwasserversorgung-Mangel-an-Boiler-Durchlauferhitzer-Therme-E2797.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.01.2017 08:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E1133.htm
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie der Mangel entstanden ist, also z.B. durch Abnutzung, durch Naturgewalten, durch
21.12.2013 14:52:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Mängel in der Mietwohnung - Beseitigung durch Vermieter |
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie der Mangel entstanden ist, also z.B. durch Abnutzung, durch Naturgewalten, durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E1133.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 14:52:00 | |
Autor: kein Author |